IPC-Stelle: B04C 3/02 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B04KLMit Zentrifugalkräften arbeitende Apparate oder Maschinen zum Durchführen physikalischer oder chemischer Verfahren
B04CUKLZentrifugalapparate mit freier Wirbelströmung, z.B. Zyklone (Strahlmühlen B02C 19/06; Auspuffvorrichtungen oder Schalldämpfer für Kraft- und Arbeitsmaschinen mit Einrichtungen zum Ausscheiden fester Bestandteile aus dem Auspuffgas, mittels Trägheits- oder Fliehkraftabscheider F01N 3/037; Zyklonbrenner F23)
B04C 1/00HGRWirbler, in denen die Hauptströmung als flache Spirale verläuft
B04C 3/00HGRWirbler, in denen der Wirbel seine axiale Strömungsrichtung beibehält
B04C 3/02UGR1
.mit Einrichtungen zum Beheizen oder Abkühlen, z.B. durch Brausen
B04C 3/04UGR1
.in Mehrfachanordnung oder Vielzellenbauweise
B04C 3/06UGR1
.Konstruktion der Wirbelkammer-Einlässe oder -Auslässe
B04C 5/00HGRWirbler, in denen der Wirbel seine axiale Strömungsrichtung umkehrt [Zyklone]
B04C 5/02UGR1
.Konstruktion der die Wirbelströmung erzeugenden Einlässe (Strömungsdynamik allgemein F15D)
B04C 5/04UGR2
. .Tangential-Einlässe
B04C 5/06UGR2
. .Axial-Einlässe
B04C 5/08UGR1
.Konstruktion der Wirbelkammer
B04C 5/081UGR2
. .Formen oder Abmessungen [Maßverhältnisse]
B04C 5/085UGR2
. .mit Einrichtungen zum Schutz gegen Verschleiß
B04C 5/087UGR2
. .mit flexiblen gasdichten Wandungen
B04C 5/10UGR2
. .mit perforierten Wandungen
B04C 5/103UGR2
. .Einbauten in der Wirbelkammer, z.B. Böden, Trennwände, Führungen (Zentralkörper B04C 5/107)
B04C 5/107UGR2
. .ZentralkörperVorrichtungen zum Erzeugen einer Trombe in Hydrozyklonen (als Bestandteil des Auslassrohres B04C 5/13)
B04C 5/12UGR1
.Konstruktion des Abströmkanals, z.B. diffusorartige oder spiralige Auslässe
B04C 5/13UGR2
. .in der Form eines in die Wirbelkammer hineinragenden TauchrohresAbzug der Strömung aus dem Tauchrohr in anderer Weise als durch die ZyklondeckeVorrichtungen zum Steuern der abziehenden Strömung
B04C 5/14UGR1
.Gestaltung des GutaustragesKonstruktionen der AustragmündungAustrageinrichtungen
B04C 5/15UGR2
. .mit Pendelklappen oder DrehschleusenVerschlüssenSperrventilen
B04C 5/16UGR2
. .mit veränderlichem Austragquerschnitt
B04C 5/18UGR2
. .mit zusätzlicher Austragspülung
B04C 5/181UGR2
. .Blenden, Trennwände oder Zentralkörper in der Austragöffnung
B04C 5/185UGR2
. .Staubsammelbehälter
B04C 5/187UGR3
. . .als Bestandteil der Wirbelkammerkonstruktion
B04C 5/20UGR1
.mit Einrichtungen zum Beheizen oder Abkühlen, z.B. durch Brausen
B04C 5/22UGR1
.mit Einrichtungen zum Reinigen
B04C 5/23UGR2
. .unter Verwendung von Flüssigkeit
B04C 5/24UGR1
.in Mehrfachanordnung oder Vielzellenbauweise
B04C 5/26UGR2
. .als Reihenschaltung
B04C 5/28UGR2
. .als Parallelschaltung [Multizyklone]
B04C 5/30UGR2
. .mit Rückleitungen zur Zurückführung von Gas-Teilströmen, z.B. mittels Rohren oder Kanälen
B04C 7/00HGRWirbler, soweit nicht in den Gruppen B04C 1/00 , B04C 3/00 oder B04C 5/00 vorgesehenMehrfach- oder Vielzellen- Anordnungen, soweit nicht in einer der Gruppen B04C 1/00 , B04C 3/00 oder B04C 5/00 vorgesehenKombinationen von Wirblern, soweit von zwei oder mehr der Gruppen B04C 1/00 , B04C 3/00 oder B04C 5/00 umfasst
B04C 9/00HGRAusstattung von Wirblern mit anderen Apparaten, z.B. Gebläsen (Ausstattung mit Filtern B01D 50/00)
B04C 11/00HGRZubehör, z.B. Sicherheits- oder Steuereinrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen (mit elektrostatischen Abscheideeinrichtungen B03C 3/14)