IPC-Stelle: B29D 30/04 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B29KLVerarbeiten von KunststoffenVerarbeiten von Stoffen in plastischem Zustand allgemein (Verarbeiten von Teigen A21C; Verarbeiten von Schokolade A23G; Gießen von Metallen B22; Verarbeiten von Zement, Ton B28; chemische Gesichtspunkte siehe Sektion C , insbesondere C08; Verarbeiten von Glas C03B; Kerzenherstellung C11C 5/02; Seifenherstellung C11D 13/00; Herstellen von Chemiefasern, Filamenten, Spinnfasern, Borsten oder Bändchen D01D, D01F; Herstellen von Gegenständen aus Suspensionen von Cellulosefasern oder Papiermaschee D21J)
B29DUKLHerstellen besonderer Gegenstände aus Kunststoff oder aus Stoffen in plastischem Zustand (Herstellen von Granulat B29B 9/00; Herstellen von Vorformlingen B29B 11/00) [4]
B29D 1/00HGRHerstellen von Gegenständen mit Schraubgewinden
B29D 5/00HGRHerstellen von Teilen für ReißverschlüsseKombiniertes Herstellen und Befestigen von Reißverschlussteilen
B29D 5/02UGR1
.Verschlüsse mit getrennten Verschlussgliedern [4]
B29D 5/04UGR1
.Verschlussglieder aus fortlaufenden Mäandern von fadenförmigem Material [4]
B29D 5/06UGR1
.Verschlussglieder aus einer fortlaufenden Wendel [4]
B29D 5/08UGR1
.Verschlussglieder aus einer profilierten oder gezackten Kante eines Bandes [4]
B29D 5/10UGR1
.Verschlussglieder aus einem fortlaufend profilierten Band [4]
B29D 7/00HGRHerstellen von flachen Gegenständen, z.B. Filme oder Folien (B29D 24/00 hat Vorrang) [4]
B29D 7/01UGR1
.Filme oder Folien [4]
B29D 11/00HGRHerstellen von optischen Elementen, z.B. Linsen, Prismen (Schleifen oder Polieren von optischen Elementen B24B; konstruktiver Aufbau von optischen Elementen G02B) [4]
B29D 11/02UGR1
.Künstliche Augen aus organischem Kunststoff
B29D 12/00HGRHerstellen von Rahmen
B29D 12/02UGR1
.Herstellen von Brillengestellen (konstruktiver Aufbau G02C)
B29D 15/00HGRHerstellen von Zahnrädern oder ähnlichen Gegenständen mit Ausnehmungen oder Vorsprüngen, z.B. Bedienungsknöpfe
B29D 16/00HGRHerstellen von gewellten oder geriffelten Gegenständen (B29D 23/18 hat Vorrang) [4]
B29D 17/00HGRHerstellen von Trägern für Aufzeichnungen, die feine Rillen oder Eindrücke enthalten, z.B. Schallplatten zum Abspielen mit Nadeln, Walzen (Aufzeichnung von Schall oder anderen Informationen unter Verwendung von Rillen o.Ä. G11B)Herstellen von Schallplatten mit Hilfe von Matrizen [4]
B29D 19/00HGRHerstellen von Knöpfen oder Halbfabrikaten für Knöpfe
B29D 19/04UGR1
.durch Schneiden, Fräsen, Drehen, Prägen oder Ausstanzen von FormkörpernOberflächenbehandlung von Knöpfen
B29D 19/06UGR2
. .Vorrichtungen zum Zuführen vorgefertigter Teile zu den Bearbeitungsmaschinen
B29D 19/08UGR2
. .Lochen von Knöpfen oder deren vorgefertigten Teilen
B29D 21/00HGRHerstellen von Haarkämmen oder ähnlichen gezahnten oder geschlitzten Gegenständen
B29D 21/04UGR1
.durch Sägen, Fräsen, Schneiden oder ähnliche Bearbeitungsvorgänge
B29D 21/06UGR1
.Polieren
B29D 22/00HGRHerstellen von hohlen Gegenständen (rohrförmige Gegenstände B29D 23/00; Luftreifen B29D 30/00) [4]
B29D 22/02UGR1
.Aufblasbare Gegenstände [7]
B29D 22/04UGR1
.Kugelförmige Gegenstände, z.B. Bälle (B29D 22/02 hat Vorrang) [7]
B29D 23/00HGRHerstellen von rohrförmigen Gegenständen (B29D 24/00 hat Vorrang) [4]
B29D 23/14UGR1
.Zigarren- oder Zigarettenspitzen bzw. -halter [4]
B29D 23/18UGR1
.Faltenschläuche [4]
B29D 23/20UGR1
.Biegsame und quetschbare Tuben, z.B. für Kosmetika [4]
B29D 23/24UGR1
.Endlose Schläuche, z.B. Innenschläuche für Luftreifen [6]
B29D 24/00HGRHerstellen von Gegenständen mit hohlen Wänden [4]
B29D 25/00HGRHerstellen von freitragenden Kuppeln
B29D 28/00HGRHerstellen von Netzen oder dgl. (durch Knüpfen D04G) [4]
B29D 29/00HGRHerstellen von Riemen oder Bändern [4]
B29D 29/06UGR1
.Förderbänder [4]
B29D 29/08UGR1
.Zahnriemen [4]
B29D 29/10UGR1
.Keilriemen [4]
B29D 30/00HGRHerstellen von Luftreifen oder Vollgummireifen oder deren Teile (Herstellen von Innenschläuchen B29D 23/24; Bauarten von Reifen oder deren Teile B60C; Verbindung von Ventilen mit aufblasbaren elastischen Körpern B60C 29/00; Prüfen von Reifen G01M 17/02) [4]
B29D 30/02UGR1
.Vollgummireifen [4]
B29D 30/04UGR1
.Elastische Einlagen für Reifen aus KautschukFüllen der Reifen damit [4]
B29D 30/06UGR1
.Luftreifen oder deren Teile [4]
B29D 30/08UGR2
. .Aufbauen von Reifen [4]
B29D 30/10UGR3
. . .auf runden Kernen, d.h. die Form des Kerns entspricht annähernd der Form des fertigen Reifens [4]
B29D 30/12UGR4
. . . .Kerne [4]
B29D 30/14UGR4
. . . .Anrollen oder Andrücken der Lagen beim Aufbauen [4]
B29D 30/16UGR4
. . . .Aufbringen der LagenFühren oder Strecken der Lagen beim Aufbauen [4]
B29D 30/18UGR4
. . . .Anbringen der Randwülste oder der WulstkerneUmschlagen der Gewebelagen um die Wülste oder die Kerne [4]
B29D 30/20UGR3
. . .durch das Flachtrommelaufbauverfahren, d.h. Aufbauen auf zylindrischen Trommeln [4]
B29D 30/22UGR4
. . . .Aufbringen von Nagelschutzlagen in nicht expandiertem Zustand [4]
B29D 30/24UGR4
. . . .Aufbautrommeln [4]
B29D 30/26UGR5
. . . . .Zubehör oder Einzelheiten, z.B. Bälge, Übertragungsvorrichtungen [4]
B29D 30/28UGR4
. . . .Anrollen oder Andrücken der Lagen beim Aufbauen [4]
B29D 30/30UGR4
. . . .Aufbringen der LagenFühren oder Strecken der Lagen beim Aufbringen [4]
B29D 30/32UGR4
. . . .Anbringen der Randwülste oder WulstkerneUmschlagen der Gewebelagen um die Wülste oder Kerne [4]
B29D 30/34UGR3
. . .durch gemeinsames Überziehen von zwei parallel zueinander in Abstand befindlichen Randwülsten mit Gewebe- oder Kordlagen [4]
B29D 30/36UGR2
. .Bombieren von in flacher Form vorliegenden Reifenrohlingen, aufgebaut z.B. nach dem Flachtrommelaufbauverfahren oder durch gemeinsames Überziehen von zwei Randwülsten [4]
B29D 30/38UGR2
. .Gewebeeinlagen, z.B. Kord- oder Leinenschichten, für Reifen (Herstellen gewebter Stoffe D03D)Behandlung der Einlagen vor dem Reifenaufbau (Vorbehandlung der Einlagen B29B 15/00; Herstellung von Schichten, die parallele, faserförmige Verstärkungen von undefinierter oder begrenzter Länge enthalten B29C 70/20) [4]
B29D 30/40UGR3
. . .Chemische Vorbehandlung der Gewebeeinlagen vor dem Reifenaufbau [4]
B29D 30/42UGR3
. . .Endlose Gewebebänder ohne Randwülste [4]
B29D 30/44UGR3
. . .Strecken oder Behandeln der Lagen vor dem Aufbringen auf die Trommel (während des Aufbringens B29D 30/30) [4]
B29D 30/46UGR3
. . .Schneiden der Gewebeeinlagen in die gewünschte Form [4]
B29D 30/48UGR2
. .Randwülste oder Wulstkerne (aus Draht B21F 37/00)deren Behandlung vor dem Aufbau des Reifens [4]
B29D 30/50UGR3
. . .Überziehen, z.B. durch Umwickeln der einzelnen Randwülste oder Wulstkerne mit textilem Material, z.B. mit Schutzstreifen (Umschlagen der Gewebelagen um die Wülste oder Kerne B29D 30/18 , B29D 30/32; gemeinsames Überziehen von Randwülsten oder Wulstkernen B29D 30/34) [4]
B29D 30/52UGR2
. .Unvulkanisierte Laufflächen, z.B. auf gebrauchten ReifenRunderneuern (Vorrichtungen zum Formen und Vulkanisieren von Laufflächen B29C 35/02; Vorrichtungen, gekennzeichnet durch die Mittel zum Halten von Rädern oder Teilen davon B60B 30/00) [4, 5]
B29D 30/54UGR3
. . .Runderneuern [4]
B29D 30/56UGR4
. . . .Runderneuern mit vorvulkanisiertem Laufstreifen [4]
B29D 30/58UGR3
. . .Aufbringen von Kautschuk—Laufflächen— Bändern, z.B. Aufbringen von Rohlaufstreifen [4]
B29D 30/60UGR4
. . . .durch Wickeln von schmalen Streifen [4]
B29D 30/62UGR4
. . . .durch Extrusion oder Spritzguss des Laufstreifens auf die Karkasse [4]
B29D 30/64UGR3
. . .Reifenspreizvorrichtungen [4]
B29D 30/66UGR3
. . .Formgebung der Laufflächen auf Karkassen, z.B. Gleitschutzlaufflächen mit Gleitschutzstiften [4]
B29D 30/68UGR3
. . .Einschneiden von Profilen in die Laufflächen von Reifen [4]
B29D 30/70UGR2
. .Ringförmige Nagelschutzlagen [4]
B29D 30/72UGR2
. .Seitenwände [4]
B29D 31/00GEL(überführt nach B29D 99/00)
B29D 31/02GEL(überführt nach B29D 33/00)
B29D 31/50GEL(überführt nach B29D 35/00)
B29D 31/502GEL(überführt nach B29D 35/02)
B29D 31/505GEL(überführt nach B29D 35/04)
B29D 31/508GEL(überführt nach B29D 35/06)
B29D 31/51GEL(überführt nach B29D 35/08)
B29D 31/512GEL(überführt nach B29D 35/10)
B29D 31/515GEL(überführt nach B29D 35/12)
B29D 31/518GEL(überführt nach B29D 35/14)
B29D 33/00HGRHerstellen von Lagerschalen [2010.01]
B29D 35/00HGRHerstellen von Schuhwerk [2010.01]
B29D 35/02UGR1
.hergestellt aus einem Stück unter Verwendung einer Spritztechnik, z.B. Spritzgießen oder Gießen [2010.01]
B29D 35/04UGR2
. .aus mehrlagigen Teilen bestehend [2010.01]
B29D 35/06UGR1
.anspritzen von Sohlen oder Absätzen an vorgeformte Oberteile unter Verwendung einer Spritztechnik, z.B. Spritzgießen, Pressen und Vulkanisieren [2010.01]
B29D 35/08UGR2
. .aus mehrlagigen Teilen bestehend [2010.01]
B29D 35/10UGR1
.anbringen vorgeformter Sohlen oder Absätze an vorgeformte Oberteile mittels einer Spritztechnik, z.B. durch Zuführen oder Einspritzung von plastischem Material zwischen die zu verbindenden Teile [2010.01]
B29D 35/12UGR1
.Herstellung von Einzelteilen davon, z.B. Sohlen, Absätze oder Oberteile mittels einer Spritztechnik [2010.01]
B29D 35/14UGR2
. .Mehrlagige Teile [2010.01]
B29D 99/00HGRSachverhalte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2010.01]