IPC-Stelle: A41H [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
ASKSektion A — Täglicher Lebensbedarf
A41USKPersönlicher Bedarf oder Haushaltsgegenstände
A41KLBekleidung
A41HUKLGeräte oder Verfahren zum Herstellen von Kleidung, z.B. von Damenkleidung, für die Maßschneiderei, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Maschinen, Geräte oder Verfahren zum Herstellen besonderer Kleidungsstücke, siehe die entsprechenden Gruppen für diese Gegenstände in A41B-A41F; Schneidwerkzeuge oder -maschinen allgemein B26; Weben, Flechten, Klöppeln, Stricken, Herstellen von Nadelflorware, Behandeln von Textilien D03-D06; Nähmaschinen, Nähgeräte, Vorrichtungen zum Auftrennen von Nähten D05B; Schneiden oder anderweitiges Teilen von Textilgut D06H 7/00)
A41H 1/00HGRHilfsmittel oder Verfahren zum Maßnehmen (Herstellen von Schnittmustern durch Abformen des menschlichen Körpers A41H 3/04; Vermessen von Personen zum Zwecke der Identifizierung A61B 5/117; Messen allgemein G01 z.B. G01B)
A41H 1/02UGR1
.Vorrichtungen zum Maßnehmen am menschlichen Körper
A41H 1/04UGR2
. .Gestelle zum Maßnehmen
A41H 1/06UGR1
.in Verbindung mit Markieren (Markieren an sich  D06H 1/00)
A41H 1/10UGR1
.Messjacken zum Aufzeichnen von Schnittmustern
A41H 3/00HGRSchnittmuster zum AusschneidenVerfahren zum Entwerfen oder Aufzeichnen, z.B. auf dem Stoff (Gewebe, gekennzeichnet durch die besondere Anordnung der Kett- oder Schussfäden, D03D 13/00)
A41H 3/01UGR1
.unter Benützung von Schablonen
A41H 3/015UGR2
. .von verstellbarer Art
A41H 3/02UGR1
.Herstellen von Schnittmustern durch Kopieren (Kopierräder A41H 11/00)
A41H 3/04UGR1
.Herstellen von Schnittmustern durch Abformen des menschlichen Körpers
A41H 3/06UGR1
.Auf Papier aufgebrachte Schnittmuster
A41H 3/08UGR1
.Auf Stoff aufgebrachte Schnittmuster, z.B. aufgedruckt
A41H 5/00HGRAnprobepuppenAnprobebüstenGestelle (für Ausstellungszwecke A47F 8/00)
A41H 5/01UGR1
.mit Vorrichtungen zum Verstellen, z.B. in der Höhe
A41H 5/02UGR1
.Aufblasbare Formen
A41H 9/00HGRVorrichtungen oder Verfahren zum Beschneiden, Ausgleichen oder Glätten von Kleidersäumen (an Nähmaschinen D05B)
A41H 9/02UGR1
.Vorrichtungen zum Markieren der Länge von Kleidungsstücken
A41H 11/00HGRKopierräder
A41H 15/00HGRStoffhalter
A41H 17/00HGRKissen für Näh- oder Stecknadeln (A41H 19/00 hat Vorrang)
A41H 19/00HGRBehälter für Näh- oder Stecknadeln
A41H 21/00HGRKörperstützen beim Anprobieren oder Anpassen
A41H 23/00HGRVorrichtungen zum Auftragen von KreideAnschärfen oder Halten der Kreide (Geräte zum Schreiben oder Zeichnen B43)
A41H 25/00HGRGeräte oder Verfahren zum Anzeichnen, Durchschlagen oder Herstellen von Knopflöchern (durch Nähen D05B)
A41H 25/02UGR1
.Knopflochscheren
A41H 27/00HGRAusbessern von Kleidungsstücken mittels Klebstoffen oder Klebestreifen
A41H 31/00HGRSonstige Hilfsmittel für den Schneider
A41H 33/00HGRMaschinen oder Geräte zum Falten der Kanten von Kragen, Manschetten oder dgl. während der Herstellung (nur Wenden der Innenseite nach außen D06G 3/00)
A41H 37/00HGRMaschinen, Geräte oder Verfahren zum Anbringen von Verschlussteilen an Kleidungsstücken (an Schuhen A43D 100/00; durch Nähen D05B)
A41H 37/02UGR1
.Anbringen von Haken oder Ösen
A41H 37/04UGR1
.Anbringen von Schnappverschlüssen
A41H 37/06UGR1
.Anbringen von Reiß- oder Gleitverschlusselementen
A41H 37/08UGR1
.Anbringen von Schnallen
A41H 37/10UGR1
.Anbringen von Knöpfen
A41H 41/00HGRMaschinen oder Geräte zum Herstellen von Kleidungsstücken aus natürlichen oder künstlichen Pelzen (Pelzkleidung A41D 5/00)
A41H 42/00HGRFließfertigungsverfahren und -einrichtungen zum Herstellen von Bekleidung (Näheinheiten bestehend aus Kombinationen mehrerer Nähmaschinen D05B 25/00) [3]
A41H 43/00HGRAndere Methoden, Maschinen oder Geräte
A41H 43/02UGR1
.Handhaben von Bekleidungsteilen oder -zuschnitten, wie z.B. Zuführen, Stapeln, Vereinzeln, Wenden (Handhaben von dünnem Material allgemein B65H) [3]
A41H 43/04UGR1
.Verbinden von Bekleidungsteilen oder -zuschnitten durch Kleben oder Schweißen (Ausbessern von Kleidungsstücken mittels Klebstoffen oder Klebestreifen A41H 27/00; Verbinden im Zuge der Herstellung bestimmter Kleidungsstücke, außer durch Kleben oder Schweißen, siehe die entsprechenden Unterklassen für diese Kleidungsstücke, z.B. A41D; Klebeverfahren allgemein C09J 5/00; Verbinden durch Nähen D05B) [3]