IPC-Stelle: A61N [Version 2008.04]

SymbolTypTitel
ASKSektion A — Täglicher Lebensbedarf
A61USKGesundheitswesen; Lebensrettung; Vergnügungen
A61KLMedizin oder TiermedizinHygiene
A61NUKLElektrotherapieMagnetotherapieStrahlentherapieUltraschalltherapie (Messung bioelektrischer Ströme A61B; chirurgische Instrumente, Vorrichtungen oder Verfahren, um nichtmechanische Formen von Energie zum oder vom Körper weg zu transportieren, A61B 18/00; Anästhesieapparate allgemein A61M; Glühlampen H01K; Infrarotstrahler zum Heizen H05B) [1, 6]
A61N 1/00HGRElektrotherapieSchaltungen hierfür (A61N 2/00 hat Vorrang; Strahlungsgeräte A61N 5/00; elektrisch leitfähige Präparate für die Therapie oder die In-vivo-Untersuchung A61K 50/00) [5]
A61N 1/02UGR1
.Einzelheiten
A61N 1/04UGR2
. .Elektroden
A61N 1/05UGR3
. . .zur Implantation oder Einbringung in den Körper, z.B. Herzelektroden (A61N 1/06 hat Vorrang) [4]
A61N 1/06UGR3
. . .für Hochfrequenz-Therapie
A61N 1/08UGR2
. .Vorrichtungen oder Schaltungen zur Überwachung, Sicherung, zum Steuern, Regeln oder Anzeigen (für eine einzige bestimmte Art von Geräten A61N 1/10-A61N 1/44; Messen von elektrischen Größen G01R; Steuerung oder Regelung von Generatorausgangsgrößen allgemein H02P , H03L) [4]
A61N 1/10UGR1
.Anwendung statischer Elektrizität (Anwendung ionisierter Gase oder Dämpfe A61N 1/44)
A61N 1/14UGR1
.Ableiten elektrischer Ladungen, z.B. durch Erden
A61N 1/16UGR1
.Abschirmen oder Neutralisieren unerwünschter Einflüsse atmosphärischer oder terrestrischer Strahlungen oder Felder
A61N 1/18UGR1
.Anwendung elektrischer Ströme mittels Kontaktelektroden
A61N 1/20UGR2
. .von kontinuierlichen Gleichströmen
A61N 1/22UGR3
. . .Elektromedizinische Gürtel
A61N 1/24UGR4
. . . .mit eingebauter Stromquelle
A61N 1/26UGR3
. . .Elektromedizinische Bürstenelektromedizinische Massagevorrichtungen
A61N 1/28UGR3
. . .Apparate zur Anwendung thermoelektrischer Ströme
A61N 1/30UGR3
. . .Apparate für Iontophorese oder Kataphorese
A61N 1/32UGR2
. .von Wechsel- oder intermittierenden Strömen
A61N 1/34UGR3
. . .zur Erzielung von Anästhesie
A61N 1/36UGR3
. . .zur Stimulierung, z.B. Herzschrittmacher
A61N 1/362UGR4
. . . .Herzstimulatoren (A61N 1/372 hat Vorrang; Herz-Defibrillatoren A61N 1/39) [4]
A61N 1/365UGR5
. . . . .gesteuert oder geregelt durch einen physiologischen Parameter, z.B. durch das Herzpotenzial [4]
A61N 1/368UGR6
. . . . . .mit mehr als einer Elektrode, die mit verschiedenen Herzbereichen zusammenwirkt [4]
A61N 1/37UGR5
. . . . .ÜberwachungSicherung [4]
A61N 1/372UGR4
. . . .Anordnungen in Verbindung mit der Implantation von Stimulatoren [4]
A61N 1/375UGR5
. . . . .Bauliche Einzelheiten, z.B. Gehäuse [4]
A61N 1/378UGR5
. . . . .Elektrische Versorgung [4]
A61N 1/38UGR3
. . .zur Erzielung von Schockwirkungen (allgemein H05C 1/00)
A61N 1/39UGR4
. . . .Herz-Defibrillatoren [4]
A61N 1/40UGR1
.Anwendung elektrischer Felder durch induktive oder kapazitive Kopplung (Mikrowellengeräte A61N 5/00)
A61N 1/44UGR1
.Anwendung ionisierter Fluida
A61N 2/00HGRMagnetotherapie [5]
A61N 2/02UGR1
.unter Verwendung von Magnetfeldern, die durch Spulen, einschließlich Induktionsschleifen oder Elektromagneten, erzeugt werden (A61N 2/12 hat Vorrang) [5]
A61N 2/04UGR2
. .unter Verwendung veränderlicher Felder, z.B. niederfrequenter oder pulsierender Felder [5]
A61N 2/06UGR1
.unter Verwendung von Magnetfeldern, die durch Permanentmagnete erzeugt werden (A61N 2/12 hat Vorrang) [5]
A61N 2/08UGR2
. .äußerlich angewandt [5]
A61N 2/10UGR2
. .innerhalb des Körpers angewandt, z.B. durch injizierte oder implantierte Permanentmagnete [5]
A61N 2/12UGR1
.unter Verwendung veränderlicher Magnetfelder, die durch mechanische Bewegung erzeugt werden [5]
A61N 5/00HGRStrahlentherapie (Ultraschalltherapie A61N 7/00; Vorrichtungen oder Apparate, die sowohl für Therapie als auch Diagnose anwendbar sind A61B 6/00; Anwendung radioaktiver Stoffe am Körper A61M 36/00) [5, 6]
A61N 5/01UGR1
.Vorrichtungen zum Bewegen der Strahlenquelle während der Behandlung
A61N 5/02UGR1
.unter Verwendung von Mikrowellen (A61N 5/01 hat Vorrang)
A61N 5/04UGR2
. .Strahler für Nahfeld-Behandlung
A61N 5/06UGR1
.unter Verwendung von Licht (A61N 5/01 hat Vorrang)
A61N 5/067UGR2
. .unter Verwendung von Laserlicht [7]
A61N 5/073UGR2
. .unter Verwendung von polarisiertem Licht (A61N 5/067 hat Vorrang) [7]
A61N 5/08UGR2
. .unter Verwendung von kombiniertem Infrarot- und ultraviolettem Licht
A61N 5/10UGR1
.RöntgenstrahlentherapieGammastrahlentherapieTherapie mit Korpuskularstrahlen (A61N 5/01 hat Vorrang)
A61N 7/00HGRUltraschalltherapie (Lithotriptor A61B 17/22 , A61B 17/225; Massagen unter Anwendung von Ultraschallschwingungen A61H 23/00) [6]
A61N 7/02UGR1
.Örtliche Hyperthermie durch Ultraschall [6]