IPC-Stelle: B61 [Version 2016.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B61KLEisenbahnen
B61BUKLEisenbahnanlagenAusrüstung dafür, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Aufzüge, Rolltreppen, Fahrsteige B66B) [4]
B61CUKLLokomotivenTriebwagen (Fahrzeuge allgemein B60; Rahmen oder Drehgestelle B61F; besondere Eisenbahn-Ausrüstung für Lokomotiven B61J , B61K)
B61DUKLEinzelheiten oder Arten des Wagenaufbaus von Eisenbahnfahrzeugen (Fahrzeuge allgemein B60; Anpassung von Fahrzeugen für besondere Anlagen B61B; Untergestelle B61F)
B61FUKLUntergestelle für Schienenfahrzeuge, z.B. Fahrgestellrahmen, Drehgestelle oder Anordnungen der RadsätzeSchienenfahrzeuge zum Betrieb auf Gleisen mit verschiedener SpurweiteEinrichtungen zum Verhindern des Entgleisens von SchienenfahrzeugenRadabdeckungenBahnräumer oder dgl. für Schienenfahrzeuge (für Fahrzeuge allgemein B60; Achsen oder Räder B60B; Fahrzeugreifen B60C)
B61GUKLKupplungen besonders ausgebildet für EisenbahnfahrzeugeZug- oder Puffervorrichtungen besonders ausgebildet für Eisenbahnfahrzeuge
B61HUKLBremsen oder andere Verzögerungseinrichtungen ausgebildet für SchienenfahrzeugeAnordnungen oder Ausbildungen von Bremsen oder anderen Verzögerungseinrichtungen an Schienenfahrzeugen (elektrodynamische Fahrzeugbremsen B60L , allgemein H02K; Anordnungen bei Schienenfahrzeugen zum Einstellen der Radbremskraft unter Berücksichtigung verschiedener Fahrzeug- oder Schienenzustände B60T 8/00; Übertragung der Bremsbetätigungskraft von den den Bremsvorgang einleitenden Mitteln zu den Bremszuspannorganen mit Hilfskraftunterstützung oder mit einer Hilfskraftübertragung, Bremssysteme, bei denen solche Übertragungseinrichtungen verwendet sind, z.B. Druckluft-Bremssysteme, B60T 13/00; Bauart, Anordnung oder Wirkungsweise von Ventilen, die in Hilfskraftbremsanlagen eingebaut sind, B60T 15/00; Bestandteile, Einzelheiten oder Zubehör von Bremsanlagen B60T 17/00; Bremsen allgemein F16D)
B61JUKLVerschieben oder Rangieren von Schienenfahrzeugen (Verschiebefahrzeuge allgemein B60S; Rangiersysteme B61B)
B61KUKLAndere Hilfseinrichtungen für Eisenbahnen (Energiespeichernde Bremsen B61H; Schutz des Schienenweges gegen Witterungseinflüsse E01B; Schienenreinigung, Schneepflüge E01H)
B61LUKLLeiten des EisenbahnverkehrsSicherungstechnik für den Eisenbahnverkehr (Bremsen oder Hilfseinrichtungen B61H, B61K; Ausbildung von Weichen oder Schienenkreuzungen E01B)