B | SK | Sektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren |
B29 | KL | Verarbeiten von Kunststoffen; Verarbeiten von Stoffen in plastischem Zustand allgemein (Verarbeiten von Teigen A21C; Verarbeiten von Schokolade A23G; Gießen von Metallen B22; Verarbeiten von Zement, Ton B28; chemische Gesichtspunkte siehe Sektion C , insbesondere C08; Verarbeiten von Glas C03B; Kerzenherstellung C11C 5/02; Seifenherstellung C11D 13/00; Herstellen von Chemiefasern, Filamenten, Spinnfasern, Borsten oder Bändchen D01D , D01F; Herstellen von Gegenständen aus Suspensionen von Cellulosefasern oder Papiermaschee D21J) |
B29K | UKL | Index-Schema für Formmassen oder Materialien für Verstärkungen, Füllstoffe oder vorgeformte Teile, z.B. Einlagen in Verbindung mit den Unterklassen B29B , B29C oder B29D [4] |
|
B29K 1/00 | HGR | Cellulose, modifizierte Cellulose oder Cellulosederivate, z.B. Viskose [4] |
B29K 7/00 | HGR | Natürlicher Kautschuk [4] |
B29K 9/00 | HGR | Kautschuk, abgeleitet von konjugierten Dienen [4] |
B29K 9/06 | UGR1 | . | SB-Polymere, d.h. Butadien-Styrol-Polymere [4] |
|
B29K 19/00 | HGR | Kautschuk, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 7/00-B29K 9/00 vorgesehen [4] |
B29K 21/00 | HGR | Nicht spezifizierte Kautschuke oder Elastomere [4] |
B29K 23/00 | HGR | Polyalkene [4] |
B29K 25/00 | HGR | Polymere auf Basis von vinylaromatischen Verbindungen [4] |
B29K 27/00 | HGR | Polyvinylhalogenide [4] |
B29K 27/06 | UGR1 | . | PVC, d.h. Polyvinylchlorid [4] |
|
B29K 27/12 | UGR1 | |
B29K 27/18 | UGR2 | . . | PTFE, d.h. Polytetrafluorethylen [4] |
|
B29K 29/00 | HGR | Polyvinylalkohole, Polyvinylether, Polyvinylaldehyde, Polyvinylketone oder Polyvinylketale [4] |
B29K 31/00 | HGR | Polyvinylester [4] |
B29K 33/00 | HGR | Polymere auf Basis von ungesättigten Säuren oder Derivaten hiervon (B29K 35/00 hat Vorrang) [4] |
B29K 33/04 | UGR1 | . | Polymerisate von Estern [4] |
|
B29K 33/18 | UGR1 | . | Polymere auf Basis von Nitrilen [4] |
|
B29K 33/20 | UGR2 | . . | PAN, d.h. Polyacrylnitril [4] |
|
B29K 35/00 | HGR | Polymere auf Basis von ungesättigten Polycarbonsäuren [4] |
B29K 45/00 | HGR | Polymere auf Basis von ungesättigten cyclischen Verbindungen, die keine ungesättigten aliphatischen Gruppen in einer Seitenkette aufweisen, z.B. Cumaron-Inden-Harze [4] |
B29K 55/00 | HGR | Bestimmte Polymere, erhalten durch Polymerisationsreaktionen, an denen nur ungesättigte Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen beteiligt sind, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 23/00-B29K 45/00 vorgesehen [4] |
B29K 55/02 | UGR1 | . | ABS-Polymere, d.h. Acrylnitril-Butadien-Styrol- Polymere [4] |
|
B29K 59/00 | HGR | Polyacetale [4] |
B29K 61/00 | HGR | Kondensationspolymere auf Basis von Aldehyden oder Ketonen [4] |
B29K 61/04 | UGR1 | |
B29K 61/20 | UGR1 | |
B29K 63/00 | HGR | Epoxyharze [4] |
B29K 67/00 | HGR | Polyester [4] |
B29K 69/00 | HGR | Polycarbonate [4] |
B29K 71/00 | HGR | Polyether [4] |
B29K 73/00 | HGR | Andere Polymere, die in der Hauptkette Sauerstoff als einziges Heteroatom enthalten [4] |
B29K 75/00 | HGR | Polyharnstoffe; Polyurethane [4] |
B29K 77/00 | HGR | Polyamide, z.B. Polyesteramide [4] |
B29K 79/00 | HGR | Andere Polymere, die in der Hauptkette Stickstoff und sonst nur noch Sauerstoff und/oder Kohlenstoff enthalten [4] |
B29K 81/00 | HGR | Polymere, die in der Hauptkette Schwefel und sonst nur noch Stickstoff, Sauerstoff und/oder Kohlenstoff enthalten [4] |
B29K 83/00 | HGR | Polymere, die in der Hauptkette Silicium und sonst nur noch Schwefel, Stickstoff, Sauerstoff und/oder Kohlenstoff enthalten [4] |
B29K 85/00 | HGR | Polymere, die andere Elemente in der Hauptkette enthalten [4] |
B29K 86/00 | HGR | Bestimmte Polymere, die durch Polykondensation oder Polyaddition erhalten werden, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 59/00-B29K 85/00 vorgesehen [4] |
B29K 91/00 | HGR | Wachse [4] |
B29K 95/00 | HGR | Bituminöse Massen [4] |
B29K 96/00 | HGR | Spezifizierte makromolekulare Massen, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 1/00-B29K 95/00 vorgesehen [4] |
B29K 96/02 | UGR1 | |
B29K 96/04 | UGR1 | |
B29K 101/00 | HGR | Nicht spezifizierte, makromolekulare Verbindungen (nicht spezifizierte Kautschuke B29K 21/00) |
B29K 101/10 | UGR1 | |
B29K 101/12 | UGR1 | . | Thermoplastische Massen [6] |
|
B29K 103/00 | HGR | Harzgebundene Massen [4] |
B29K 103/04 | UGR1 | |
B29K 103/06 | UGR2 | . . | Metallpulver, Metallcarbide oder dgl. [4] |
|
B29K 103/08 | UGR2 | . . | Mineralische Zusatzstoffe, z.B. Sand, Ton oder dgl. [4] |
|
B29K 105/00 | HGR | Beschaffenheit, Form oder Zustand der Formmasse [4] |
B29K 105/02 | UGR1 | |
B29K 105/04 | UGR1 | . | zellförmig oder porös [4] |
|
B29K 105/06 | UGR1 | . | mit Verstärkungen, Füllstoffen oder Einlagen [4] |
|
B29K 105/08 | UGR2 | . . | in endloser Länge z.B. Kord, Glasstränge, Matten, Gewebe, Faserbündel, Garne [4] |
|
B29K 105/10 | UGR3 | |
B29K 105/12 | UGR2 | . . | in begrenzter Länge, z.B. geschnittene Fasern, Stapelfasern, Borsten [4] |
|
B29K 105/14 | UGR3 | |
B29K 105/16 | UGR2 | |
B29K 105/18 | UGR3 | |
B29K 105/20 | UGR2 | |
B29K 105/22 | UGR3 | |
B29K 105/24 | UGR1 | . | vernetzt oder vulkanisiert [4] |
|
B29K 105/26 | UGR1 | . | Abfall/bruchstückhaft [4] |
|
B29K 105/28 | UGR1 | |
B29K 105/30 | UGR1 | |
B29K 105/32 | UGR1 | |
B29K 105/34 | UGR1 | |
|
B29K 201/00 | HGR | Cellulose, modifizierte Cellulose oder Cellulosederivate, z.B. Viskose [6] |
B29K 207/00 | HGR | Natürlicher Kautschuk [6] |
B29K 209/00 | HGR | Kautschuk, abgeleitet von konjugierten Dienen [6] |
B29K 209/06 | UGR1 | . | SB-Polymere, z.B. Butadien-Styrol-Polymere [6] |
|
B29K 219/00 | HGR | Kautschuk, soweit nicht in einer einzigen der Hauptgruppen B29K 207/00 oder B29K 209/00 vorgesehen [6] |
B29K 221/00 | HGR | Nicht spezifizierte Kautschuke oder Elastomere [6] |
B29K 223/00 | HGR | Polyalkene [6] |
B29K 225/00 | HGR | Polymere auf Basis von vinylaromatischen Verbindungen [6] |
B29K 227/00 | HGR | Polyvinylhalogenide [6] |
B29K 227/06 | UGR1 | . | PVC, d.h. Polyvinylchlorid [6] |
|
B29K 227/12 | UGR1 | |
B29K 227/18 | UGR2 | . . | PTFE, d.h. Polytetrafluorethylen [6] |
|
B29K 229/00 | HGR | Polyvinylalkohole, Polyvinylether, Polyvinylaldehyde, Polyvinylketone oder Polyvinylketale [6] |
B29K 231/00 | HGR | Polyvinylester [6] |
B29K 233/00 | HGR | Polymere auf Basis von ungesättigten Säuren oder Derivaten hiervon (B29K 235/00 hat Vorrang) [6] |
B29K 233/04 | UGR1 | . | Polymerisate von Estern [6] |
|
B29K 233/18 | UGR1 | . | Polymere auf Basis von Nitrilen [6] |
|
B29K 233/20 | UGR2 | . . | PAN, d.h. Polyacrylnitril [6] |
|
B29K 235/00 | HGR | Polymere auf der Basis von ungesättigten Polycarbonsäuren [6] |
B29K 245/00 | HGR | Polymere auf der Basis von ungesättigten cyclischen Verbindungen, die keine ungesättigten aliphatischen Gruppen in einer Seitenkette aufweisen, z.B. Cumaron-Inden-Harze [6] |
B29K 255/00 | HGR | Bestimmte Polymere, erhalten durch Polymerisationsreaktionen, an denen nur ungesättigte Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen beteiligt sind, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 223/00-B29K 245/00 vorgesehen [6] |
B29K 255/02 | UGR1 | . | ABS-Polymere, d.h. Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymere [6] |
|
B29K 259/00 | HGR | Polyacetate [6] |
B29K 261/00 | HGR | Kondensationspolymere auf Basis von Aldehyden oder Ketonen [6] |
B29K 261/04 | UGR1 | |
B29K 261/20 | UGR1 | |
B29K 263/00 | HGR | Epoxyharze [6] |
B29K 267/00 | HGR | Polyester [6] |
B29K 269/00 | HGR | Polycarbonate [6] |
B29K 271/00 | HGR | Polyether [6] |
B29K 273/00 | HGR | Andere Polymere, die in der Hauptkette Sauerstoff als einziges Heteroatom enthalten [6] |
B29K 275/00 | HGR | Polyharnstoffe; Polyurethane [6] |
B29K 277/00 | HGR | Polyamide, z.B. Polyesteramide [6] |
B29K 279/00 | HGR | Andere Polymere, die in der Hauptkette Stickstoff mit oder ohne Sauerstoff oder Kohlenstoff enthalten [6] |
B29K 281/00 | HGR | Polymere, die in der Hauptkette Schwefel mit oder ohne Stickstoff, Sauerstoff oder Kohlenstoff enthalten [6] |
B29K 283/00 | HGR | Polymere, die in der Hauptkette Silicium mit oder ohne Schwefel, Stickstoff, Sauerstoff oder Kohlenstoff enthalten [6] |
B29K 285/00 | HGR | Polymere, die andere Elemente in der Hauptkette enthalten [6] |
B29K 286/00 | HGR | Bestimmte Polymere, die durch Polykondensation oder Polyaddition erhalten werden, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 259/00-B29K 285/00 vorgesehen [6] |
B29K 295/00 | HGR | Bituminöse Massen [6] |
B29K 296/00 | HGR | Bestimmte makromolekulare Massen, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 201/00-B29K 295/00 vorgesehen [6] |
B29K 296/02 | UGR1 | |
B29K 296/04 | UGR1 | |
B29K 301/00 | HGR | Nichtspezifizierte makromolekulare Verbindungen (nicht spezifizierte Kautschuke oder Elastomere B29K 221/00) [6] |
B29K 301/10 | UGR1 | |
B29K 301/12 | UGR1 | . | Thermoplastische Massen [6] |
|
B29K 303/00 | HGR | Harzgebundene Materialien [6] |
B29K 303/04 | UGR1 | . | Anorganische Materialien [6] |
|
B29K 303/06 | UGR2 | . . | Metallpulver, Metallcarbide oder dgl. [6] |
|
B29K 303/08 | UGR2 | . . | Mineralische Stoffe, z.B. Sand, Ton oder dgl. [6] |
|
B29K 305/00 | HGR | Metalle, ihre Legierungen oder ihre Mischungen [6] |
B29K 305/02 | UGR1 | |
B29K 305/04 | UGR1 | |
B29K 305/06 | UGR1 | |
B29K 305/08 | UGR1 | |
B29K 305/10 | UGR2 | |
B29K 305/12 | UGR2 | |
B29K 307/00 | HGR | Andere Elemente als Metalle [6] |
B29K 307/02 | UGR1 | |
B29K 307/04 | UGR1 | |
B29K 309/00 | HGR | Anorganische Materialien, soweit nicht in einer der Gruppen B29K 303/00-B29K 307/00 vorgesehen [6] |
B29K 309/02 | UGR1 | |
B29K 309/04 | UGR2 | |
B29K 309/06 | UGR1 | |
B29K 309/08 | UGR1 | |
B29K 309/10 | UGR1 | |
B29K 309/12 | UGR1 | |
B29K 311/00 | HGR | Natürliche Produkte oder ihre Zusammensetzungen, soweit nicht in einer der Gruppen B29K 201/00-B29K 309/00 vorgesehen [6] |
B29K 311/02 | UGR1 | |
B29K 311/04 | UGR1 | |
B29K 311/06 | UGR1 | . | Knochen, Horn, Elfenbein [6] |
|
B29K 311/08 | UGR1 | |
B29K 311/10 | UGR1 | . | Natürliche Fasern, z.B. Wolle, Baumwolle [6] |
|
B29K 311/12 | UGR1 | |
B29K 311/14 | UGR1 | . | Holz, z.B. Holzplatte, Faserplatte [6] |
|
|
B29K 401/00 | HGR | Cellulose, modifizierte Cellulose oder Cellulosederivate, z.B. Viskose [6] |
B29K 407/00 | HGR | Natürlicher Kautschuk [6] |
B29K 409/00 | HGR | Kautschuk, abgeleitet von konjugierten Dienen [6] |
B29K 409/06 | UGR1 | . | SB-Polymere, d.h. Butadien-Styrol-Polymere [6] |
|
B29K 419/00 | HGR | Kautschuk, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 407/00 oder B29K 409/00 vorgesehen [6] |
B29K 421/00 | HGR | Nicht spezifizierte Kautschuke oder Elastomere [6] |
B29K 423/00 | HGR | Polyalkene [6] |
B29K 425/00 | HGR | Polymere auf Basis von vinylaromatischen Verbindungen [6] |
B29K 427/00 | HGR | Polyvinylhalogenide [6] |
B29K 427/06 | UGR1 | . | PVC, d.h. Polyvinylchlorid [6] |
|
B29K 427/12 | UGR1 | |
B29K 427/18 | UGR2 | . . | PTFE, d.h. Polytetrafluorethylen [6] |
|
B29K 429/00 | HGR | Polyvinylalkohole, Polyvinylether, Polyvinylaldehyde, Polyvinylketone oder Polyvinylketale [6] |
B29K 431/00 | HGR | Polyvinylester [6] |
B29K 433/00 | HGR | Polymere auf Basis von ungesättigten Säuren oder Derivaten hiervon (B29K 435/00 hat Vorrang) [6] |
B29K 433/04 | UGR1 | . | Polymerisate von Estern [6] |
|
B29K 433/18 | UGR1 | . | Polymerisate von Nitrilen [6] |
|
B29K 433/20 | UGR2 | . . | PAN, d.h. Polyacrylnitril [6] |
|
B29K 435/00 | HGR | Polymere auf Basis von ungesättigten Polycarbonsäuren [6] |
B29K 445/00 | HGR | Polymere auf Basis von ungesättigten cyclischen Verbindungen, die keine ungesättigten aliphatischen Gruppen in einer Seitenkette aufweisen, z.B. Cumaron-Inden-Harze [6] |
B29K 455/00 | HGR | Bestimmte Polymere, erhalten durch Polymerisationsreaktionen, an denen nur ungesättigte Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen beteiligt sind, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 423/00-B29K 445/00 vorgesehen [6] |
B29K 455/02 | UGR1 | . | ABS-Polymere, d.h. Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymere [6] |
|
B29K 459/00 | HGR | Polyacetale [6] |
B29K 461/00 | HGR | Kondensationspolymere auf Basis von Aldehyden oder Ketonen [6] |
B29K 461/04 | UGR1 | |
B29K 461/20 | UGR1 | |
B29K 463/00 | HGR | Epoxyharze [6] |
B29K 467/00 | HGR | Polyester [6] |
B29K 469/00 | HGR | Polycarbonate [6] |
B29K 471/00 | HGR | Polyether [6] |
B29K 473/00 | HGR | Andere Polymere, die in der Hauptgruppe Sauerstoff als einziges Heteroatom enthalten [6] |
B29K 475/00 | HGR | Polyharnstoffe; Polyurethane [6] |
B29K 477/00 | HGR | Polyamide, z.B. Polyesteramide [6] |
B29K 479/00 | HGR | Andere Polymere, die in der Hauptkette Stickstoff mit oder ohne Sauerstoff oder Kohlenstoff enthalten [6] |
B29K 481/00 | HGR | Polymere, die in der Hauptkette Schwefel mit oder ohne Stickstoff, Sauerstoff oder Kohlenstoff enthalten [6] |
B29K 483/00 | HGR | Polymere, die in der Hauptkette Silicium mit oder ohne Schwefel, Stickstoff, Sauerstoff oder Kohlenstoff enthalten [6] |
B29K 485/00 | HGR | Polymere, die andere Elemente in der Hauptkette enthalten [6] |
B29K 486/00 | HGR | Bestimmte Polymere, die durch Polykondensation oder Polyaddition erhalten werden, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 459/00-B29K 485/00 vorgesehen [6] |
B29K 491/00 | HGR | Wachse [6] |
B29K 495/00 | HGR | Bituminöse Massen [6] |
B29K 496/00 | HGR | Bestimmte makromolekulare Massen, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 401/00-B29K 495/00 vorgesehen [6] |
B29K 496/02 | UGR1 | |
B29K 496/04 | UGR1 | |
B29K 501/00 | HGR | Nichtspezifizierte makromolekulare Verbindungen (nicht spezifizierte Kautschuke oder Elastomere B29K 421/00) [6] |
B29K 501/10 | UGR1 | |
B29K 501/12 | UGR1 | . | Thermoplastische Massen [6] |
|
B29K 503/00 | HGR | Harzgebundene Materialien [6] |
B29K 503/04 | UGR1 | . | Anorganische Materialien [6] |
|
B29K 503/06 | UGR2 | . . | Metallpulver, Metallcarbide oder dgl. [6] |
|
B29K 503/08 | UGR2 | . . | Mineralische Stoffe, z.B. Sand, Ton oder dgl. [6] |
|
B29K 505/00 | HGR | Metalle, deren Legierungen oder deren Mischungen [6] |
B29K 505/02 | UGR1 | |
B29K 505/04 | UGR1 | |
B29K 505/06 | UGR1 | |
B29K 505/08 | UGR1 | |
B29K 505/10 | UGR2 | |
B29K 505/12 | UGR2 | |
B29K 505/14 | UGR2 | . . | Edelmetalle, z.B. Silber, Gold, Platin [6] |
|
B29K 507/00 | HGR | Andere Elemente als Metalle [6] |
B29K 507/02 | UGR1 | |
B29K 507/04 | UGR1 | |
B29K 509/00 | HGR | Anorganische Materialien, soweit nicht in einer der Gruppen B29K 503/00-B29K 507/00 vorgesehen [6] |
B29K 509/02 | UGR1 | |
B29K 509/04 | UGR2 | |
B29K 509/06 | UGR1 | |
B29K 509/08 | UGR1 | |
B29K 509/10 | UGR1 | |
B29K 509/12 | UGR1 | |
B29K 511/00 | HGR | Natürliche Produkte oder ihre Zusammensetzungen, soweit nicht in einer der Gruppen B29K 401/00-B29K 509/00 vorgesehen [6] |
B29K 511/02 | UGR1 | |
B29K 511/04 | UGR1 | |
B29K 511/06 | UGR1 | . | Knochen, Horn, Elfenbein [6] |
|
B29K 511/08 | UGR1 | |
B29K 511/10 | UGR1 | . | Natürliche Fasern, z.B. Wolle, Baumwolle [6] |
|
B29K 511/12 | UGR1 | |
B29K 511/14 | UGR1 | . | Holz, z.B. Holzplatte, Faserplatte [6] |
|
|
B29K 601/00 | HGR | Cellulose, modifizierte Cellulose oder Cellulosederivate, z.B. Viskose [6] |
B29K 607/00 | HGR | Natürlicher Kautschuk [6] |
B29K 609/00 | HGR | Kautschuk, abgeleitet von konjugierten Dienen [6] |
B29K 609/06 | UGR1 | . | SB-Polymere, d.h. Butadien-Styrol-Polymere [6] |
|
B29K 619/00 | HGR | Kautschuk, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 607/00 oder B29K 609/00 vorgesehen [6] |
B29K 621/00 | HGR | Nicht spezifizierte Kautschuke oder Elastomere [6] |
B29K 623/00 | HGR | Polyalkene [6] |
B29K 625/00 | HGR | Polymere auf Basis von vinylaromatischen Verbindungen [6] |
B29K 627/00 | HGR | Polyvinylhalogenide [6] |
B29K 627/06 | UGR1 | . | PVC, d.h. Polyvinylchlorid [6] |
|
B29K 627/12 | UGR1 | |
B29K 627/18 | UGR2 | . . | PTFE, d.h. Polytetrafluorethylen [6] |
|
B29K 629/00 | HGR | Polyvinylalkohole, Polyvinylether, Polyvinylaldehyde, Polyvinylketone oder Polyvinylketale [6] |
B29K 631/00 | HGR | Polyvinylester [6] |
B29K 633/00 | HGR | Polymere auf Basis von ungesättigten Säuren oder Derivaten hiervon (B29K 635/00 hat Vorrang) [6] |
B29K 633/04 | UGR1 | . | Polymerisate von Estern [6] |
|
B29K 633/18 | UGR1 | . | Polymerisate von Nitrilen [6] |
|
B29K 633/20 | UGR2 | . . | PAN, d.h. Polyacrylnitril [6] |
|
B29K 635/00 | HGR | Polymere auf Basis von ungesättigten Polycarbonsäuren [6] |
B29K 645/00 | HGR | Polymere auf Basis von ungesättigten cyclischen Verbindungen, die keine ungesättigten aliphatischen Gruppen in einer Seitenkette aufweisen, z.B. Cumaron-Inden-Harze [6] |
B29K 655/00 | HGR | Bestimmte Polymere, erhalten durch Polymerisationsreaktionen, an denen nur ungesättigte Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen beteiligt sind, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 623/00-B29K 645/00 vorgesehen [6] |
B29K 655/02 | UGR1 | . | ABS-Polymere, d.h. Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymere [6] |
|
B29K 659/00 | HGR | Polyacetale [6] |
B29K 661/00 | HGR | Kondensationspolymere auf Basis von Aldehyden oder Ketonen [6] |
B29K 661/04 | UGR1 | |
B29K 661/20 | UGR1 | |
B29K 663/00 | HGR | Epoxyharze [6] |
B29K 667/00 | HGR | Polyester [6] |
B29K 669/00 | HGR | Polycarbonate [6] |
B29K 671/00 | HGR | Polyether [6] |
B29K 673/00 | HGR | Andere Polymere, die in der Hauptkette Sauerstoff als einziges Heteroatom enthalten [6] |
B29K 675/00 | HGR | Polyharnstoffe; Polyurethane [6] |
B29K 677/00 | HGR | Polyamide, z.B. Polyesteramide [6] |
B29K 679/00 | HGR | Andere Polymere, die in der Hauptkette Stickstoff mit oder ohne Sauerstoff oder Kohlenstoff enthalten [6] |
B29K 681/00 | HGR | Polymere, die in der Hauptkette Schwefel mit oder ohne Stickstoff, Sauerstoff oder Kohlenstoff enthalten [6] |
B29K 683/00 | HGR | Polymere, die in der Hauptkette Silicium mit oder ohne Schwefel, Stickstoff, Sauerstoff oder Kohlenstoff enthalten [6] |
B29K 685/00 | HGR | Polymere, die andere Elemente in der Hauptkette enthalten [6] |
B29K 686/00 | HGR | Bestimmte Polymere, die durch Polykondensation oder Polyaddition erhalten werden, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 659/00-B29K 685/00 vorgesehen [6] |
B29K 691/00 | HGR | Wachse [6] |
B29K 695/00 | HGR | Bituminöse Massen [6] |
B29K 696/00 | HGR | Bestimmte makromolekulare Massen, soweit nicht in einer einzigen Hauptgruppe B29K 601/00-B29K 695/00 vorgesehen [6] |
B29K 696/02 | UGR1 | |
B29K 696/04 | UGR1 | |
B29K 701/00 | HGR | Nicht spezifizierte makromolekulare Verbindungen (nicht spezifizierte Kautschuke oder Elastomere B29K 621/00) [6] |
B29K 701/10 | UGR1 | |
B29K 701/12 | UGR1 | . | Thermoplastische Massen [6] |
|
B29K 703/00 | HGR | Harzgebundene Materialien [6] |
B29K 703/04 | UGR1 | . | Anorganische Materialien [6] |
|
B29K 703/06 | UGR2 | . . | Metallpulver, Metallcarbide oder dgl. [6] |
|
B29K 703/08 | UGR2 | . . | Mineralische Stoffe, z.B. Sand, Ton oder dgl. [6] |
|
B29K 705/00 | HGR | Metalle, Legierungen oder deren Mischungen [6] |
B29K 705/02 | UGR1 | |
B29K 705/04 | UGR1 | |
B29K 705/06 | UGR1 | |
B29K 705/08 | UGR1 | |
B29K 705/10 | UGR2 | |
B29K 705/12 | UGR2 | |
B29K 705/14 | UGR2 | . . | Edelmetalle, z.B. Silber, Gold, Platin [6] |
|
B29K 707/00 | HGR | Andere Elemente als Metalle [6] |
B29K 707/02 | UGR1 | |
B29K 707/04 | UGR1 | |
B29K 709/00 | HGR | Anorganische Materialien, soweit nicht in einer der Gruppen B29K 703/00-B29K 707/00 vorgesehen [6] |
B29K 709/02 | UGR1 | |
B29K 709/04 | UGR2 | |
B29K 709/06 | UGR1 | |
B29K 709/08 | UGR1 | |
B29K 709/10 | UGR1 | |
B29K 709/12 | UGR1 | |
B29K 711/00 | HGR | Natürliche Produkte oder deren Zusammensetzungen, soweit nicht in einer der Gruppen B29K 601/00-B29K 709/00 vorgesehen [6] |
B29K 711/02 | UGR1 | |
B29K 711/04 | UGR1 | |
B29K 711/06 | UGR1 | . | Knochen, Horn, Elfenbein [6] |
|
B29K 711/08 | UGR1 | |
B29K 711/10 | UGR1 | . | Natürliche Fasern, z.B. Wolle, Baumwolle [6] |
|
B29K 711/12 | UGR1 | |
B29K 711/14 | UGR1 | . | Holz, z.B. Holzplatte, Holzfaserplatte [6] |
|