IPC-Stelle: A63F [Version 2008.04]

SymbolTypTitel
ASKSektion A — Täglicher Lebensbedarf
A63KLSportSpieleVolksbelustigungen
A63FUKLKartenspiele, Brettspiele, RoulettespieleZimmerspiele mit kleinen bewegbaren SpielkörpernSpiele, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Digitalrechner, gekennzeichnet durch die besondere Anpassung für Spiele G06F 17/00 , G06F 9/00)
A63F 1/00HGRKartenspiele (Aspekte von Spielen mit einer elektronisch erzeugten zwei- oder mehrdimensionalen Anzeige zur Darstellung des Spiels A63F 13/00) [1, 7]
A63F 1/02UGR1
.Kartenbesondere Ausbildung der Spielkarten (Druckverfahren für Spielkarten B41K , B41M)
A63F 1/04UGR1
.Kartenspiele, kombiniert mit anderen Spielen
A63F 1/06UGR1
.Zubehör für Kartenspiele
A63F 1/08UGR2
. .Kartenpressen
A63F 1/10UGR2
. .Kartenhalter
A63F 1/12UGR2
. .Kartenmischer
A63F 1/14UGR2
. .Kartenverteiler
A63F 1/16UGR2
. .Geräte zum Anzeigen des Spielers
A63F 1/18UGR2
. .Zähl- oder RegistriervorrichtungenAnzeigevorrichtungen (A63F 1/16 hat Vorrang; Zeitkontrollvorrichtungen G07C)
A63F 3/00HGRBrettspieleVerlosungsspiele (Wettrennspiele, Verkehrsspiele oder Hindernisspiele, gekennzeichnet durch von den Spielern in Bewegung gesetzte Figuren A63F 9/14; Aspekte von Spielen mit einer elektronisch erzeugten zwei- oder mehrdimensionalen Anzeige zur Darstellung des Spiels A63F 13/00) [1, 7]
A63F 3/02UGR1
.Schachähnliche Brettspiele
A63F 3/04UGR1
.Geografische oder ähnliche Spiele
A63F 3/06UGR1
.Lotto- oder BingospieleHilfsmittel, Geräte oder Vorrichtungen zum Prüfen solcher Spiele [5]
A63F 3/08UGR1
.Verlosungsspiele, die von einer ziemlich großen Anzahl von Personen gespielt werden können
A63F 5/00HGRRoulettespiele (Aspekte von Spielen mit einer elektronisch erzeugten zwei- oder mehrdimensionalen Anzeige zur Darstellung des Spiels A63F 13/00) [1, 7]
A63F 5/02UGR1
.Rouletteartige Kugelspiele
A63F 5/04UGR1
.ScheibenroulettesZeigerroulettesDrehwürfelWürfelkreisel
A63F 7/00HGRZimmerspiele mit kleinen bewegbaren Spielkörpern, z.B. Kugeln, Bälle, Scheiben oder Klötze (Brettspiele, Verlosungsspiele A63F 3/00; Roulettespiele A63F 5/00; Aspekte von Spielen mit einer elektronisch erzeugten zwei- oder mehrdimensionalen Anzeige zur Darstellung des Spiels A63F 13/00; Miniatur-Kegelbahnen A63D 3/00; Tivoli- oder ähnliche Spiele A63D 13/00; Billard, Taschenbillard A63D 15/00) [1, 7]
A63F 7/02UGR1
.mit fallenden oder auf einer geneigten Fläche laufenden Kugeln oder dgl.
A63F 7/04UGR1
.mit Kugeln, die in kleinen Behältern geschüttelt oder gerollt werden
A63F 7/06UGR1
.Spiele, mit denen Freiluft-Ballspiele nachgeahmt werden, z.B. Hockey (Körpertraining fördernde Spiele A63B 67/00)
A63F 7/07UGR2
. .in denen die Spielkörper dauernd die Spielfläche berühren oder von ihr getragen werden, z.B. unter Verwendung von Luftkissen [3]
A63F 7/20UGR2
. .in denen die Spielkörper durch die Luft geschossen werden [3]
A63F 7/22UGR1
.ZubehörEinzelheiten [3]
A63F 7/24UGR2
. .vom Spieler gesteuerte Einrichtungen zum Abschießen oder Abrollen der Kugeln oder dgl. (Anordnung solcher Einrichtungen in Tischkegelbahnen, Miniaturkegelbahnen oder Kegel- oder Bowlingspielen A63D 3/02; in Tivolispielen oder Billard A63D 13/00 , A63D 15/00) [3]
A63F 7/26UGR3
. . .elektrisch oder magnetisch [3]
A63F 7/28UGR3
. . .unter Verwendung der Schwerkraft [3]
A63F 7/30UGR2
. .HindernisseZieleZähl- oder Speichereinrichtungenkugelbetätigte Fühler, z.B. mit SchalterfunktionNeigungsanzeiger [3]
A63F 7/32UGR3
. . .Einrichtungen zum Ändern der Zählanzeige [3]
A63F 7/34UGR2
. .Andere Vorrichtungen zum Handhaben der Kugeln oder dgl., z.B. zum Rückführen von Gewinnkugeln [3]
A63F 7/36UGR2
. .Bauliche Einzelheiten, die nicht von den Gruppen A63F 7/24-A63F 7/34 umfasst sind, z.B. Rahmen, Spielflächen, Führungsbahnen [3]
A63F 7/38UGR3
. . .Spielflächen, die während des Spiels bewegt werden können [3]
A63F 7/40UGR3
. . .Kugeln, Bälle oder andere bewegbare Spielkörper, z.B. Kegelkugeln, Scheiben [3]
A63F 9/00HGRSpiele, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Aspekte von Spielen mit einer elektronisch erzeugten zwei- oder mehrdimensionalen Anzeige zur Darstellung des Spiels A63F 13/00; verschiedene Sportspiele A63B 67/00) [1, 7]
A63F 9/02UGR1
.Schieß- oder Schleuderspiele (Wurfgeräte für Sport oder Freizeit A63B 65/00; Wurf- oder Schleuderspielzeuge an sich A63H 33/18; Ziele, Schießstände, Kugelfänge F41J) [3]
A63F 9/04UGR1
.Würfel (Würfelkreisel A63F 5/04)Würfelbechermechanische Würfelvorrichtungen
A63F 9/06UGR1
.Geduldspieleandere Spiele zur Selbstunterhaltung (Kugeln, die in kleinen Behältern geschüttelt werden A63F 7/04)
A63F 9/08UGR2
. .Puzzlespiele mit in Bezug aufeinander bewegbaren Einzelteilen
A63F 9/10UGR2
. .Zweidimensionale Zusammensetzspiele
A63F 9/12UGR2
. .Dreidimensionale Zusammensetzspiele
A63F 9/14UGR1
.Wettrennspiele, Verkehrsspiele oder Hindernisspiele, gekennzeichnet durch von den Spielern in Bewegung gesetzte Figuren (Würfel-Spiele A63F 3/00)
A63F 9/16UGR1
.Kreiselspiele
A63F 9/18UGR1
.Frage-und-Antwort-Spiele
A63F 9/20UGR1
.Domino- oder ähnliche SpieleMah-Jongg-Spiele
A63F 9/24UGR1
.Spiele mit elektronischen Schaltungen soweit nicht anderweitig vorgesehen [5]
A63F 9/26UGR1
.Gleichgewichtsspiele, d.h. es werden Spielteile ins oder aus dem Gleichgewicht gebracht [7]
A63F 9/28UGR1
.Kettenreaktionsspiele mit fallenden SpielsteinenVerteiler oder Vorrichtungen zum Positionieren der Spielsteine [7]
A63F 9/30UGR1
.Fangspiele für zu greifende oder zu fangende Gegenstände, z.B. Angelspiele [7]
A63F 9/32UGR1
.Spiele mit einer Sammlung langer Stöcke, z.B. Mikado (A63F 9/30 hat Vorrang) [7]
A63F 9/34UGR1
.Spiele, bei denen die Teile mittels Magnet bewegt oder gehalten werden, soweit nicht in den anderen Untergruppen von A63F 9/00 vorgesehen
A63F 11/00HGRAllgemeines Spielezubehör [7]
A63F 13/00HGRAspekte von Spielen mit einer elektronisch erzeugten zwei- oder mehrdimensionalen Anzeige, z.B. auf einem Fernsehbildschirm, zur Darstellung des Spiels (elektrische Schaltungen, siehe die entsprechenden Unterklassen) [7]
A63F 13/02UGR1
.Zubehör (Ein- oder Ausgabeeinrichtungen für elektrische Digitalrechner G06F 3/00) [7]
A63F 13/04UGR2
. .zum Zielen auf bestimmte Bereiche der Anzeige, z.B. mit fotoelektrischer Erfassung [7]
A63F 13/06UGR2
. .mit spielerbedienten Einrichtungen zum Steuern der Position eines bestimmten Bereichs auf der Anzeige [7]
A63F 13/08UGR1
.Konstruktive Einzelheiten oder Anordnungen, z.B. Gehäuse, Verdrahtung, Verbindungen, Schränke, soweit nicht anderweitig vorgesehen [7]
A63F 13/10UGR1
.Steuerung des Spielverlaufs, z.B. Beginn, Verlauf, Ende [7]
A63F 13/12UGR1
.Wechselwirkungen zwischen einer Vielzahl von Spielgeräten umfassend, z.B. Übertragungs- oder Verteilungssysteme [7]