B | SK | Sektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren |
B29 | KL | Verarbeiten von Kunststoffen; Verarbeiten von Stoffen in plastischem Zustand allgemein (Verarbeiten von Teigen A21C; Verarbeiten von Schokolade A23G; Gießen von Metallen B22; Verarbeiten von Zement, Ton B28; chemische Gesichtspunkte siehe Sektion C , insbesondere C08; Verarbeiten von Glas C03B; Kerzenherstellung C11C 5/02; Seifenherstellung C11D 13/00; Herstellen von Chemiefasern, Filamenten, Spinnfasern, Borsten oder Bändchen D01D, D01F; Herstellen von Gegenständen aus Suspensionen von Cellulosefasern oder Papiermaschee D21J) |
B29B | UKL | Vorbereiten oder Vorbehandeln der zu verformenden Masse; Herstellen von Granulat oder Vorformlingen; Wiedergewinnung von Kunststoffen oder anderen Bestandteilen aus Kunststoffe enthaltendem Altmaterial [4] |
B29B 7/00 | HGR | Mischen; Kneten (allgemein B01F; in Verbindung mit Kalandrieren B29C 43/24 , mit Spritzgießen B29C 45/46 , mit Extrudieren B29C 47/36) [4] |
B29B 7/02 | UGR1 | . | diskontinuierlich mit mechanischen Misch- oder Knetvorrichtungen, d.h. Chargenmischer [4] |
|
B29B 7/04 | UGR2 | . . | mit feststehenden Misch- oder Knetvorrichtungen [4] |
|
B29B 7/06 | UGR2 | . . | mit beweglichen Misch- oder Knetvorrichtungen [4] |
|
B29B 7/08 | UGR3 | . . . | mit Schüttel-, Oszillations- oder Vibrationsbewegung [4] |
|
B29B 7/10 | UGR3 | . . . | mit Drehbewegung [4] |
|
B29B 7/12 | UGR4 | . . . . | mittels einer einzigen Welle [4] |
|
B29B 7/14 | UGR5 | . . . . . | mit einer Schnecke oder Wendel [4] |
|
B29B 7/16 | UGR5 | . . . . . | mit Schaufeln oder Armen [4] |
|
B29B 7/18 | UGR4 | . . . . | mittels mehr als einer Welle [4] |
|
B29B 7/20 | UGR5 | . . . . . | mit ineinandergreifenden Vorrichtungen, z.B. Schnecken [4] |
|
B29B 7/22 | UGR2 | . . | Bauteile, Einzelheiten oder Zubehör; Hilfsmaßnahmen [4] |
|
B29B 7/24 | UGR3 | |
B29B 7/26 | UGR3 | . . . | zum Entleeren, z.B. Klappen [4] |
|
B29B 7/28 | UGR3 | . . . | zum Messen, Steuern oder Regeln, z.B. Viskositätssteuerung [4] |
|
B29B 7/30 | UGR1 | . | kontinuierlich, mit mechanischen Misch- oder Knetvorrichtungen [4] |
|
B29B 7/32 | UGR2 | . . | mit feststehenden Misch- oder Knetvorrichtungen [4] |
|
B29B 7/34 | UGR2 | . . | mit beweglichen Misch- oder Knetvorrichtungen [4] |
|
B29B 7/36 | UGR3 | . . . | mit Schüttel-, Oszillations- oder Vibrationsbewegung [4] |
|
B29B 7/38 | UGR3 | . . . | mit Drehbewegung (B29B 7/52 hat Vorrang) [4] |
|
B29B 7/40 | UGR4 | . . . . | mittels einer einzigen Welle [4] |
|
B29B 7/42 | UGR5 | . . . . . | mit einer Schnecke oder Wendel [4] |
|
B29B 7/44 | UGR5 | . . . . . | mit Schaufeln oder Armen [4] |
|
B29B 7/46 | UGR4 | . . . . | mittels mehr als einer Welle [4] |
|
B29B 7/48 | UGR5 | . . . . . | mit ineinandergreifenden Vorrichtungen, z.B. Schnecken [4] |
|
B29B 7/50 | UGR4 | . . . . | mit rotierendem Behälter [4] |
|
B29B 7/52 | UGR3 | . . . | mit Walzen oder dgl., z.B. Kalander [4] |
|
B29B 7/54 | UGR4 | . . . . | mit einer einzigen Walze, die mit einem ortsfesten Teil zusammenwirkt [4] |
|
B29B 7/56 | UGR4 | . . . . | mit zusammenwirkenden Walzen [4] |
|
B29B 7/58 | UGR2 | . . | Bauteile, Einzelheiten oder Zubehör; Hilfsmaßnahmen [4] |
|
B29B 7/60 | UGR3 | . . . | zum Zuführen, z.B. Leitvorrichtungen für die einzuleitende Masse [4] |
|
B29B 7/62 | UGR3 | . . . | Walzen, z.B. mit Einkerbungen [4] |
|
B29B 7/64 | UGR3 | . . . | Abstreifen der Masse von den Walzen [4] |
|
B29B 7/66 | UGR3 | . . . | Rückführen der Masse [4] |
|
B29B 7/68 | UGR3 | . . . | Einrichten von Walzen [4] |
|
B29B 7/70 | UGR3 | . . . | Konditionieren von Walzen, z.B. Reinigen [4] |
|
B29B 7/72 | UGR3 | . . . | Messen, Steuern oder Regeln [4] |
|
B29B 7/74 | UGR1 | . | unter Verwendung anderer Mischer oder Kombinationen unterschiedlicher Mischer [4] |
|
B29B 7/76 | UGR2 | . . | mit Gegenstrom-Mischkopf [4] |
|
B29B 7/78 | UGR2 | . . | durch Schwerkraft, z.B. Fallteilchenmischer [4] |
|
B29B 7/80 | UGR1 | . | Bauteile, Einzelheiten oder Zubehör; Hilfsmaßnahmen (B29B 7/22 , B29B 7/58 haben Vorrang) [4] |
|
B29B 7/82 | UGR2 | . . | Erwärmen oder Kühlen [4] |
|
B29B 7/84 | UGR2 | . . | Entlüften oder Entgasen [4] |
|
B29B 7/86 | UGR2 | . . | für das Arbeiten bei Unter- oder Überdruck [4] |
|
B29B 7/88 | UGR2 | . . | Zufügen von Zusatzstoffen [4] |
|
B29B 7/90 | UGR3 | . . . | Füll- oder Verstärkungsstoffe [4] |
|
B29B 7/92 | UGR4 | . . . . | Holzspäne oder Holzfasern [4] |
|
B29B 7/94 | UGR3 | . . . | Flüssige Zusatzstoffe [4] |
|
B29B 9/00 | HGR | Herstellen von Granulat (allgemein B01J; chemische Gesichtspunkte C08J 3/12) [4] |
B29B 9/02 | UGR1 | . | durch Zerkleinern von vorgeformtem Material [4] |
|
B29B 9/04 | UGR2 | . . | in Form von Platten oder Folien [4] |
|
B29B 9/06 | UGR2 | . . | in Form von faserförmigem Material, z.B. in Verbindung mit Strangpressen [4] |
|
B29B 9/08 | UGR1 | . | durch Agglomerieren kleiner Teilchen [4] |
|
B29B 9/10 | UGR1 | . | durch Formen der Masse, d.h. Behandeln in geschmolzenem Zustand [4] |
|
B29B 9/12 | UGR1 | . | gekennzeichnet durch Aufbau oder Zusammensetzung [4] |
|
B29B 9/14 | UGR2 | |
B29B 9/16 | UGR1 | . | Hilfs-Behandlung von Granulat [4] |
|
B29B 11/00 | HGR | Herstellen von Vorformlingen (B29C 61/06 hat Vorrang) [4] |
B29B 11/02 | UGR1 | . | durch Zerkleinern von vorgeformtem Material, z.B. Bahnen, Stangen [4] |
|
B29B 11/04 | UGR1 | . | durch Vereinigen von vorgeformtem Material [4] |
|
B29B 11/06 | UGR1 | . | durch Formen des Materials [4] |
|
B29B 11/08 | UGR2 | |
B29B 11/10 | UGR2 | |
B29B 11/12 | UGR2 | |
B29B 11/14 | UGR1 | . | gekennzeichnet durch Aufbau oder Zusammensetzung [4] |
|
B29B 11/16 | UGR2 | . . | mit Füll- oder Verstärkungsstoffen [4] |
|
B29B 13/00 | HGR | Konditionieren oder physikalische Behandlung der zu formenden Massen (chemische Gesichtspunkte C08J 3/00) [4] |
B29B 13/02 | UGR1 | |
B29B 13/04 | UGR1 | |
B29B 13/06 | UGR1 | |
B29B 13/08 | UGR1 | . | mittels Wellenenergie oder Teilchenstrahlung [4] |
|
B29B 13/10 | UGR1 | . | durch Mahlen, z.B. durch Feinmahlen; durch Sieben; durch Filtrieren [4] |
|
B29B 15/00 | HGR | Vorbehandeln der zu formenden Massen, soweit nicht von den Gruppen B29B 7/00-B29B 13/00 umfasst [4] |
B29B 15/02 | UGR1 | . | von Rohkautschuk, Guttapercha oder ähnlichen Massen (Abzapfen von Latex A01G; chemische Gesichtspunkte C08C) [4] |
|
B29B 15/04 | UGR2 | . . | Koagulationsvorrichtungen [4] |
|
B29B 15/06 | UGR2 | . . | Waschvorrichtungen [4] |
|
B29B 15/08 | UGR1 | . | von Verstärkungs- oder Füllstoffen (chemische Gesichtspunkte C08J , C08K) [4] |
|
B29B 15/10 | UGR2 | . . | Überziehen oder Imprägnieren (Aufbringen von Flüssigkeiten allgemein B05) [4] |
|
B29B 15/12 | UGR3 | . . . | von Verstärkungsstoffen unbestimmter Länge [4] |
|
B29B 15/14 | UGR4 | . . . . | von Fäden oder Drähten [4] |
|
B29B 17/00 | HGR | Wiedergewinnung von Kunststoffen oder anderen Bestandteilen aus Kunststoff enthaltendem Altmaterial (chemische Rückgewinnung C08J 11/00) [4] |
B29B 17/02 | UGR1 | . | Trennen von Kunststoff von anderen Materialien [4] |
|
B29B 17/04 | UGR1 | |