IPC-Stelle: B30B 1/30 [Version 2008.04]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren
B30KLPressen
B30BUKLPressen allgemeinPressen, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Erzeugung extrem hohen Druckes und hoher Temperatur zur Stoffumwandlung, z.B. zur Herstellung künstlicher Diamanten B01J 3/00) [2]
B30B 1/00HGRPressen mit Stößel, gekennzeichnet durch die Antriebsart, mit unmittelbarer Presskraftübertragung oder solcher durch einfache Druck- oder Zugelemente auf den Stößel oder die Pressenplatte
B30B 1/02UGR1
.Hebelpressen (Kniehebelpressen B30B 1/10)
B30B 1/04UGR2
. .hand- oder fußbetätigt
B30B 1/06UGR2
. .mit Nocken-, Exzenter- oder Kurbeltrieb
B30B 1/08UGR2
. .mit Druckmittelantrieb
B30B 1/10UGR1
.Kniehebelpressen
B30B 1/12UGR2
. .hand- oder fußbetätigt
B30B 1/14UGR2
. .mit Nocken-, Exzenter- oder Kurbeltrieb
B30B 1/16UGR2
. .mit Druckmittelantrieb
B30B 1/18UGR1
.Spindelpressen
B30B 1/20UGR2
. .handbetätigt
B30B 1/22UGR2
. .mit Reibscheibenantrieb
B30B 1/23UGR2
. .mit Druckmittelantrieb [2]
B30B 1/24UGR1
.Pressen mit Zahnstangenantrieb
B30B 1/26UGR1
.Pressen mit Nockentrieb, Kurbel- oder Exzenterpressen
B30B 1/28UGR2
. .mit Unterantrieb und Zug des Stößels bzw. der oberen Pressenplatte
B30B 1/30UGR1
.Pressen mit Ketten- oder Seilzug
B30B 1/32UGR1
.Druckmittelgetriebene Kolbenpressen
B30B 1/34UGR2
. .mit mehreren auf den Stößel, die Pressenplatte wirkenden Kolben (pneumatisch getrieben B30B 1/38)
B30B 1/36UGR2
. .mit Teleskopkolben (pneumatisch getrieben B30B 1/38)
B30B 1/38UGR2
. .Pneumatisch getriebene Kolbenpressen, z.B. mit Dampf, Luft
B30B 1/40UGR1
.Pressen mit Keilwirkung
B30B 1/42UGR1
.Mit Magnetkraft wirkende Presse, z.B. elektromagnetisch [2]
B30B 3/00HGRPressen mit umlaufenden Presskörpern, z.B. Walzen, Ringen, Scheiben
B30B 3/02UGR1
.mit feststehendem Gegenkörper
B30B 3/04UGR1
.mit gegenseitiger Zusammenwirkung, z.B. Kegelpressen
B30B 3/06UGR2
. .ineinander angeordnet, z.B. Walzen in einem umlaufenden Ring mit dessen Innenfläche zusammenwirkend
B30B 5/00HGRPressen mit anderen Mitteln als in den Gruppen B30B 1/00 und B30B 3/00 angegeben
B30B 5/02UGR1
.mit Presskörpern nach Art druckmittelbewegter flexibler Elemente, z.B. nach Art einer Membran [2]
B30B 5/04UGR1
.Pressen mit endlosem Band
B30B 5/06UGR2
. .mit endlosem Gegenband
B30B 7/00HGRPressen, gekennzeichnet durch eine besondere Anordnung der Pressglieder
B30B 7/02UGR1
.mit mehreren übereinanderliegenden Pressenplatten
B30B 7/04UGR1
.mit Presswirkung in verschiedenen Richtungen, gleichzeitig oder nacheinander
B30B 9/00HGRPressen, speziell für Einzelzwecke
B30B 9/02UGR1
.zum Auspressen von Flüssigkeit aus flüssigkeitshaltigen Stoffen, z.B. Saft aus Früchten, Öl aus ölhaltigen Stoffen (Küchenausstattung A47J; Filtrieren, z.B. Abtrennen von Feststoffen aus Flüssigkeiten mit Hilfe von Pressen in Verbindung mit Filterelementen B01D; Auspressen von Fasergut D06C , D06F; Trocknen F26)
B30B 9/04UGR2
. .als Kolbenpressen
B30B 9/06UGR3
. . .mit durchlässigem Presskorb, Sieben oder Filtern
B30B 9/08UGR3
. . .mit umlaufender Presstrommel
B30B 9/10UGR3
. . .ohne Presskorb, Packpressen
B30B 9/12UGR2
. .als Schneckenpressen, Pressen mit Schraubenwendel, mit durchlässigem Presskorb, Seiher
B30B 9/14UGR3
. . .mit nur einer Schnecke
B30B 9/16UGR3
. . .mit zwei oder mehr Schnecken
B30B 9/18UGR3
. . .mit Mitteln zum Einstellen des Auslasses für die Pressrückstände
B30B 9/20UGR2
. .mit anderen umlaufenden Presskörpern, als Schnecken, z.B. Walzen, Ringen, Scheiben
B30B 9/22UGR2
. .unter Verwendung eines druckmittelbewegten, flexiblen Elementes, z.B. Membran (Verbindung von Ventilen mit aufblasbaren elastischen Körpern B60C 29/00) [3]
B30B 9/24UGR2
. .mit endlosem Pressband
B30B 9/26UGR2
. .durchlässige Presskörbe, Seiher, unabhängig von der Pressenbauart
B30B 9/28UGR1
.Formpressen allgemein (Material aus Puder, Granulat oder Pasten, z.B. Brikettierpressen, B30B 11/00)
B30B 9/30UGR1
.BallenpressenPresskästen dazu (Ballenpressen für Stroh und Heu A01F)
B30B 9/32UGR1
.Schrottpressen oder Pressen für alte Autos
B30B 11/00HGRFormpressen, besonders zum Herstellen von Presslingen aus Material in teilchenförmigem oder plastischem Zustand, z.B. Brikettierpressen, Tablettenpressen (Vorrichtungen zum Formen oder Gestalten von Teig A21C 3/00 , A21C 11/00 , von Ton oder Zement enthaltenden Mischungen B28B; Vorrichtungen zum Formen von Kunststoff oder Stoffen in plastischem Zustand B29 , z.B. zum Formpressen B29C 43/00 , zum Strangpressen B29C 47/00)
B30B 11/02UGR1
.mit Pressstempel und Pressform bzw. Matrize
B30B 11/04UGR2
. .mit ruhender Pressform bzw. Matrize
B30B 11/06UGR3
. . .jeder Nachschub von Material wird gegen den vorausgehend entstandenen Presskörper gepresst
B30B 11/08UGR2
. .mit Matrizendrehtisch, -drehteller
B30B 11/10UGR3
. . .absatzweise gedreht
B30B 11/12UGR2
. .mit Formen, Matrizen am Umfang einer sich drehenden Trommel
B30B 11/14UGR2
. .mit Formen auf einem bewegten Träger, ausgenommen Drehtisch oder Trommel
B30B 11/16UGR1
.unter Verwendung von mit Vertiefungen versehenen Walzen, z.B. zwei zusammenwirkenden Walzen
B30B 11/18UGR1
.mit Formwalzen
B30B 11/20UGR1
.als Ringwalzenpressen, d.h. mit Walzen in einem Ring, zusammenwirkend mit der Ringinnenfläche
B30B 11/22UGR1
.als StrangpressenMatrizen dazu (Strangpresse als Ringwalzenpresse B30B 11/20)
B30B 11/24UGR2
. .als Schneckenpressen
B30B 11/26UGR2
. .mit Presskolben
B30B 11/28UGR2
. .mit gelochten Walzen oder Scheiben
B30B 11/30UGR2
. .mit unmittelbar wirkendem Druckmittel
B30B 11/34UGR1
.zum Umhüllen von Erzeugnissen, z.B. von Tabletten
B30B 12/00HGRPressen, soweit nicht in den Gruppen B30B 1/00-B30B 11/00 vorgesehen [2]
B30B 13/00HGRPressverfahren, soweit sie nicht an Pressen nach einer der vorhergehenden Hauptgruppen B30B 1/00-B30B 12/00 speziell gebunden sind [2]
B30B 15/00HGREinzelheiten von oder Zubehör für PressenHilfsmaßnahmen in Verbindung mit Pressen (Sicherheitsvorrichtungen F16P)
B30B 15/02UGR1
.PressformenEinsätze dazuEinbauMatrizen (Matrizen von Strangpressen B30B 11/22)
B30B 15/04UGR1
.RahmenFührungen
B30B 15/06UGR1
.Pressenplatten oder Stößel
B30B 15/08UGR1
.Zusatzwerkzeuge, z.B. Messerzugehöriger Einbau
B30B 15/10UGR1
.Bremsen, speziell für Pressen
B30B 15/12UGR1
.Kupplungen, speziell für Pressen
B30B 15/14UGR1
.Steuer- oder Regeleinrichtungen für mechanische Pressen
B30B 15/16UGR1
.Steuer- oder Regeleinrichtungen für druckmittelgetriebene Pressen (Pumpen an sich F04; hydraulische Akkumulatoren an sich F15B; Ventile an sich F16K)
B30B 15/18UGR2
. .Steuern oder Regeln der hin- und hergehenden Bewegung des Stößels
B30B 15/20UGR3
. . .Steuern oder Regeln der Stößelgeschwindigkeit, z.B. beim Niedergang, Pressen und Rückgang
B30B 15/22UGR2
. .Steuern oder Regeln der Größe des Pressdrucks während des Presshubes des Stößels
B30B 15/24UGR2
. .Gleichlaufsteuerung oder -regelung für den Stößel oder Pressbalken
B30B 15/26UGR1
.Programmsteuerungseinrichtungen, soweit sie die Pressenausbildung mit beeinflussen
B30B 15/28UGR1
.Überlast- und Bruchsicherung für Pressen oder deren Einzelteile
B30B 15/30UGR1
.Materialzuführung an Pressen
B30B 15/32UGR1
.Materialabführung an Pressen
B30B 15/34UGR1
.Heizen oder Kühlen von Pressen oder Teilen derselben