A | SK | Sektion A — Täglicher Lebensbedarf |
A61 | USK | Gesundheitswesen; Lebensrettung; Vergnügungen |
A61 | KL | Medizin oder Tiermedizin; Hygiene |
A61P | UKL | Therapeutische Aktivität von chemischen Verbindungen oder medizinischen Zubereitungen [7] |
A61P 1/00 | HGR | Arzneimittel gegen Störungen des Gastrointestinaltrakts oder des Verdauungssystems [7] |
A61P 1/02 | UGR1 | . | Stomatologische Zubereitungen, z.B. Arzneimittel gegen Karies, Aphthen, Periodontitis [7] |
|
A61P 1/04 | UGR1 | . | gegen Ulzera, Gastritis oder Reflux-Ösophagitis, z.B. Antazida, Inhibitoren der Säuresekretion, Schleimhaut-Schutzmittel [7] |
|
A61P 1/06 | UGR1 | . | Spasmolytika, z.B. Arzneimittel gegen Koliken oder gegen Motilitätsstörungen der Speiseröhre [7] |
|
A61P 1/08 | UGR1 | . | gegen Nausea, Kinetosen oder Vertigo; Antiemetika [7] |
|
A61P 1/10 | UGR1 | |
A61P 1/12 | UGR1 | |
A61P 1/14 | UGR1 | . | Digestiva, z.B. Säuren, Enzyme, appetitanregende Mittel, Antidyspeptika, Tonika, Karminativa [7] |
|
A61P 1/16 | UGR1 | . | gegen Lebererkrankungen oder Gallenwegserkrankungen, z.B. Leberschutztherapeutika, Cholagoga, steinauflösende Mittel [7] |
|
A61P 1/18 | UGR1 | . | gegen Störungen des Pankreas, z.B. Pankreas-Enzyme [7] |
|
A61P 3/00 | HGR | Arzneimittel gegen Störungen des Stoffwechsels (gegen Krankheiten des Blutes oder gegen Störungen der extrazellulären Flüssigkeit A61P 7/00) [7] |
A61P 3/02 | UGR1 | . | Nährstoffe, z.B. Vitamine, Mineralstoffe [7] |
|
A61P 3/04 | UGR1 | . | Appetitzügler; Schlankheitsmittel [7] |
|
A61P 3/06 | UGR1 | |
A61P 3/08 | UGR1 | . | für die Homöostase des Glucosestoffwechsels (Pankreas-Hormone A61P 5/48) [7] |
|
A61P 3/10 | UGR2 | . . | gegen Hyperglykämie, z.B. Antidiabetika [7] |
|
A61P 3/12 | UGR1 | . | für die Homöostase des Elektrolythaushaltes [7] |
|
A61P 3/14 | UGR2 | |
A61P 5/00 | HGR | Arzneimittel gegen Störungen des endokrinen Systems [7] |
A61P 5/02 | UGR1 | . | der Hypothalamushormone, z.B. TRH, GnRH, CRH, GRH, Somatostatin [7] |
|
A61P 5/04 | UGR2 | . . | zum Senken, Blockieren oder Antagonisieren der Aktivität von Hypothalamushormonen [7] |
|
A61P 5/06 | UGR1 | . | der Hormone des Hypophysenvorderlappens, z.B. TSH, ACTH, FSH, LH, PRL, GH [7] |
|
A61P 5/08 | UGR2 | . . | zum Senken, Blockieren oder Antagonisieren der Aktivität von Hormonen des Hypophysenvorderlappens [7] |
|
A61P 5/10 | UGR1 | . | der Hormone des Hypophysenvorderlappens, z.B. Oxytocin, ADH [7] |
|
A61P 5/12 | UGR2 | . . | zum Senken, Blockieren oder Antagonisieren der Aktivität von Hormonen des Hypophysenhinterlappens [7] |
|
A61P 5/14 | UGR1 | . | der Schilddrüsenhormone, z.B. T3, T4 [7] |
|
A61P 5/16 | UGR2 | . . | zum Senken, Blockieren oder Antagonisieren der Aktivität von Schilddrüsenhormonen [7] |
|
A61P 5/18 | UGR1 | . | der Nebenschilddrüsenhormone [7] |
|
A61P 5/20 | UGR2 | . . | zum Senken, Blockieren oder Antagonisieren der Aktivität von PTH [7] |
|
A61P 5/22 | UGR2 | . . | zum Senken, Blockieren oder Antagonisieren der Aktivität von Calcitonin [7] |
|
A61P 5/24 | UGR1 | |
A61P 5/26 | UGR2 | |
A61P 5/28 | UGR2 | |
A61P 5/30 | UGR2 | |
A61P 5/32 | UGR2 | |
A61P 5/34 | UGR2 | |
A61P 5/36 | UGR2 | |
A61P 5/38 | UGR1 | . | der Nebennierenhormone [7] |
|
A61P 5/40 | UGR2 | . . | Mineralocorticoide, z.B. Aldosteron; Arzneimittel, die die Aktivität von Mineralocorticoiden erhöhen oder wirksam machen [7] |
|
A61P 5/42 | UGR2 | . . | zum Senken, Blockieren oder Antagonisieren der Aktivität von Mineralocorticoiden [7] |
|
A61P 5/44 | UGR2 | . . | Glucocorticoide; Arzneimittel, die die Aktivität von Glucocorticoiden erhöhen oder wirksam machen [7] |
|
A61P 5/46 | UGR2 | . . | zum Senken, Blockieren oder Antagonisieren der Aktivität von Glucocorticoiden [7] |
|
A61P 5/48 | UGR1 | |
A61P 5/50 | UGR2 | . . | zum Erhöhen oder Wirksammachen der Aktivität von Insulin [7] |
|
A61P 7/00 | HGR | Arzneimittel gegen Krankheiten des Blutes oder gegen Störungen der extrazellulären Flüssigkeit [7] |
A61P 7/02 | UGR1 | . | Antithrombotika; Antikoagulantien; Thrombozytenaggregationshemmer [7] |
|
A61P 7/04 | UGR1 | . | Antihämorragika; Prokoagulatoren; Hämostatika; Antifibrinolytika [7] |
|
A61P 7/06 | UGR1 | |
A61P 7/08 | UGR1 | . | Plasmaexpander; Perfusionslösungen; Mittel für die Dialyse oder Hämodialyse; Arzneimittel gegen Störungen des Elektrolyt- oder Säure-Basen-Haushaltes, z.B. hypovolämischer Schock (künstliche Tränen A61P 27/04) [7] |
|
A61P 7/10 | UGR1 | . | Mittel gegen Ödeme; Diuretika [7] |
|
A61P 7/12 | UGR1 | . | Antidiuretika, z.B. Mittel gegen Diabetes insipidus (ADH A61P 5/10) [7] |
|
A61P 9/00 | HGR | Arzneimittel gegen Störungen des kardiovaskulären Systems [7] |
A61P 9/02 | UGR1 | . | nicht-spezifische kardiovaskuläre Stimulantien, z.B. Arzneimittel gegen Synkopen, Antihypotonika [7] |
|
A61P 9/04 | UGR1 | . | Ionotrope Mittel, d.h. Stimulation der Herzkontraktion; Arzneimittel bei Herzversagen [7] |
|
A61P 9/06 | UGR1 | |
A61P 9/08 | UGR1 | . | Vasodilatatoren für mannigfaltige Indikationen [7] |
|
A61P 9/10 | UGR1 | . | für die Behandlung ischämischer oder atherosklerotischer Erkrankungen, z.B. Mittel gegen Angina pectoris, koronare Vasodilatatoren, Arzneimittel gegen Myokardinfarzierung, Retinopathie, zerebrovaskuläre Insuffizienz, Nierenarteriosklerose [7] |
|
A61P 9/12 | UGR1 | |
A61P 9/14 | UGR1 | . | Gefäßschützende Mittel; Antihämorridenmittel; Mittel zur Behandlung der Varikosis; Kapillarstabilisatoren [7] |
|
A61P 11/00 | HGR | Arzneimittel gegen Störungen des respiratorischen Systems [7] |
A61P 11/02 | UGR1 | . | Rhinologika, z.B. abschwellende Mittel [7] |
|
A61P 11/04 | UGR1 | |
A61P 11/06 | UGR1 | |
A61P 11/08 | UGR1 | |
A61P 11/10 | UGR1 | |
A61P 11/12 | UGR1 | |
A61P 11/14 | UGR1 | |
A61P 11/16 | UGR1 | . | Zentral-respiratorische Analeptika [7] |
|
A61P 13/00 | HGR | Arzneimittel gegen Störungen der Nieren und der harnableitenden Organe (Diuretika A61P 7/10) [7] |
A61P 13/02 | UGR1 | . | des Harns oder des Harntrakts, z.B. Mittel zur Ansäuerung des Harns [7] |
|
A61P 13/04 | UGR1 | |
A61P 13/06 | UGR1 | |
A61P 13/08 | UGR1 | |
A61P 13/10 | UGR1 | |
A61P 13/12 | UGR1 | |
A61P 15/00 | HGR | Arzneimittel gegen Genital- oder Sexualstörungen (gegen Störungen der Sexualhormone A61P 5/24); Kontrazeptiva [7] |
A61P 15/02 | UGR1 | . | gegen Störungen der Vagina [7] |
|
A61P 15/04 | UGR1 | . | zur Einleitung einer Geburt oder eines Aborts; Uterotonika [7] |
|
A61P 15/06 | UGR1 | . | antiabortive Mittel; wehenhemmende Mittel [7] |
|
A61P 15/08 | UGR1 | . | gegen Störungen der Gonaden oder zur Steigerung der Fertilität, z.B. Ovulationsauslöser oder Mittel zur Induktion der Spermatogenese [7] |
|
A61P 15/10 | UGR1 | |
A61P 15/12 | UGR1 | . | gegen klimakterische Beschwerden [7] |
|
A61P 15/14 | UGR1 | . | gegen Milchbildungsstörungen, z.B. Galaktorrhoe [7] |
|
A61P 15/16 | UGR1 | . | Kontrazeptiva für den Mann [7] |
|
A61P 15/18 | UGR1 | . | Kontrazeptiva für die Frau [7] |
|
A61P 17/00 | HGR | Arzneimittel gegen dermatologische Störungen [7] |
A61P 17/02 | UGR1 | . | zur Behandlung von Wunden, Geschwüren, Verbrennungen, Narben, Keloide oder dgl. [7] |
|
A61P 17/04 | UGR1 | |
A61P 17/06 | UGR1 | |
A61P 17/08 | UGR1 | |
A61P 17/10 | UGR1 | |
A61P 17/12 | UGR1 | . | Keratolytika, z.B. Warzen- oder Hühneraugenmittel [7] |
|
A61P 17/14 | UGR1 | . | gegen Kahlköpfigkeit oder Alopezie [7] |
|
A61P 17/16 | UGR1 | . | Aufweichungsmittel oder Schutzmittel, z.B. gegen Strahlung [7] |
|
A61P 17/18 | UGR1 | . | Antioxidationsmittel, z.B. Antiradikale (Zubereitungen für den Sonnenschutz A61Q 17/00) [2006.01] |
|
A61P 19/00 | HGR | Arzneimittel gegen Erkrankungen des Bewegungsapparates [7] |
A61P 19/02 | UGR1 | . | gegen Gelenkerkrankungen, z.B. Arthritis, Arthrose [7] |
|
A61P 19/04 | UGR1 | . | gegen unspezifische Störungen des Bindegewebes [7] |
|
A61P 19/06 | UGR1 | . | Gichtmittel, z.B. Urikostatika oder Urikosurika [7] |
|
A61P 19/08 | UGR1 | . | gegen Knochenerkrankungen, z.B. Rachitis, Paget-Krankheit [7] |
|
A61P 19/10 | UGR2 | |
A61P 21/00 | HGR | Arzneimittel gegen Störungen des muskulären oder neuromuskulären Systems [7] |
A61P 21/02 | UGR1 | . | Muskelrelaxantia, z.B. gegen Tetanus oder Krämpfe [7] |
|
A61P 21/04 | UGR1 | . | gegen Myosthenia gravis [7] |
|
A61P 21/06 | UGR1 | |
A61P 23/00 | HGR | Anästhetika [7] |
A61P 23/02 | UGR1 | |
A61P 25/00 | HGR | Arzneimittel gegen Störungen des Nervensystems [7] |
A61P 25/02 | UGR1 | . | gegen periphere Neuropathien [7] |
|
A61P 25/04 | UGR1 | . | zentral wirkende Analgetika, z.B. Opioide [7] |
|
A61P 25/06 | UGR1 | |
A61P 25/08 | UGR1 | . | Antiepileptika; Anticonvulsiva [7] |
|
A61P 25/10 | UGR2 | . . | gegen Petit mal [Absencen] [7] |
|
A61P 25/12 | UGR2 | . . | gegen Grand mal [tonisch-klonische Anfälle] [7] |
|
A61P 25/14 | UGR1 | . | zur Behandlung anormaler Bewegungen, z.B. Chorea, Dyskinesie [7] |
|
A61P 25/16 | UGR2 | |
A61P 25/18 | UGR1 | . | Antipsychotika, d.h. Neuroleptika; Mittel gegen Manie oder Schizophrenie [7] |
|
A61P 25/20 | UGR1 | |
A61P 25/22 | UGR1 | |
A61P 25/24 | UGR1 | |
A61P 25/26 | UGR1 | . | Psychostimulantien, z.B. Nikotin, Kokain [7] |
|
A61P 25/28 | UGR1 | . | zur Behandlung neurodegenerativer Störungen des Zentralnervensystems, z.B. Nootropika, Mittel zur Aktivierung der geistigen Leistungsfähigkeit, Arzneimittel zur Behandlung der Alzheimer'schen Krankheit oder anderer Formen von Demenz [7] |
|
A61P 25/30 | UGR1 | . | zur Behandlung von Drogen-Missbrauch oder -abhängigkeit [7] |
|
A61P 25/32 | UGR2 | . . | Alkohol-Missbrauch [7] |
|
A61P 25/34 | UGR2 | |
A61P 25/36 | UGR2 | |
A61P 27/00 | HGR | Arzneimittel gegen Störungen der Sinne [7] |
A61P 27/02 | UGR1 | |
A61P 27/04 | UGR2 | . . | künstliche Tränen; Spülflüssigkeiten [7] |
|
A61P 27/06 | UGR2 | . . | Glaukommittel oder Miotika [7] |
|
A61P 27/08 | UGR2 | . . | Mydriatika oder Zykloplegika [7] |
|
A61P 27/10 | UGR2 | . . | gegen Akkommodationsstörungen, z.B. Myopie [7] |
|
A61P 27/12 | UGR2 | |
A61P 27/14 | UGR2 | . . | Abschwellende Mittel oder Antiallergika [7] |
|
A61P 27/16 | UGR1 | |
A61P 29/00 | HGR | Peripher wirkende Analgetika, Antipyretika oder Antiphlogistika, z.B. Antirheumatika; Nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel [Non-steriodal antiinflammatory drugs = NSAIDs] [7] |
A61P 29/02 | UGR1 | . | ohne entzündungshemmende Wirkung [7] |
|
A61P 31/00 | HGR | Antiinfektiöse Mittel, z.B. Antibiotika, Antiseptika, Chemotherapeutika [7] |
A61P 31/02 | UGR1 | |
A61P 31/04 | UGR1 | . | Antibakterielle Mittel [7] |
|
A61P 31/06 | UGR2 | |
A61P 31/08 | UGR2 | |
A61P 31/10 | UGR1 | |
A61P 31/12 | UGR1 | |
A61P 31/14 | UGR2 | |
A61P 31/16 | UGR3 | . . . | gegen Influenza- oder Rhinoviren [7] |
|
A61P 31/18 | UGR3 | |
A61P 31/20 | UGR2 | |
A61P 31/22 | UGR3 | . . . | gegen Herpes-Viren [7] |
|
A61P 33/00 | HGR | Antiparasitika [7] |
A61P 33/02 | UGR1 | . | Antiprotozoenmittel, z.B. gegen Leishmaniosen, Trichomoniasis, Toxoplasmose [7] |
|
A61P 33/04 | UGR2 | |
A61P 33/06 | UGR2 | |
A61P 33/08 | UGR2 | . . | gegen Pneumocystis carnii [7] |
|
A61P 33/10 | UGR1 | |
A61P 33/12 | UGR2 | . . | Schistosomentötende Mittel [7] |
|
A61P 33/14 | UGR1 | . | Ektoparasitentötende Mittel, z.B. Antiskabika [7] |
|
A61P 35/00 | HGR | Antineoplastische Mittel [7] |
A61P 35/02 | UGR1 | . | spezifisch gegen Leukämie [7] |
|
A61P 35/04 | UGR1 | . | spezifisch gegen Metastasen [7] |
|
A61P 37/00 | HGR | Arzneimittel gegen immunologische oder allergische Störungen [7] |
A61P 37/02 | UGR1 | |
A61P 37/04 | UGR2 | |
A61P 37/06 | UGR2 | . . | Immunsupressiva, z.B. Arzneimittel gegen Transplantatabstoßung [7] |
|
A61P 37/08 | UGR1 | |
A61P 39/00 | HGR | Allgemein schützende oder schädlichen Einflüssen entgegenwirkende Mittel [7] |
A61P 39/02 | UGR1 | |
A61P 39/04 | UGR1 | |
A61P 39/06 | UGR1 | . | Radikalfänger oder Antioxidantien [7] |
|
A61P 41/00 | HGR | Arzneimittel, die in der Chirurgie eingesetzt werden, z.B. Adjuvantien für die Chirurgie, die das Verkleben verhindern, oder zur Substitution des Glaskörpers [7] |
A61P 43/00 | HGR | Arzneimittel für spezifische Zwecke, die nicht in den Gruppen A61P 1/00-A61P 41/00 vorgesehen sind [7] |