IPC-Stelle: B21L [Version 2012.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B21USKFormgebung
B21KLMechanische Metallbearbeitung ohne wesentliches Zerspanen des WerkstoffsStanzen von Metall
B21LUKLHerstellen von Ketten (Herstellen von Ketten oder Kettengliedern durch Gießen B22D 25/02; Ketten allgemein F16G)
B21L 1/00HGRHerstellen von Ketten oder Kettengliedern ovaler oder anderer einfacher Form durch Biegen von Stangen-, Draht- oder Bandmaterial (B21L 3/00 , B21L 7/00 haben Vorrang)
B21L 1/02UGR1
.durch Biegen der Werkstückenden bis zum Aneinanderstoßen
B21L 1/04UGR1
.durch Biegen und Verbinden der Werkstückenden, auch mit oder ohne besondere Verbindungsglieder
B21L 3/00HGRHerstellen von Ketten oder Kettengliedern durch Biegen von Teilen und anschließendes Verschweißen oder Verlöten der aneinanderstoßenden Enden (B21L 7/00 hat Vorrang)
B21L 3/02UGR1
.Maschinen oder Vorrichtungen zum Verschweißen von Kettengliedern
B21L 3/04UGR2
. .durch Hammerschweißung oder Pressschweißung
B21L 5/00HGRHerstellen von Ketten oder Kettengliedern durch Bearbeiten des Ausgangswerkstoffes in der Weise, dass fugenlose Kettenglieder entstehen
B21L 5/02UGR1
.dass untereinander verbundene Kettenglieder entstehen
B21L 7/00HGRHerstellen von Ketten oder Kettengliedern durch Abschneiden einzelner Windungen oder Windungsteile von Wickeln, Zusammenfügen der abgeschnittenen Teile und nachfolgendes Verwinden mit oder ohne Verschweißen
B21L 9/00HGRHerstellen von Ketten oder Kettengliedern durch Zusammensetzen mehrerer verschiedener Teile zu Kettengliedern, z.B. Treibketten (B21L 1/04 , B21L 7/00 , B21L 11/14 , B21L 13/00 haben Vorrang)
B21L 9/02UGR1
.von Rollenketten oder anderen durch Gelenklaschen gebildeten Ketten
B21L 9/04UGR2
. .Stanzen oder Biegen der verschiedenen Kettengliederteile
B21L 9/06UGR2
. .Sortieren, Zuführen, Zusammensetzen, Vernieten oder Fertigbearbeiten von Kettenteilen
B21L 9/08UGR2
. .Vereinigen der Kettenglieder mit zusätzlichen Teilen, z.B. Anschweißen verschleißfester Teile
B21L 11/00HGRHerstellen von Ketten oder Kettengliedern besonderer Form
B21L 11/02UGR1
.deren Glieder an beiden Enden umgebogen oder so geformt sind, dass sie in den mittleren Teil des nächsten Kettengliedes eingreifen
B21L 11/04UGR2
. .mit ausgebohrten oder ausgestanzten Ösen an den Kettengliedenden
B21L 11/06UGR3
. . .aus dünnem Metallband
B21L 11/08UGR2
. .mit Kettengliedenden, die an anderen Teilen desselben Kettengliedes eingreifen
B21L 11/10UGR1
.mit Kettengliedern mit zueinander passenden, zylindrischen oder hakenförmigen Teilen an ihren entgegengesetzten Enden, die mit dem entsprechenden Teil des anschließenden Kettengliedes ein scharnierartiges Gelenk bilden (B21L 11/02 hat Vorrang)
B21L 11/12UGR1
.von Kugelketten
B21L 11/14UGR1
.von Kettengliedern mit eingesetzten oder herausgearbeiteten Stegen
B21L 13/00HGRHerstellen von besonders geformten End- oder ZwischenkettengliedernHerstellen von Kettenverbindern, z.B. Kettenwirbel, Schäkel
B21L 15/00HGRFertigbearbeiten oder Zurichten von Ketten oder Kettengliedern, z.B. Entgraten, Kalibrieren (B21L 9/06 hat Vorrang)
B21L 15/02UGR1
.Verwinden bereits geschlossener Glieder
B21L 19/00HGRZubehör für die Kettenherstellung, soweit nicht auf ein bestimmtes Herstellungsverfahren eingeschränkt
B21L 21/00HGRWerkzeuge oder Geräte zum Instandsetzen von Ketten unter Verwendung von Metallbearbeitungsvorgängen, z.B. zum Ausbauen deformierter Kettenglieder
B21L 99/00HGRSachverhalte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2009.01]