IPC-Stelle: A61H [Version 2008.04]

SymbolTypTitel
ASKSektion A — Täglicher Lebensbedarf
A61USKGesundheitswesen; Lebensrettung; Vergnügungen
A61KLMedizin oder TiermedizinHygiene
A61HUKLGeräte für die physikalische Therapie, z.B. Vorrichtungen zum Lokalisieren oder Anregen spezieller Reflexpunkte am Körperkünstliche BeatmungMassageBadeeinrichtungen für besondere therapeutische oder hygienische Zwecke oder für bestimmte Körperteile (Verfahren oder Vorrichtungen, die Kranken oder Behinderten die Bedienung eines Gerätes oder einer Vorrichtung, das bzw. die nicht Bestandteil des Körpers ist, ermöglichen, A61F 4/00; Elektrotherapie, Magnetotherapie, Strahlentherapie, Ultraschalltherapie A61N)
A61H 1/00HGREinrichtungen für passive Heilgymnastik (A61H 5/00 hat Vorrang)VibrationsgeräteChiropraktische Vorrichtungen, z.B. Stoßbehandlungsvorrichtungen, von außen anbringbare Vorrichtungen für die kurzzeitige Verlängerung oder Ausrichtung ungebrochener Knochen (Klopf- oder Vibrationsmassage A61H 23/00) [2]
A61H 1/02UGR1
.Streck- oder Beugegeräte für passive Heilgymnastik
A61H 3/00HGRVorrichtungen zur Erleichterung des Gehens für Kranke oder Behinderte (Vorrichtungen zum Laufenlernen für Kleinkinder A47D 13/04; Übungsgeräte für Füße oder Zehen A63B 23/10)
A61H 3/02UGR1
.Krücken
A61H 3/04UGR1
.Mit Rädern versehene Gehhilfen für Kranke oder Behinderte
A61H 3/06UGR1
.Gehhilfen für Blinde (Spazierstöcke A45B; Ersatz der direkten visuellen Wahrnehmung durch andere Wahrnehmungsarten A61F 9/08)
A61H 5/00HGREinrichtungen zum Augenturnen
A61H 7/00ZWMassage (des Herzens A61H 31/00; Zubehör für Massage A61H 37/00; elektromedizinische Massagevorrichtungen unter Anwendung elektrischer Ströme durch Berührung A61N 1/18)
A61H 7/00HGREinrichtungen für die SaugknetmassageGeräte zur Massage der Haut durch Reiben oder Bürsten, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Bürsten allgemein A46; Badeschwämme, Badebürsten, Badehandschuhe oder ähnliche Geräte zum Reinigen oder Reiben, die nicht speziell für Massagezwecke ausgebildet sind, A47K 7/02; Saugeinrichtungen für die Krankenpflege A61M 1/06 , A61M 1/08)
A61H 9/00HGRPneumatische oder hydraulische Massage
A61H 11/00HGRGürtel, Bänder oder Kämme für Massagezwecke
A61H 11/02UGR1
.Massagevorrichtungen mit längsschwingenden Bändern
A61H 13/00HGRZahnfleischmassage
A61H 15/00HGRMassage mittels Rollen, Bällen, z.B. aufblasbaren, Ketten oder Rollketten
A61H 15/02UGR1
.für gleichzeitige Behandlung mit Licht, Wärme oder Arzneimitteln geeignet
A61H 19/00HGRMassage der Geschlechtsteile
A61H 21/00HGRMassagevorrichtungen für Körperhöhlen
A61H 23/00HGRKlopf- oder Vibrationsmassage, z.B. unter Anwendung von UltraschallschwingungenSaug-VibrationsmassageMassage mit bewegten Membranen
A61H 23/02UGR1
.mit elektrischem oder magnetischem Antrieb [2]
A61H 23/04UGR1
.mit hydraulischem oder pneumatischem Antrieb
A61H 23/06UGR1
.Handklopfer
A61H 31/00ZWE
A61H 31/00HGRKünstliche Beatmung oder Herzstimulierung (künstliche Beatmung durch Behandeln mit Gas oder Luft, z.B. Mund-zu-Mund-Beatmung A61M 16/00; Anwendung elektrischer Ströme mittels Kontaktelektroden zur Stimulation, z.B. Herzschrittmacher, A61N 1/36)
A61H 31/02UGR1
.Eiserne Lungen, kombiniert mit Einrichtungen zur Beatmung mit Gas oder ohne diese
A61H 33/00HGRBadeeinrichtungen für besondere therapeutische oder hygienische Zwecke (A61H 35/00 hat Vorrang; zur Unterwasserdarmreinigung A61M 9/00; elektrische oder magnetische Bäder, Anwendung ionisierter Fluida A61N 1/44) [1, 6]
A61H 33/02UGR1
.Badeeinrichtungen zur Verwendung von gashaltigen Flüssigkeiten oder von Flüssigkeiten, in denen Gase eingeführt oder erzeugt werden, z.B. Kohlensäurebäder
A61H 33/04UGR1
.Einrichtungen für Sand-, Schlamm- oder SchaumbäderEinrichtungen für Metallbäder, z.B. unter Anwendung von Metallsalzlösungen [1, 6]
A61H 33/06UGR1
.Künstliche Heiß- oder KaltluftbäderDampf- oder Gasbäder oder -duschen, z.B. Sauna- oder finnische Bäder (pneumatische Kammern A61G 10/00)
A61H 33/08UGR2
. .Luftduschen für Heilzwecke (Haartrockner A45D 20/00; Trockenvorrichtungen für den Körper A47K 10/48; elektrische Heizelemente H05B)
A61H 33/10UGR2
. .Vorrichtungen an Badewannen für Dampfbäder
A61H 33/12UGR2
. .Gesichtsdampfbäder
A61H 33/14UGR1
.Vorrichtungen für Gasbäder mit Ozon, Wasserstoff oder dgl. (Ozon- oder Wasserstofferzeugung C01B , C25B 1/02)
A61H 35/00HGRBäder für bestimmte Teile des Körpers, z.B. Brustduschen (Bidets ohne aufwärts gerichtete Sprühvorrichtungen A47K 3/26; Vorrichtungen zum Reinigen des Gesäßes A47K 7/08; zur Unterwasserdarmreinigung A61M 9/00) [1, 6]
A61H 35/02UGR1
.für die Augen [6]
A61H 35/04UGR1
.für die Nase [6]
A61H 36/00HGRSchwitzanzüge
A61H 37/00HGRZubehör für Massage [1, 6]
A61H 39/00HGRVorrichtungen zum Lokalisieren oder Anregen spezieller Reflexpunkte am Körper als physikalische Therapie, z.B. Akupunktur (Lokalisieren durch Nachweis bioelektrischer Signale A61B 5/04; Lokalisieren mittels elektrischer Ströme oder magnetischer Felder A61B 5/05)
A61H 39/02UGR1
.Vorrichtungen zum Lokalisieren derartiger Punkte [2]
A61H 39/04UGR1
.Vorrichtungen zum Aufbringen von Druck auf derartige Punkte, z.B. "Shiatsu" (Massage oder Drücken allgemeiner Bereiche A61H 9/00-A61H 23/00) [2]
A61H 39/06UGR1
.Vorrichtungen zum Erhitzen oder Abkühlen derartiger Punkte innerhalb der durch die Lebensfähigkeit der Zellen gesetzten Grenzen (Einrichtungen für die Heilbehandlung zum Erhitzen oder Abkühlen allgemeiner Bereiche des menschlichen Körpers A61F 7/00) [2]
A61H 39/08UGR1
.Vorrichtungen zum Versehen derartiger Punkte mit Nadeln, d.h. zur Akupunktur [2]
A61H 99/00HGRSachverhalte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2006.01]