IPC-Stelle: A47L 11/12 [Version 2011.01]

SymbolTypTitel
ASKSektion A — Täglicher Lebensbedarf
A47KLMöbelHaushaltsgegenstände oder -geräteKaffeemühlenGewürzmühlenStaubsauger allgemein
A47LUKLWaschen oder Reinigen im Haushalt (Bürsten A46B; Reinigen von hohlen Gegenständen mittels hierfür besonders geeigneter Verfahren oder Vorrichtungen B08B 9/00; Wäscherei D06F)Staubsauger allgemein (Reinigen allgemein B08)
A47L 1/00ZWReinigen von Fenstern, Fensterschirmen, Rollvorhängen, Lamellenjalousien
A47L 1/00HGRReinigen von Fenstern
A47L 1/02UGR1
.Maschinen oder Vorrichtungen mit Kraftantrieb
A47L 1/03UGR2
. .zum gleichzeitigen Reinigen beider Seiten einer Fensterscheibe
A47L 1/05UGR2
. .Handgeräte mit eingebautem elektrischem Motor [3]
A47L 1/06UGR1
.Handgeräte (mit eingebautem elektrischem Motor A47L 1/05) [3]
A47L 1/08UGR2
. .mit Einrichtungen zum Abgeben von Flüssigkeiten, z.B. von Reinigungsmitteln (A47L 1/095 , A47L 1/13 , A47L 1/15 haben Vorrang) [3]
A47L 1/09UGR2
. .zum Reinigen der nicht zugänglichen Rückseite [3]
A47L 1/095UGR3
. . .mit Einrichtungen zum Abgeben von Flüssigkeiten, z.B. von Reinigungsmitteln [3]
A47L 1/12UGR2
. .zum gleichzeitigen Reinigen der Vorder- und Rückseite [3]
A47L 1/13UGR3
. . .mit Einrichtungen zum Abgeben von Flüssigkeiten, z.B. von Reinigungsmitteln [3]
A47L 1/15UGR2
. .Tücher, Schwämme, Kissen oder dgl., z.B. auch Reinigungsmittel enthaltend [3]
A47L 1/16UGR1
.Auftauvorrichtungen für Fensterscheiben (H05B 3/84 hat Vorrang) [5]
A47L 3/00HGRSicherheitsvorrichtungen gegen Abstürzen beim Fensterputzen (Sicherheitsgürtel A62B 35/00; an Gerüsten allgemein E04G; an Leitern E06C)
A47L 3/02UGR1
.SicherheitskörbePlattformen
A47L 3/04UGR1
.Sicherheitsseile
A47L 4/00HGRReinigen von Fensterschirmen, Rollvorhängen oder Lamellenjalousien (A47L 1/15 hat Vorrang; Staubsauger-Mundstücke A47L 9/02) [3]
A47L 4/02UGR1
.Handgeräte zum Reinigen von Lamellenjalousien [3]
A47L 4/04UGR1
.Vorrichtungen zum Erleichtern des Reinigens, z.B. Halter oder Spreizer für Lamellenjalousien, oder Reinigungsgestelle [3]
A47L 5/00ZWStaubsauger [3]
A47L 5/00HGRBauliche Merkmale von Staubsaugern
A47L 5/02UGR1
.mit vom Benutzer angetriebenen Luftpumpen oder Gebläsen
A47L 5/04UGR2
. .mit Kolbenpumpen, Blasebälgen oder Membranpumpen, z.B. durch die Laufräder angetrieben
A47L 5/05UGR3
. . .mit angetriebenen staubablösenden Geräten
A47L 5/06UGR2
. .mit Kreiselgebläsen
A47L 5/08UGR3
. . .durch die Laufräder angetrieben
A47L 5/10UGR4
. . . .mit angetriebenen staubablösenden Geräten
A47L 5/12UGR1
.mit motorisch angetriebenen Luftpumpen oder Gebläsen, z.B. durch das Luftansaugen eines Kraftfahrzeugmotors angetrieben
A47L 5/14UGR2
. .Reinigen durch Abblasen, auch mit gleichzeitigem Saugen
A47L 5/16UGR2
. .mit anderen Saugvorrichtungen als Kreiselgebläsen
A47L 5/18UGR3
. . .mit Strahlpumpen, z.B. mit einem Kraftfahrzeugauspuff verbunden
A47L 5/20UGR3
. . .mit Blasebälgen, Membranpumpen oder Kolbenpumpen
A47L 5/22UGR2
. .mit Kreiselgebläsen
A47L 5/24UGR3
. . .mit Handstaubsauger
A47L 5/26UGR4
. . . .mit angetriebenen staubablösenden Geräten
A47L 5/28UGR3
. . .Staubsauber mit Stielen und am Gehäuse angeordneten Saugdüsen, z.B. fahrbare Staubsauger mit Führungsstiel (A47L 5/24 hat Vorrang)
A47L 5/30UGR4
. . . .mit angetriebenen staubablösenden Geräten, z.B. rotierenden Bürsten
A47L 5/32UGR4
. . . .mit Schlauchanschluss (Schlauchkupplungen für Staubsauger A47L 9/24)
A47L 5/34UGR4
. . . .mit Höhenverstellung der Saugdüsen oder staubablösenden Geräte
A47L 5/36UGR3
. . .Staubsauger mit einem Schlauch zwischen Saugdüse und GehäuseStaubsauger zum Befestigen an TreppenStaubsauger zum Tragen auf dem Rücken
A47L 5/38UGR3
. . .Eingebaute Staubsaugeanlagen, d.h. mit ortsfestem Rohrsystem und Schlauchanschlüssen an verschiedenen Stellen
A47L 7/00HGRStaubsauger für Sonderzwecke (mit Fußbodenpolierwerkzeugen A47L 11/20; Saugvorrichtungen zum Entfernen von Asche F23J 1/02)Tische mit Saugöffnungen für ReinigungszweckeBehälter zum Reinigen von Gegenständen durch SaugenStaubsauger zum Reinigen von BürstenStaubsauger zum Aufnehmen von Flüssigkeiten
A47L 7/02UGR1
.mit angetriebenen Werkzeugen für bestimmte Zwecke
A47L 7/04UGR1
.mit Verwendung der Abluft für andere Zwecke, z.B. zur Verteilung von Chemikalien in einem Raum, zum Sterilisieren der Raumluft (Versprühen oder Zerstäuben allgemein B05)
A47L 7/06UGR2
. .zum Bilden eines den Staubsauger tragenden Luftkissens
A47L 7/08UGR2
. .mit Staubverbrennung im Abluftstrom
A47L 9/00HGREinzelteile oder Zubehör von Staubsaugern, z.B. mechanische Vorrichtungen zum Regulieren der Saugkraft oder zum Erzeugen einer pulsierenden Wirkungbesondere Aufbewahrungsvorrichtungen für Staubsauger oder Teile davonLaufrollen, die in besonderer Weise für Staubsauger ausgebildet sind
A47L 9/02UGR1
.Mundstücke (Saugdüsen für Saugluftförderer B65G 51/00)
A47L 9/04UGR2
. .mit angetriebenen Bürsten oder Klopfeinrichtungen
A47L 9/06UGR2
. .mit fest angebrachten, z.B. einstellbaren, Bürsten oder dgl.
A47L 9/08UGR2
. .mit Einrichtungen zum Blasen
A47L 9/10UGR1
.Filter für Staubsauger (Staubfilter allgemein B01D; Zyklone B04C)StaubabscheiderStaubentfernungselbsttätiger Filteraustausch
A47L 9/12UGR2
. .Trockenfilter
A47L 9/14UGR2
. .Beutel oder dgl.Beutelbefestigung oder Beutelverschlüsse
A47L 9/16UGR2
. .Anordnung von Zyklonen oder anderen Vorrichtungen mit Fliehkraftwirkung
A47L 9/18UGR2
. .Nassfilter
A47L 9/19UGR2
. .Einrichtungen zum Überwachen des Filtriervorgangs [3]
A47L 9/20UGR1
.Reinigungsvorrichtungen für Filter
A47L 9/22UGR1
.Halterungen für Motor-Gebläse-Einheiten
A47L 9/24UGR1
.SchläucheSchlauchkupplungen (Schläuche oder Schlauchverbindungen allgemein F16L)
A47L 9/26UGR1
.Einbau von Aufwickelvorrichtungen für elektrische Kabel (Einrichtungen besonders ausgebildet zum wiederholten Ausgeben oder Speichern von Kabeln B65H 75/34; Anordnungen von elektrischen Kabeln oder Leitungen zwischen relativ zueinander beweglichen Teilen H02G 11/00)
A47L 9/28UGR1
.Einbau der elektrischen Ausrüstung, z.B. Anpassung oder Anbringung im Staubsaugerelektrische Einrichtungen zum Einstellen von Staubsaugern
A47L 9/30UGR2
. .Anordnung von Beleuchtungseinrichtungen
A47L 9/32UGR1
.Handgriffe
A47L 11/00ZWReinigen von Fußböden, Fußbodenbelägen, Möbeln, Wänden oder Wandbespannungen
A47L 11/00HGRMaschinen zum Reinigen von Fußböden, Teppichen, Möbeln, Wänden oder Wandbespannungen
A47L 11/02UGR1
.Abzieh- oder Bohnermaschinen [Blochmaschinen] (Poliermaschinen allgemein B24B 29/00)
A47L 11/03UGR2
. .unterschieden nach Vorkehrungen zum Zuführen von Reinigungs- oder Poliermitteln
A47L 11/04UGR2
. .mit Handantrieb
A47L 11/06UGR3
. . .mit hin- und hergehenden oder schwingenden Werkzeugen
A47L 11/08UGR3
. . .mit umlaufenden Werkzeugen
A47L 11/10UGR2
. .motorisch angetrieben
A47L 11/12UGR3
. . .mit hin- und hergehenden oder schwingenden Werkzeugen
A47L 11/14UGR3
. . .mit umlaufenden Werkzeugen
A47L 11/16UGR4
. . . .mit Scheibenbürsten
A47L 11/162UGR5
. . . . .mit nur einer Scheibenbürste
A47L 11/164UGR5
. . . . .Teile oder Einzelheiten der Scheibenbürsten
A47L 11/18UGR4
. . . .mit Walzenbürsten
A47L 11/19UGR5
. . . . .Teile oder Einzelheiten der Walzenbürsten
A47L 11/20UGR2
. .mit Absaugevorrichtungen kombiniert
A47L 11/202UGR3
. . .mit gesondertem Antrieb für die Bürsten
A47L 11/204UGR3
. . .mit gemeinsamem Antrieb für Bürsten und Absaugvorrichtung
A47L 11/205UGR4
. . . .für hin- und hergehende Bürsten
A47L 11/206UGR4
. . . .für umlaufende Scheibenbürsten
A47L 11/22UGR1
.Fußbodenkehrmaschinen mit Handantrieb
A47L 11/24UGR1
.Fußbodenkehrmaschinen mit motorischem Antrieb
A47L 11/26UGR1
.Scheuermaschinen mit Handantrieb (A47L 11/29 hat Vorrang)
A47L 11/28UGR1
.Scheuermaschinen mit motorischem Antrieb (A47L 11/29 hat Vorrang)
A47L 11/282UGR2
. .mit umlaufenden Werkzeugen
A47L 11/283UGR3
. . .mit Scheibenbürsten
A47L 11/284UGR2
. .mit hin- und hergehenden Werkzeugen
A47L 11/29UGR1
.Scheuermaschinen mit Vorrichtungen zum Aufnehmen der Schmutzflüssigkeit
A47L 11/292UGR2
. .mit rotierenden Werkzeugen (A47L 11/30 hat Vorrang)
A47L 11/293UGR3
. . .mit Scheibenbürsten
A47L 11/294UGR2
. .mit hin- und hergehenden Werkzeugen (A47L 11/30 hat Vorrang)
A47L 11/30UGR2
. .mit Absaugevorrichtungen
A47L 11/32UGR1
.Teppichkehrmaschinen (kombiniert mit Staubsaugern A47L 7/02)
A47L 11/33UGR2
. .mit Schmutzsammelbehälter
A47L 11/34UGR1
.Maschinen zum Behandeln aufliegender Teppiche mit Flüssigkeit, Schaum oder Dampf, z.B. Wasserdampf
A47L 11/36UGR1
.Klopfvorrichtungen für Polstergegenstände und Polsterungen
A47L 11/38UGR1
.In besonderer Weise zum Reinigen von Wänden, Decken, Dächern oder dgl. ausgebildete Maschinen
A47L 11/40UGR1
.Teile oder Einzelheiten von Maschinen, soweit nicht in den Gruppen A47L 11/02-A47L 11/38 vorgesehen oder nicht auf eine dieser Gruppen eingeschränkt, z.B. Griffe, Anordnung von Schaltern, Einfassungen, Puffer, Hebel
A47L 13/00HGRGeräte zum Reinigen von Fußböden, Teppichen, Möbeln, Wänden oder Wandbespannungen (Bürsten, deren Griffe oder Befestigungen A46B , B25G; Glättwerkzeuge für Endarbeiten an Gebäuden E04F 21/00)
A47L 13/02UGR1
.Abziehen
A47L 13/022UGR2
. .Griffe für Abziehgeräte
A47L 13/03UGR2
. .Abziehgeräte mit Zufuhr von Reinigungsmitteln
A47L 13/04UGR2
. .mit Stahlwolle
A47L 13/06UGR2
. .mit Drahtbürsten oder Drahtkratzern
A47L 13/07UGR3
. . .Kratzschwämme (A47L 13/022 , A47L 13/03 haben Vorrang)
A47L 13/08UGR2
. .mit Schabemessern
A47L 13/10UGR1
.ScheuernSchrubbenReinigenPolieren
A47L 13/11UGR2
. .Gummiwischer [3]
A47L 13/12UGR2
. .Geräte mit mehreren unterschiedlichen Behandlungseinrichtungen [3]
A47L 13/14UGR2
. .verbunden mit Vorrichtungen zum Auspressen oder Auswringen
A47L 13/142UGR3
. . .durch Verdrehen
A47L 13/144UGR3
. . .mittels Quetschwalzen
A47L 13/146UGR3
. . .mittels schwenkbarer Quetschplatten
A47L 13/16UGR2
. .WischtücherReinigungsballenSchwämme (Kratzschwämme A47L 13/07)
A47L 13/17UGR3
. . .Reinigungsmittel enthaltend (A47L 13/19 hat Vorrang)
A47L 13/18UGR3
. . .Handschuhehandschuhartige Tücher
A47L 13/19UGR4
. . . .Reinigungsmittel enthaltend
A47L 13/20UGR2
. .Mopp [Flaumer]
A47L 13/22UGR3
. . .mit Flüssigkeitszufuhr
A47L 13/23UGR4
. . . .an die Wasserleitung anschließbar
A47L 13/24UGR3
. . .MopprahmenMoppoberteile (Stiele B25G)
A47L 13/25UGR4
. . . .Drahtrahmen
A47L 13/252UGR5
. . . . .für Mopp aus Textilfransen oder dgl.
A47L 13/253UGR5
. . . . .Verstellbare oder zusammenklappbare Drahtrahmen
A47L 13/254UGR4
. . . .Plattenrahmen
A47L 13/255UGR5
. . . . .für Mopp aus Textilfransen oder dgl.
A47L 13/256UGR5
. . . . .für Mopp aus Stoff
A47L 13/257UGR5
. . . . .für Mopp aus Schwammmaterial
A47L 13/258UGR5
. . . . .Verstellbare oder zusammenklappbare Plattenrahmen
A47L 13/26UGR2
. .Sonstige Reinigungsgeräte mit Abgabe von Flüssigkeiten (solche Einrichtungen an Bohnermaschinen A47L 11/00 , an Abziehgeräten A47L 13/03 , am Mopp A47L 13/22; Tücher, Kissen oder dgl., Reinigungsmittel enthaltend A47L 13/17 , A47L 13/19) [3]
A47L 13/28UGR2
. .Bohnergeräte (Bohnermaschinen A47L 11/02)
A47L 13/282UGR3
. . .unter den Schuhen befestigt
A47L 13/284UGR3
. . .mit festen oder abnehmbaren Gewichten
A47L 13/286UGR3
. . .mit Behältern zum Aufbewahren von Poliermitteln, z.B. Polierpapier
A47L 13/29UGR3
. . .mit beweglichen oder abnehmbaren Polier- oder Hochglanztüchern
A47L 13/294UGR3
. . .mit umkehrbarem Oberteil, wobei eine Seite zum Auftragen des Poliermittels und die Gegenseite zum Glänzendmachen benutzt wird
A47L 13/30UGR3
. . .Geräte zum Bohnern, Wachsen oder Ölen mit Abgabevorrichtung für Wachs oder Öl
A47L 13/31UGR4
. . . .mit beweglichen oder abnehmbaren Polier- oder Hochglanztüchern
A47L 13/312UGR5
. . . . .mit Zufuhr von flüssigem Wachs oder Öl
A47L 13/314UGR4
. . . .mit umkehrbarem Oberteil, wobei eine Seite zum Auftragen von Wachs oder Öl und die Gegenseite zum Glänzendmachen benutzt wird
A47L 13/316UGR5
. . . . .mit Zufuhr von flüssigem Wachs oder Öl
A47L 13/32UGR3
. . .Wachsabgabevorrichtungen mit Beheizung
A47L 13/34UGR2
. .Scheuergeräte für Herde oder Metallgegenstände
A47L 13/36UGR2
. .Teppichklopfer
A47L 13/38UGR2
. .Sonstige Geräte zum Abstauben
A47L 13/40UGR2
. .Mit elektrostatischer Anziehung arbeitende ReinigungsgeräteVorrichtungen zum Reinigen derselbenmagnetische Reinigungsgeräte
A47L 13/41UGR3
. . .Magnetische Reinigungsgeräte
A47L 13/42UGR2
. .Einzelheiten
A47L 13/44UGR3
. . .Befestigen von Scheuertüchern am Bürstenkörper des Gerätes
A47L 13/46UGR3
. . .Befestigen von Scheuer- oder Bohnertüchern oder von Schwämmen an den Griffen durch Greifvorrichtungen, Zangen oder dgl.
A47L 13/48UGR3
. . .Schutzvorrichtungen, wie Puffer oder Schutzplatten
A47L 13/50UGR2
. .Hilfsgeräte (Reinigungsgeräte für Bürsten oder dgl. A46B 17/06)
A47L 13/502UGR3
. . .Ausschüttelvorrichtungen für Staubtücher oder Moppdazugehörige Anschlagplatten
A47L 13/51UGR3
. . .Aufbewahren von Reinigungsgeräten, z.B. Behälter dafür
A47L 13/512UGR4
. . . .Klemmvorrichtungen zum Aufhängen der Geräte
A47L 13/52UGR3
. . .KehrichtschaufelnTischkehrschaufeln
A47L 13/54UGR3
. . .Teppichstangen
A47L 13/56UGR3
. . .Geräte zum Auftragen von Wachs oder Öl
A47L 13/58UGR3
. . .Eimer mit Auswringvorrichtungen für Scheuerlappen, Mopp oder dgl.
A47L 13/59UGR4
. . . .mit beweglichen Quetschplatten oder dgl.
A47L 13/60UGR4
. . . .mit Quetschwalzen
A47L 13/62UGR3
. . .Knieschutzbänke, insbesondere fahrbare (an den Knien zu befestigende Knieschutzkissen A41D 13/06)
A47L 15/00ZWReinigen oder Putzen von Haushaltgegenständen oder dgl.
A47L 15/00HGRWasch- oder Spülmaschinen für Geschirr oder Tafelgerät
A47L 15/02UGR1
.mit Umlauf und Bewegung der Reinigungsflüssigkeit in der einen feststehenden Geschirrkorb enthaltenden Spülkammer
A47L 15/04UGR2
. .durch Hin- und Herbewegen der Spülkammer
A47L 15/06UGR2
. .mittels eines Schleuderrades in der Kammer
A47L 15/08UGR2
. .mittels eines durch Pumpen erzeugten Druckes
A47L 15/10UGR2
. .durch Einpressen von Luft oder anderen Gasen in die Flüssigkeit
A47L 15/12UGR2
. .durch Kochwirkung
A47L 15/13UGR2
. .unter Anwendung von Schall- oder Ultraschallwellen [5]
A47L 15/14UGR1
.mit feststehendem Geschirrkorb und Sprühvorrichtungen innerhalb der Spülkammer
A47L 15/16UGR2
. .mit fest eingebauten Sprühvorrichtungen
A47L 15/18UGR2
. .mit beweglich eingebauten Sprühvorrichtungen
A47L 15/20UGR3
. . .Schwingende Sprühvorrichtungen
A47L 15/22UGR3
. . .Umlaufende Sprühvorrichtungen
A47L 15/23UGR4
. . . .durch das Sprühmittel bewegt
A47L 15/24UGR1
.mit Geschirrkorbbewegung durch Fördervorrichtungen
A47L 15/26UGR1
.mit Geschirrkorbbewegung durch andere Einrichtungen
A47L 15/28UGR2
. .nur durch Senken und Heben
A47L 15/30UGR2
. .nur durch Drehen
A47L 15/32UGR3
. . .durch Drehen mittels Wasserstrahlen
A47L 15/33UGR3
. . .durch Eintauchen beweglicher Körbe in die Spülflüssigkeit
A47L 15/34UGR2
. .durch Senken und Heben unter gleichzeitigem Drehen
A47L 15/36UGR2
. .durch Seitwärtsschwenken
A47L 15/37UGR1
.mit Geschirreinigung durch Bürsten [3]
A47L 15/39UGR2
. .mit Bürsten auf beweglichen Trägern [3]
A47L 15/42UGR1
.Einzelteile
A47L 15/44UGR2
. .Vorrichtungen zum Zugeben von Reinigungsmitteln
A47L 15/46UGR2
. .Einrichtungen zur selbsttätigen Steuerung der verschiedenen Reinigungsvorgänge
A47L 15/48UGR2
. .Trockeneinrichtungen
A47L 15/50UGR2
. .Geschirrkörbe
A47L 17/00HGRVorrichtungen oder Geräte zum Waschen oder Reinigen von Geschirr, Besteck, Töpfen oder dgl. von Hand (Seifenschaumerzeuger A47K 5/14)
A47L 17/02UGR1
.Spülbecken (Spültische A47B 33/00; Waschbecken A47K 1/04; mit der Abwasserleitung verbundene Becken E03C 1/12)
A47L 17/04UGR1
.Hilfsmittel zum Reinigen von Pfannen oder Töpfen
A47L 17/06UGR2
. .Topfreiber
A47L 17/08UGR2
. .PutzkissenBallen aus Stahlwolle, Draht- oder Kunststoffgeflecht
A47L 17/10UGR1
.Geschirrzangen
A47L 19/00HGRHilfsmittel zum Trocknen von Geschirr oder Tafelgerät, z.B. Geschirrtücher
A47L 19/02UGR1
.Ablaufbretter
A47L 19/04UGR1
.GeschirrabtropfkörbeAblaufgestelle
A47L 21/00HGRPutzen von Tafelgerät, z.B. Messern, Gabeln, Löffeln
A47L 21/02UGR1
.Maschinen
A47L 21/04UGR1
.Handgeräte
A47L 21/06UGR1
.Putzbänke
A47L 23/00HGRReinigen von Schuhwerk
A47L 23/02UGR1
.Schuhputzmaschinen mit oder ohne Auftragevorrichtungen für Schuhputzmittel
A47L 23/04UGR1
.Handgeräte zum Schuhputzen mit oder ohne Auftragevorrichtungen für Schuhputzmittel (gewöhnliche Bürsten, mit oder ohne Behälter A46B 11/00)
A47L 23/05UGR2
. .mit Auftragevorrichtungen für Schuhputzmittel
A47L 23/06UGR2
. .mit elektrischem Antrieb
A47L 23/08UGR2
. .Besondere Handgeräte zum Säubern und Auffärben von Schuhwerk, z.B. Puderkissen
A47L 23/10UGR2
. .Tücher oder zusammenlegbare Reinigungsläppchenhandschuhartige Putzlappen (Waschhandschuhe A47K 7/02)
A47L 23/12UGR2
. .Reinigungsvorrichtungen für Wildleder
A47L 23/14UGR2
. .Schutzvorrichtungen gegen das Beschmutzen beim Schuhreinigen
A47L 23/16UGR1
.SchuhputzständeFußstützen mit Führungen für die Poliertücher
A47L 23/17UGR2
. .Fußstützen mit Führungen für die Putztücher
A47L 23/18UGR1
.Geräte zum Halten der Schuhe während des Putzens oder Polierens (Schuhleisten A43D 3/00)Halter mit Spannwirkung
A47L 23/20UGR1
.Vorrichtungen oder Geräte zum Trocknen von Schuhwerk, auch mit Heizeinrichtungen (Schuhschränke A47B 61/04)
A47L 23/22UGR1
.Am Boden aufliegende Vorrichtungen oder Geräte zum Entfernen von Schmutz oder Staub vom Schuhwerk (eingebaute Gitterroste, z.B. Fußabkratzer E04F 19/10)
A47L 23/24UGR2
. .Starre ReinigungsrosteAbstreifer oder Kratzer zum Reinigen der Schuhsohlen (Fußmatten allgemein A47G 27/02)
A47L 23/26UGR2
. .Matten oder Roste, verbunden mit Bürsten
A47L 23/28UGR1
.Behälter für Schuhputzzeug
A47L 25/00ZWE
A47L 25/00HGRHaushalts-Reinigungsvorrichtungen, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen (zum Reinigen von Brillen G02C 13/00)
A47L 25/02UGR1
.für Knöpfe, Spangen oder Militärabzeichen
A47L 25/04UGR1
.für Türknöpfe
A47L 25/06UGR1
.Schutzplatten zur Verwendung während des Putzens von Griffstücken, Türknöpfen oder dgl.
A47L 25/08UGR1
.Polsterläppchen oder dgl. zum Reinigen von Kleidungsstücken
A47L 25/12UGR1
.Vorrichtungen oder Geräte zum Reinigen von Lampenzylindern