IPC-Stelle: B03B 5/42 [Version 2011.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B03KLNassaufbereitung von Feststoffen oder Aufbereitung mittels Luftsetzmaschinen oder Luftherdenmagnetische oder elektrostatische Trennung fester Stoffe von festen Stoffen oder flüssigen oder gasförmigen MedienTrennung mittels elektrischer Hochspannungsfelder [5]
B03BUKLNassaufbereitung von Feststoffen oder Aufbereitung mittels Luftsetzmaschinen oder Luftherden (Abscheiden von Flüssigkeiten aus Feststoffen B01D; magnetische oder elektrostatische Trennung fester Stoffe von festen Stoffen oder flüssigen bzw. gasförmigen Medien, Trennung mittels elektrischer Hochspannungsfelder B03C; Flotation, differenzielle Sedimentation B03D; Trockenaufbereitung B07; Sieben oder Sichten B07B; durch Einzelsortierung B07C; spezielle Trennverfahren für besondere Stoffe, wofür eigene Klassen vorgesehen sind, siehe die entsprechenden Klassen)
B03B 1/00HGRVorbehandeln zum Erleichtern der Aufbereitung durch Ändern physikalischer Eigenschaften des zu behandelnden Gutes (von Erzen allgemein C22B)
B03B 1/02UGR1
.Hitzevorbehandlung
B03B 1/04UGR1
.mittels besonderer Wirkstoffe
B03B 1/06UGR1
.durch Verändern des atmosphärischen Druckes
B03B 4/00HGRAufbereitung mittels Luftsetzmaschinen oder Luftherden (Sinkscheidung unter Verwendung trockener Schweremedia B03B 5/46) [2]
B03B 4/02UGR1
.durch Schwing- oder Schüttelherde [6]
B03B 4/04UGR1
.durch Drehherde oder Herde, die aus Transportbändern gebildet sind (Trennen fester Stoffe von festen Stoffen durch Gasströmungen und Drehtrommeln B07B 4/06) [6]
B03B 4/06UGR1
.durch feststehende und geneigte Herde [6]
B03B 5/00HGRNassmechanische oder Wasch-Aufbereitung von körnigem, pulvrigem oder stückigem MaterialNassabscheidung (Aufbereitung mittels Luftsetzmaschinen oder Luftherden B03B 4/00) [2]
B03B 5/02UGR1
.durch Schütteln, Pulsieren oder Rühren des Bettes als hauptsächliches Trennmittel (B03B 5/28 , B03B 5/48 haben Vorrang) [2]
B03B 5/04UGR2
. .auf Schüttelherden (in Schüttelrinnen B03B 5/08) [2]
B03B 5/06UGR3
. . .Bauliche Einzelheiten von Schüttelherden, z.B. Belattung [2]
B03B 5/08UGR2
. .in Schüttelrinnen [2]
B03B 5/10UGR2
. .auf Setzmaschinen [2]
B03B 5/12UGR3
. . .mit mechanischer Pulserzeugung im Setzmedium [2]
B03B 5/14UGR4
. . . .Kolbensetzmaschinen [2]
B03B 5/16UGR4
. . . .Membransetzmaschinen [2]
B03B 5/18UGR4
. . . .mit sich bewegendem Setzsieb [2]
B03B 5/20UGR3
. . .mit Pulserzeugung durch Lufteinblasung [2]
B03B 5/22UGR3
. . .mit Pulserzeugung durch Flüssigkeitseinspritzung [2]
B03B 5/24UGR3
. . .Bauliche Einzelheiten von Setzmaschinen, z.B. Pulsationsregler [2]
B03B 5/26UGR2
. .in Waschtrögen [2]
B03B 5/28UGR1
.durch Sinkscheidung [2]
B03B 5/30UGR2
. .unter Verwendung schwerer Flüssigkeiten oder Suspensionen [2]
B03B 5/32UGR3
. . .mit Ausnutzung der Fliehkraft (Zentrifugen B04B; Zyklone B04C) [2]
B03B 5/34UGR4
. . . .Verwendung von Hydrozyklonen [2]
B03B 5/36UGR3
. . .Vorrichtungen hierzu, solche mit Fliehkraftausnutzung ausgenommen (Setzmaschinen B03B 5/10) [2]
B03B 5/38UGR4
. . . .mit konischem Behälter [2]
B03B 5/40UGR4
. . . .mit Trog [2]
B03B 5/42UGR4
. . . .mit Trommel oder Schöpfrad [2]
B03B 5/44UGR3
. . .Verwendung besonderer Flüssigkeiten oder Suspensionen [2]
B03B 5/46UGR2
. .unter Verwendung trockener SchweremediaVorrichtungen hierzu [2]
B03B 5/48UGR1
.mittels mechanischer Klassierer (die Sinkscheidung betreffende Merkmale B03B 5/28) [2]
B03B 5/50UGR2
. .Rechenklassierer [2]
B03B 5/52UGR2
. .Schraubenklassierer [2]
B03B 5/54UGR2
. .Kratzbandklassierer [2]
B03B 5/56UGR2
. .Trommelklassierer [2]
B03B 5/58UGR2
. .Schüsselklassierer [2]
B03B 5/60UGR1
.mittels nichtmechanischer Klassierer, z.B. Überlaufbehälter (Schütteln, Pulsieren oder Rühren des Bettes als hauptsächliches Trennmittel B03B 5/02; hydraulische Klassierer B03B 5/62; mit Wasserstromimpuls B03B 5/68) [2]
B03B 5/62UGR1
.mittels hydraulischer Klassierer, z.B. Gerinne- oder Tankbauart oder Wendelscheider [2]
B03B 5/64UGR2
. .mit freiem Absitzen [2]
B03B 5/66UGR2
. .mit gehindertem Absitzen [2]
B03B 5/68UGR1
.durch Wasserstromimpuls (Schüttelherde B03B 5/04; Setzmaschinen B03B 5/10; hydraulische Klassierer B03B 5/62) [2]
B03B 5/70UGR2
. .auf Herden oder geneigten Unterlagen [2]
B03B 5/72UGR3
. . .welche beweglich sind [2]
B03B 5/74UGR4
. . . .Rundherde [2]
B03B 7/00HGRKombination von Nassverfahren oder -vorrichtungen mit anderen Verfahren oder Vorrichtungen, z.B. zur Aufbereitung von Mineralien oder Müll
B03B 9/00HGRAllgemeine Anordnung von Aufbereitungsanlagen, z.B. Fließschemen
B03B 9/02UGR1
.besonders ausgebildet für Ölsande, Ölkreide, Ölschiefer, Erdwachs, Bitumen oder dgl.
B03B 9/04UGR1
.besonders ausgebildet für Feuerungsrückstände, Hütten- oder Gießereiabfälle
B03B 9/06UGR1
.besonders ausgebildet für Müll
B03B 11/00HGRAufgabe- oder Austragsvorrichtungen als integraler Bestandteil von Nassaufbereitungsvorrichtungen (Füll- oder Entleerungsvorrichtungen an sich B65G 65/30)
B03B 13/00HGRRegel- oder Steuereinrichtungen auf physikalischer Grundlage speziell für Nassaufbereitungs-Vorrichtungen oder für Aufbereitungsanlagen ausgebildet (Anzeige-, Mess- oder Analysen-Geräte G01)
B03B 13/02UGR1
.unter Ausnutzung optischer Effekte
B03B 13/04UGR1
.unter Ausnutzung elektrischer oder elektromagnetischer Wirkungen
B03B 13/06UGR1
.unter Ausnutzung der Absorption oder Reflexion radioaktiver Ausstrahlung