IPC-Stelle: B41M 5/327 [Version 2017.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B41USKDrucken
B41KLDruckenLiniermaschinenSchreibmaschinenStempel [4]
B41MUKLDruck-, Vervielfältigungs-, Markierungs- oder KopierverfahrenFarbdrucken (Korrektur von Druckfehlern B41J; Verfahren zum Aufbringen von Schiebebildern oder dgl. B44C 1/16; flüssige Korrekturmittel zum Beschichten C09D 10/00; Bedrucken von Textilien D06P)
B41M 1/00HGREinfärben und Abdrucken einer Druckform [1, 2006.01]
B41M 1/02UGR1
.Typendruck, z.B. Buchdruck [1, 2006.01]
B41M 1/04UGR2
. .Flexodruck [1, 2006.01]
B41M 1/06UGR1
.Lithografischer Flachdruck [1, 2006.01]
B41M 1/08UGR2
. .Lithografischer Flachdruck ohne separates Feuchtmittel [1, 2006.01]
B41M 1/10UGR1
.Tiefdruck [1, 2006.01]
B41M 1/12UGR1
.SchablonendruckSiebdruck [1, 2006.01]
B41M 1/14UGR1
.Mehrfarbendruck [1, 2006.01]
B41M 1/16UGR2
. .Verwendung verschiedener Farben, die ineinander fließen, um eine irisierende Wirkung zu erzeugen [1, 2006.01]
B41M 1/18UGR2
. .Drucken einer Farbe über die andere [1, 2006.01]
B41M 1/20UGR2
. .durch gleichzeitiges Auftragen verschiedener Farben auf verschiedene Teile der zu bedruckenden Fläche [1, 2006.01]
B41M 1/22UGR1
.Metallischer DruckDrucken mit Staubfarben [1, 2006.01]
B41M 1/24UGR1
.kombiniert mit Prägung (Maschinen zum Ausführen von Druckvorgängen in Verbindung mit Prägen B41F 19/02) [1, 2, 2006.01]
B41M 1/26UGR1
.Drucken auf andere Flächen als gewöhnliches Papier (B41M 1/40 hat Vorrang) [1, 2006.01]
B41M 1/28UGR2
. .auf Metalle [1, 2006.01]
B41M 1/30UGR2
. .auf organische Kunststoffe, Horn oder ähnliche Stoffe [1, 2006.01]
B41M 1/32UGR2
. .auf Kautschuk [1, 2006.01]
B41M 1/34UGR2
. .auf Glas- oder Keramikflächen [1, 2006.01]
B41M 1/36UGR2
. .auf vorbehandeltes Papier z.B. auf Pergament, Ölpapier, Papier für Registrierzwecke [1, 2006.01]
B41M 1/38UGR2
. .auf Holzflächen, Leder oder Linoleum (Drucken auf Streichhölzer oder Streichholzschachteln, wenn es mit der Zündholzherstellung vereinigt ist C06F 1/18) [1, 2006.01]
B41M 1/40UGR1
.Drucken auf Körper von besonderen Formen [1, 2006.01]
B41M 1/42UGR1
.Drucken ohne Berührung zwischen Form und zu bedruckender Oberfläche, z.B. mit Hilfe elektrostatischer Felder [2, 2006.01]
B41M 3/00HGRDruckverfahren zum Erzeugen von besonderen Arten von Druckwerken, z.B. Muster (besondere Musterungen oder Bilder an sich B44F; Herstellung gedruckter Schaltungen mittels Drucktechniken H05K 3/12) [1, 5, 2006.01]
B41M 3/02UGR1
.LandkartenSee- oder Wetterkarten [1, 2006.01]
B41M 3/04UGR1
.Notendruck [1, 2006.01]
B41M 3/06UGR1
.Naturmusterdruckfluoreszierende Druckestereoskopische BilderImitationsmuster von z.B. Geweben, Textilien [1, 5, 2006.01]
B41M 3/10UGR1
.Wasserzeichendruck [1, 2006.01]
B41M 3/12UGR1
.Schiebebilder oder dgl., z.B. Abziehbilder [1, 2006.01]
B41M 3/14UGR1
.Wertpapierdruck [1, 2006.01]
B41M 3/16UGR1
.Blindenschriftdruck (Schreibmaschinen oder Einzeltypendruckvorrichtungen für Blindenschrift B41J 3/32) [1, 2, 2006.01]
B41M 3/18UGR1
.Besondere Arten von Tapeten [1, 2006.01]
B41M 5/00HGRVervielfältigungs- oder AufzeichnungsverfahrenBogenmaterial zur Verwendung dabei (bei Benutzung lichtempfindlicher Werkstoffe G03; Elektrografie, Magnetografie G03G) [1, 2006.01]
B41M 5/025UGR1
.durch Übertragung von Farbe vom Vervielfältigungsbogen [4, 2006.01]
B41M 5/03UGR2
. .durch Druck [4, 2006.01]
B41M 5/035UGR2
. .durch Sublimation oder Verdampfung des Bildes [4, 2006.01]
B41M 5/04UGR2
. .Verwendung lösungsmittellöslicher Farbstoffe auf dem Vervielfältigungsbogen, z.B. alkohollöslich [1, 5, 2006.01]
B41M 5/06UGR2
. .Verwendung von Vervielfältigungsbogen, die mit gelatineartigen Stoffen überzogen sind [1, 2006.01]
B41M 5/08UGR3
. . .Vervielfältigungsmaterial dafür [1, 2006.01]
B41M 5/10UGR1
.durch Verwendung von Kohlepapier oder dgl. [1, 2006.01]
B41M 5/124UGR1
.Anwendung von Druck zur Sichtbarmachung von maskierten Farben, z.B. zum Sichtbarmachen einer eingefärbten Unterlage, zum Erzeugen eines opaken oder transparenten Musters oder Farberzeugung durch Verbinden farbbildender Bestandteile [5, 2006.01]
B41M 5/128UGR2
. .DesensibilisatorenZusammensetzungen zur Fehlerkorrektur, Nachweis oder Identifizierung der Schichten [5, 2006.01]
B41M 5/132UGR2
. .Chemisch farbbildende KomponentenAdditive oder Bindemittel dafür [5, 2006.01]
B41M 5/136UGR3
. . .Organische Farbbildner, z.B. Leukofarben [5, 2006.01]
B41M 5/145UGR4
. . . .mit einem Lacton- oder Lactamring [5, 2006.01]
B41M 5/15UGR4
. . . .Spiropyrane [5, 2006.01]
B41M 5/155UGR3
. . .farbbildende Komponenten, z.B. saure VerbindungenAdditive oder Bindemittel dafürSchichten, enthaltend Farbentwickler, Additive oder Bindemittel [5, 2006.01]
B41M 5/165UGR2
. .gekennzeichnet durch die Verwendung von Mikrokapselnspezielle Lösungsmittel für die eingeschlossenen Bestandteile [5, 2006.01]
B41M 5/20UGR1
.durch elektrische Ströme (B41M 5/24 hat Vorrang) [1, 5, 2006.01]
B41M 5/24UGR1
.Ablative Aufzeichnung, z.B. Einbrennen von MarkierungenFunkenaufzeichnung [1, 5, 2006.01]
B41M 5/26UGR1
.Thermografie (B41M 5/20 , B41M 5/24 hat Vorrang; fotothermografische Systeme G03C 1/498) [1, 5, 2006.01]
B41M 5/28UGR2
. .Verwendung von thermochromen Verbindungen oder Schichten, die Flüssigkristalle, Mikrokapseln, bleichbare Farben oder hitzezersetzbare Verbindungen enthalten, z.B. durch Freisetzen von Gas [5, 2006.01]
B41M 5/30UGR2
. .Verwendung von chemischen Farbbildnern (B41M 5/34 hat Vorrang) [5, 2006.01]
B41M 5/32UGR3
. . .mit einer Schwermetallverbindung als einer Komponente [5, 2006.01]
B41M 5/323UGR3
. . .Organische Farbbildner, z.B. Leukofarben [2006.01]
B41M 5/327UGR4
. . . .mit einem Lacton- oder Lactamring [2006.01]
B41M 5/333UGR3
. . .Farbentwickelnde Komponenten dafür, z.B. saure Komponenten [2006.01]
B41M 5/337UGR3
. . .AdditiveBindemittel [2006.01]
B41M 5/34UGR2
. .Mehrfabenthermografie [5, 2006.01]
B41M 5/36UGR2
. .Verwendung einer Polymerschicht, gegebenenfalls Einzelschicht, die verformt oder strukturell verändert wird, mit Modifizierung ihrer Eigenschaften wie z.B. ihrer optischen, hydrophob- hydrophilen, Löslichkeits- oder Permeabilitätseigenschaften [5, 2006.01]
B41M 5/382UGR2
. .Kontaktübertragung oder Sublimationsverfahren (Sublimationsdruck eines fertigen Bildes oder Musters B41M 5/035; Tinten-, Farb- oder Pigment-Aufzeichnungsschichten B41M 5/50) [2006.01]
B41M 5/385UGR3
. . .gekennzeichnet durch die zu übertragenden Farben oder Pigmente [2006.01]
B41M 5/388UGR4
. . . .Azofarbstoffe [2006.01]
B41M 5/39UGR4
. . . .Farbstoffe mit einer oder mehreren Kohlenstoff-Stickstoff-Doppelbindungen, z.B. Azomethine [2006.01]
B41M 5/392UGR3
. . .Additive, aber keine farbbildenden Substanzen, Farbstoffe oder Pigmente, z.B. Sensibilisatoren, Transferbeschleunigungsmittel [2006.01]
B41M 5/395UGR4
. . . .Makromolekulare Additive, z.B. Bindemittel [2006.01]
B41M 5/398UGR2
. .Verfahren zur Übertragung von Haftmustern unter Verwendung von Pulvern [2006.01]
B41M 5/40UGR2
. .gekennzeichnet durch die Unterlage, Zwischen- oder ÜberzugsschichtenHitze, Strahlung filternde oder absorbierende Mittel oder Schichtenin Verbindung mit Schichten oder Zusammensetzungen für andere Bildaufzeichnungsverfahrenbesondere Vorlagen für die Vervielfältigung durch Thermografie [5, 2006.01]
B41M 5/41UGR3
. . .Basisschichten [2006.01]
B41M 5/42UGR3
. . .Zwischen- oder Deckschichten [2006.01]
B41M 5/44UGR4
. . . .gekennzeichnet durch makromolekulare Komponenten [2006.01]
B41M 5/46UGR3
. . .gekennzeichnet durch Licht in Wärme umwandelnde Mittel oder SchichtenWärme oder Strahlung absorbierende oder filternde Mittel oder Schichten [2006.01]
B41M 5/48UGR3
. . .in Verbindung mit anderen Bildaufzeichnungsschichten oder ZusammensetzungenSpezielle Bildvorlagen zur Reproduktion durch Thermografie [2006.01]
B41M 5/50UGR1
.Aufzeichnungsmaterialien mit einer Beschichtung zur Verbesserung der Tinten-, Farbstoff- oder Pigmentaufnahmefähigkeit, z.B. für Tintenstrahl- oder Thermotransfer-Verfahren (Drucken auf vorbehandeltem Papier B41M 1/36) [2006.01]
B41M 5/52UGR2
. .Makromolekulare Beschichtungen [2006.01]
B41M 7/00HGRNachbehandlung von Drucken, z.B. Erwärmen, Bestrahlen [1, 2006.01]
B41M 7/02UGR1
.BestäubenFirnissen (Einrichtungen zum Behandeln der Oberflächen von Bogen, Bahnen oder dgl. in Verbindung mit dem Bedrucken B41F 23/00 , B41L 23/00) [1, 2006.01]
B41M 9/00HGRVerfahren unter Verwendung von Zurichtungen (Zurichtungen an sich B41N 6/00) [1, 5, 2006.01]
B41M 9/02UGR1
.Reliefzurichtungen [1, 2006.01]
B41M 9/04UGR2
. .Fotomechanische Reliefzurichtungen [1, 2006.01]
B41M 99/00HGRSachverhalte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2006.01]