IPC-Stelle: B25G 3/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B25KLHandwerkzeugetragbare Werkzeuge mit KraftantriebGriffe für HandgeräteWerkstatteinrichtungenManipulatoren
B25GUKLGriffe für Handgeräte (Befestigung der Klingen oder dgl. an Griffen von Handwerkzeugen zur Bodenbearbeitung A01B 1/22; Griffe von Handgeräten zum Ernten A01D 1/14; Griffe einstückig mit Bürstenwaren A46B)
B25G 1/00HGRBauart von Griffen
B25G 1/01UGR1
.Stoßdämpfende Mittel (B25G 1/02 hat Vorrang) [5]
B25G 1/02UGR1
.biegsam (Hammerköpfe mit stoßdämpfenden Mitteln B25D 1/12) [5]
B25G 1/04UGR1
.teleskopischausziehbarprofiliert
B25G 1/06UGR1
.umlegbar oder einstellbar in Gebrauchslage
B25G 1/08UGR1
.mit Vorkehrung zum Speichern von Werkzeugelementen
B25G 1/10UGR1
.gekennzeichnet durch den Werkstoff oder die Form (B25G 1/01 , B25G 1/02 haben Vorrang) [5]
B25G 1/12UGR2
. .aus elektrisch isolierendem Material [2]
B25G 3/00HGRBefestigung von Griffen an Geräten
B25G 3/02UGR1
.Hülsen, Angeln, Zapfen oder dgl. Befestigungen (B25G 3/34 hat Vorrang)
B25G 3/04UGR2
. .mit abnehmbaren oder selbstständigen Hülsenteilen (B25G 3/12 hat Vorrang)
B25G 3/06UGR2
. .mit mehrere Ansätze tragender Hülse, z.B. T-Hülse (B25G 3/12 hat Vorrang)
B25G 3/08UGR2
. .mit Schwalbenschwanz oder anderer Ausnehmung (B25G 3/12 hat Vorrang)
B25G 3/10UGR2
. .mit elastischer, konischer oder anderer selbstgreifender Hülse oder Zapfen (B25G 3/12 hat Vorrang)
B25G 3/12UGR2
. .Sperr- oder Sicherungsvorrichtungen
B25G 3/14UGR3
. . .mit Widerhaken oder Zähnen
B25G 3/16UGR3
. . .mit Bajonettverschlüssen
B25G 3/18UGR3
. . .mit Sperrklinken oder Sperrhebeln
B25G 3/20UGR3
. . .mit Klemm- oder Spannvorrichtungen, die konzentrisch zum Griff oder zur Hülse wirken
B25G 3/22UGR4
. . . .Spannfutter
B25G 3/24UGR3
. . .mit Klemm- oder Spannvorrichtungen, die quer zum Griff oder zur Hülse wirken
B25G 3/26UGR3
. . .mit Nägeln, Schrauben, Bolzen oder Stiften, welche durch die Hülse hindurchtreten oder in sie eintreten
B25G 3/28UGR3
. . .mit Keilen oder dgl. Auftreibvorrichtungen
B25G 3/30UGR3
. . .mit ein Schraubgewinde tragenden Hülsen oder Zapfen
B25G 3/32UGR3
. . .im Zusammenhang oder in Verbindung mit einem Zapfen, Bolzen oder einem anderen Glied, die axial durch die gesamte Länge des Griffes hindurchtreten
B25G 3/34UGR1
.durch Aufpressen des Griffes auf die Geräteunter Verwendung von Klebemitteln oder schmelzflüssigem Metall, z.B. eingießen, einformendurch Schweißen oder dgl.
B25G 3/36UGR1
.ÜberlappungsverbindungenVerbindungen durch Vernietung, Verschraubung oder dgl. (Hülsen-, Zapfen- oder dgl. Befestigungen B25G 3/02)
B25G 3/38UGR1
.Klappbare, schwenkbare, drehbare oder zusammenlegbare Gelenkverbindungen