B | SK | Sektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren |
B60 | USK | Transportieren |
B60 | KL | Fahrzeuge allgemein |
B60B | UKL | Räder für Fahrzeuge; Rollen; Achsen; Verstärken der Radhaftung |
B60C | UKL | Fahrzeugreifen (Herstellung, Reparatur B29); Aufpumpen von Reifen; Wechseln von Reifen; Verbinden von Ventilen mit aufblasbaren, elastischen Körpern allgemein oder Anbringen von Ventilen daran; Einrichtungen oder Anordnungen in Bezug auf Reifen (Prüfen von Reifen G01M 17/02) [5] |
B60D | UKL | Fahrzeugverbindungen (Teile von Bremsanlagen B60T 17/04) |
B60F | UKL | Fahrzeuge für den Verkehr sowohl auf Schienen als auch auf Straßen; Amphibienfahrzeuge oder dgl.; umwandelbare Fahrzeuge (Luftkissenfahrzeuge B60V) |
B60G | UKL | Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge (Luftkissenfahrzeuge B60V; Verbindungen zwischen Fahrzeugaufbau und Fahrzeugrahmen B62D 24/00) [5] |
B60H | UKL | Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht |
B60J | UKL | Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge; entfernbare externe Schutzabdeckungen besonders ausgebildet für Fahrzeuge (Befestigen, Aufhängen, Schließen oder Öffnen dieser Teile E05) |
B60K | UKL | Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen; Anordnung oder Einbau mehrerer unterschiedlicher Antriebsmaschinen; Zusatzantriebe; Instrumentenausrüstung oder Armaturenbretter für Fahrzeuge; Anordnungen in Verbindung mit Kühlung, Ansaugleitung, Auspuffleitung oder Brennstoffzufuhr für die Antriebseinheiten in Fahrzeugen |
B60L | UKL | Elektrische Ausrüstung oder Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen; magnetisches Tragen oder Schweben bei Fahrzeugen; elektrodynamische Fahrzeugbremssysteme allgemein (elektrische Verbindungskupplungen, die mit der Anhänger- oder sonstigen mechanischen Kupplung von Fahrzeugen baulich vereinigt sind, B60D 1/62; elektrische Heizung für Fahrzeuge B60H; Anordnung oder Einbau von elektrischen Antriebseinheiten in Fahrzeugen B60K 1/00; Anordnung oder Einbau des elektrischen Getriebes in Fahrzeugen B60K 17/12 , B60K 17/14; Zusatzantriebe auf Fahrzeugen B60K 25/00; Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein B60Q; Bremsbetätigungssysteme von Fahrzeugen allgemein B60T; Verhindern von Radschlupf durch Kraftverminderung bei Schienenfahrzeugen B61C; Eisenbahn-Streckenstromkreise allgemein B61L; Beleuchtung allgemein F21 , H05B; Schalter allgemein H01H; Kupplungsvorrichtungen für elektrische Verbindungen allgemein H01R; dynamoelektrische Maschinen H02K; elektrische Umformer H02M; Anlassen, Steuern, Abbremsen von elektrischen Maschinen oder Umformern allgemein H02P; elektrische Heizung allgemein H05B) [4] |
B60M | UKL | Speiseleitungen oder Vorrichtungen am Gleis für elektrisch angetriebene Fahrzeuge (Überwachung von Weichen oder Sicherheitsanordnungen bei Eisenbahnstrecken B61L; Bauart von Schienen oder Weichen allgemein E01B) |
B60N | UKL | Unterbringung der Reisenden im Fahrzeug, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Möbelgestaltung A47) |
B60P | UKL | Fahrzeuge zum Transport von Lasten oder zum Befördern, Tragen oder Aufnehmen besonderer Lasten oder Gegenstände (Fahrzeuge mit besonderen Vorkehrungen zum Transport von Kranken oder Behinderten, oder ihrer persönlichen Beförderungsmittel A61G 3/00) |
B60Q | UKL | Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein (Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung, für Eisenbahnfahrzeuge B61D , für Fahrräder B62J , für Schiffe B63B , für Flugzeuge B64D; Beleuchtung allgemein, Beleuchtungsvorrichtungen an sich F21 , H05B; Signalgebung allgemein G08; elektrische Schalter an sich H01H) [4] |
B60R | UKL | Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Feuerverhütung, Feuereindämmung oder Feuerlöschung, besonders ausgebildet für Fahrzeuge A62C 3/07) |
B60S | UKL | Warten, Reinigen, Instandsetzen, Unterstützen, Anheben oder Rangieren von Fahrzeugen, soweit nicht anderweitig vorgesehen |
B60T | UKL | Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon; Bremsbetätigungssysteme oder Teile davon allgemein (elektrodynamische Bremssysteme für Fahrzeuge allgemein B60L; gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion, Antriebs-Steuerungssysteme von Straßenfahrzeugen für andere Zwecke als der Steuerung oder Regelung eines einzelnen Unteraggregates B60W; Bremsen an sich, d.h. Vorrichtungen, an denen eine Bremswirkung auftritt, einschließlich dem Bremsspannorgan, F16D); Anordnungen von Bremselementen in Fahrzeugen allgemein; Tragbare Vorrichtungen um ein unerwünschtes Bewegen von Fahrzeugen zu verhindern; Ausbildung am Fahrzeug zum Kühlen der Bremsen |
B60V | UKL | Luftkissenfahrzeuge (Einrichtungen zum Bewegen schwerer Lasten über kurze Strecken mittels eines zwischen der Last und der Stützfläche vorgesehenen, von einer unabhängigen Quelle gespeisten Hochdruck-Fluidkissens B65G 7/06) |
B60W | UKL | Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion; Steuerungs- oder Regelungssysteme besonders ausgebildet für Hybrid-Fahrzeuge; Antriebs-Steuerungssysteme von Straßenfahrzeugen für Verwendungszwecke, die nicht die Steuerung oder Regelung eines bestimmten Unteraggregats betreffen [2006.01] |