IPC-Stelle: B22C 3/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B22KLGießereiPulvermetallurgie
B22CUKLGießformen (Formen von hitzebeständigem Material allgemein B28B)
B22C 1/00HGRZusammensetzungen von hitzebeständigen Form- oder Kernmassenderen Kornstruktur (hitzebeständige Massen allgemein C04B 35/00)Chemische oder physikalische Merkmale beim Aufbau oder bei der Herstellung von Formen
B22C 1/02UGR1
.mit Zusätzen für besondere Zwecke, z.B. Indikatoren, Lockerungsmittel
B22C 1/04UGR2
. .zum Schutz des Gussstückes, z.B. gegen Entkohlung
B22C 1/06UGR3
. . .zum Gießen sehr leicht oxidierbarer Metalle
B22C 1/08UGR2
. .zum Vermindern des Schwindens der Form, z.B. beim Formverfahren mit Ausschmelzmodell
B22C 1/10UGR2
. .zum Beeinflussen der Aushärteneigung der Formmasse (Beeinflussen der Aushärteneigung des Bindemittels allein B22C 1/16)
B22C 1/12UGR2
. .zum Herstellen von Dauerformen oder -kernen
B22C 1/14UGR2
. .zum Trennen des Modells von der Form
B22C 1/16UGR1
.unter Verwendung von BindemittelnMischungen von Bindemitteln
B22C 1/18UGR2
. .von anorganischen Bindemitteln
B22C 1/20UGR2
. .von organischen Bindemitteln
B22C 1/22UGR3
. . .aus Kunstharzen oder Naturharzen
B22C 1/24UGR3
. . .aus Öl oder Fettstoffenaus deren Destillationsrückständen
B22C 1/26UGR3
. . .aus Kohlenwasserstoffenaus deren Destillationsrückständen
B22C 3/00HGRZusammensetzungen für Oberflächenüberzüge auf Formen, Kernen oder Modellen
B22C 3/02UGR1
.besonders ausgebildet für vakuum-dichte Formen [6]
B22C 5/00HGRMaschinen oder Einrichtungen zum Aufbereiten oder Bearbeiten von Gießformmassen, soweit für diesen Zweck besonders ausgebildet (hinsichtlich allgemeiner Anwendbarkeit siehe die zutreffenden Stellen, z.B. für wasserhärtbare Stoffe B28C)
B22C 5/02UGR1
.durch Schleudern oder zusätzliches Schleudern
B22C 5/04UGR1
.durch Mahlen, Mischen, Kneten oder Rühren
B22C 5/06UGR1
.durch Sieben oder magnetisches Scheiden
B22C 5/08UGR1
.durch Benetzen, Kühlen oder Trocknen
B22C 5/10UGR1
.durch Entstauben
B22C 5/12UGR1
.zum Füllen der Formkästen (in Verbindung mit Verdichtungsvorgängen B22C 15/20-B22C 15/28)
B22C 5/13UGR2
. .unter Vakuum [6]
B22C 5/14UGR1
.Einrichtungen zum Lagern oder Handhaben der aufbereiteten Formmasse als Teil der Aufbereitungsanlage
B22C 5/16UGR2
. .mit Förderern oder anderen Zufuhreinrichtungen für die Masse
B22C 5/18UGR1
.Anlagen zum Aufbereiten von Formmassen
B22C 7/00HGRModellederen Herstellung, soweit sie nicht in anderen Klassen vorgesehen ist
B22C 7/02UGR1
.verlorene Modelle
B22C 7/04UGR1
.Modellplatten
B22C 7/05UGR2
. .für vakuum-dichte Formen [6]
B22C 7/06UGR1
.Kernkästen
B22C 9/00HGRFormen oder Kerne (für besondere Gießverfahren B22D)Formverfahren ( unterVerwendung besonderer Formmaschinen, siehe die entsprechenden Gruppen für diese Maschinen)
B22C 9/02UGR1
.Sandformen oder ähnliche Formen für Formguss
B22C 9/03UGR2
. .ausgebildet als vakuum-dichte Formen [6]
B22C 9/04UGR2
. .unter Verwendung von verlorenen Modellen
B22C 9/06UGR1
.Dauerformen für Formguss (Formen für Blöcke B22D 7/06)
B22C 9/08UGR1
.Ausbildung der Zufuhr des geschmolzenen Metalls, z.B. Eingüsse, Ringläufe, Schlackenläufe
B22C 9/10UGR1
.KerneHerstellung oder Anordnung von Kernen
B22C 9/11UGR2
. .für vakuum-dichte Formen [6]
B22C 9/12UGR1
.Behandlung von Formen oder Kernen, z.B. Trocknen, Aushärten
B22C 9/14UGR2
. .Trockeneinrichtungen oder -anlagen für Formen oder Kerne (B22C 13/08 hat Vorrang)
B22C 9/16UGR3
. . .bewegliche Trockeneinrichtungen
B22C 9/18UGR1
.Fertigstellen
B22C 9/20UGR1
.Stapelformen, d.h. Anordnung mehrerer Formen oder Formkästen
B22C 9/22UGR1
.Formen für eigentümlich geformte Gussstücke
B22C 9/24UGR2
. .für hohle Gegenstände
B22C 9/26UGR3
. . .für Rippenrohrefür Heizkörper
B22C 9/28UGR2
. .für Räder, Rollen oder Walzen
B22C 9/30UGR2
. .für Ketten
B22C 11/00ZWFormmaschinen für Gießformen oder Gießkerne
B22C 11/00HGRFormmaschinen für Gießformen oder Gießkerne, in Bezug auf die Anordnung ihrer Teile
B22C 11/02UGR1
.mit aufeinanderfolgenden Bearbeitungsvorgängen für die Formen
B22C 11/04UGR2
. .auf einem waagerechten Drehtisch oder Formträger
B22C 11/06UGR2
. .auf einem Träger mit horizontaler Drehachse
B22C 11/08UGR2
. .auf nicht drehbaren Fördermitteln, z.B. auf Schiebebühnen
B22C 11/10UGR1
.mit einem oder mehreren, einen Teil der Maschine bildenden Formkästen, von der nur die durch Verdichten erzeugten Sandformen entnommen werden [Formmaschinen für kastenlose Gießformen]
B22C 11/12UGR1
.fortbewegbare Formmaschinen
B22C 13/00HGRFormmaschinen für Formen oder Kerne besonderer Gestalt
B22C 13/02UGR1
.mit Schablonen, z.B. für abtastende Arbeitsvorgänge
B22C 13/04UGR2
. .mit drehbaren Schablonen, z.B. an einer Säule
B22C 13/06UGR2
. .mit nicht drehbarer Schablone, jedoch drehbarem Formkasten
B22C 13/08UGR1
.für Maskenformen oder Hohlkerne
B22C 13/10UGR1
.für Rohre oder langgestreckte Hohlkörper
B22C 13/12UGR1
.für Kerne
B22C 13/14UGR2
. .durch Abtasten, Drehen oder Überziehen
B22C 13/16UGR2
. .durch Pressen durch eine Matrize hindurch
B22C 15/00HGRFormmaschinen für Gießformen oder Gießkerne, in Bezug auf die Art des VerdichtensZubehör dafür
B22C 15/02UGR1
.Verdichten nur durch Pressvorrichtungen
B22C 15/04UGR2
. .muskelkraftbetätigt, z.B. handbetätigt
B22C 15/06UGR2
. .mit mechanischem Antrieb, z.B. mit Kurbelgetriebe (B22C 15/04 hat Vorrang)
B22C 15/08UGR2
. .mit pneumatischem oder hydraulischem Antrieb
B22C 15/10UGR1
.Verdichten nur durch Rüttelvorrichtungen
B22C 15/12UGR2
. .mit mechanischem Antrieb
B22C 15/14UGR2
. .mit pneumatischem oder hydraulischem Antrieb
B22C 15/16UGR3
. . .mit Einrichtungen am Maschinenrahmen zum Stoßmindern
B22C 15/18UGR4
. . . .mittels besonderer Stoßdämpfer
B22C 15/20UGR1
.Verdichten nur durch Schleuderkräfte, z.B. Formsandschleudermaschinen
B22C 15/23UGR1
.Verdichten durch Gasdruck oder Vakuum [6]
B22C 15/24UGR2
. .mit Blasvorrichtungen zum Einbringen des aufgelockerten Formmaterials
B22C 15/26UGR2
. .mit Schließvorrichtungen zum Einbringen des Formmaterials als verdichtete Säule oder dgl. in die Form
B22C 15/264UGR2
. .Verdichten nach dem Einbringen des Formmaterials [6]
B22C 15/268UGR3
. . .durch explosionsartige Verbrennung [6]
B22C 15/272UGR3
. . .durch Gasdruckimpuls [6]
B22C 15/276UGR3
. . .durch Vakuum, z.B. vakuum-dichte Formverfahren [6]
B22C 15/28UGR1
.durch verschiedene gleichzeitige oder aufeinanderfolgende Verdichtungsvorgänge, z.B. Vorverdichten durch Blasen und Fertigverdichten durch Pressen
B22C 15/30UGR2
. .durch Rüttel-Press-Formmaschinen
B22C 15/32UGR3
. . .nur mit mechanischem Antrieb
B22C 15/34UGR3
. . .nur mit pneumatischem oder hydraulischem Antrieb
B22C 17/00HGRFormmaschinen für Gießformen oder Gießkerne, in Bezug auf die Art des Trennens des Modells von der Form, ohne oder mit Wenden des Formkastens oder der Modellplatte
B22C 17/02UGR1
.mit Stiften-Abhebeeinrichtung
B22C 17/04UGR1
.mit Absenkplatten
B22C 17/06UGR1
.mit DurchziehplattenDurchziehplatten als solche
B22C 17/08UGR1
.mit Wenden der Modellplatte oder der Form um eine waagerechte Achse
B22C 17/10UGR2
. .Wendevorrichtung nur für die Modellplatte und für den Formkasten (B22C 17/14 hat Vorrang)
B22C 17/12UGR2
. .Wendevorrichtung für Modellplatte, Formkasten und Verdichtungseinrichtungen gemeinsam (B22C 17/14 hat Vorrang)
B22C 17/14UGR2
. .an einer Seite des Formtisches angeordnet, so genannte Wendeplattenformmaschine mit ausfahrbarem Wendetisch
B22C 19/00HGRBestandteile oder Zubehör für Formmaschinen für Gießformen oder Gießkerne
B22C 19/01UGR1
.Einrichtungen zum Anbringen von abdichtenden Belägen [6]
B22C 19/02UGR1
.Formtische
B22C 19/04UGR1
.Steuer- oder Regeleinrichtungen für Formmaschinen
B22C 19/06UGR1
.Vorrichtungen zum Losklopfen oder Lockern des Modells
B22C 21/00HGRFormkästenZubehör hierfür (Durchziehplatten B22C 17/06)
B22C 21/01UGR1
.für vakuum-dichte Formen [6]
B22C 21/02UGR1
.Teilbare Formkästen, d.h. mit geteilten, angelenkten oder auswechselbaren Wandteilen
B22C 21/04UGR1
.SturzrahmenBodenbretter oder Aufstampfbretter (Modellplatten B22C 7/04)
B22C 21/06UGR2
. .Bodenbretter oder Aufstampfbretter
B22C 21/08UGR1
.Formkastenklammern
B22C 21/10UGR1
.Formkastenführungen
B22C 21/12UGR1
.Zubehör
B22C 21/14UGR2
. .zum Verstärken oder Befestigen der Formmasse oder der Kerne, z.B. Sandhaken, Kernstützen, Kernnägel, Kerneisen
B22C 23/00HGRWerkzeugevorher nicht genannte Formeinrichtungen
B22C 23/02UGR1
.Vorrichtungen zum Überziehen von Formen oder Kernen
B22C 25/00HGRAnlagen zur Herstellung von Gießformen (zur Aufbereitung von Formmassen B22C 5/18; in Verbindung mit Gießereianlagen B22D 47/02)