IPC-Stelle: B03D 3/06 [Version 2008.04]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — Arbeitsverfahren; Transportieren
B03KLNassaufbereitung von Feststoffen oder Aufbereitung mittels Luftsetzmaschinen oder Luftherdenmagnetische oder elektrostatische Trennung fester Stoffe von festen Stoffen oder flüssigen oder gasförmigen MedienTrennung mittels elektrischer Hochspannungsfelder (Isotopentrennung B01D 59/00; Zerkleinern oder Vermahlen B02C; Zentrifugen oder Wirbler zur Durchführung physikalischer Verfahren B04) [5]
B03DUKLSchaumschwimmaufbereitungsverfahren [Flotation]differenzielle Sedimentation (Sedimentation allgemein B01D 21/00; in Kombination mit anderen Feststoff-Aufbereitungsmethoden B03B; Sinkscheidung B03B 5/28; Detergenzien, Seifen C11D)
B03D 1/00HGRFlotation (Vorbehandeln für die Flotation, allgemeine Anordnung von Anlagen B03B)
B03D 1/001UGR1
.Flotationsreagenzien (Vorbehandlungsmittel B03B 1/00) [5]
B03D 1/002UGR2
. .Anorganische Verbindungen [5]
B03D 1/004UGR2
. .Organische Verbindungen [5]
B03D 1/006UGR3
. . .Kohlenwasserstoffe [5]
B03D 1/008UGR3
. . .Sauerstoff enthaltend [5]
B03D 1/01UGR3
. . .Stickstoff enthaltend [5]
B03D 1/012UGR3
. . .Schwefel enthaltend [5]
B03D 1/014UGR3
. . .Phosphor enthaltend [5]
B03D 1/016UGR3
. . .Makromolekulare Verbindungen [5]
B03D 1/018UGR2
. .Gemische aus anorganischen und organischen Verbindungen [5]
B03D 1/02UGR1
.Schaumflotationsverfahren
B03D 1/04UGR2
. .durch Verändern des atmosphärischen Druckes
B03D 1/06UGR2
. .differenziell [selektive Flotation]
B03D 1/08UGR1
.Nachbehandeln des Konzentrats (Schaumzerstörung B01D 19/02)
B03D 1/10UGR2
. .Enttrüben von Flotationsprodukten (allgemein anwendbare Verfahren oder Vorrichtungen B01D)
B03D 1/12UGR1
.Reagenzienwiedergewinnung
B03D 1/14UGR1
.Flotationsapparate (Reagenzienzuteiler B01J 4/02; Flotationseinrichtungen in der Enzymologie oder Mikrobiologie C12M 1/09)
B03D 1/16UGR2
. .mit Rührflügelnmechanische Belüftungseinrichtungen
B03D 1/18UGR3
. . .ohne Luftzufuhr
B03D 1/20UGR3
. . .mit innen zugeführter Zusatzluft [Injektor-Flotationsapparate]
B03D 1/22UGR3
. . .mit Außengebläsen
B03D 1/24UGR2
. .durch Druckluft betrieben
B03D 1/26UGR3
. . .Luftheber-Flotationsapparate
B03D 3/00HGRDifferenzielle Sedimentation
B03D 3/02UGR1
.Koagulation
B03D 3/04UGR2
. .mit Hilfe von Schwingungen
B03D 3/06UGR1
.Flockenbildung
B03D 101/00ZWIndex-Schema in Verbindung mit den Gruppen B03D 1/001-B03D 1/018 , bezüglich der Wirkungen der Flotationsreagenzien und des zu behandelnden Materials. [5]
B03D 101/00HGRbesondere Wirkungen hervorgerufen durch die Flotationsreagenzien [5]
B03D 101/02UGR1
.Sammler [5]
B03D 101/04UGR1
.Schäumer [5]
B03D 101/06UGR1
.Unterdrücker [5]
B03D 103/00HGRbesondere Materialien, behandelt mit den Flotationsreagenzien [5]
B03D 103/02UGR1
.Erze [5]
B03D 103/04UGR2
. .nicht sulfidische Erze [5]
B03D 103/06UGR3
. . .Phosphate [5]
B03D 103/08UGR3
. . .Kohle [5]
B03D 103/10UGR3
. . .Kaliummineralien [5]