IPC-Stelle: B28D 5/04 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B28KLVer- bzw. Bearbeiten von Zement, Ton oder Stein
B28DUKLBearbeiten von Stein oder steinähnlichen Werkstoffen (maschinelle Einrichtungen oder Verfahren für Bergbau oder Steinbruchbetrieb E21C)
B28D 1/00HGRBearbeiten von Stein oder steinähnlichen Werkstoffen, z.B. Ziegelstein, Beton, soweit nicht anderweitig vorgesehenMaschinen, Vorrichtungen, Werkzeuge dafür (Feinbearbeitung von Edelsteinen, Juwelen, Kristallen B28D 5/00; Bearbeitung durch Schleifen oder Polieren B24; Einrichtungen oder Mittel zum Ab- oder Herrichten der Arbeitsflächen von Schleifwerkzeugen B24B 53/00)
B28D 1/02UGR1
.durch Sägen
B28D 1/04UGR2
. .mit Kreissägeblättern oder Sägescheiben (B28D 1/10 hat Vorrang)
B28D 1/06UGR2
. .mit hin- und hergehenden Sägeblättern (B28D 1/10 hat Vorrang)
B28D 1/08UGR2
. .mit Sägeblättern für Schneidwerkzeuge vom Endlos-Typ, z.B. Kettensägen, Bandsägen (B28D 1/10 hat Vorrang)
B28D 1/10UGR2
. .mit Vorkehrung zum Messen
B28D 1/12UGR2
. .für das Bearbeiten von Stein besonders ausgebildete Sägeblätter
B28D 1/14UGR1
.durch Ausdrehen oder Bohren (Drehbohrmaschinen B23B; Schlagwerkzeuge B25D; Erd- und Gesteinsbohren E21B) [1, 7]
B28D 1/16UGR1
.durch Drehen
B28D 1/18UGR1
.durch Fräsen, z.B. Auskehlen mittels Fräswerkzeugen
B28D 1/20UGR1
.durch Hobeln, z.B. Auskehlen mittels Hobelwerkzeugen
B28D 1/22UGR1
.durch Schneiden, z.B. Einkerben
B28D 1/24UGR2
. .mit Schneidscheiben
B28D 1/26UGR1
.durch Schlagwerkzeuge, z.B. durch Meißel oder andere Werkzeuge mit einer Schneidkante (tragbare Schlagwerkzeuge B25D)
B28D 1/28UGR2
. .ohne Schneidkante
B28D 1/30UGR1
.zum Gestalten von Umrissen, d.h. gewölbten Flächen, ohne Rücksicht auf das verwendete Bearbeitungsverfahren (für künstlerische Zwecke B44B)
B28D 1/32UGR1
.Verfahren oder Vorrichtungen besonders ausgebildet zum Bearbeiten von Werkstoffen, die leicht gespalten werden können, z.B. Glimmer, Schiefer, schieferartiges Gestein
B28D 3/00HGRZurichten von Frässcheiben oder -walzen (Herrichten der Werkzeuge von Sägemaschinen oder -vorrichtungen B23D 63/00; Behandeln der Schneidwerkzeuge von Schneidmaschinen zur Erleichterung des Schneidvorganges B26D 7/08)
B28D 3/02UGR1
.Maschinen
B28D 3/04UGR2
. .zum Riffeln von Walzen
B28D 5/00HGRFeinbearbeitung von Edelsteinen, Juwelen, Kristallen, z.B. von Halbleiter-WerkstoffVorrichtungen hierfür (Bearbeitung durch Schleifen oder Polieren B24; für künstlerische Zwecke B44B; durch nichtmechanische Verfahren C04B 41/00; nichtmechanische Nachbehandlung von Einkristallen C30B 33/00) [3]
B28D 5/02UGR1
.durch rotierende Werkzeuge, z.B. Bohrer
B28D 5/04UGR1
.durch andere nicht rotierende Werkzeuge z.B. hin- und hergehende Werkzeuge
B28D 7/00HGRZubehör besonders ausgebildet für die Verwendung bei Maschinen oder Vorrichtungen, bei den anderen Gruppen dieser Unterklasse
B28D 7/02UGR1
.zum Entfernen oder Niederschlagen von Staub, z.B. durch Sprühen von Flüssigkeitenzum Abkühlen des Werkstückes
B28D 7/04UGR1
.zum Tragen oder Halten des Werkstückes