B | SK | Sektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren |
B61 | KL | Eisenbahnen |
B61D | UKL | Einzelheiten oder Arten des Wagenaufbaus von Eisenbahnfahrzeugen (Fahrzeuge allgemein B60; Anpassung von Fahrzeugen für besondere Anlagen B61B; Untergestelle B61F) |
|
B61D 1/00 | HGR | Wagen für den üblichen Eisenbahn-Personenverkehr (Grubenwagen B61D 11/00; Straßenbahnwagen B61D 13/00) |
B61D 1/02 | UGR1 | . | Allgemeine Anordnungen in Schlaf- oder Liegewagen (B61D 1/08 hat Vorrang) |
|
B61D 1/04 | UGR1 | |
B61D 1/06 | UGR1 | |
B61D 1/08 | UGR2 | |
B61D 3/00 | HGR | Güter- oder Packwagen (Kesselwagen B61D 5/00; Trichterwagen B61D 7/00; Kippwagen B61D 9/00; Grubenwagen B61D 11/00; Viehtransportfahrzeuge B60P 3/04) |
B61D 3/02 | UGR1 | . | mit Mehrdeckanordnung (zum Befördern von Straßenfahrzeugen B61D 3/18) [4] |
|
B61D 3/04 | UGR1 | . | mit bewegbaren Böden, z.B. drehbar oder anheb-und absenkbar |
|
B61D 3/06 | UGR1 | . | Flachbodenwagen, in Trichterwagen umwandelbar |
|
B61D 3/08 | UGR1 | . | Flachbodenwagen einschließlich Pfosten oder Rungen |
|
B61D 3/10 | UGR1 | |
B61D 3/12 | UGR2 | . . | mit durch die Last verbundenen Laufwerken |
|
B61D 3/14 | UGR2 | . . | mit durch einen Brückenträger verbundenen Laufwerken, z.B. Tieflader |
|
B61D 3/16 | UGR1 | . | zum Befördern besonderer Lasten [4] |
|
B61D 3/18 | UGR2 | . . | von Straßenfahrzeugen [4] |
|
B61D 3/20 | UGR2 | . . | von Versandbehältern [4] |
|
B61D 5/00 | HGR | Kesselwagen zum Befördern von fließendem Ladegut (Tanks B65D 88/00 , B65D 90/00 , F17C) |
B61D 5/02 | UGR1 | . | mit mehr als einem Kessel |
|
B61D 5/06 | UGR1 | . | Lagerung der Kessel; dazugehörige Aufbauten und Rahmen |
|
B61D 7/00 | HGR | Trichterwagen (in Trichterwagen umwandelbare Flachbodenwagen B61D 3/06) [2] |
B61D 7/02 | UGR1 | . | mit Entladeöffnungen im Boden (mit Aufbau in zwei Hälften und Entladung durch Kippen der Hälften B61D 9/00) |
|
B61D 7/04 | UGR2 | . . | die Öffnungen sind während der Entladung oberhalb der Achsebene |
|
B61D 7/06 | UGR1 | . | mit Öffnungen, durch die sowohl zwischen als auch außerhalb der Räder entladen werden kann |
|
B61D 7/08 | UGR1 | . | mit Öffnungen, durch die nur nach außerhalb der Räder entladen werden kann |
|
B61D 7/10 | UGR2 | . . | die Entladung wird durch Kippen des Bodens unterstützt |
|
B61D 7/12 | UGR1 | . | die Trichter sind beweglich (B61D 9/00 hat Vorrang) |
|
B61D 7/14 | UGR1 | . | Ausbildung der Trichterbauteile für Eisenbahnfahrzeuge |
|
B61D 7/16 | UGR2 | . . | Verschlussteile für die Entladeöffnungen |
|
B61D 7/18 | UGR3 | |
B61D 7/20 | UGR3 | |
B61D 7/22 | UGR3 | |
B61D 7/24 | UGR3 | . . . | Öffnungs- oder Schließeinrichtung |
|
B61D 7/26 | UGR4 | |
B61D 7/28 | UGR4 | . . . . | hydraulisch oder pneumatisch |
|
B61D 7/30 | UGR4 | . . . . | gesteuert durch Einrichtungen außerhalb des Wagens |
|
B61D 7/32 | UGR2 | . . | Einrichtungen zum Unterstützen des Be- oder Entladens |
|
B61D 9/00 | HGR | Kippwagen |
B61D 9/02 | UGR1 | . | gekennzeichnet durch die Betätigungseinrichtungen zum Kippen |
|
B61D 9/04 | UGR1 | . | Ausbildung der Schienenfahrzeugteile für Kippwagen |
|
B61D 9/06 | UGR2 | |
B61D 9/08 | UGR2 | . . | Rahmen; Stütz- oder Führungseinrichtungen für die Aufbauten |
|
B61D 9/10 | UGR2 | . . | Vorrichtungen zum Verhindern des Überschlagens beim Kippen |
|
B61D 9/12 | UGR2 | . . | Aufbauausstattung oder Vorrichtungen zum Erleichtern oder Beeinflussen des Ausflusses bei der Entladung |
|
B61D 9/14 | UGR1 | . | Kippsysteme gesteuert durch schienenseitige Einrichtungen |
|
B61D 11/00 | HGR | Grubenwagen (B61D 5/00-B61D 9/00 haben Vorrang) |
B61D 11/02 | UGR1 | |
B61D 13/00 | HGR | Straßenbahnfahrzeuge |
B61D 13/02 | UGR1 | |
B61D 15/00 | HGR | Sonstige Eisenbahnfahrzeuge, z.B. Gerüstwagen; Anpassung von Fahrzeugen für die Verwendung bei Eisenbahnen (Rahmen von Fördergeräten, auf Eisenbahnschienen fahrbar, B65G 41/02; mit Laufrädern versehene Maschinen zum Herstellen oder Unterhalten des Bahnoberbaus E01B) |
B61D 15/02 | UGR1 | . | Abschleppkranwagen (Krangetriebe B66C) |
|
B61D 15/04 | UGR1 | . | umwandelbar in andere nicht fahrbare Geräte, z.B. Ausstellungsstände |
|
B61D 15/06 | UGR1 | . | Pufferwagen; Anordnungen oder Bauart von Eisenbahnfahrzeugen zum Schutz gegen Zusammenstöße (Puffer B61G 11/00) |
|
B61D 15/08 | UGR1 | |
B61D 15/10 | UGR2 | . . | mit Hand- oder Fußantrieb |
|
B61D 15/12 | UGR2 | |
|
B61D 17/00 | HGR | Konstruktive Einzelheiten des Wagenaufbaus (Einzelheiten des Wagenaufbaus für Kesselwagen B61D 5/00; für Trichterwagen B61D 7/00; für Kippwagen B61D 9/06; für Grubenwagen B61D 11/00) |
B61D 17/02 | UGR1 | . | Vermindern des Luftwiderstandes durch besondere Formgebung |
|
B61D 17/04 | UGR1 | . | Wagenaufbau aus Metall; auch in Zusammensetzung, z.B. Metall und Holz |
|
B61D 17/06 | UGR2 | |
B61D 17/08 | UGR2 | |
B61D 17/10 | UGR2 | |
B61D 17/12 | UGR2 | . . | Dächer (bewegliche oder faltbare Dächer, Abdeckungen oder Planen B61D 39/00) |
|
B61D 17/14 | UGR3 | |
B61D 17/16 | UGR3 | |
B61D 17/18 | UGR2 | . . | Innenverkleidung, z.B. Isolierung |
|
B61D 17/20 | UGR2 | . . | Übergangseinrichtungen zwischen den Wagen; Ausbildung der Wagenstirnwände hierfür |
|
B61D 17/22 | UGR3 | . . . | nachgiebige, z.B. Bälge |
|
B61D 17/24 | UGR1 | |
B61D 17/26 | UGR1 | |
B61D 19/00 | HGR | Türanordnungen speziell für Schienenfahrzeuge (Fahrzeugtüranordnungen allgemein B60J; Fahrzeug-Türschlösser E05B 65/12; Türbetätigungsvorrichtungen E05F) |
B61D 19/02 | UGR1 | |
B61D 23/00 | HGR | Bauart von Trittstufen für Eisenbahnfahrzeuge (Leitern allgemein E06C) |
B61D 23/02 | UGR1 | . | Klappbare Trittstufen für Eisenbahnfahrzeuge |
|
B61D 25/00 | HGR | Fensteranordnungen für Eisenbahnfahrzeuge (Fahrzeugfensteranordnungen allgemein B60J; Reinigen von Fahrzeugfenstern B60S; Heizanordnungen, besonders angepasst für transparente oder reflektierende Flächen H05B 3/84) |
|
B61D 27/00 | HGR | Heizung, Kühlung, Belüftung oder Klimatisierung |
B61D 29/00 | HGR | Anordnung von Beleuchtungsvorrichtungen für Schienenfahrzeuge |
|
B61D 31/00 | HGR | Schlafgelegenheiten |
B61D 33/00 | HGR | Sitze |
B61D 35/00 | HGR | Sanitäre Einrichtungen |
B61D 37/00 | HGR | Andere Möblierung oder Ausstattungen |
|
B61D 39/00 | HGR | Wagon- oder ähnliche Abdeckungen; Planen; bewegbare oder faltbare Dächer |
B61D 41/00 | HGR | Anzeiger für reservierte Sitzplätze; Warn- oder ähnliche Zeichen; Vorrichtungen oder Anordnungen in Verbindung mit Fahrkarten, z.B. Fahrkartenhalter; Frachtpapierhalter oder dgl. |
B61D 41/02 | UGR1 | . | Halter oder Vorrichtungen für Frachtpapiere oder dgl. |
|
B61D 41/04 | UGR1 | . | Anzeiger für reservierte Sitzplätze |
|
B61D 41/06 | UGR1 | |
B61D 43/00 | HGR | Vorrichtungen zur Verwertung der bei Fahrzeugbewegungen auftretenden Energie |
B61D 45/00 | HGR | Vorrichtung zur Sicherung oder Festlegung des Ladegutes, einschließlich Schutz gegen Stöße |
B61D 47/00 | HGR | Mit dem Fahrzeug verbundene Auf- und Abladevorrichtungen, z.B. Ladeplattformen (vereinigt mit Fahrzeugen allgemein B60P) |
B61D 49/00 | HGR | Andere Einzelheiten |