B | SK | Sektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren |
B04 | KL | Mit Zentrifugalkräften arbeitende Apparate oder Maschinen zum Durchführen physikalischer oder chemischer Verfahren |
B04B | UKL | Zentrifugen (Schnellläufertrommelmühlen B02C 19/11; Wäscheschleudern für den Haushalt D06F; Analysieren, Messen oder Überprüfen physikalischer oder chemischer Eigenschaften von Proben während des Zentrifugierens, siehe die dafür zuständigen Unterklassen, z.B. G01N) |
|
B04B 1/00 | HGR | Zentrifugen mit umlaufenden Vollmantel-Trommeln zum Trennen von überwiegend flüssigen Mischungen mit oder ohne feste Teilchen |
B04B 1/02 | UGR1 | . | ohne eingesetzte Trennwände |
|
B04B 1/04 | UGR1 | . | mit eingesetzten Trennwänden |
|
B04B 1/06 | UGR2 | . . | von zylindrischer Form |
|
B04B 1/08 | UGR2 | |
B04B 1/10 | UGR1 | . | mit Entleerungsöffnungen in der Ebene des größten Durchmessers der Trommel |
|
B04B 1/12 | UGR2 | . . | mit kontinuierlicher Entleerung |
|
B04B 1/14 | UGR2 | . . | mit periodischer Entleerung |
|
B04B 1/16 | UGR3 | . . . | mit durch die Umlaufgeschwindigkeit der Trommel gesteuerten Entleerungsöffnungen |
|
B04B 1/18 | UGR4 | . . . . | gesteuert durch die Zentrifugalkraft einer Hilfsflüssigkeit |
|
B04B 1/20 | UGR1 | . | Entleeren fester Teilchen aus der Trommel durch eine mit der Trommelachse gleichachsige, relativ zu der Trommel umlaufende Förderschnecke |
|
B04B 3/00 | HGR | Zentrifugen mit umlaufenden Trommeln, in denen feste Teilchen oder Körper durch Zentrifugalkraft getrennt werden und gleichzeitig zum Sieben oder Filtrieren, d.h. Siebzentrifugen |
B04B 3/02 | UGR1 | . | Entleeren fester Teilchen aus der Trommel durch mit der Trommelachse gleichachsige und sich hin-und herbewegende Mittel, d.h. Schubzentrifugen |
|
B04B 3/04 | UGR1 | . | Entleeren fester Teilchen aus der Trommel durch eine in Bezug zur Trommel sich drehende und gleichachsige Förderschnecke |
|
B04B 3/06 | UGR1 | . | Entleeren fester Teilchen durch Schütteln der Trommel, d.h. Schwingzentrifugen |
|
B04B 3/08 | UGR1 | . | Entleeren fester Teilchen durch Trommelwände in Form endloser Bänder |
|
B04B 5/00 | HGR | Andere Zentrifugen |
B04B 5/02 | UGR1 | . | Zentrifugen, die aus einer Vielzahl von einzelnen Trommeln bestehen, die um eine zwischen den Trommeln liegende Achse umlaufen |
|
B04B 5/04 | UGR1 | . | Radialkammerapparate zum Trennen von vorwiegend flüssigen Mischungen, z.B. Butyrometer |
|
B04B 5/06 | UGR1 | . | Zentrifugalgeräte mit Gegenstrom |
|
B04B 5/08 | UGR1 | . | Zentrifugen zum Trennen von vorwiegend gasförmigen Mischungen |
|
B04B 5/10 | UGR1 | . | Zentrifugen, die mit anderen Apparaten verbunden sind, z.B. elektrostatische Trennvorrichtungen; Anlagen oder Systeme mehrerer Zentrifugen (B04B 5/12 hat Vorrang; magnetische oder elektrostatische Trennung B03C) [2] |
|
B04B 5/12 | UGR1 | . | Zentrifugen, in denen andere Rotoren als Trommeln Zentrifugalwirkungen in feststehenden Behältern erzeugen |
|
|
B04B 7/00 | HGR | Einzelteile von Zentrifugen (Antrieb B04B 9/00; Beschicken, Entleeren B04B 11/00) |
B04B 7/02 | UGR1 | . | Gehäuse; Deckel (Stoß- und Schwingungsdämpfer F16F) |
|
B04B 7/04 | UGR2 | . . | Gehäuse, die das Entleeren erleichtern |
|
B04B 7/06 | UGR2 | . . | Sicherheitsvorrichtungen |
|
B04B 7/08 | UGR1 | . | Umlaufende Trommeln (Zentrifugalgussmaschinen B22D) |
|
B04B 7/10 | UGR2 | . . | Trommeln zur Formgebung von Feststoffen |
|
B04B 7/12 | UGR2 | . . | Einsatzteile, z.B. Bewehrungsplatten |
|
B04B 7/14 | UGR3 | . . . | für Trennwände von konischer Form |
|
B04B 7/16 | UGR3 | . . . | Siebe oder Filter (Filter allgemein B01D; Siebe allgemein B07B) |
|
B04B 7/18 | UGR2 | . . | gebildet aus oder bedeckt mit Sieb- oder Filterelementen (Filter allgemein B01D; Siebe allgemein B07B) |
|
B04B 9/00 | HGR | Antriebe, in besonderer Weise für Zentrifugen ausgebildet; Anordnung oder Aufstellung von Übersetzungsgetrieben; Lagern oder Auswuchten umlaufender Trommeln |
B04B 9/02 | UGR1 | |
B04B 9/04 | UGR2 | |
B04B 9/06 | UGR1 | |
B04B 9/08 | UGR1 | . | Anordnung von Übersetzungsantrieben |
|
B04B 9/10 | UGR1 | . | Antriebssteuerung; Regeln der Geschwindigkeit |
|
B04B 9/12 | UGR1 | . | Lagern von umlaufenden Trommeln |
|
B04B 9/14 | UGR1 | . | Auswuchten von umlaufenden Trommeln (Auswuchten allgemein G01M) |
|
B04B 11/00 | HGR | Zuführen, Beschicken oder Entleeren der Trommeln (B04B 1/00 , B04B 3/00 , B04B 7/04 haben Vorrang) |
B04B 11/02 | UGR1 | . | Kontinuierliches Zuführen oder Entleeren; Steueranordnungen dafür |
|
B04B 11/04 | UGR1 | . | Periodisches Zuführen oder Entleeren; Steueranordnungen dafür |
|
B04B 11/05 | UGR2 | |
B04B 11/06 | UGR1 | . | Anordnung von Verteilern und Sammlern in Zentrifugen |
|
B04B 11/08 | UGR1 | . | Abstreifer und Kratzer zum Entleeren |
|
B04B 13/00 | HGR | Steueranordnungen, in besonderer Weise für Zentrifugen ausgebildet; Programmsteuerung von Zentrifugen (Steueranordnungen für Zufuhr, Beschickung oder Entleerung B04B 11/00) |
B04B 15/00 | HGR | Andere Zubehörteile für Zentrifugen |
B04B 15/02 | UGR1 | . | zum Kühlen, Erhitzen oder zur Wärmeisolierung |
|
B04B 15/04 | UGR1 | . | zum Unterdrücken der Schaumbildung |
|
B04B 15/06 | UGR1 | . | zum Reinigen der Trommeln, Filter, Siebe, Einsatzteile oder dgl. |
|
B04B 15/08 | UGR1 | . | zum Belüften oder zur Vakuumerzeugung in der Zentrifuge |
|
B04B 15/10 | UGR1 | . | zum Bilden einer Filtrierschicht in der umlaufenden Trommel |
|
B04B 15/12 | UGR1 | . | zum Trocknen oder Waschen der abgetrennten festen Teilchen |
|