IPC-Stelle: A47B 77/16 [Version 2011.01]

SymbolTypTitel
ASKSektion A — Täglicher Lebensbedarf
A47KLMöbelHaushaltsgegenstände oder -geräteKaffeemühlenGewürzmühlenStaubsauger allgemein
A47BUKLTischePulteBüromöbelSchränkeKommodenallgemeine Einzelheiten von Möbeln (Verbindungen für Möbel F16B 12/00)
A47B 1/00ZWTische oder Pulte, unterschieden nach baulichen Merkmalen
A47B 1/00HGRAusziehtische (ausziehbare Regale A47B 46/00)
A47B 1/02UGR1
.mit einsetzbaren Platten und festen Rahmen
A47B 1/03UGR2
. .mit zusammenklappbaren oder drehbaren Platten
A47B 1/04UGR1
.mit ansetzbaren Platten oder Klappteilen
A47B 1/05UGR2
. .mit ausziehbaren Platten
A47B 1/06UGR1
.mit rollladenartigen Tischplatten
A47B 1/08UGR1
.mit ausziehbaren Gestellen
A47B 1/10UGR1
.Führungen
A47B 3/00HGRZusammenklappbare oder verstaubare Tische (zusammenklappbare Anhängetische oder Wandtische A47B 5/04; mit in der Höhe verstellbaren Platten A47B 9/00; zusammenklappbare Servier- oder Teetische A47B 31/04)
A47B 3/02UGR1
.mit zusammenklappbaren Kreuzbeinen (verstellbar zum Verändern der Höhe der Platten A47B 9/16)
A47B 3/04UGR1
.mit rollladenartigen Tischplatten
A47B 3/06UGR1
.Zerlegbare Tische
A47B 3/08UGR1
.mit an der Tischplatte oder am Unterrahmen angelenkten Beinen
A47B 3/083UGR2
. .mit zusammenklappbaren Tischplatten
A47B 3/087UGR3
. . .mit Verstrebungen zum Abstützen der Beine
A47B 3/091UGR2
. .mit verstrebten Beinen (in Verbindung mit zusammenklappbaren Tischplatten A47B 3/087)
A47B 3/10UGR1
.Reise- oder Koffertische
A47B 3/12UGR1
.Verstaubare Tische mit abnehmbaren Tischplatten
A47B 3/14UGR1
.Zusammenklappbare Tisch- und Sitzeinheiten
A47B 5/00HGRAnhängbare oder klappbare TischplattenWandtische (Bett-Tische A47B 23/00; mit anderen Möbeln vereinigte Tische A47B 83/00; Anbautische für Sessel A47C)
A47B 5/02UGR1
.abnehmbar
A47B 5/04UGR1
.zusammenklappbar
A47B 5/06UGR1
.mit Hilfsbeinen zum Abstützen des Tisches auf dem Fußboden
A47B 7/00HGRTische von starrer Bauart
A47B 7/02UGR1
.Stapelbare Tischeineinanderstellbare Tische
A47B 9/00HGRTische mit in der Höhe verstellbaren Platten (Sitze mit verstellbarer Höhe A47C 3/20)
A47B 9/02UGR1
.mit Gewichtsausgleich, z.B. durch Federn, durch Gegengewichte
A47B 9/04UGR1
.mit senkrechten Spindeln
A47B 9/06UGR1
.mit senkrechter Zahnstange
A47B 9/08UGR1
.mit auf senkrechte Stangen wirkenden Klemmstücken
A47B 9/10UGR1
.mit senkrecht wirkendem Druckzylinder
A47B 9/12UGR1
.mit biegsamen Einstellvorrichtungen für die Höhe, z.B. Seilen, Ketten
A47B 9/14UGR1
.mit Senkzapfen
A47B 9/16UGR1
.mit Mitteln zum Verändern der Höhe durch Neigen der Tischbeine, z.B. mit verstellbaren gekreuzten Beinen
A47B 9/18UGR1
.mit zusätzlicher Platte oder zusätzlichen Beinen zum Verändern der Höhe
A47B 9/20UGR1
.mit teleskopischen Führungen
A47B 11/00HGRTische mit um einen senkrechten, spindelartig ausgebildeten Fuß drehbarer Platte
A47B 13/00HGREinzelheiten von Tischen oder Pulten (Schubladen A47B 88/00; Möbelfüße allgemein A47B 91/00)
A47B 13/02UGR1
.Untergestelle
A47B 13/04UGR2
. .aus Holz
A47B 13/06UGR2
. .aus Metall
A47B 13/08UGR1
.TischplattenRandfassungen dafür (nicht auf Tischplatten eingeschränkt A47B 95/04)
A47B 13/10UGR2
. .Andere als kreisförmige oder rechteckige, durch ihre Form gekennzeichnete Tischplatten
A47B 13/12UGR2
. .Durchsichtige Tischplatten
A47B 13/14UGR2
. .Abnehmbare Servierplatten
A47B 13/16UGR2
. .Halter für Gläser, Aschenbecher, Lampen, Kerzen oder dgl. als Bestandteil des Tisches
A47B 17/00ZWTische oder Pulte, unterschieden nach ihrer Anpassung für Sonderzwecke
A47B 17/00HGRSchreibtische (A47B 21/00 hat Vorrang) [2006.01]
A47B 17/02UGR1
.mit senkrecht verstellbaren Teilen
A47B 17/03UGR1
.mit im wesentlichen waagerecht ausziehbaren oder verstellbaren Teilen, die keine Schubladen sind, z.B. Tischplatten
A47B 17/04UGR1
.mit Geheim- oder feuersicheren Fächern
A47B 17/06UGR1
.mit um einen Bolzen drehbaren oder mittels Ketten oder Bändern bewegbaren Teilen, z.B. Ablegebretter
A47B 19/00HGRLesepulteChorpulteKanzeln
A47B 19/02UGR1
.Kirchenkanzeln
A47B 19/04UGR1
.Fernsprechpulte, z.B. mit Buchklemmen, mit Fächern
A47B 19/06UGR1
.mit verstellbarer Platte
A47B 19/08UGR1
.Zusammenlegbare Lesepulte
A47B 19/10UGR1
.mit Hilfsvorrichtungen, z.B. Papierklemmen, Zeilenanzeiger (Zeilen- und Spaltenanzeiger an sich  B42D 9/00)
A47B 21/00HGRTische oder Pulte besonders ausgebildet für individuelle Computer-Arbeitsplätze, z.B. für Textbearbeitung oder andere DateneingabeTische oder Pulte besonders ausgebildet für die SchreibarbeitZusatzgeräte zur Befestigung an solchen Tischen oder Pulten (Mausunterlagen an sich G06F 3/039)
A47B 21/007UGR1
.mit Anzeige unterhalb der Tisch- oder Pultebene, z.B. Anzeigen, die durch eine durchsichtige Arbeitsfläche des Tisches oder Pults sichtbar sind [2006.01]
A47B 21/013UGR1
.gekennzeichnet durch verstellbare Teile, z.B. beliebig verstellbaren Tisch- oder Pultebenen, Armstützen, Handgelenkstützen oder Mausplattformen (A47B 21/007 hat Vorrang) [2006.01]
A47B 21/02UGR2
. .mit ausschließlich vertikal verstellbaren Teilen [2006.01]
A47B 21/03UGR2
. .mit ausschließlich horizontal verstellbaren, z.B. ausziehbaren Teilen (Schubladen A47B 88/00) [2006.01]
A47B 21/04UGR1
.gekennzeichnet durch Mittel zum Halten oder Befestigen von Schreibmaschinen oder Computer-Austattung [2006.01]
A47B 21/06UGR1
.gekennzeichnet durch Mittel zum Halten, Befestigen oder Verbergen von Kabeln [2006.01]
A47B 23/00HGRBett-Tische (Operationstische A61G 13/00)ServierbretterLeseständerBuchständer
A47B 23/02UGR1
.lösbar am Bettgestell angebracht
A47B 23/04UGR1
.am Tisch, Boden oder an der Wand abgestützt
A47B 23/06UGR1
.mit Hilfsvorrichtungen, z.B. Zeilenanzeiger, Blattwender, Lampenhalter (Zeilen- und Spaltenanzeiger, Blattwender an sich  B42D 9/00)
A47B 25/00HGRKartenspieltischeandere Spieltische (Billardtische A63D 15/00)
A47B 27/00HGRZeichenpulte oder -tischeGestelle für Zeichenbretter (in Zeichenpulte umwandelbare Tische A47B 85/02; Staffeleien oder Ständer für Schultafeln oder dgl. A47B 97/04; Zeichenbretter B43L 5/00)
A47B 27/02UGR1
.Verstellbare Zeichentische ohne Gewichtsausgleich
A47B 27/04UGR1
.Verstellbare Zeichenbrettgestelle mit Gewichtsausgleich für das Zeichenbrett
A47B 27/06UGR2
. .durch Federn
A47B 27/08UGR3
. . .mit Parallelführung
A47B 27/10UGR2
. .durch Gegengewichte
A47B 27/12UGR3
. . .mit Parallelführung
A47B 27/14UGR1
.Verstellbare Untergestelle
A47B 27/16UGR2
. .hydraulisch verstellbar
A47B 27/18UGR1
.Feststellvorrichtungen, z.B. zum Feststellen der Neigung des Zeichenbrettes (A47B 27/14 hat Vorrang)
A47B 29/00HGRNähtische (für industriellen Gebrauch D05B 75/00)
A47B 31/00HGRServier- oder Teetische, Servier- oder Teewagen (Merkmale, die sich auf das Laufwerk oder das Bewegen von Hand beziehen, B62B)
A47B 31/02UGR1
.mit Erwärmungs-, Kühl- oder Belüftungseinrichtungen
A47B 31/04UGR1
.zusammenklappbar
A47B 31/06UGR1
.für die Verwendung in Fahrzeugen ausgebildet
A47B 33/00HGRKüchen- oder Spültische
A47B 35/00HGRTische in Verbindung mit Bügelbrettern, Waschmaschinen, Wringvorrichtungen oder dgl. (Waschmaschinen, Bügelbretter, Wringvorrichtungen an sich  D06F)
A47B 37/00HGRTische für sonstige Sonderzwecke (Blumentische A47G 7/04; Operationstische A61G 13/00; Labortische B01L 9/02; Werkbänke B25H 1/02)
A47B 37/02UGR1
.Tische, in besonderer Weise zur Verwendung für Heimprojektoren ausgebildet, z.B. mit Einrichtungen zum Ausrichten (Tische mit verstellbarer Höhe A47B 9/00; Tische mit verstellbarer Plattenneigung A47B 13/00 , A47B 19/06 , A47B 23/00 , A47B 27/00)
A47B 37/04UGR1
.Tische, in besonderer Weise zur Verwendung im Garten oder sonst im Freien ausgebildet, z.B. mit Vorrichtungen zum Halten von Schirmen oder schirmartigen Sonnenschutzdächern
A47B 39/00ZWSchulbänke oder -pulte
A47B 39/00HGRSchulbänkeBänke oder Schulbänke mit Pulten vereinigt (Befestigung am Fußboden A47B 91/08)
A47B 39/02UGR1
.verstellbar
A47B 39/04UGR1
.zusammen- oder aufklappbar
A47B 39/06UGR1
.zusammenlegbar
A47B 39/08UGR1
.Sitze oder Rückenlehnen für Schulbänke
A47B 39/10UGR1
.Geradehalter für Schüler, d.h. Körperstützen
A47B 39/12UGR1
.Ausstattungen für Schulbänke, soweit nicht in den Gruppen A47B 39/02-A47B 39/10 vorgesehen
A47B 41/00HGRSchulpulte oder -tische (Befestigung am Fußboden A47B 91/08)
A47B 41/02UGR1
.Pultdeckel
A47B 41/04UGR1
.Zeichen- oder Modellständer
A47B 41/06UGR1
.Halte- oder Stützvorrichtungen für Schreibhefte, Schiefertafeln oder dgl.
A47B 43/00ZWSchränke, Gestelle, Regale oder ähnliche Möbelderartige Möbel in Einbauausführung [Einbauschränke] [3]
A47B 43/00HGRSchränke, Gestelle oder Regale, gekennzeichnet durch Merkmale, die das Zusammenklappen dieser Möbel ermöglichen
A47B 43/02UGR1
.aus Pappe oder dgl.
A47B 43/04UGR1
.mit einem steifen Rahmen und Wänden oder Türen aus Textilien oder dgl.
A47B 45/00HGRSchränke, Gestelle oder Regale, gekennzeichnet durch Merkmale, welche das Erweitern in Höhe, Länge oder Tiefe ermöglichen (Anbaumöbel A47B 87/00)
A47B 46/00HGRSchränke, Gestelle oder Regale mit einer oder mehreren Auflageflächen, die durch Ausziehen oder Ausschwenken in Gebrauchslage gebracht werden (A47B 63/04 , A47B 77/10 haben Vorrang; Schreibtische mit ausziehbaren Platten A47B 17/03 , A47B 21/013; Schränke mit ausziehbaren Kleiderhaltern A47B 61/02)
A47B 47/00HGRSchränke, Gestelle oder Regale, gekennzeichnet durch Merkmale in Bezug auf Zerlegbarkeit oder das Zusammensetzen derselben aus Einzelteilen (A47B 43/00 , A47B 45/00 haben Vorrang; Merkmale zum Verstellen der Fachböden oder Einteilungen A47B 57/00) [3]
A47B 47/02UGR1
.ganz aus Metall [2]
A47B 47/03UGR2
. .mit vom Rahmen getrennten Wandplatten [2]
A47B 47/04UGR1
.hauptsächlich aus Holz oder Kunststoff
A47B 47/05UGR2
. .mit Wandplatten oder gesonderten Rahmen, z.B. auf einem Metallrahmen [2]
A47B 47/06UGR1
.hauptsächlich aus Pappe, Textilien, Papier oder dgl., z.B. mit gesondertem Rahmen aus anderen Werkstoffen
A47B 49/00HGRDrehbare Schränke oder RegaleSchränke oder Regale mit drehbaren Teilen
A47B 51/00HGRSchränke mit heb- und senkbaren Fächern
A47B 53/00HGRSchränke oder Regale mit mehreren hintereinanderliegenden FächernSchrank- oder Regalanordnungen (drehbare Schränke oder Regale A47B 49/00)
A47B 53/02UGR1
.Schrankanordnungen, z.B. in einer Reihe angeordnete Schränke mit Vorrichtungen zum Öffnen oder Schließen von Durchgängen zwischen benachbarten Schränken
A47B 55/00HGRSchränke, Gestelle oder Regale von im wesentlichen starrer Konstruktion (Geldschränke E05G)
A47B 55/02UGR1
.aus Draht
A47B 55/04UGR1
.aus Beton oder dgl.
A47B 55/06UGR1
.aus Pappe, Papier oder dgl.
A47B 57/00HGRSchränke, Gestelle oder Regale, gekennzeichnet durch Merkmale zum Verstellen der Fachböden oder Einteilungen (Einzelheiten von Schränken, Gestellen oder Regalen allgemein A47B 96/00; in sich selbst verstellbare Tragarme A47B 96/07) [3]
A47B 57/04UGR1
.mit Vorrichtungen, um die Neigung der Fachböden [Tablars] zu verstellen
A47B 57/06UGR1
.mit Vorrichtungen, um die Höhe der Fachböden [Tablars] zu verstellen (A47B 57/04 , A47B 57/30 haben Vorrang) [3]
A47B 57/08UGR2
. .bestehend aus gekerbten oder gerillten Randleisten, Pfosten oder Seitenwänden
A47B 57/10UGR3
. . .mit Rillen, Nuten oder dgl. in den Seitenwänden bzw. den Pfosten
A47B 57/12UGR2
. .bestehend aus leiterartigen Seitenwänden
A47B 57/14UGR3
. . .mit Haken an den Fachböden zum Anhängen an die Leitersprossen
A47B 57/16UGR2
. .bestehend aus Haken, die in Öffnungen eingreifen (leiterartige Seitenteile A47B 57/12)
A47B 57/18UGR2
. .bestehend aus Schraubenbolzen als Verbindungsglieder
A47B 57/20UGR2
. .bestehend aus Zungen, Zapfen oder ähnlichen vorstehenden Teilen, die in Öffnungen eingreifen (A47B 57/08 , A47B 57/16 haben Vorrang) [3]
A47B 57/22UGR3
. . .gekennzeichnet durch die Form oder Ausrichtung der Öffnungen, z.B. schlüssellochähnlich
A47B 57/26UGR2
. .bestehend aus Klemmvorrichtungen, z.B. auf Gleitbolzen oder Gleitkeilen
A47B 57/30UGR1
.mit Vorrichtungen zum Einstellen der Höhe von lösbaren Fachbodenträgern [3]
A47B 57/32UGR2
. .bestehend aus gekerbten oder gerillten Randleisten, Pfosten oder Seitenwänden [3]
A47B 57/34UGR3
. . .mit Rillen, Nuten oder dgl. in den Seitenwänden bzw. den Pfosten [3]
A47B 57/36UGR2
. .bestehend aus leiterartigen Seitenwänden [3]
A47B 57/38UGR3
. . .mit Haken an den Fachbodenträgern zum Anhängen an die Leitersprossen [3]
A47B 57/40UGR2
. .bestehend aus Haken, die in Öffnungen eingreifen (leiterartige Seitenteile A47B 57/36) [3]
A47B 57/42UGR3
. . .die Fachbodenträger sind Tragarme [3]
A47B 57/44UGR2
. .bestehend aus Schraubenbolzen als Verbindungsglieder [3]
A47B 57/46UGR3
. . .die Fachbodenträger sind Tragarme [3]
A47B 57/48UGR2
. .bestehend aus Zungen, Zapfen oder ähnlichen vorstehenden Teilen, die in Öffnungen eingreifen (A47B 57/32 , A47B 57/40 haben Vorrang) [3]
A47B 57/50UGR3
. . .gekennzeichnet durch die Form oder Ausrichtung der Öffnungen, z.B. schlüssellochähnlich [3]
A47B 57/52UGR4
. . . .die Fachbodenträger sind Tragarme [3]
A47B 57/54UGR2
. .bestehend aus Klemmvorrichtungen, z.B. mit Gleitbolzen oder Gleitkeilen [3]
A47B 57/56UGR3
. . .die Fachbodenträger sind Tragarme [3]
A47B 57/58UGR1
.mit Vorrichtungen, um die Trennwände waagerecht zu verstellen (Buchstützen A47B 65/00) [3]
A47B 61/00ZWSpezielle Anpassungen von Schränken, Gestellen, Regalen oder ähnlichen MöbelnÄhnliche Merkmale von Möbeln in Einbauausführung [2009.01]
A47B 61/00HGRSchränke für Bekleidung
A47B 61/02UGR1
.mit ausziehbaren Kleiderhaltern
A47B 61/04UGR1
.für Schuhe, Hüte, Schirme oder dgl.
A47B 61/06UGR1
.Reise- oder Kofferschränke
A47B 63/00HGRSchränke, Gestelle oder Regale, in besonderer Weise zur Aufbewahrung von Büchern, Akten, Formularen oder dgl. ausgebildet
A47B 63/02UGR1
.zum Aufbewahren von Zeichnungen oder dgl. (Hängeordner für Zeichnungen B42F 15/00)
A47B 63/04UGR1
.mit Schreibplatte (Schreibplatten zum Ausziehen oder Ausschwenken allgemein A47B 46/00)
A47B 63/06UGR1
.mit Teilen, die um Zapfen oder an Ketten oder Bändern beweglich sind, z.B. Ablegebretter (drehbare Schränke allgemein, Schränke mit drehbaren Teilen allgemein A47B 49/00; Schränke mit heb- und senkbaren Fächern allgemein A47B 51/00)
A47B 65/00HGRTrogartige Bücherbehälterin besonderer Weise zur Aufbewahrung von Büchern ausgebildetes Zubehör, z.B. Buchstützen
A47B 67/00HGRKommodenToilettenschränke oder -tischeMedizinschränke oder dgl.Schränke mit Schubladen
A47B 67/02UGR1
.Schränke für Rasierzeug, Arzneimittel oder dgl.
A47B 67/04UGR1
.KommodenSchränke mit Schubladen (A47B 67/02 hat Vorrang; Schubladen, Schubladenführungen an sich  A47B 88/00)
A47B 69/00HGRHausbars (Flaschenschränke oder Flaschenregale A47B 73/00)
A47B 71/00HGRSchränke für verderbliche Nahrungsmittel, z.B. Fleischschränke, fliegensichere Schränke (Vorratsschränke, -regale oder -horden für Obst oder Kartoffeln A47B 75/00; Eiskästen, Kühlschränke F25D)
A47B 73/00HGRFlaschenschränkeFlaschenregale
A47B 75/00HGRObst- oder Kartoffelvorratsschränke, -regale oder -horden für den Haushalt
A47B 77/00HGRKüchenschränke (mit besonderer als Arbeitsfläche vorgesehener Platte A47B 96/18)
A47B 77/02UGR1
.Allgemeiner Aufbau, z.B. gegenseitige Anordnung der Fächer, Arbeitsflächen oder -platten, Gerätehalter (A47B 77/08 hat Vorrang)
A47B 77/04UGR1
.Für besondere Zwecke vorgesehene Fächer oder andere Teile
A47B 77/06UGR2
. .für den Einbau von Spül- oder Ausgussbecken, mit oder ohne Ablaufbretter, Spritzbleche oder dgl. (Ablaufbretter A47L 19/02; Spül- oder Ausgussbecken E03C 1/18)
A47B 77/08UGR2
. .für den Einbau kraftangetriebener Geräte, auch durch Wasserkraftfür den Einbau von Koch-, Kühl- oder Waschgeräten
A47B 77/10UGR2
. .mit nach außen in die Arbeitsstellung bewegbaren Teilen, z.B. Tische, Bügelbretter (A47B 77/16 hat Vorrang; Schränke mit Auszieh- oder Schwenkplatten allgemein A47B 46/00)
A47B 77/12UGR3
. . .zum Anbringen tragbarer Küchenmaschinen
A47B 77/14UGR2
. .durch Einbau von Gestellen oder Halterungen für Haushaltsgeräte, außer Fachböden
A47B 77/16UGR2
. .durch Anpassung von Fächern oder Schubkästen zur Aufnahme oder Aufbewahrung von Nahrungsmittelnauch mit drehbaren oder ausziehbaren Nahrungsmittelbehältern
A47B 77/18UGR2
. .Besondere Einrichtungen zum Unterbringen von entfernbaren Behältern
A47B 79/00HGRNachtschränkchen
A47B 81/00HGRSchränke, Gestelle oder Regale, die in besonderer Weise für andere Zwecke ausgebildet sind, z.B. zur Aufbewahrung von Gewehren oder Ski (Verkaufsregale A47F 1/00; Schaukästen oder Schauschränke A47F 3/00; in besonderer Weise für Werkstätten ausgebildete Gestelle B25H 3/04; besonders geeignet zum Aufnehmen von Aufzeichnungsgeräten oder -trägern G11B 33/02; besonders geeignet zum Aufnehmen von elektrischen Geräten oder Installationen H05K)
A47B 81/02UGR1
.zur Aufbewahrung von Reinigungsgeräten
A47B 81/04UGR1
.zur Aufbewahrung von Geschirr
A47B 81/06UGR1
.Radio-, Fernsehgeräte, Plattenspieler oder Plattenschränke als Möbelstücke
A47B 83/00ZWKombinationsmöbel [5]
A47B 83/00HGRKombinationen aus zwei oder mehr verschiedenartigen Möbelstücken (zusammenklappbare Tisch- und Sitzeinheiten A47B 3/14)
A47B 83/02UGR1
.Tische mit Sitzen kombiniert
A47B 83/04UGR1
.Tische in Verbindung mit anderen Möbelstücken
A47B 85/00HGRVerwandlungsmöbel (Umwandelbare Stühle, Hocker oder Bänke A47C 13/00; in Betten A47C 17/52; in Billardtische A63D 15/04)
A47B 85/02UGR1
.In Zeichenpulte umwandelbare Tische
A47B 85/04UGR1
.In Sessel umwandelbare Tische
A47B 85/06UGR1
.Anderweitig umwandelbare Tische
A47B 85/08UGR1
.Umwandelbare Schränke
A47B 87/00HGRAnbaumöbel, d.h. Kombinationen vollständiger Möbeleinheiten
A47B 87/02UGR1
.Übereinandersetzbare Möbeleinheiten [3]
A47B 88/00ZWE
A47B 88/00HGRSchubladen für Tische, Schränke oder ähnliche MöbelSchubladenführungen (A47B 63/02 hat Vorrang; an Türen angebrachte Schubladen A47B 96/16)
A47B 88/02UGR1
.Gekuppelte Schubladen
A47B 88/04UGR1
.Gleitende SchubladenGleitstücke oder Führungen dafür
A47B 88/06UGR2
. .Während des Gleitens oder nach dem Herausziehen schwenkbare Schubladen
A47B 88/08UGR2
. .mit doppelt ausziehbaren Führungen oder Teilen
A47B 88/10UGR3
. . .mit Rollen, Kugellagern, Rädern oder dgl.
A47B 88/12UGR2
. .mit anderen Führungsvorrichtungen
A47B 88/14UGR3
. . .mit Rollen, Kugellagern, Rädern oder dgl.
A47B 88/16UGR2
. .mit Vorrichtung zum Verhindern des vollständigen Herausziehens
A47B 88/18UGR1
.Herauskipp- oder schwenkbare Schubladen
A47B 88/20UGR1
.Schubladen mit Facheinteilung
A47B 88/22UGR1
.Geheimschubladen
A47B 91/00HGRMöbelfüße allgemein (Gleitrollen B60B 33/00)
A47B 91/02UGR1
.verstellbar (selbsteinstellend A47B 91/16)
A47B 91/04UGR1
.Elastische Unterlagen
A47B 91/06UGR1
.Möbelgleiter oder dgl.
A47B 91/08UGR1
.am Fußboden befestigt
A47B 91/10UGR2
. .zur Befestigung an geneigtem Fußboden ausgebildet
A47B 91/12UGR1
.Untersetzer für Möbelfüße, z.B. becherförmig
A47B 91/14UGR1
.mit Insektenschutzvorrichtungen
A47B 91/16UGR1
.selbsteinstellend
A47B 95/00HGRBeschläge für Möbel
A47B 95/02UGR1
.Handgriffe
A47B 95/04UGR1
.SchlüsselschilderVerzierungen oder dgl. (Einfassungen für Tischplatten A47B 13/08; Schlüsselschilder allgemein E05B 17/14)
A47B 96/00HGREinzelheiten von Schränken, Gestellen oder Regalen, nicht umfasst von einer der Gruppen A47B 43/00-A47B 95/00allgemeine Einzelheiten von Möbeln (Türen E06B)
A47B 96/02UGR1
.Fachböden [Tablars] (an Türen angebrachte, bewegliche Fachböden A47B 96/16)
A47B 96/04UGR1
.Zwischenwände
A47B 96/06UGR1
.Tragarme oder dgl. für Schränke, Regale oder Fachböden (Gesichtspunkte zum Verstellen der Höhe oder Neigung A47B 57/00)
A47B 96/07UGR2
. .in sich selbst verstellbar [3]
A47B 96/14UGR1
.Tragschienen, Pfosten, Streben oder ähnliche Stützvorrichtungen für Schränke, Regale oder dgl. (Gesichtspunkte zum Verstellen der Höhe oder Neigung von Fachböden oder Tragarmen A47B 57/00)
A47B 96/16UGR1
.Schubladen oder bewegliche Fachböden, an Türen angebracht
A47B 96/18UGR1
.mit als Arbeitsplatte vorgesehener Oberseite (Tischplatten A47B 13/08)
A47B 96/20UGR1
.Möbelpaneele oder ähnliche Bauteile für Möbel
A47B 97/00HGRMöbel oder Möbelzubehör, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen
A47B 97/02UGR1
.Halter für Karten, Zeichnungen oder dgl., auch mit Vorrichtungen gegen Aufrollen
A47B 97/04UGR1
.Staffeleien oder Ständer für Schultafeln oder dgl.
A47B 97/06UGR2
. .mit Vorrichtungen für den Gewichtsausgleich von Schultafeln oder dgl., z.B. an der Wand befestigt (Gewichtsausgleich von Zeichenbrettern A47B 27/00)
A47B 97/08UGR2
. .zusammenklappbar