IPC-Stelle: A61C [Version 2008.04]

SymbolTypTitel
ASKSektion A — Täglicher Lebensbedarf
A61USKGesundheitswesen; Lebensrettung; Vergnügungen
A61KLMedizin oder TiermedizinHygiene
A61CUKLZahnheilkundeMund- oder Zahnpflege (Zahnbürsten A46B; Präparate für Zahnbehandlungen A61K 6/00)
A61C 1/00ZWZahnchirurgie
A61C 1/00HGRZahnärztliche Maschinen zum Bohren oder Fräsen
A61C 1/02UGR1
.unterschieden nach dem Antrieb der zahnärztlichen Werkzeuge
A61C 1/04UGR2
. .mit Fuß- oder Handantrieb
A61C 1/05UGR2
. .mit Turbinenantrieb
A61C 1/06UGR2
. .mit elektrischem Antrieb
A61C 1/07UGR2
. .mit Schwingungsantrieb, z.B. Ultraschall
A61C 1/08UGR1
.Für die Zahnheilkunde besonders ausgebildete Maschinenteile
A61C 1/10UGR2
. .Gerade Handstücke
A61C 1/12UGR2
. .Winkelhandstücke
A61C 1/14UGR2
. .Werkzeughalter
A61C 1/16UGR2
. .Schutzkappen für Hand- oder Winkelstücke
A61C 1/18UGR2
. .Flexible WellenKupplungen oder dgl. (flexible Wellen allgemein F16C; Kupplungen allgemein F16D)
A61C 3/00HGRZahnärztliche Werkzeuge oder Instrumente (Implantationswerkzeuge A61C 8/00; Werkzeuge zum Befestigen künstlicher Zähne A61C 13/12; Geräte zur visuellen Untersuchung, z.B. zahnärztliche Spiegel, A61B 1/24)
A61C 3/02UGR1
.Zahnbohr- oder ZahnfräsinstrumenteInstrumente nach Art von Sandstrahlgebläsen wirkend
A61C 3/025UGR2
. .Instrumente, nach Art von Sandstrahlgebläsen wirkend, z.B. zum Reinigen, Polieren oder Fräsen von Zähnen [5]
A61C 3/03UGR2
. .Durch Vibration wirkende Instrumente
A61C 3/04UGR1
.Träger zum Halten von Zahnbohrern in der Reihenfolge ihrer Anwendung
A61C 3/06UGR1
.Zahnschleif- oder PolierscheibenHalter hierfür
A61C 3/08UGR1
.Zahnstopfer oder -hämmer
A61C 3/10UGR1
.Zahnpinzetten oder dgl.
A61C 3/12UGR1
.Zahnsägen
A61C 3/14UGR1
.Zahnärztliche Zangen oder dgl. zum Ziehen von Zähnen
A61C 3/16UGR1
.Zahnärztliche Zangen zum Entfernen von Kronen
A61C 5/00HGRFüllen oder Überkronen von Zähnen
A61C 5/02UGR1
.Geräte zur chirurgischen Behandlung von Zahnwurzeln oder ZahnnervenNervnadelnVerfahren oder Instrumente zur medizinischen Behandlung der Zahnwurzeln (Mittel zur chemischen Behandlung A61K 6/00)
A61C 5/04UGR1
.Geräte zum Füllen natürlicher ZähneVerfahren oder Instrumente für medizinische Behandlung der Zahnnervenkanäle (Zusammensetzung der Füllungen A61K 6/02)
A61C 5/06UGR1
.Amalgampressen oder -mischer
A61C 5/08UGR1
.Kronenderen HerstellungBefestigen von Kronen im Mund (Dentalimplantate A61C 8/00)
A61C 5/09UGR2
. .Zusammengesetzte Kronen [5]
A61C 5/10UGR2
. .Verfahren oder Vorrichtungen zum Herstellen von Kronen [5]
A61C 5/11UGR2
. .Befestigen von Kronen an natürlichen Zähnen [5]
A61C 5/12UGR1
.ZahnklammernKofferdamhalter
A61C 5/14UGR1
.Lippen- oder Mundschützer
A61C 7/00HGRZahnregulierung [Orthodontie], d.h. Herstellen oder Erhalten der gewünschten Zahnstellung, z.B. durch Richten, Ausgleichen, Regulieren, Trennen von Zähnen oder durch Korrigieren fehlerhafter Okklusionen
A61C 7/02UGR1
.Werkzeuge zum Handhaben von oder zum Arbeiten mit orthodontischem Zubehör [5]
A61C 7/04UGR2
. .zangenartige Werkzeuge [5]
A61C 7/06UGR1
.Außerhalb des Mundes angeordnete Kraftübertragungsmittel, d.h. extern getragene Mittel, die ein im Mund angeordnetes Teil unter Spannung halten [5]
A61C 7/08UGR1
.Mundstückartige Halter [5]
A61C 7/10UGR1
.Vorrichtungen mit Mitteln zum Aufbringen nach außen gerichteter Kräfte, z.B. Expander [5]
A61C 7/12UGR1
.KlammernDrahtbügelKombinationen davonZubehör dazu (A61C 7/10 hat Vorrang) [5]
A61C 7/14UGR2
. .Klammern (A61C 7/28 hat Vorrang)Befestigen von Klammern an Zähnen [5]
A61C 7/16UGR3
. . .besonders ausgebildet zum Festkitten an Zähnen [5]
A61C 7/18UGR3
. . .besonders ausgebildet zum Befestigen an Zähnen mit einem BandBänder dafür [5]
A61C 7/20UGR2
. .Drahtbügel (A61C 7/28 hat Vorrang) [5]
A61C 7/22UGR3
. . .Mittel zum Einstellen der Spannung [5]
A61C 7/24UGR3
. . .Drahtbügelführungen [5]
A61C 7/26UGR3
. . .Befestigungen für Drahtbügel [5]
A61C 7/28UGR2
. .Drahtbügelbefestigung an Klammern [5]
A61C 7/30UGR3
. . .mit elastischen Mitteln (A61C 7/34 hat Vorrang) [5]
A61C 7/32UGR3
. . .mit Bindedraht [5]
A61C 7/34UGR3
. . .mit Verriegelungsstiften [5]
A61C 7/36UGR1
.Vorrichtungen, die zwischen Oberkiefer- und Unterkieferzähnen wirken [5]
A61C 8/00HGRMittel zum Befestigen am Kieferknochen zum Abstützen natürlicher Zähne oder zum Befestigen von Zahnprothesen daranDentalimplantateImplantationswerkzeuge (Befestigen von Stiftzähnen im Mund A61C 13/30) [2]
A61C 8/02UGR1
.Mittel zur Transfixation natürlicher Zähne [4]
A61C 9/00ZWZahnprothetikkünstliche Zähne (Mittel für die Zahnheilkunde A61K 6/00) [3]
A61C 9/00HGRAbdrucklöffelAbdruckverfahren [3]
A61C 11/00HGRGebissartikulatoren, d.h. zum Simulieren der Bewegung von KiefergelenkenAbdruck- oder Gussformen für die Artikulation
A61C 11/02UGR1
.gekennzeichnet durch die Anordnung, die Anbringung oder die Art der Scharnierteile [5]
A61C 11/04UGR2
. .elastisch vorgespannt [5]
A61C 11/06UGR1
.mit Inzisalführung [5]
A61C 11/08UGR1
.mit Mitteln zum Befestigen von Zahnmodellen am Artikulator [5]
A61C 13/00HGRZahnprothesenderen Herstellung (Zahnkronen A61C 5/08; Dentalimplantate A61C 8/00) [4]
A61C 13/003UGR1
.Prothesen ohne Basen, z.B. Brücken (Befestigung von Prothesen im Mund A61C 13/225)deren Herstellung (Herstellung künstlicher Zähne A61C 13/08) [6]
A61C 13/007UGR1
.Prothesen mit Basen, z.B. Gaumenplatten oder Gerüstederen Herstellung [6]
A61C 13/01UGR2
. .Prothesenbasen [4]
A61C 13/02UGR3
. . .hergestellt durch galvanoplastische VerfahrenOberflächenbehandlungEmaillierenParfümierenAntiseptischmachen [4]
A61C 13/03UGR3
. . .hergestellt aus Metall mit einer keramischen Schicht [6]
A61C 13/06UGR3
. . .Herstellen durch Stanzen [4]
A61C 13/07UGR2
. .Unterfütterung oder Polsterung von Basen (gekennzeichnet durch Mittel zur Verbesserung der Saugwirkung A61C 13/24) [6]
A61C 13/08UGR1
.Künstliche Zähnederen Herstellung (Brennöfen für künstliche Zähne F27B)
A61C 13/083UGR2
. .Porzellanzähne oder Zähne aus Keramik [4]
A61C 13/087UGR2
. .Zähne aus Kunstharz [4]
A61C 13/09UGR2
. .aus mehreren Schichten bestehende Zähne [4]
A61C 13/093UGR2
. .gekennzeichnet durch eine Form, die den Halt verbessert [4]
A61C 13/097UGR2
. .gekennzeichnet durch das okklusale Zahnprofil [4]
A61C 13/10UGR1
.Befestigen künstlicher Zähne an einer künstlichen Basis, z.B. an Gaumenplatten oder an benachbarten künstlichen Zähnen (A61C 13/093 hat Vorrang; Befestigen von Prothesen im Mund A61C 13/225)
A61C 13/103UGR2
. .verbunden mit einem Basismaterial mit Hilfe eines zusätzlichen Verbindungsmittels, z.B. einem Kopf, Knauf oder einer Stange [6]
A61C 13/105UGR3
. . .Einbetten des zusätzlichen Verbindungsmittels in das Basismaterial [6]
A61C 13/107UGR1
.Immediatprothesenvestibuläre Masken [4]
A61C 13/113UGR1
.aus Modulen zusammengesetzte Prothesen, die z.B. vorgefertigte Basen oder vorgefertigte Sätze von Zähnen aufweisen [4]
A61C 13/12UGR1
.Werkzeuge zum Befestigen künstlicher ZähneHalter, Klammern oder Ständer für künstliche Zähne
A61C 13/14UGR1
.Polymerisiervorrichtungen für Kunststoffprothesen
A61C 13/15UGR2
. .Lichtpolymerisation [6]
A61C 13/16UGR2
. .KüvettenKüvettenhalter
A61C 13/18UGR2
. .Küvettenpressen
A61C 13/20UGR1
.Verfahren oder Vorrichtungen zum Löten, Gießen oder Schmelzen [4]
A61C 13/225UGR1
.Befestigung von Prothesen im Mund (Befestigen von Zahnkronen an zu überkronenden Zähnen A61C 5/08; Prothesenbasen A61C 13/01) [4]
A61C 13/23UGR2
. .unter Verwendung von Haftfolien oder haftenden Präparaten (A61C 13/263 hat Vorrang) [4]
A61C 13/235UGR2
. .Magnetische Befestigung (magnetische Implantate A61C 8/00) [4]
A61C 13/24UGR2
. .Befestigung durch Vakuum
A61C 13/25UGR3
. . .einschließlich Ventile oder Kanäle zum Entweichen der Luft aus dem Saugbereich in die Mundhöhle [6]
A61C 13/263UGR2
. .Schrauben, Nageln oder Kleben von Zahnprothesen auf natürliche Zähne [4]
A61C 13/265UGR2
. .Gleitgeschiebe, Rastgeschiebe [4]
A61C 13/267UGR2
. .Klammerbefestigung [4]
A61C 13/271UGR2
. .Elastische Klammerverbindung zwischen oder an natürlichen Zähnen [4]
A61C 13/273UGR2
. .Befestigung von Prothesen an Restzähnen unter Verwendung von Dreh- oder Gleitbefestigungen oder Stegen (A61C 13/265 , A61C 13/277 haben Vorrang) [4]
A61C 13/275UGR2
. .Befestigung von Prothesen durch Verwendung von Stegen oder Schienen zwischen Restzähnen [4]
A61C 13/277UGR2
. .Teleskopische Verankerung [4]
A61C 13/28UGR2
. .Befestigung durch Federwirkung zwischen den oberen und unteren Teilen von Prothesen
A61C 13/30UGR2
. .Befestigung von Stiftzähnen im MundWurzelstifte [4]
A61C 13/32UGR2
. .Kraftbrechende Gelenke [4]
A61C 13/34UGR1
.Herstellen oder Bearbeiten von Arbeitsmodellen, z.B. vorläufige Modellformen, VersuchszähneDowel pins [4]
A61C 13/36UGR2
. .Ausrichtung oder Positionierung von künstlichen Zähnen, z.B. Bestimmung der genauen Lage oder Stellung [6]
A61C 13/38UGR1
.Werkzeuge, soweit nicht anderweitig vorgesehen, zum Gebrauch für Zahnprothesen oder Herstellung derselben (Werkzeuge für Implantate A61C 8/00) [6]
A61C 15/00ZWVorrichtungen zur Zahnreinigung oder Mundspülung (Zahnbürsten ohne Antrieb A46B; Mittel zum Reinigen der Zähne oder des Mundes A61K 8/00 , A61Q 11/00) [3, 5]
A61C 15/00HGRZahnstocher; Vorrichtungen zum Reinigen von Zahnfugen; Seidenfadenhalter (Zahnfleischmassage A61H 13/00)
A61C 15/02UGR1
.Zahnstocher [4]
A61C 15/04UGR1
.ZahnseideZahnseidenhalter [4]
A61C 17/00HGRVorrichtungen zum Reinigen, Polieren, Spülen oder Trocknen von Zähnen, Zahnhöhlungen oder Prothesen (Instrumente nach Art von Sandstrahlgebläsen wirkend A61C 3/025; Zahnpolierscheiben oder Halter dafür A61C 3/06; Vorrichtungen zum Reinigen von Zahnfugen A61C 15/00)SpeichelzieherZahnärztliche Geräte zum Aufnehmen von Speichel [5]
A61C 17/02UGR1
.Spül- oder Luftblasvorrichtungen, z.B. unter Verwendung von Fluidstrahlen (kombiniert mit Speichelbehältern A61C 17/14; kombiniert mit kraftbetriebenen Reinigungs- oder Poliervorrichtungen A61C 17/16) [5]
A61C 17/022UGR2
. .Luftblasvorrichtungen [5]
A61C 17/024UGR2
. .mit konstantem Flüssigkeitsstrom [4]
A61C 17/028UGR2
. .mit pulsierendem Flüssigkeitsstrom [4]
A61C 17/032UGR2
. .unter Verwendung von Leitungswasser unter Druck [4]
A61C 17/06UGR1
.SpeichelzieherZubehör dazu [5]
A61C 17/08UGR2
. .Absaug-Mundstücke [5]
A61C 17/10UGR2
. .mit Mundspreizern, Zungenschützern, Zungenniederhaltern oder Wangenspreizern (Vorrichtungen zum Mundöffnen an sich A61B 1/24; Zungenniederhalter an sich A61B 13/00) [5]
A61C 17/12UGR2
. .Steuervorrichtungen, z.B. für das Absaugen [5]
A61C 17/14UGR1
.Zahnärztliche Geräte zum Aufnehmen von Speichel, mit oder ohne Mittel zum Spülen, z.B. zahnärztliche Becken, Speibecken, Spuckschalen [5]
A61C 17/16UGR1
.Kraftbetriebene Reinigungs- oder Poliervorrichtungen [5]
A61C 17/18UGR2
. .Meißelnde Zahnsteinentferner (A61C 17/20 hat Vorrang) [5]
A61C 17/20UGR2
. .unter Anwendung von Ultraschall [5]
A61C 17/22UGR2
. .mit Bürsten, Kissen, Topfscheiben oder dgl. (Bürstenkörper, z.B. Anordnungen der Borsten A46B) [5]
A61C 17/24UGR3
. . .ständig rotierend (A61C 17/40 hat Vorrang) [5]
A61C 17/26UGR4
. . . .mit Elektromotor-Antrieb [5]
A61C 17/28UGR5
. . . . .mit Mitteln zum Spülen [5]
A61C 17/30UGR4
. . . .mit Hydraulikmotor-Antrieb, z.B. Wasserturbine [5]
A61C 17/32UGR3
. . .mit hin- und hergehender oder oszillierender Bewegung [5]
A61C 17/34UGR4
. . . .mit Elektromotor-Antrieb [5]
A61C 17/36UGR5
. . . . .mit Mitteln zum Spülen [5]
A61C 17/38UGR4
. . . .mit Hydraulikmotor-Antrieb, z.B. Wasserturbine [5]
A61C 17/40UGR3
. . .mit kreisender Bewegung, z.B. mit Taumelbewegung [5]
A61C 19/00ZWE
A61C 19/00HGRZahnärztliche Hilfsgeräte (zahnärztliche Stühle oder Zubehör dafür, Werktische, kombiniert mit Stühlen oder ohne diese A61G 15/00)
A61C 19/02UGR1
.Schutzhüllen, z.B. InstrumentenkästenTaschen
A61C 19/04UGR1
.Messinstrumente, in besonderer Weise für die Zahnheilkunde ausgebildet (Strahlendiagnose A61B 6/00)
A61C 19/045UGR2
. .zum Aufzeichnen der Unterkieferbewegung, z.B. Gesichtsbogen [5]
A61C 19/05UGR2
. .zum Bestimmen der Bissstellung [5]
A61C 19/055UGR2
. .Vorrichtungen zur Parallelführung [5]
A61C 19/06UGR1
.Geräte zur therapeutischen Behandlung (Strahlentherapie A61N 5/00)
A61C 19/08UGR2
. .kombiniert mit Betäubungsvorrichtungen (zahnärztliche Injektionsspritzen A61M 5/00)
A61C 19/10UGR1
.Halter für künstliche Zähne zum Befördern oder zum Vergleichen der Farbe