B | SK | Sektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren |
B06 | KL | Erzeugen oder Übertragen mechanischer Schwingungen allgemein |
B06B | UKL | Erzeugen oder Übertragen mechanischer Schwingungen allgemein (für spezielle physikalische oder chemische Verfahren siehe die zuständigen Unterklassen, z.B. B07B 1/40 , B22C 19/06 , B23Q 17/12 , B24B 31/06 , E01C 19/22; Messen von mechanischen Schwingungen einschließlich der Kombination von Erzeugung und Messung G01H; Systeme, die die Reflexion oder Wiederausstrahlung von akustischen Wellen verwenden G01S 15/00; Erzeugen seismischer Wellen zum Prospektieren G01V 1/02; Steuerung oder Regelung mechanischer Schwingungen G05D 19/00; Verfahren oder Einrichtungen zum Übertragen, Leiten oder Richten von Schall allgemein G10K 11/00; Synthese von akustischen Wellen G10K 15/02; piezoelektrische, elektrostriktive oder magnetostriktive Bauelemente H01L 41/00; Motoren mit schwingendem oder vibrierendem Magnet, Anker oder Spule H02K 33/00; Motoren, die den piezoelektrischen, elektrostriktiven oder magnetostriktiven Effekt nutzen H02N 2/00; Erzeugung von elektrischen Schwingungen H03B; elektromechanische Resonatoren als Bauelemente in Resonanzkreisen H03H; Lautsprecher, Mikrofone, Schallplatten-Tonabnehmer oder ähnliche akustische elektromechanische Wandler H04R) [2, 6] |
B06B 1/00 | HGR | Verfahren oder Vorrichtungen zum Erzeugen mechanischer Schwingungen von Infraschall-, Schall- oder Ultraschallfrequenz |
B06B 1/02 | UGR1 | |
B06B 1/04 | UGR2 | . . | mit Elektromagnetismus arbeitend (dynamoelektrische Motoren mit vibrierendem Magnet, Anker oder Spulensystem H02K 33/00) |
|
B06B 1/06 | UGR2 | . . | mit piezoelektrischem Effekt oder mit Elektrostriktion arbeitend (piezoelektrische oder elektrostriktive Vorrichtungen allgemein H01L 41/00) |
|
B06B 1/08 | UGR2 | . . | mit Magnetostriktion arbeitend (magnetostriktive Vorrichtungen allgemein H01L 41/00) |
|
B06B 1/10 | UGR1 | |
B06B 1/12 | UGR2 | . . | mit Systemen arbeitend, die schwingende Massen einschließen |
|
B06B 1/14 | UGR3 | . . . | mit federnd aufgehängten Massen |
|
B06B 1/16 | UGR2 | . . | mit Systemen arbeitend, die rotierende Unwuchtmassen einschließen |
|
B06B 1/18 | UGR1 | . | bei denen der Schwingungserzeuger durch den Druck strömender Medien betrieben wird (B06B 1/20 hat Vorrang) |
|
B06B 1/20 | UGR1 | . | unter Verwendung eines schwingenden strömenden Mediums |
|
B06B 3/00 | HGR | Verfahren oder Vorrichtungen, die für die Übertragung mechanischer Schwingungen von Infraschall-, Schall- oder Ultraschallfrequenz besonders geeignet sind |
B06B 3/02 | UGR1 | . | bei denen eine Umwandlung der Amplituden erfolgt |
|
B06B 3/04 | UGR1 | . | bei denen eine Konzentration oder Reflexion erfolgt |
|