B | SK | Sektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren |
B60 | USK | Transportieren |
B60 | KL | Fahrzeuge allgemein |
B60Q | UKL | Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein (Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung, für Eisenbahnfahrzeuge B61D , für Fahrräder B62J , für Schiffe B63B , für Flugzeuge B64D; Beleuchtung allgemein, Beleuchtungsvorrichtungen an sich F21 , H05B; Signalgebung allgemein G08; elektrische Schalter an sich H01H) [4] |
B60Q 1/00 | HGR | Anordnung von optischen Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung sowie Schaltkreise hierzu (zur Beleuchtung des Fahrzeuginneren B60Q 3/00) [4] |
B60Q 1/02 | UGR1 | . | Vorrichtungen, hauptsächlich verwendet zum Beleuchten der Fahrbahn nach vorn oder zum Beleuchten anderer Bereiche der Fahrbahn oder der Umgebung |
|
B60Q 1/04 | UGR2 | |
B60Q 1/05 | UGR3 | |
B60Q 1/06 | UGR3 | . . . | einstellbar, z.B. ferngesteuert vom Fahrzeuginnern aus (B60Q 1/05 hat Vorrang) [5] |
|
B60Q 1/064 | UGR4 | . . . . | durch Strömungsmittel [5] |
|
B60Q 1/068 | UGR4 | . . . . | durch mechanische Mittel [5] |
|
B60Q 1/072 | UGR5 | . . . . . | mit einem flexiblen Element, z.B. Kette [5] |
|
B60Q 1/076 | UGR4 | . . . . | durch elektrische Mittel [5] |
|
B60Q 1/08 | UGR4 | |
B60Q 1/10 | UGR5 | . . . . . | gesteuert von der Fahrzeugneigung, z.B. gesteuert von der Lastverteilung |
|
B60Q 1/105 | UGR6 | . . . . . . | durch Strömungsmittel [5] |
|
B60Q 1/11 | UGR6 | . . . . . . | durch mechanische Mittel [5] |
|
B60Q 1/115 | UGR6 | . . . . . . | durch elektrische Mittel [5] |
|
B60Q 1/12 | UGR5 | . . . . . | gesteuert von der Fahrzeuglenkung |
|
B60Q 1/124 | UGR6 | . . . . . . | durch mechanische Mittel [5] |
|
B60Q 1/128 | UGR7 | . . . . . . . | mit einem flexiblen Element, z.B. Kette [5] |
|
B60Q 1/132 | UGR7 | . . . . . . . | mit Getriebeelementen [5] |
|
B60Q 1/136 | UGR7 | . . . . . . . | mit starren Verbindungselementen [5] |
|
B60Q 1/14 | UGR3 | |
B60Q 1/16 | UGR3 | . . . | mit asymmetrischer Beleuchtung der Fahrbahn |
|
B60Q 1/18 | UGR3 | . . . | zusätzliche Leuchten an der Vorderseite |
|
B60Q 1/20 | UGR4 | |
B60Q 1/22 | UGR2 | |
B60Q 1/24 | UGR2 | . . | zur Beleuchtung anderer Bereiche als nur der Fahrbahn vor dem Fahrzeug |
|
B60Q 1/26 | UGR1 | . | Vorrichtungen, hauptsächlich verwendet zum Beleuchten [Kenntlichmachen] des Fahrzeugs oder von Teilen desselben oder zum Signalgeben an die anderen Verkehrsteilnehmer |
|
B60Q 1/28 | UGR2 | . . | zum Kenntlichmachen der Vorderseite des Fahrzeugs |
|
B60Q 1/30 | UGR2 | . . | zum Kenntlichmachen der Rückseite des Fahrzeugs, z.B. mittels reflektierender Flächen |
|
B60Q 1/32 | UGR2 | . . | zum Kenntlichmachen der Fahrzeugseitenwände |
|
B60Q 1/34 | UGR2 | . . | zum Anzeigen der Fahrtrichtungsänderung (B60Q 1/22 hat Vorrang) |
|
B60Q 1/36 | UGR3 | . . . | Verwendung beweglicher Teile, z.B. Arme mit eingebauten Blinklampen |
|
B60Q 1/38 | UGR3 | . . . | Verwendung fest eingebauter Lichtquellen, z.B. Blinkleuchten |
|
B60Q 1/40 | UGR3 | . . . | mit selbsttätiger Rückstellung in die Ausgangsstellung |
|
B60Q 1/42 | UGR4 | . . . . | abhängig von der Lenkeinrichtung |
|
B60Q 1/44 | UGR2 | . . | zum Anzeigen der Bremsbetätigung |
|
B60Q 1/46 | UGR2 | . . | zum Geben von Blinkwarnsignalen während der Fahrt, außer dem Anzeigen der Richtungsänderung, z.B. Blinken mit den Scheinwerfern [Lichthupe] |
|
B60Q 1/48 | UGR2 | |
B60Q 1/50 | UGR2 | . . | zum Anzeigen anderer Absichten oder Umstände, z.B. Aufforderung zum Warten oder Überholen |
|
B60Q 1/52 | UGR3 | . . . | zum Geben von Notsignalen |
|
B60Q 1/54 | UGR3 | . . . | zum Anzeigen der Geschwindigkeit |
|
B60Q 1/56 | UGR2 | . . | zum Beleuchten der Kennzeichen oder dgl. |
|
B60Q 3/00 | HGR | Anordnung von Beleuchtungsvorrichtungen für das Fahrzeuginnere, deren Einbau oder Halterung sowie Schaltkreise hierzu [4] |
B60Q 3/02 | UGR1 | . | zum Beleuchten des Fahrgast- oder Fahrerraumes |
|
B60Q 3/04 | UGR2 | . . | für das Armaturenbrett |
|
B60Q 3/06 | UGR1 | . | zum Beleuchten von anderen Innenräumen als dem Fahrgast- oder Fahrerraum, z.B. Koffer- oder Motorraum |
|
B60Q 5/00 | HGR | Anordnung oder besondere Ausbildung von akustischen Signalvorrichtungen |
B60Q 7/00 | HGR | Anordnung oder besondere Ausbildung von tragbaren Notsignalvorrichtungen an Fahrzeugen (Vorrichtungen zur Erzwingung einer vorsichtigen Fahrweise, z.B. Geschwindigkeitsbegrenzungsschwellen, E01F 9/00; Zeichen G09F , z.B. reflektierende Warndreiecke G09F 13/16) |
B60Q 7/02 | UGR1 | . | zum Befestigen an überhängenden Lasten oder überstehenden Teilen des Fahrzeugs |
|
B60Q 9/00 | HGR | Anordnung oder besondere Ausbildung von Signalvorrichtungen, soweit nicht in einer der Hauptgruppen B60Q 1/00-B60Q 7/00 vorgesehen |
B60Q 11/00 | HGR | Anordnung von Überwachungseinrichtungen für die in den Gruppen B60Q 1/00-B60Q 9/00 vorgesehenen Vorrichtungen [2] |