IPC-Stelle: B25D 17/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B25KLHandwerkzeugetragbare Werkzeuge mit KraftantriebGriffe für HandgeräteWerkstatteinrichtungenManipulatoren
B25DUKLSchlagwerkzeuge (Schmiedemaschinen mit Schlagwirkung B21J; Handbohrmaschinen allgemein B23B 45/00 , für Holz B27C 3/08; Schlagbohren bei Erde oder Gestein E21B) [2]
B25D 1/00HGRHandhämmerHammerköpfe von besonderer Form oder aus besonderem Werkstoff
B25D 1/02UGR1
.Schlagflächen von Hammerköpfen bildende Einlagen oder anbringbare Aufsätze (B25D 1/08-B25D 1/14 haben Vorrang) [5]
B25D 1/04UGR1
.mit Vorkehrung zum Herausziehen oder Halten von Nägeln oder Hakennägeln
B25D 1/06UGR2
. .Magnethalter [5]
B25D 1/08UGR1
.mit deformierbaren Köpfen (B25D 1/12 hat Vorrang) [5]
B25D 1/10UGR1
.mit Schutzkappen für den Hammerkopf (B25D 1/12 hat Vorrang) [5]
B25D 1/12UGR1
.mit Dämpfungsmitteln [5]
B25D 1/14UGR1
.mit mehreren Schlagflächen [5]
B25D 1/16UGR1
.mit einem Hammerkopf in Gestalt einer auf einem Schaft bewegbaren Buchse, z.B. Hämmer zum Eintreiben von Ventilen oder Abflussrohren in Fässer [5]
B25D 3/00HGRHandmeißel (Lochbeitel B27G 17/08)
B25D 5/00HGRKörner
B25D 5/02UGR1
.Körner mit Schlagmechanimus
B25D 7/00HGRPickhämmer; Pickel (kombiniert mit anderen Werkzeugen B25F)
B25D 9/00HGRTragbare durch Druckflüssigkeit oder Druckluft angetriebene Schlagwerkzeuge, z.B. mit mehreren gleichzeitig arbeitenden Schlagwerkzeugmeißeln (mit durch Schleuderkraft beaufschlagten oder rotierenden Stoßkörpern B25D 15/00; hydraulisch oder pneumatisch angetriebene Handbohrmaschinen, ohne Schlagwirkung B23B 45/04)
B25D 9/02UGR1
.mit Halterung des Werkzeuges unmittelbar am Kolben, d.h. mit an einem Stoßglied sitzendem Werkzeug
B25D 9/04UGR1
.mit Halterung des Werkzeuges an einem Bärkolben, d.h. mit Beaufschlagung des Schlagmeißels oder des Prallstockes durch ein Stoßglied
B25D 9/06UGR1
.Mittel zum Antrieb des Stoßgliedes
B25D 9/08UGR2
. .einen eingebauten Luft-Kompressor enthaltend
B25D 9/10UGR2
. .eine eingebaute Brennkraftmaschine enthaltend
B25D 9/11UGR2
. .mit durch Detonation einer Kartusche erzeugtem Gasdruck arbeitend
B25D 9/12UGR2
. .einen eingebauten Flüssigkeitsmotor enthaltend
B25D 9/14UGR1
.Steuervorrichtungen für den hin- und hergehenden Kolben
B25D 9/16UGR2
. .Ventilanordnungen hierfür
B25D 9/18UGR3
. . .ein als Kolbenschieber gestaltetes Ventil enthaltend
B25D 9/20UGR3
. . .ein als Rohrschieber gestaltetes Ventil enthaltend
B25D 9/22UGR3
. . .ein als Drehschieber gestaltetes Ventil enthaltend
B25D 9/24UGR3
. . .ein als Schwingplatte gestaltetes Ventil enthaltend
B25D 9/26UGR2
. .Steuervorrichtungen zum Einstellen des Kolbenhubes, der Stärke der Stoßkraft oder der Frequenz der Stöße
B25D 11/00HGRTragbare Schlagwerkzeuge mit elektromotorischem Antrieb (mit durch Schleuderkraft beaufschlagten oder rotierenden Stoßkörpern B25D 15/00)
B25D 11/02UGR1
.mit Halterung des Werkzeuges an einem Stoßglied
B25D 11/04UGR1
.mit Beaufschlagung des Schlagmeißels oder des Prallstockes durch ein Stoßglied
B25D 11/06UGR1
.Mittel zum Antrieb des Stoßgliedes
B25D 11/08UGR2
. .ein Schneckengetriebe enthaltend
B25D 11/10UGR2
. .ein Nockengetriebe enthaltend
B25D 11/12UGR2
. .ein Kurbelgetriebe enthaltend
B25D 13/00HGRTragbare Schlagwerkzeuge mit elektromagnetischem Antrieb (B25D 15/00 hat Vorrang)
B25D 15/00HGRTragbare Schlagwerkzeuge mit durch Schleuderkraft beaufschlagten oder rotierenden Stoßkörpern
B25D 15/02UGR1
.mit Beaufschlagung des Schlagmeißels oder des Prallstockes durch ein rotierendes Stoßglied
B25D 16/00HGRTragbare Maschinen mit Schlagwirkung mit überlagerter Drehung (tragbare Bohrmaschinen mit überlagerter Schlagwirkung B23B 45/16) [3]
B25D 17/00HGREinzelheiten von tragbaren Schlagwerkzeugen mit Kraftantrieb oder Zubehör hierfür (Einzelheiten oder Bestandteile, z.B. Gehäuse, von tragbaren Werkzeugen mit Kraftantrieb, soweit diese nicht auf den durchgeführten Bearbeitungsvorgang bezogen sind, B25F 5/00) [4]
B25D 17/02UGR1
.Schlagwerkzeugmeißel (Meißel für Erdbohrung E21B 10/00)
B25D 17/04UGR1
.HandgriffeHandgriffhalterungen
B25D 17/06UGR1
.BärkolbenPrallstöcke
B25D 17/08UGR1
.Mittel zur Halterung oder Führung des Schlagmeißels, z.B. Spannfutter
B25D 17/10UGR1
.Sicherheitsvorrichtungen (allgemein F16P)
B25D 17/11UGR1
.Anordnungen von Mitteln zur Geräuschdämpfung (Geräuschdämpfung allgemein G10K 11/16) [3]
B25D 17/12UGR2
. .von Schalldämpfern [3]
B25D 17/14UGR1
.Abführen oder Niederschlagen des Staubes (Spülen der Bohrlöcher während des Erd- oder Gesteinsbohrens E21B 21/00)
B25D 17/16UGR2
. .durch Flüssigkeit
B25D 17/18UGR2
. .durch Absaugen der staubbeladenen Luft
B25D 17/20UGR1
.Vorrichtungen zum Freihalten oder Kühlen des Werkzeuges oder des Werkstückes
B25D 17/22UGR2
. .unter Verwendung von Druck-Flüssigkeit oder -Gas
B25D 17/24UGR1
.Dämpfung der Rückstoßkraft
B25D 17/26UGR1
.Schmierung (allgemein F16N)
B25D 17/28UGR1
.GestelleVorrichtungen zum Halten von Schlagwerkzeugen mit Kraftantrieb in Arbeitsstellung
B25D 17/30UGR2
. .Ständer und Säulen
B25D 17/32UGR2
. .Fahrbare Gestelle