IPC-Stelle: B41F [Version 2008.04]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren
B41USKDrucken
B41KLDruckenLiniermaschinenSchreibmaschinenStempel (Wiedergabe oder Vervielfältigen von Bildern oder Mustern durch Abtasten und Umwandeln in elektrische Signale H04N) [4]
B41FUKLDruckmaschinen oder -pressen (Maschinen zum Herstellen von Schuhen einschließlich Vorrichtungen zum Bedrucken oder Prägen A43D , z.B. A43D 8/26 , A43D 95/14; Pressen allgemein B30B; Herstellen von Druckformen B41C , B41D; Vervielfältigungseinrichtungen, Bürodruckmaschinen B41L; Schablonendruck B41L; Verfahren zum Drucken, die nicht von der Verwendung besonderer Maschinen abhängig sind, B41M; Vervielfältigen oder Markieren durch Sublimation oder Verdampfung des Bildes B41M 5/035; Thermografie B41M 5/26; Prägen von Dekors oder Zeichen B44B 5/00; Handhaben von dünnem oder fadenförmigem Gut B65H; Elektrografie, Elektrofotografie, Magnetografie G03G) [4]
B41F 1/00HGRTiegeldruckmaschinen, d.h. Maschinen, bei denen das Drucken durch wenigstens ein hauptsächlich ebenes Druckübertragungsglied bewirkt wird, das mit einem ebenen Satzbett zusammenwirkt
B41F 1/02UGR1
.Handbetätigte Tiegeldruckmaschinen
B41F 1/04UGR1
.für Einzelabdruck, z. B, auf Bogen
B41F 1/06UGR2
. .mit Tiegeln, die während der Bewegung parallel zum Satzbett gehalten werden (Anfertigen von Plattenschrift-Matrizen mit Hilfe von Pressen B41D 1/06)
B41F 1/08UGR2
. .auf Bahnen
B41F 1/10UGR1
.für Mehrfachabdruck in einer oder mehreren Farben, z.B. auf Bahnen
B41F 1/12UGR2
. .auf Bogen
B41F 1/14UGR3
. . .mit schwingenden Tiegeln oder Formträgern
B41F 1/16UGR1
.für Offsetdruck
B41F 1/18UGR1
.für Lithografie
B41F 1/20UGR1
.zum Bedrucken der Bogenrückseite, z.B. zum Drucken auf beide Seiten der Bogen
B41F 1/22UGR1
.besonders ausgebildet zum Drucken von Überschriften, z.B. Briefköpfen
B41F 1/24UGR1
.besonders ausgebildet für Probedruck
B41F 1/26UGR1
.Einzelheiten
B41F 1/28UGR2
. .Bogenförder-, Ausrichte- oder Halteeinrichtungen (allgemein B65H)
B41F 1/30UGR3
. . .mittels kreisenden Greifern
B41F 1/32UGR3
. . .mittels Luftdruck, z.B. Vakuum
B41F 1/34UGR3
. . .Registriereinrichtungen, z.B. Messgeräte
B41F 1/36UGR3
. . .Greifer zum Fördern und zum Halten von Bogen auf den Tiegeln
B41F 1/38UGR2
. .Drucktiegel oder Satzbett
B41F 1/40UGR2
. .Farbwerke
B41F 1/42UGR3
. . .mittels flacher Farbabgabeteile, z.B. Scheiben
B41F 1/44UGR3
. . .mittels Farbbändern
B41F 1/46UGR3
. . .mittels Walzen
B41F 1/48UGR3
. . .drehend um den Tiegel oder den Formträger
B41F 1/50UGR3
. . .abgestützt auf Wagen zur Bewegung in oder auf Laufschienen
B41F 1/52UGR4
. . . .Wagenantriebsgetriebe
B41F 1/54UGR2
. .Steuer- oder Regeleinrichtungen für den Pressdruck
B41F 1/56UGR2
. .Hilfseinrichtungen
B41F 1/58UGR3
. . .Anordnungen von Zählwerken zum Zählen von Bogen
B41F 1/60UGR2
. .Sicherheitseinrichtungen
B41F 1/62UGR3
. . .zum Verhindern von Verletzungen des Druckers
B41F 1/64UGR4
. . . .der Hände des Druckers
B41F 1/66UGR3
. . .ansprechend auf fehlerhafte Betriebsdaten
B41F 3/00HGRZylinder-Flachform-Druckmaschinen [Schnellpressen], hauptsächlich aus wenigstens einem Zylinder bestehend, der mit wenigstens einem ebenen Satzbett zusammenwirkt
B41F 3/02UGR1
.mit Druckzylinder oder Zylindern, die in einer Richtung umlaufen
B41F 3/04UGR2
. .absatzweiseStopzylinderdruckmaschinen
B41F 3/06UGR2
. .ununterbrochen
B41F 3/08UGR3
. . .Eintourenschnellpressen
B41F 3/10UGR3
. . .Zweitourenschnellpressen
B41F 3/12UGR2
. .Doppelschnellpressen, d.h. mit mehr als einem Zylinder oder Satzbett
B41F 3/14UGR1
.mit Druckzylinder oder Zylindern, die während jeder Arbeitsperiode einmal vor- und zurückschwingen [Schwingzylinderschnellpressen]
B41F 3/16UGR2
. .Doppelschnellpressen, d.h. mit mehr als einem Zylinder oder Satzbett
B41F 3/18UGR1
.von besonderer Bauart oder für Sonderzwecke
B41F 3/20UGR2
. .mit feststehendem Satzbett und beweglichem Druckzylinder
B41F 3/22UGR3
. . .mit mehr als einem Satzbett
B41F 3/24UGR3
. . .mit Zylindern, die um die Satzbetten mit oberen und unteren ebenen Druckformen beweglich sind
B41F 3/26UGR2
. .mit Satzbetten und Druckzylindern, die gleichzeitig relativ zueinander beweglich sind
B41F 3/28UGR2
. .Abziehpressen für Hochdruck, Flachdruck oder Tiefdruck, d.h. Pressen zum Überprüfen der Richtigkeit von Druckformen
B41F 3/30UGR2
. .für Flachdruck (Abziehpressen B41F 3/28)
B41F 3/32UGR3
. . .Feuchtwerke
B41F 3/34UGR3
. . .für Offsetdruck
B41F 3/36UGR2
. .für Tiefdruck oder Heliogravüre (Abziehpressen B41F 3/28)
B41F 3/38UGR3
. . .Wisch- und Rakelvorrichtungen
B41F 3/40UGR2
. .Schön- und Widerdruck
B41F 3/42UGR2
. .für Mehrfarbendruck auf Bogen
B41F 3/44UGR2
. .für Einfarben- oder Mehrfarbendruck auf eine Seite von Bahnen oder für Schön- und Widerdruck auf Bahnen, d.h. Einfarben- oder Mehrfarbendruck auf beiden Seiten von Bahnen
B41F 3/46UGR1
.Einzelheiten
B41F 3/48UGR2
. .Rahmen
B41F 3/51UGR2
. .SatzbettenLagerungen dafür (B41F 3/52 hat Vorrang) [3]
B41F 3/52UGR2
. .Vorrichtungen zum Kühlen, Erwärmen oder Trocknen von Druckformen [3]
B41F 3/54UGR2
. .DruckzylinderLagerungen dafür (Aufzüge, z.B. Drucktücher oder ähnliche Überzüge B41N 10/00)
B41F 3/56UGR3
. . .Einrichtungen zum Einstellen der Druckzylinder gegenüber den Satzbetten und Feststellen in eingestellter Stellung
B41F 3/58UGR2
. .Antriebs-, Synchronisierungs- oder Steuergetriebe
B41F 3/60UGR3
. . .für Satzbetten
B41F 3/62UGR4
. . . .mittels Hebel- und Rädergetriebe zum Erzeugen hin- und hergehender oder winkeliger Bewegungen
B41F 3/64UGR5
. . . . .mittels Kurbeltrieben
B41F 3/66UGR5
. . . . .mittels Zahnstangengetriebe
B41F 3/68UGR6
. . . . . .mit in einer Richtung umlaufendem Ritzel
B41F 3/70UGR4
. . . .mittels unmittelbar gekuppelter Motoren
B41F 3/72UGR5
. . . . .mittels Flüssigkeitsmotoren
B41F 3/74UGR4
. . . .mittels Kupplungen
B41F 3/76UGR4
. . . .Bremseinrichtungen oder Einrichtungen zum Anhalten des Satzbettes in der angezeigten Stellung
B41F 3/78UGR5
. . . . .Luftpuffer
B41F 3/80UGR3
. . .für Druckzylinder
B41F 3/81UGR2
. .Farbwerke [3]
B41F 3/82UGR1
.Hilfseinrichtungen
B41F 3/84UGR2
. .Anordnungen von Zählwerken (bei Druckmaschinen allgemein B41F 33/02) [2]
B41F 3/86UGR2
. .Nummeriereinrichtungen
B41F 5/00ZWRotationsdruckmaschinen
B41F 5/00HGRRotationshochdruckmaschinen
B41F 5/02UGR1
.zum Drucken auf Bogen
B41F 5/04UGR1
.zum Drucken auf Bahnen
B41F 5/06UGR2
. .mit mehreren hintereinander angeordneten Druckwerken
B41F 5/08UGR2
. .mit mehreren übereinander und hintereinander angeordneten Druckwerken
B41F 5/10UGR2
. .mit mehreren nebeneinander angeordneten Druckwerken
B41F 5/12UGR2
. .zum Drucken auf beiden Seiten von Bahnen zwischen demselben Form- und Druckzylinder
B41F 5/14UGR2
. .mit mehreren Druckzylindern, die um einen Formzylinder herum angeordnet sind
B41F 5/16UGR2
. .für Mehrfarbendruck
B41F 5/18UGR3
. . .mit einem Druckzylinder, der mit verschiedenen Formzylindern zusammenarbeitet
B41F 5/20UGR1
.besonders ausgebildet für Probedruck
B41F 5/22UGR1
.für indirekten Druck [3]
B41F 5/24UGR1
.für Flexodruck [3]
B41F 7/00HGRRotationsflachdruckmaschinen
B41F 7/02UGR1
.für Offsetdruck
B41F 7/04UGR2
. .mit Druckwerken, bei denen ein Form-, ein Übertragungs- und ein Druckzylinder vorgesehen sind, z.B. zum Drucken auf Bahnen
B41F 7/06UGR3
. . .zum Drucken auf Bogen
B41F 7/08UGR2
. .mit einem Übertragungszylinder, der mit verschiedenen Formzylindern zusammenwirkt zum Drucken auf Bogen oder Bahnen, z.B. mehrere Farbmuster auf einem Übertragungszylinder
B41F 7/10UGR2
. .mit einem Druckzylinder, der mit verschiedenen Übertragungszylindern zum Drucken auf Bogen oder Bahnen zusammenwirkt, z.B. Satellit-Druckeinheiten
B41F 7/12UGR2
. .mit zwei Zylindern, von denen einer für zwei Wirkungsweisen dient, z.B. als Übertragungs- und Druckzylinder in Schön- und Widerdruckmaschinen
B41F 7/14UGR2
. .mit zwei oder mehr Druckzylindern, die mit einem einzigen Übertragungszylinder zusammenarbeiten
B41F 7/15UGR3
. . .zum Bedrucken mehrerer Bogen oder Bahnen gleichzeitig [6]
B41F 7/16UGR1
.zum Drucken auf steifem Werkstoff, z.B. Metallblech
B41F 7/18UGR1
.besonders ausgebildet für Probedrucke
B41F 7/20UGR1
.Einzelheiten
B41F 7/24UGR2
. .Feuchtwerke
B41F 7/26UGR3
. . .mit Übertragungswalzen [3]
B41F 7/28UGR3
. . .mit Bürsten
B41F 7/30UGR3
. . .mit Sprüheinrichtungen
B41F 7/32UGR3
. . .Rohrleitungen, Behälter oder ähnliche Zuführungseinrichtungen für Flüssigkeiten
B41F 7/34UGR3
. . .Endlose Bänder
B41F 7/36UGR3
. . .Farbwalzen, die auch zum Auftragen eines farbabstoßenden Mittels dienen
B41F 7/37UGR3
. . .mit Unterkühlung zur Kondensierung von Luftfeuchtigkeit (Kühlung von Form- oder Gegendruckzylindern B41F 13/22) [6]
B41F 7/38UGR3
. . .Aufsaugende Kissen
B41F 7/40UGR3
. . .Einrichtungen zum Anstellen oder Abheben der FeuchtwalzeLager-, Einstellung- oder Ausbauanordnungen dafür (solche Anordnungen oder Einrichtungen für Farbwalzen B41F 31/30)
B41F 9/00HGRRotationstiefdruckmaschinen
B41F 9/01UGR1
.für indirekten Druck [3, 5]
B41F 9/02UGR1
.für Mehrfarbendruck
B41F 9/04UGR1
.besonders ausgebildet für Probedruck
B41F 9/06UGR1
.Einzelheiten
B41F 9/08UGR2
. .Wisch- und Rakelvorrichtungen
B41F 9/10UGR3
. . .mit Rakeln, Schaber oder ähnliche Einrichtungen
B41F 9/12UGR3
. . .mit saugfähigen Kissen
B41F 9/14UGR3
. . .mit ununterbrochenen biegsamen Oberflächen, z.B. endlose Bänder
B41F 9/16UGR3
. . .Entfernen oder Wiedergewinnen von Druckfarbe von Wischvorrichtungen
B41F 9/18UGR2
. .Hilfseinrichtungen zum Austauschen von Formzylindern
B41F 11/00HGRRotationsdruckmaschinen mit Formzylindern, die eine Mehrzahl von Druckformen tragen, oder zum Durchführen von Buchdruck-, Flachdruck- oder Tiefdruckverfahren wahlweise oder in Kombination
B41F 11/02UGR1
.für Wertpapiere (Wertpapierdruck B41M 3/14) [3]
B41F 13/00HGRGemeinsame Einzelheiten von Rotationsdruckmaschinen
B41F 13/004UGR1
.Elektrische oder hydraulische Antriebsmerkmale [6]
B41F 13/008UGR1
.Mechanische Antriebsmerkmale, z.B. Getriebe, Kupplungen [6]
B41F 13/012UGR2
. .Zahnspielausgleich [6]
B41F 13/016UGR1
.Bremsen [6]
B41F 13/02UGR1
.Fördern oder Führen von Bahnen durch Druckmaschinen [Rotationsdruckmaschinen] (Handhaben von Bahnen allgemein B65H , z.B. schrittweises Bewegen von Bahnen B65H 20/00 , Wenden oder Richtungsumkehr B65H 23/32)
B41F 13/03UGR2
. .Einführen von Bahnen in Druckmaschinen [6]
B41F 13/04UGR2
. .schrittweise
B41F 13/06UGR2
. .Wendestangen-Anordnungen
B41F 13/08UGR1
.Druckzylinder, Walzen
B41F 13/10UGR2
. .Formzylinder
B41F 13/11UGR3
. . .Tiefdruckzylinder [6]
B41F 13/12UGR3
. . .Registereinstellvorrichtungen
B41F 13/14UGR4
. . . .mit Mitteln zum Verstellen der Zylinder
B41F 13/16UGR4
. . . .mit Mitteln zum Verstellen der Druckformen auf den Zylindern
B41F 13/18UGR2
. .Gegendruckzylinder
B41F 13/187UGR3
. . .für Rotationstiefdruck [6]
B41F 13/193UGR2
. .ÜbertragungszylinderOffsetzylinder [6]
B41F 13/20UGR2
. .Ständer oder Gestelle für Form-, Offset- oder Gegendruckzylinder
B41F 13/21UGR3
. . .Schmitzringe [6]
B41F 13/22UGR2
. .Mittel zum Kühlen oder Erwärmen von Druckzylindern
B41F 13/24UGR2
. .Zylinder-SchaltvorrichtungenZylinder-Druckeinstellung
B41F 13/26UGR3
. . .Anordnung von Zylinderlagern
B41F 13/28UGR4
. . . .exzentrisch zur Zylinderachse angeordnete Lager
B41F 13/30UGR4
. . . .Gleitlager
B41F 13/32UGR4
. . . .Pendellager
B41F 13/34UGR3
. . .Zylinder-Hebe- oder -Anstellvorrichtungen
B41F 13/36UGR4
. . . .Nocken, Exzenter, Keile oder dgl.
B41F 13/38UGR4
. . . .elektrisch oder magnetisch betätigt
B41F 13/40UGR4
. . . .druckmittelbetätigt
B41F 13/42UGR2
. .Schutzvorrichtungen oder Abdeckungen, z.B. zum Verhindern des Ein- oder Austretens von Fremdstoffen
B41F 13/44UGR1
.Anordnungen zum Einsetzen von Zylindern verschiedener Größe, um Flächen unterschiedlicher Größe zu bedrucken
B41F 13/46UGR1
.Druckwerke zum Einsetzen der letzten Nachrichten [Nummerierwerke]
B41F 13/48UGR1
.Anordnungen zum Drucken ausgewählter Flächen eines Formzylinders (Farbauftrag auf ausgewählte Teile der Druckform B41F 31/18)
B41F 13/50UGR2
. .durch Ausführen von Relativbewegungen zwischen Form- und Druckzylindern während der Druckperiode
B41F 13/52UGR2
. .durch vor- und zurückspringende Teile der Oberfläche des Formzylinders
B41F 13/54UGR1
.zusätzliche Vorrichtungen zum Falzen, Schneiden, Sammeln oder Ablegen von Blättern oder Bahnen (allgemein B26D , B65H; Herstellung von Lagen aus Bögen oder Signaturen in der Buchbinderei B42C 1/00)
B41F 13/56UGR2
. .Falzen oder Schneiden
B41F 13/58UGR3
. . .in Längsrichtung
B41F 13/60UGR3
. . .in Querrichtung
B41F 13/62UGR3
. . .Falzzylinder oder -trommeln
B41F 13/64UGR2
. .Sammeln
B41F 13/66UGR3
. . .und Stapeln
B41F 13/68UGR2
. .Beilegen von Einlagen
B41F 13/70UGR2
. .Ablegen
B41F 15/00HGRSiebdruckmaschinen und -vorrichtungen (für Einzeltypendruck B41J 2/005)
B41F 15/02UGR1
.Handbetätigte Vorrichtungen
B41F 15/04UGR2
. .für Mehrfarbendruck
B41F 15/06UGR2
. .mit Zusatzeinrichtung, z.B. zum Trocknen bedruckter Gegenstände
B41F 15/08UGR1
.Maschinen
B41F 15/10UGR2
. .für Mehrfarbendruck
B41F 15/12UGR2
. .mit Zusatzeinrichtung, z.B. zum Trocknen bedruckter Gegenstände
B41F 15/14UGR1
.Einzelheiten
B41F 15/16UGR2
. .Drucktische
B41F 15/18UGR3
. . .Werkstückträger
B41F 15/20UGR4
. . . .mit Ansaugeinrichtung
B41F 15/22UGR4
. . . .für Einzelbogen
B41F 15/24UGR4
. . . .für Bahnen
B41F 15/26UGR4
. . . .für Gegenstände mit ebenen Oberflächen
B41F 15/28UGR4
. . . .für lange ebene Gegenstände, z.B. Streifen, Bänder
B41F 15/30UGR4
. . . .für Gegenstände mit gewölbten Oberflächen
B41F 15/32UGR4
. . . .für Gegenstände mit kegeligen Oberflächen
B41F 15/34UGR2
. .SiebeRahmenHalter dafür
B41F 15/36UGR3
. . .ebene
B41F 15/38UGR3
. . .gewölbte
B41F 15/40UGR2
. .Farb-Zuführeinrichtungen
B41F 15/42UGR3
. . .bestehend aus Rakel oder Farbwalzen
B41F 15/44UGR2
. .Farbwalzen oder Rakel (Rakel, Schaber oder ähnliche Einrichtungen von Rotationstiefdruckmaschinen B41F 9/10)
B41F 15/46UGR3
. . .mit zwei oder mehr bewegten Teilen
B41F 16/00HGRVorrichtungen für Transferdruck (Vorrichtungen oder Maschinen zur Aufbringung von Abziehbildern B65C) [4]
B41F 16/02UGR1
.für textiles Material [4]
B41F 17/00HGRDruckvorrichtungen oder -maschinen besonderer Bauart oder für Sonderzwecke, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Handstempel, zangenähnliche Werkzeuge zum Drucken oder Lochen von Fahrkarten oder dgl. B41K; Adressiermaschinen oder andere Bürodruckausrüstung B41L; Kennzeichnen oder Markieren von Verpackungsmaterial oder fertigen Packungen bei Verpackungsmaschinen B65B 61/00; Fahrkartendrucker und Ausgabeapparate G07B)
B41F 17/02UGR1
.zum Drucken von Büchern oder Formularsätzen
B41F 17/04UGR1
.zum Drucken von Kalendern
B41F 17/06UGR1
.zum Drucken auf Werkstoffrollen, mit der Rolle als Druckzylinder, z.B. Streifendrucker
B41F 17/08UGR1
.zum Drucken auf faserige oder längliche Gegenstände oder auf Gegenstände mit zylindrischen Oberflächen
B41F 17/10UGR2
. .auf Gegenstände von unbestimmter Länge, z.B. Drähte, Schläuche, Rohre, Gespinste
B41F 17/12UGR3
. . .in einem Winkel zur Achse
B41F 17/14UGR2
. .auf Gegenstände von begrenzter Länge
B41F 17/16UGR3
. . .auf die End- oder Bodenflächen
B41F 17/18UGR3
. . .auf gewölbte Oberflächen von Gegenständen mit wechselndem Querschnitt, z.B. Flaschen, Lampenzylinder
B41F 17/20UGR3
. . .auf Gegenstände mit gleich bleibendem Querschnitt, z.B. Bleistifte, Lineale, Widerstände
B41F 17/22UGR4
. . . .durch rollende Berührung
B41F 17/24UGR1
.zum Drucken auf ebene Oberflächen von vielflächigen Gegenständen
B41F 17/26UGR2
. .durch rollende Berührung
B41F 17/28UGR1
.zum Drucken auf gewölbte Oberflächen von kegeligen oder kegelstumpfartigen Gegenständen
B41F 17/30UGR1
.zum Drucken auf gewölbte Oberflächen von hauptsächlich kugeligen oder teilkugeligen Gegenständen
B41F 17/32UGR2
. .auf Glühlampen
B41F 17/34UGR2
. .auf Gegenständen mit unregelmäßiger Oberfläche, z.B. Früchte, Nüsse
B41F 17/36UGR1
.zum Drucken auf Tabletten, Pillen oder ähnliche kleine Gegenstände
B41F 17/38UGR1
.zum Drucken auf gestrickte Stoffe
B41F 19/00HGRApparate oder Maschinen zum Ausführen von Druckvorgängen in Verbindung mit anderen Arbeitsvorgängen (zusätzliche Vorrichtungen zum Perforieren in Verbindung mit Druckvorrichtungen B41G 7/00; Kennzeichnen oder Markieren in Verbindung mit Verpacken B65B 61/00; Etikettenausgeber mit Ausrüstung zum Drucken B65C) [2]
B41F 19/02UGR1
.mit Prägen [Gaufrage] (Abdrucken einer Druckform und damit verbundenes Prägen B41M 1/24)
B41F 19/04UGR2
. .Verwendung von Tiefdruckformen und Wischern
B41F 19/06UGR2
. .Drucken und Prägen zwischen einer Negativ- und einer Positivform nach dem Einfärben und Wischen der NegativformDrucken mit einem Farbband mit Farbe oder "Gold"
B41F 19/08UGR1
.gleichzeitiges Formen und Drucken
B41F 21/00ZWGemeinsame Einzelheiten von Druckmaschinen
B41F 21/00HGREinrichtungen zur Förderung der Bogen durch Druckapparate oder -maschinen (durch Tiegeldruckmaschinen B41F 1/28; Bogenzuführung zu oder von Druckapparaten oder -maschinen B65H)
B41F 21/02UGR1
.Stifte [3, 5]
B41F 21/04UGR1
.Greifer [3, 5]
B41F 21/05UGR2
. .Vorgreifer [3, 5]
B41F 21/06UGR2
. .Sauggreifer
B41F 21/08UGR1
.Vereinigung von endlosen Förderern und Greifern
B41F 21/10UGR1
.Vereinigung von Übertragungstrommeln und Greifern [3]
B41F 21/12UGR1
.Ausrichten der Vorderkanten, z.B. Vordermarken [3]
B41F 21/14UGR1
.Ausrichten der Seitenkanten, z.B. Seitenmarken [3]
B41F 22/00HGRMittel zum Verhüten des Verschmierens von Maschinenteilen oder Druckerzeugnissen (B41F 23/00 hat Vorrang) [6]
B41F 23/00HGREinrichtungen zum Behandeln der Oberfläche von Bogen, Bahnen oder anderen Waren in Verbindung mit dem Bedrucken (Reinigen allgemein B08B; als eine Endstufe bei der Herstellung derartiger Waren, siehe geeignete Unterklassen, z.B. B29C 71/00 , D21H 23/00 oder D21H 25/00; Oberflächenbehandlung allgemein siehe die einschlägigen Stellen, z.B. Aufbringen von Flüssigkeiten oder anderen fließfähigen Stoffen B05 , von Metallen C23G)
B41F 23/02UGR1
.durch Anfeuchten (in Rotationsflachdruckmaschinen B41F 7/24)
B41F 23/04UGR1
.durch Wärmetrocknung, durch Kühlen, durch Auftragen von Pudern
B41F 23/06UGR2
. .Pudereinrichtungen, z.B. zum Verhindern des Abschmutzens
B41F 23/08UGR1
.Drucknachbehandlung, z.B. zum Glänzendmachen der Abdrucke
B41F 25/00HGREinrichtungen zum Andrücken von Bogen oder Bahnen gegen Zylinder, z.B. zum Glätten (Vorrichtungen zum Glätten von Bahnen allgemein B65H 23/34)
B41F 27/00HGREinrichtungen zum Befestigen von Druckelementen oder -formen an ihren Trägern (Befestigen durch chemische Mittel B41N 6/00) [5]
B41F 27/02UGR1
.magnetische Einrichtungen
B41F 27/04UGR1
.zum Befestigen der Druckelemente an ebenen Satzbetten
B41F 27/06UGR1
.zum Befestigen der Druckelemente an Formzylindern
B41F 27/08UGR1
.zum Befestigen der Druckformen an ebenen Satzbetten
B41F 27/10UGR1
.zum Befestigen von starren gebogenen Druckformen auf Formzylindern
B41F 27/12UGR1
.zum Befestigen von biegsamen Druckformen
B41F 27/14UGR1
.zum Befestigen von Druckformen auf Zwischenträgern, z.B. Formsätteln
B41F 30/00HGRVorrichtungen zum Befestigen von Aufzügen oder von ZurichtungenZuführvorrichtungen für Aufzüge (Zurichtungen B41N 6/00; Drucktücher oder ähnliche Aufzüge B41N 10/00) [5]
B41F 30/02UGR1
.Befestigen auf Druckzylindern [5]
B41F 30/04UGR1
.Befestigen auf Übertragungszylindern [5]
B41F 30/06UGR1
.Befestigen von endlosen oder ähnlich fortlaufend zugeführten Aufzügen [5]
B41F 31/00HGRFarbwerke oder -vorrichtungen (Farbwerke für Tiegeldruckmaschinen B41F 1/40; Farbwerke für Zylinder-Flachform-Druckmaschinen B41F 3/81; Auftragen von Flüssigkeiten oder anderen fließfähigen Stoffen auf Oberflächen allgemein B05; für Schreibmaschinen oder Einzeltypendruckvorrichtungen B41J)
B41F 31/02UGR1
.Leitungen, Behälter, Verteilungs- oder Dosiereinrichtungen zur Regelung des Füllstandes für Farben (Steuerung oder Regelung eines Pegels allgemein G05D 9/00) [3]
B41F 31/03UGR2
. .Farbrühreinrichtungen [6]
B41F 31/04UGR2
. .mit Farbmessern oder ähnlichen Dosiereinrichtungen
B41F 31/05UGR3
. . .Einstelleinrichtungen [6]
B41F 31/06UGR2
. .Tröge oder ähnliche Behälter mit ganz oder teilweise eingetauchten Walzen oder Zylindern
B41F 31/07UGR3
. . .für Rotationstiefdruck [6]
B41F 31/08UGR2
. .mit Vorrichtungen zum Aufspritzen der Farben, z.B. Pumpen, Düsen
B41F 31/10UGR2
. .Farbkasten- oder Übertragungswalzen (Heber oder andere bewegte Übertragungswalzen B41F 31/14)
B41F 31/12UGR3
. . .verstellbar zum Einstellen der Farbverteilung
B41F 31/13UGR2
. .Antriebseinrichtungen für Farbförderwalzen [6]
B41F 31/14UGR2
. .Heber oder andere bewegte Farbübertragungswalzen
B41F 31/15UGR1
.Einrichtungen zum Bewegen von Reibwalzen [6]
B41F 31/16UGR1
.Fortlaufend arbeitende Geräte, z.B. mit endlosem Band
B41F 31/18UGR1
.zum Farbauftrag auf ausgewählte Teile der Druckform
B41F 31/20UGR1
.Farben entfernende oder sammelnde Einrichtungen
B41F 31/22UGR1
.zur Farbabgabe aus dem Inneren eines Zylinders
B41F 31/24UGR1
.Saugfähige Kissen
B41F 31/26UGR1
.Bauarten von Farbwalzen (Farbwalzen auch zum Auftragen farbabstoßender Flüssigkeit in Rotationsflachdruckmaschinen B41F 7/36)
B41F 31/28UGR1
.Zerstäuber, z.B. mit Bürsten
B41F 31/30UGR1
.Anordnungen zum Schalten, Abheben, Einstellen oder Ausbauen der FarbwalzenStänder, Lager oder Gabeln dafür
B41F 31/32UGR2
. .Abhebe- oder Einstellvorrichtungen (für Feuchtwalzen B41F 7/40)
B41F 31/34UGR3
. . .Nocken, Exzenter, Keile oder ähnliche Vorrichtungen
B41F 31/36UGR3
. . .druckmittelbetätigt
B41F 31/38UGR3
. . .magnetisch betätigt
B41F 33/00HGRAnzeige-, Zähl-, Warn-, Regel-, Steuer- oder Sicherheitseinrichtungen (Anordnungen von Zählwerken in Tiegeldruckpressen B41F 1/00 , in Zylinderpressen B41F 3/84 , in Schreibmaschinen oder Einzeltypendruckvorrichtungen B41J 29/20; Farbverteilungs- oder Dosiereinrichtungen B41F 31/02; solche Einrichtungen allgemein siehe die entsprechenden Unterklassen, z.B. Zählen allgemein G06M) [3]
B41F 33/02UGR1
.Anordnungen von Anzeigeeinrichtungen, z.B. von Zählwerken [2]
B41F 33/04UGR1
.An- oder Abschalteinrichtungen (Zylinder-Schalt- vorrichtungen von Rotationsdruckpressen oder -maschinen B41F 13/24; Anordnungen zum Schalten von Farbwalzen B41F 31/30) [2]
B41F 33/06UGR2
. .zum An- oder Abschalten der Bogen- oder Bahnenzuführung
B41F 33/08UGR2
. .zum An- oder Abschalten der Zylinder
B41F 33/10UGR2
. .zum An- oder Abschalten der Feucht- oder Farbwerke
B41F 33/12UGR2
. .zum An- oder Abschalten der Maschine als Ganzes
B41F 33/14UGR2
. .Selbsttätige Steuerung oder Regelung von Schalteinrichtungen durch Fühler, fotoelektrische Einrichtungen, pneumatische Einrichtungen oder andere Anzeiger
B41F 33/16UGR1
.Programmierungssysteme für selbsttätige Steuerung oder Regelung der Reihenfolge der Betriebsvorgänge
B41F 33/18UGR1
.Bahnriss-Meldeeinrichtungen (B41F 33/04 hat Vorrang) [6]
B41F 35/00HGRReinigungsanordnungen oder -einrichtungen
B41F 35/02UGR1
.für Formzylinder
B41F 35/04UGR1
.für Farbwalzen
B41F 35/06UGR1
.für Offsetzylinder