IPC-Stelle: B27B 31/00 [Version 2007.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren
B27KLBearbeiten oder Konservieren von Holz oder ähnlichem WerkstoffNagelmaschinen oder Klammermaschinen allgemein
B27BUKLSägenBestandteile oder Zubehör dazu (Sägen speziell zum Lichten oder Ausästen A01G 3/08; Sägegeräte, besonders ausgebildet zum Fällen von Bäumen A01G 23/091; nicht auf eine bestimmte Art von Holzsägen beschränkte Merkmale B23D , z.B. Befestigen von Sägeblättern B23D 51/00; Gestelle, Betten, Ständer oder dgl. von Werkzeugmaschinen allgemein B23Q 1/01) [5]
B27B 1/00HGRVerfahren zum Zertrennen von Baumstämmen im wesentlichen durch Sägen (Merkmale der hierfür verwendeten Maschinen siehe die entsprechenden Gruppen für die Maschinen)
B27B 3/00HGRGattersägenandere besonders zum Längssägen von Baumstämmen bestimmte, mit hin- und hergehenden Sägeblättern arbeitende Sägemaschinen
B27B 3/02UGR1
.mit senkrecht hin- und hergehendem Sägerahmen
B27B 3/04UGR2
. .mit einem Sägerahmen mit mehreren Sägeblättern
B27B 3/06UGR2
. .mit einem Sägerahmen mit seitlich angeordnetem Sägeblatt
B27B 3/08UGR3
. . .kombiniert mit einem Sägerahmen mit mehreren Sägeblättern
B27B 3/10UGR2
. .Sägerahmen oder Führungen hierfür
B27B 3/12UGR2
. .Mechanismen zum Erzeugen der hin- und hergehenden Bewegung des SägerahmensAnordnungen zur SchwingungsdämpfungAnordnungen zum Massenausgleich (B27B 3/26 hat Vorrang)
B27B 3/14UGR2
. .Anordnungen zum Heben oder Senken der Vorschubwalzen
B27B 3/16UGR2
. .Antriebsmechanismen für die Vorschubwalzen
B27B 3/18UGR2
. .Steuereinrichtungen, z.B. zum Steuern des Antriebs
B27B 3/20UGR2
. .Einrichtungen zum Führen des gesägten Teiles des Holzes während des Sägevorganges, z.B. zum Verhindern von Störungen infolge Torsionsspannung
B27B 3/22UGR1
.mit waagerecht hin- und hergehendem Sägerahmen
B27B 3/24UGR2
. .Anordnungen zum Heben und Senken des Sägerahmens
B27B 3/26UGR2
. .Mechanismen zum Erzeugen der hin- und hergehenden Bewegung des SägerahmensAnordnungen zur SchwingungsdämpfungAnordnungen zum Massenausgleich
B27B 3/28UGR1
.Einzelteile
B27B 3/30UGR2
. .Befestigungen der Sägeblätter, z.B. SägeangelnSpannvorrichtungen
B27B 3/32UGR3
. . .Spannvorrichtungen mit Schrauben oder Keilen
B27B 3/34UGR3
. . .Hydraulisch oder pneumatisch betätigbare Spannvorrichtungen
B27B 3/36UGR2
. .Vorrichtungen zum Einstellen des gegenseitigen Abstandes der Sägeblätter
B27B 3/38UGR3
. . .AbstandsschienenAbstandsplatten
B27B 3/40UGR2
. .Einrichtung zum Einstellen des Sägen-Überhangs
B27B 5/00ZWMit Kreissägeblättern arbeitende Sägemaschinen
B27B 5/00HGRMit Kreissägeblättern arbeitende Sägemaschinen (zum Längssägen von Baumstämmen B27B 7/00)Einzelteile oder Ausrüstung hierfür
B27B 5/02UGR1
.für nur einen Sonderzweck
B27B 5/04UGR2
. .zum Besäumen
B27B 5/06UGR2
. .zum Aufteilen von Platten in Teile bestimmter Größe, z.B. Tafel-Felder
B27B 5/065UGR3
. . .mit zuführbaren Sägeblättern, z.B. auf einem Wagen angeordnet [6]
B27B 5/07UGR4
. . . .wobei die Platte in einer im wesentlichen vertikalen Ebene angeordnet ist (B27B 5/075 hat Vorrang) [6]
B27B 5/075UGR4
. . . .mit mehreren Sägeblättern, z.B. um senkrechte Achsen drehend [6]
B27B 5/08UGR2
. .zum Sägen mit einem Sägeblatt, das parallel an einer Fläche des Werkstückes anliegt
B27B 5/10UGR1
.Fahrbare mit Kreissägeblättern arbeitende Sägemaschinenfür die Anbringung an Traktoren oder anderen Fahrzeugen ausgebildete und von ihnen angetriebene Kreissägen
B27B 5/12UGR1
.Trommelsägen
B27B 5/14UGR1
.Durch einen Radkranz angetriebene Kreissägen
B27B 5/16UGR1
.Sägetische (B27B 15/06 hat Vorrang)
B27B 5/18UGR2
. .mit verschiebbarem Kreissägeblatt, z.B. auf einem Wagen angeordnet
B27B 5/20UGR3
. . .wobei das Sägeblatt entsprechend der Schnitttiefe oder dem Schnittwinkel einstellbar istRadialarmsägen, d.h. Sägemaschinen mit einem schwenkbar gelagerten, radial gerichteten Arm zum Führen des beweglichen Wagens
B27B 5/22UGR2
. .mit nicht verschiebbarem Kreissägeblatt
B27B 5/24UGR3
. . .wobei das Sägeblatt entsprechend der Schnitttiefe oder dem Schnittwinkel einstellbar ist
B27B 5/26UGR3
. . .wobei der Tisch entsprechend der Schnitttiefe oder dem Schnittwinkel einstellbar ist
B27B 5/29UGR1
.EinzelheitenEinzelteileZubehör [2]
B27B 5/30UGR2
. .zum Einbauen und zum Festspannen der Sägeblätter oder Sägespindeln
B27B 5/32UGR3
. . .Vorrichtungen zum Festspannen der Kreissägeblätter auf der Sägespindel
B27B 5/34UGR3
. . .Vorrichtungen zum Festspannen einer Mehrzahl von Kreissägeblättern auf einer einzigen SägespindelAusrüstung zum Einstellen des gegenseitigen Abstandes
B27B 5/36UGR3
. . .Einbau zum Schwenken oder Kippen des Kreissägeblattes
B27B 5/38UGR2
. .Vorrichtungen zum Abbremsen des Kreissägeblattes oder der SägespindelVorrichtungen zur Schwingungsdämpfung des Kreissägeblattes, z.B. Geräuschdämpfung
B27B 7/00HGRBesonders zum Längssägen von Baumstämmen bestimmte mit Kreissägeblättern arbeitende Sägemaschinen
B27B 7/02UGR1
.unter Verwendung von Kreissägeblättern, die hauptsächlich im rechten Winkel zueinander eingebaut sind, z.B. senkrecht und waagerecht
B27B 7/04UGR1
.unter Verwendung einer auf einer einzigen Spindel montierten Mehrzahl von KreissägblätternEinrichtungen zum Einstellen der gegenseitigen Abstände
B27B 9/00HGRTransportable kraftangetriebene und handgeführte Kreissägen (Einzelheiten oder Bestandteile, z.B. Handhaben, Gehäuse, von tragbaren Werkzeugen mit Kraftantrieb, soweit diese nicht auf den durchgeführten Bearbeitungsvorgang bezogen sind, B25F 5/00) [4]
B27B 9/02UGR1
.Anordnungen zum Einstellen der Schnitttiefe oder der Neigung
B27B 9/04UGR1
.Führungseinrichtungen, z.B. zum Schneiden von Tafelfeldern
B27B 11/00HGRMit hin- und hergehenden Sägeblättern arbeitende kraftbetriebene Sägemaschinen zum Querschneiden [Ablängen]Zubehör hierfür
B27B 11/02UGR1
.Anordnungen zum Führen des Sägeblattes
B27B 11/04UGR2
. .An den Werkstücken befestigte Halter
B27B 11/06UGR1
.Anordnungen zum Einspannen des Sägeblattes mit oder ohne auslösbarem Übertragungsmechanismus zum Auskuppeln des Antriebs
B27B 11/08UGR1
.Rahmen, Ständer oder Untergestelle
B27B 11/10UGR1
.Vorrichtungen zum Festspannen der Werkstücke oder zum Halten derselben in ihrer Lage
B27B 11/12UGR1
.Säge-Baugruppen, die zum Einbau auf Traktoren bestimmt sind oder von diesen angetrieben werden
B27B 13/00ZWMit Bandsägeblättern arbeitende Sägemaschinen
B27B 13/00HGRMit Bandsägeblättern arbeitende Sägemaschinen (zum Längsschneiden von Baumstämmen B27B 15/00)Einzelteile oder Ausrüstung hierfür
B27B 13/02UGR1
.Rahmen, Ständer
B27B 13/04UGR1
.ArbeitstischeEinrichtungen zum Schrägstellen des Bandsägeblattes
B27B 13/06UGR1
.SägeantriebsscheibenLagerungen hierfür
B27B 13/08UGR1
.Anordnungen zum Spannen des Bandsägeblattes
B27B 13/10UGR1
.Führungseinrichtungen für das Bandsägeblatt, z.B. Führungsrollen, Rückenführungen, Seitenführungen
B27B 13/12UGR1
.Besonders für Bandsägeblätter ausgelegte Schmiervorrichtungen
B27B 13/14UGR1
.Besonders für Bandsägemaschinen ausgelegte Bremsvorrichtungen, die z.B. nach Beschädigung des Bandsägeblattes wirksam werden
B27B 13/16UGR1
.Zubehör, z.B. zum Kühlen des Sägeblattes
B27B 15/00HGRBesonders zum Längssägen von Baumstämmen bestimmte, mit Bandsägeblättern arbeitende Sägemaschinen
B27B 15/02UGR1
.mit waagerecht geführtem Sägeblatt, d.h. Horizontalbandsägen für Baumstämme
B27B 15/04UGR1
.mit senkrecht geführtem Sägeblatt
B27B 15/06UGR1
.in kombinierter Anordnung mit Kreissägen zum gleichzeitigen Ausführen mehrerer Sägeschnitte
B27B 15/08UGR1
.mit einer Mehrzahl von Bandsägeblättern
B27B 17/00ZWE
B27B 17/00HGRMit Kettensägen arbeitende SägemaschinenAusrüstung hierfür
B27B 17/02UGR1
.Kettensägen mit Führungsschiene (B27B 17/06 hat Vorrang)
B27B 17/04UGR2
. .Rollenlagerführungen
B27B 17/06UGR1
.Auf einem Bügel montierte Kettensägen
B27B 17/08UGR1
.Antriebe oder GetriebeVorrichtungen zum Schwenken oder Kippen der Kettensäge
B27B 17/10UGR2
. .Für Kettensägen besonders ausgelegte Kraftübertragungskupplungen
B27B 17/12UGR1
.Für Kettensägen besonders ausgelegte Schmiervorrichtungen
B27B 17/14UGR1
.Anordnungen zum Spannen der Sägenkette
B27B 19/00HGRAndere kraftbetriebene mit hin- und hergehenden Sägeblättern arbeitende SägemaschinenLaubsägen (Einzelheiten oder Bestandteile, z.B. Gehäuse, von tragbaren Werkzeugen mit Kraftantrieb, soweit diese nicht auf den durchgeführten Bearbeitungsvorgang bezogen sind B25F 5/00) [4]
B27B 19/02UGR1
.Sägen mit kraftbetriebenem, beidseitig oder nur einseitig eingespanntem Sägeblatt, z.B. Schweifsägen, Sägen für Schnörkelarbeit (B27B 19/10 hat Vorrang)
B27B 19/04UGR2
. .gekennzeichnet durch den Kraftantrieb, z.B. durch elektromagnetischen Antrieb
B27B 19/06UGR2
. .ortsfeste Maschinen
B27B 19/09UGR2
. .tragbare [2]
B27B 19/10UGR1
.Laubsägen, d.h. mit in einem von Hand geführten Bogen beidseitig eingespanntem Sägeblatt
B27B 19/12UGR2
. .mit Kraftantrieb
B27B 19/14UGR2
. .von Hand betätigt
B27B 21/00HGRHandsägen ohne Kraftantrieb (B27B 19/14 hat Vorrang)Ausrüstung zum Sägen mit der Hand, z.B. Sägeböcke
B27B 21/02UGR1
.Handspann- und Bügelsägen
B27B 21/04UGR1
.SchrotsägenFuchsschwanzsägen
B27B 21/06UGR1
.Einrichtungen zum Spannen von Sägeblättern
B27B 21/08UGR1
.Anordnungen von Einrichtungen zum Messen oder Einstellen an Handsägen, z.B. zum Begrenzen der Schnitttiefe
B27B 23/00HGRAnderes Schneiden von Holz durch nichtrotierende gezähnte WerkzeugeWerkzeuge hierfür (Schneiden mit erhitztem Draht B27M 1/06)
B27B 25/00ZWEinzelteile oder Zubehör für Sägen
B27B 25/00HGRVorschubvorrichtungen für Baumstämme in Gattersägen oder SägemaschinenVorschubvorrichtungen für Bäume (B27B 31/00 hat Vorrang) [5]
B27B 25/02UGR1
.mit Vorschub- und Andrückrollen
B27B 25/04UGR1
.mit Vorschubketten oder Bändern
B27B 25/06UGR1
.Zubehör für ein elastisch erfolgendes Vorschieben oder Andrücken, z.B. Polster, Federn
B27B 25/08UGR1
.An beliebigen Sägemaschinen ansetzbare Vorschubvorrichtungen
B27B 25/10UGR1
.Von Hand betätigtes Vorschub- oder Andrückzubehör, z.B. Schiebestangen
B27B 27/00HGRFührungsschienen oder Anschläge für Baumstämme in Gattersägen oder SägemaschinenMessausrüstung hierfür (für Holzsägen besonders ausgebildete Schutz- oder Sicherheitsvorrichtungen B27G 19/00; bauliche Merkmale von Messvorrichtungen G01B)
B27B 27/02UGR1
.in seitlicher und paralleler Anordnung zur Sägeblattebene
B27B 27/04UGR1
.in senkrechter Anordnung zur Sägeblattebene
B27B 27/06UGR1
.in geneigter Anordnung zur Sägeblattebene, z.B. zum Gehrungsschneiden
B27B 27/08UGR1
.in einstellbarer Anordnung, soweit nicht auf nur eine der Gruppen B27B 27/02-B27B 27/06 beschränkt
B27B 27/10UGR1
.Vorrichtungen zum Bewegen oder Einstellen der Führungsschienen oder Anschläge
B27B 29/00HGRVorrichtungen zum Greifen, Festspannen oder Festhalten von Baumstämmen in Gattersägen oder Sägemaschinen (für Holzsägen besonders ausgebildete Schutz- oder Sicherheitsvorrichtungen B27G 19/00; für anderes Holz siehe die betreffenden Gruppen für die Maschinen)Laufwagen für Baumstämme
B27B 29/02UGR1
.Einspannwinkeldaran angebrachte Greifausrüstung
B27B 29/04UGR1
.Besonders für Gattersägen ausgebildete, an den Sägeblättern nicht vorbeifahrende Laufwagen mit Greifeinrichtungen für BaumstämmeAnordnungen von Greifzubehör am Laufwagen
B27B 29/06UGR2
. .Hilfslaufwagen zum anfänglichen Zuführen des Baumstammes zu den Vorschubrollen oder zum Übernehmen des gesägten Teiles des Baumstammes
B27B 29/08UGR1
.Besonders für Bandsägen ausgebildete, an den Sägeblättern vorbeifahrende Laufwagen mit Greifeinrichtungen für BaumstämmeAnordnungen von Greifzubehör am LaufwagenWendevorrichtungen am Laufwagen
B27B 29/10UGR2
. .Einrichtungen zum seitlichen Einstellen oder Steuern der Spann- oder Wendevorrichtungen hinsichtlich der zu sägenden Brettstärke
B27B 31/00HGRFür Gattersägen oder Sägemaschinen besonders ausgebildete Einrichtungen zum Fördern, Aufladen, Umwenden, Ausrichten oder Abladen von Baumstämmen (B27B 29/00 hat Vorrang)
B27B 31/02UGR1
.Beladeausrüstung für Laufwagen
B27B 31/04UGR1
.Wendeausrüstung
B27B 31/06UGR1
.Einstellausrüstung, z.B. mittels optischer Projektion
B27B 31/08UGR1
.Entladeausrüstung
B27B 33/00HGRSägewerkzeuge für Gattersägen, Sägemaschinen oder Sägevorrichtungen
B27B 33/02UGR1
.Bauliche Ausbildung von Sägeblättern oder von Sägezähnen
B27B 33/04UGR2
. .Gattersägeblätter
B27B 33/06UGR2
. .Bandsägeblätter
B27B 33/08UGR2
. .Kreissägeblätter
B27B 33/10UGR2
. .Handsägeblätter
B27B 33/12UGR2
. .Sägeblätter mit eingesetzten oder auswechselbaren Sägezähnen oder gezahnten Abschnitten
B27B 33/14UGR1
.Sägeketten
B27B 33/16UGR1
.Sägedrähteverdrillte Sägebänder
B27B 33/18UGR1
.Sägetrommeln mit gezahntem Stirnkranz
B27B 33/20UGR1
.Sägeblätter oder -werkzeuge zum Besäumen mit zusätzlichen Einrichtungen zum Zerkleinern des Abfalls [2]