IPC-Stelle: B42F 13/30 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B42KLBuchbindereiAlben[Brief-]Ordnerbesondere Drucksachen
B42FUKLLösbar bzw. vorübergehend zusammengehaltene BlätterVorrichtungen zum Einordnen bzw. AblegenKarteikartenMerkzeichen (Lesepulte A47B 19/00; Buchständer A47B 23/00)
B42F 1/00ZWLösbar bzw. vorübergehend zusammengehaltene BlätterVorrichtungen dafürAlben
B42F 1/00HGRLösbar bzw. vorübergehend zusammengehaltene Blätter ohne LochungVorrichtungen dafür
B42F 1/02UGR1
.Papierklammern oder ähnliche Befestigungsvorrichtungen (B42F 1/12 hat Vorrang)
B42F 1/04UGR2
. .aus Metall
B42F 1/06UGR3
. . .mit flachem Querschnitt
B42F 1/08UGR3
. . .mit rundem Querschnitt
B42F 1/10UGR2
. .nicht aus Metall
B42F 1/12UGR1
.Vorrichtungen zum Zusammenhalten lediglich der Blattecken
B42F 3/00HGRLösbar bzw. vorübergehend zusammengehaltene Blätter mit LochungVorrichtungen dafürEinzelheiten dafür an den Blättern (Drahtheftklammern, Befestigungsvorrichtungen allgemein F16B)
B42F 3/02UGR1
.Befestigungsvorrichtungen in gegabelter Form
B42F 3/04UGR1
.Befestigungsvorrichtungen in Ring-, Finger- oder Krallenform (Ringordner B42F 13/16; als Mittel zum unlösbaren Zusammenhalten B42B 5/08) [2]
B42F 3/06UGR1
.Befestigungsvorrichtungen in Wendelform
B42F 5/00HGRLösbar bzw. vorübergehend angebrachte Gegenstände auf BlätternVorrichtungen dafürAlben (Buchbindereigesichtspunkte von Alben B42D 1/08; Reklame- oder Schaustellungsgesichtspunkte G09)
B42F 5/02UGR1
.Einrichtungen zum Einordnen von Briefmarken oder dgl. in Alben
B42F 5/04UGR2
. .mit durchsichtigen Taschen [Klemmtaschen]
B42F 5/06UGR1
.Vorrichtungen zum Halten an den Ecken, z.B. für Fotografien
B42F 7/00ZWEinrichtungen zum Ordnen bzw. Ablegen
B42F 7/00HGREinrichtungen zum Ordnen bzw. Ablegen ohne Befestigungsmittel (B42F 17/00 hat Vorrang; Hängekarteien B42F 15/00; Brieftaschen, Geldbeutel, Aktentaschen A45C , z.B. A45C 1/00; Möbelausbildungen A47B , A47F; Umschläge B65D , z.B. B65D 27/00)
B42F 7/02UGR1
.Einzelne angesetzte Taschen
B42F 7/04UGR1
.Mappendeckel mit Haltevorrichtungen [für das Schriftgut]
B42F 7/06UGR1
.Mappen oder Etuis mit einer Mehrzahl von Fächern (Mittel zur Kennzeichnung B42F 21/00)
B42F 7/08UGR2
. .ausdehnbar
B42F 7/10UGR1
.Ablageschalen
B42F 7/12UGR2
. .Übereinander gestapelte Ablageschalen
B42F 7/14UGR1
.Kästen (Kastenausbildungen allgemein B65D)
B42F 9/00HGREinrichtungen zum Ordnen bzw. Ablegen mit Vorrichtungen zum Festspannen von OrdnerkantenMappendeckel mit Klemmrücken (B42F 13/00 , B42F 17/00 haben Vorrang)
B42F 11/00HGREinrichtungen zum Ordnen bzw. Ablegen mit getrennten zwischenliegenden Haltevorrichtungen (B42F 17/00 hat Vorrang; mit Klebestreifen zum Einsetzen von Papieren oder Blättern B42D 1/10)
B42F 11/02UGR1
.In Falze eingreifende Haltevorrichtungen (B42F 11/04 hat Vorrang)
B42F 11/04UGR1
.Magnetische Haltevorrichtungen
B42F 13/00HGREinrichtungen zum Ordnen bzw. Ablegen mit in Löcher oder Schlitze eingreifenden Vorrichtungen (B42F 17/00 hat Vorrang; Mittel zur Kennzeichnung B42F 21/00)
B42F 13/02UGR1
.mit biegsamen oder elastischen Mitteln
B42F 13/04UGR2
. .mit Schnüren, Spiralen oder Ketten
B42F 13/06UGR2
. .mit Streifen oder Bändern
B42F 13/08UGR3
. . .aus Metall
B42F 13/10UGR3
. . .aus Kunststoff
B42F 13/12UGR1
.mit Säulen, Bolzen, Stiften oder Röhren (B42F 13/30 hat Vorrang)
B42F 13/14UGR2
. .mit Klemm- oder Blockiervorrichtungen (Druckschienen B42F 13/36)
B42F 13/16UGR1
.mit Klauen oder Ringen (B42F 13/30 hat Vorrang; für unlösbare Bindung B42B 5/08)
B42F 13/18UGR2
. .an zwei Schienen, die in der Längsrichtung zueinander verschiebbar sind
B42F 13/20UGR2
. .schwenkbar um eine Achse oder um Achsen parallel zu den zu heftenden Kanten
B42F 13/22UGR3
. . .in zwei Gliedern, die beim Schließen gegenseitig aufeinandertreffen
B42F 13/24UGR4
. . . .wobei ein Glied aus feststehenden Stiften aufgebaut ist
B42F 13/26UGR4
. . . .und verriegelt, wenn es eingerückt wird, z.B. durch Einschnappen
B42F 13/28UGR3
. . .in zwei hintereinander versetzten Gliedern
B42F 13/30UGR1
.mit einer Gruppe von Aufreihstiften, die innerhalb einer Gruppe von Aufreihrohren verschiebbar sind und im geschlossenen Zustand einen festen Abstand ergeben
B42F 13/32UGR2
. .die ineinandergreifenden Teile der Aufreihstifte und Aufreihrohre sind gerade
B42F 13/34UGR3
. . .wobei die Aufreihstifte in den Rohren blockierbar sind
B42F 13/36UGR1
.Blockierbare AuflegerDruckschienen
B42F 13/38UGR1
.Dehnbare Abdeckstreifen
B42F 13/40UGR1
.vereinigt mit oder als Teil von anderen Gegenständen, z.B. Lochern, Ständern
B42F 13/42UGR1
.Überführungsvorrichtungen für den OrdnerinhaltUmarbeitung in unlösbare Einbände
B42F 15/00HGRHängeregistraturen (Mittel zur Kennzeichnung B42F 21/00; Aufhängen von Büchern, Zeitungen oder dgl. B42D 17/00)
B42F 15/02UGR1
.in Faltenbalgform
B42F 15/04UGR1
.Hängerücken oder dgl., z.B. Hängeränder
B42F 15/06UGR1
.zum Aufhängen von großen Zeichnungen oder dgl.
B42F 17/00HGREinrichtungen zum Ordnen bzw. Ablegen von Karten, z.B. Karteikästen, Karteimappen oder Karteischränke (Mittel zur Kennzeichnung B42F 21/00; Möbelausbildungen A47B , A47F)
B42F 17/02UGR1
.bei denen die Karten im wesentlichen im rechten Winkel zum Boden ihrer Behälter gespeichert werden [Steilkartei]
B42F 17/04UGR2
. .wobei die Karten seitwärts gestaffelt werden (Vorrichtungen zum Staffeln eingereihter Karten B42F 17/32) [2]
B42F 17/06UGR2
. .mit wegnehmbaren oder losen die Karten trennenden Vorrichtungen
B42F 17/08UGR2
. .Bauweise der Behälter, z.B. Schalen oder Schubkästen
B42F 17/10UGR3
. . .Aufklappbare Wände
B42F 17/12UGR3
. . .Unterteilungsmittel [Stellwände]
B42F 17/14UGR3
. . .Blockierbare Aufleger
B42F 17/16UGR3
. . .mit kartenstützenden Vorrichtungen
B42F 17/18UGR1
.bei denen die Karten flachliegend gespeichert werden
B42F 17/20UGR2
. .und um den Boden ihrer Behälter schwenkbar sind
B42F 17/22UGR3
. . .Verbindungen zwischen den Karten und ihren Behältern
B42F 17/24UGR3
. . .Besondere Ausbildungen zur Anbringung von Streifen zur Kennzeichnung
B42F 17/26UGR3
. . .Ständer für die Behälter
B42F 17/28UGR1
.in der Form von endlosen Bändern oder umlaufenden Trommeln
B42F 17/30UGR1
.abgeändert für bestimmte Verwendungen
B42F 17/32UGR1
.mit Vorrichtungen zum Staffeln eingereihter Karten [2]
B42F 17/34UGR1
.mit Vorrichtungen zum Aufsuchen der Karten, z.B. Telefonregister (Vorrichtungen zum Aufsuchen von Datenkarten G06K 21/00)
B42F 19/00HGRKarteikarten (B42F 21/00 hat Vorrang; Lochkarten für Karteidokumentation, z.B. für Handgebrauch G06K 21/00)
B42F 19/02UGR1
.gefaltet
B42F 19/04UGR1
.mit Aufnahmetaschen oder anderen Haltevorrichtungen
B42F 21/00HGRMittel zur KennzeichnungMerkzeichenreiter oder Schutzhüllen dafür
B42F 21/02UGR1
.Reiter, die mit den Blättern, Papieren, Karten oder Hängeordnern ein Ganzes bilden
B42F 21/04UGR1
.Reiter, die unlösbar an den Blättern, Papieren, Karten oder Hängeordnern angebracht sind
B42F 21/06UGR1
.Reiter, die abnehmbar an den Blättern, Papieren, Karten oder Hängeordnern angebracht sind
B42F 21/08UGR2
. .in einer von einer Mehrzahl vorbestimmter Stellungen
B42F 21/10UGR3
. . .dargestellt durch Einschnitte
B42F 21/12UGR1
.Blätter, Papiere oder Karten, die zur übersichtlichen Kennzeichnung Randausschnitte haben, z.B. Daumenausschnitte an Büchern
B42F 23/00ZWE
B42F 23/00HGRRegistratureinrichtungen, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2006.01]