A | SK | Sektion A — Täglicher Lebensbedarf |
A23 | KL | Lebensmittel; ihre Behandlung, soweit nicht in anderen Klassen vorgesehen |
A23B | UKL | Konservieren, z.B. durch Eindosen, von Fleisch, Fischen, Eiern, Früchten, Gemüse, essbarem Korngut; chemisches Reifen von Obst oder Gemüse; die so entstandenen Produkte (Konservieren von Lebensmitteln allgemein A23L 3/00; Beigeben von Lebensmittel-Konservierungsmitteln in Verpackungen B65D 81/28) |
A23B 4/00 | HGR | Allgemeine Verfahren zum Konservieren von Fleisch, Wurst, Fischen und Fischerzeugnissen [2] |
A23B 4/005 | UGR1 | . | Konservieren durch Erhitzen [5] |
|
A23B 4/01 | UGR2 | . . | durch Bestrahlung oder elektrische Behandlung [5] |
|
A23B 4/015 | UGR1 | . | Konservieren durch Bestrahlung oder elektrische Behandlung ohne Erhitzen [5] |
|
A23B 4/02 | UGR1 | . | Konservieren mittels anorganischer Salze (Vorrichtungen hierfür A23B 4/26 , A23B 4/32) [2] |
|
A23B 4/023 | UGR2 | . . | durch Kochsalz oder Mischungen davon mit anorganischen oder organischen Verbindungen [5] |
|
A23B 4/027 | UGR2 | . . | durch anorganische Salze außer Kochsalz oder Mischungen dieser Salze mit organischen Verbindungen, z.B. biochemischen Verbindungen [5] |
|
A23B 4/03 | UGR1 | . | Trocknen; nachfolgendes Rehydratisieren [5] |
|
A23B 4/033 | UGR2 | . . | unter Hinzufügen von Chemikalien (A23B 4/037 hat Vorrang) [5] |
|
A23B 4/037 | UGR2 | |
A23B 4/044 | UGR1 | . | Räuchern; Räuchervorrichtungen [5] |
|
A23B 4/048 | UGR2 | . . | unter Hinzufügen anderer Chemikalien als natürlichem Rauch [5] |
|
A23B 4/052 | UGR2 | |
A23B 4/056 | UGR2 | . . | Räuchern in Verbindung mit Bestrahlung oder elektrischer Behandlung, z.B. elektrostatisches Räuchern [5] |
|
A23B 4/06 | UGR1 | . | Gefrieren; nachfolgendes Auftauen; Kühlen [2] |
|
A23B 4/07 | UGR2 | . . | nachfolgendes Auftauen [5] |
|
A23B 4/08 | UGR2 | . . | unter Zusatz von Chemikalien vor oder während des Kühlens [2] |
|
A23B 4/09 | UGR3 | . . . | mit direktem Kontakt zwischen dem Lebensmittel und der Chemikalie, z.B. flüssigem N2 , bei Tiefkühltemperatur [5] |
|
A23B 4/10 | UGR1 | . | Überziehen mit Schutzschichten; Zusammensetzungen oder Vorrichtungen hierfür [2] |
|
A23B 4/12 | UGR1 | . | Konservieren mittels Säuren; saure Gärung [2] |
|
A23B 4/14 | UGR1 | . | Konservieren mittels Chemikalien, die nicht von den Gruppen A23B 4/02 oder A23B 4/12 umfasst werden [2] |
|
A23B 4/16 | UGR2 | . . | mit Gasen, z.B. Rauch; Zusammensetzungen oder Vorrichtungen hierfür [5] |
|
A23B 4/18 | UGR2 | |
A23B 4/20 | UGR3 | . . . | organische Verbindungen; Mikroorganismen; Enzyme (saure Gärung A23B 4/12) [5] |
|
A23B 4/22 | UGR4 | . . . . | Mikroorganismen; Enzyme [5] |
|
A23B 4/24 | UGR3 | . . . | anorganische Verbindungen [5] |
|
A23B 4/26 | UGR1 | . | Vorrichtungen zum Konservieren mittels Flüssigkeiten [5] |
|
A23B 4/28 | UGR2 | . . | durch Injizieren von Flüssigkeiten [5] |
|
A23B 4/30 | UGR2 | . . | durch Aufsprühen von Flüssigkeiten [5] |
|
A23B 4/32 | UGR1 | . | Vorrichtungen zum Konservieren mittels Feststoffen [5] |
|
A23B 5/00 | HGR | Konservieren von Eiern oder Eiprodukten (Konservieren von Teig oder Bäckereierzeugnissen A21D) |
A23B 5/005 | UGR1 | . | Konservieren durch Erhitzen [5] |
|
A23B 5/01 | UGR2 | . . | durch Bestrahlen oder elektrische Behandlung [5] |
|
A23B 5/015 | UGR1 | . | Konservieren durch Bestrahlung oder elektrische Behandlung ohne Erhitzen [5] |
|
A23B 5/02 | UGR1 | . | Trocknen; nachfolgendes Rehydratisieren [5] |
|
A23B 5/025 | UGR2 | |
A23B 5/03 | UGR2 | |
A23B 5/035 | UGR2 | |
A23B 5/04 | UGR1 | . | Gefrieren; nachfolgendes Auftauen; Kühlen |
|
A23B 5/045 | UGR2 | . . | Nachfolgendes Auftauen [5] |
|
A23B 5/05 | UGR2 | . . | unter Zusatz von Chemikalien [5] |
|
A23B 5/055 | UGR3 | . . . | mit direktem Kontakt zwischen dem Lebensmittel und der Chemikalie, z.B. flüssigem N2 , bei Tiefkühltemperatur [5] |
|
A23B 5/06 | UGR1 | . | Überziehen von Eiern mit einer Schutzschicht; Zusammensetzungen oder Vorrichtungen hierfür [5] |
|
A23B 5/08 | UGR1 | . | Konservieren mit Hilfe von Chemikalien [5] |
|
A23B 5/10 | UGR2 | . . | mit Gasen, z.B. Rauch; Zusammensetzungen oder Vorrichtungen hierfür [5] |
|
A23B 5/12 | UGR2 | . . | mit Flüssigkeiten oder Feststoffen [5] |
|
A23B 5/14 | UGR3 | . . . | organische Verbindungen; Mikroorganismen; Enzyme [5] |
|
A23B 5/16 | UGR4 | . . . . | Mikroorganismen; Enzyme [5] |
|
A23B 5/18 | UGR3 | . . . | anorganische Verbindungen [5] |
|
A23B 5/20 | UGR3 | . . . | Vorrichtungen zum Konservieren mittels Flüssigkeiten [5] |
|
A23B 5/22 | UGR3 | . . . | Vorrichtungen zum Konservieren mittels Feststoffen [5] |
|
A23B 7/00 | HGR | Konservieren oder chemisches Reifen von Obst oder Gemüse [3] |
A23B 7/005 | UGR1 | . | Konservieren durch Erhitzen [5] |
|
A23B 7/01 | UGR2 | . . | durch Bestrahlen oder elektrische Behandlung [5] |
|
A23B 7/015 | UGR1 | . | Konservieren durch Bestrahlen oder elektrische Behandlung ohne Erhitzen [5] |
|
A23B 7/02 | UGR1 | . | Entwässern; Rehydratisieren (getrocknete gekochte Kartoffeln A23L 1/216) |
|
A23B 7/022 | UGR2 | |
A23B 7/024 | UGR2 | |
A23B 7/026 | UGR2 | |
A23B 7/028 | UGR2 | . . | Dünnschicht-, Trommel- oder Walzentrocknung [5] |
|
A23B 7/03 | UGR2 | . . | Trocknen von rohen Kartoffeln |
|
A23B 7/04 | UGR1 | . | Gefrieren; nachfolgendes Auftauen; Kühlen |
|
A23B 7/045 | UGR2 | . . | nachfolgendes Auftauen [5] |
|
A23B 7/05 | UGR2 | . . | unter Zusatz von Chemikalien [5] |
|
A23B 7/055 | UGR3 | . . . | mit direktem Kontakt zwischen dem Lebensmittel und der Chemikalie, z.B. flüssigem N2 , bei Tiefkühltemperaturen [5] |
|
A23B 7/06 | UGR1 | . | Blanchieren (Maschinen zum Blanchieren A23N 12/00) [3] |
|
A23B 7/08 | UGR1 | . | Konservieren mittels Zuckern (Marmelade, Konfitüre, Fruchtgelees A23L 1/06) |
|
A23B 7/10 | UGR1 | . | Konservieren mittels Säuren; saure Gärung |
|
A23B 7/12 | UGR2 | . . | Geräte zum Pressen von Sauerkraut |
|
A23B 7/14 | UGR1 | . | Konservieren oder chemisches Reifen mit Chemikalien, die nicht von den Gruppen A23B 7/08 oder A23B 7/10 umfasst werden |
|
A23B 7/144 | UGR2 | . . | mit Gasen, z.B. Rauch; Zusammensetzungen oder Vorrichtungen hierfür [5] |
|
A23B 7/148 | UGR3 | . . . | in kontrollierter Atmosphäre, z.B. einem Teilvakuum, bestehend nur aus CO2 , N2 , O2 oder H2O [3] |
|
A23B 7/152 | UGR3 | . . . | in kontrollierter Atmosphäre, bestehend aus CO2 , N2 , O2 oder H2O und anderen Gasen [3] |
|
A23B 7/153 | UGR2 | . . | mit Flüssigkeiten oder Feststoffen [5] |
|
A23B 7/154 | UGR3 | . . . | organische Verbindungen; Mikroorganismen; Enzyme (saure Gärung A23B 7/10) [5] |
|
A23B 7/155 | UGR4 | . . . . | Mikroorganismen; Enzyme [5] |
|
A23B 7/157 | UGR3 | . . . | anorganische Verbindungen [5] |
|
A23B 7/158 | UGR3 | . . . | Vorrichtungen zum Konservieren mittels Flüssigkeiten [5] |
|
A23B 7/159 | UGR3 | . . . | Vorrichtungen zum Konservieren mittels Feststoffen [5] |
|
A23B 7/16 | UGR1 | . | Überziehen mit Schutzschichten; Zusammensetzungen oder Vorrichtungen hierfür (A23B 7/08 hat Vorrang) [5] |
|
A23B 9/00 | HGR | Konservieren von essbarem Korngut, z.B. Getreide |
A23B 9/02 | UGR1 | . | Konservieren durch Erhitzen [5] |
|
A23B 9/04 | UGR2 | . . | durch Bestrahlen oder elektrische Behandlung [5] |
|
A23B 9/06 | UGR1 | . | Konservieren durch Bestrahlen oder elektrische Behandlung ohne Erhitzen [5] |
|
A23B 9/08 | UGR1 | . | Trocknen; nachfolgendes Rehydratisieren [5] |
|
A23B 9/10 | UGR1 | . | Gefrieren; nachfolgendes Auftauen; Kühlen [5] |
|
A23B 9/12 | UGR2 | . . | nachfolgendes Auftauen [5] |
|
A23B 9/14 | UGR1 | . | Überziehen mit Schutzschichten; Zusammensetzungen oder Vorrichtungen hierfür [5] |
|
A23B 9/16 | UGR1 | . | Konservieren mittels Chemikalien [5] |
|
A23B 9/18 | UGR2 | . . | mit Gasen, z.B. Rauch; Zusammensetzungen oder Vorrichtungen hierfür [5] |
|
A23B 9/20 | UGR3 | . . . | in kontrollierter Atmosphäre, z.B. einem Teilvakuum, bestehend nur aus CO2 , N2 , O2 oder H2O [5] |
|
A23B 9/22 | UGR3 | . . . | in kontrollierter Atmosphäre, umfassend andere Gasen zusätzlich zu CO2 , N2 , O2 oder H2O [5] |
|
A23B 9/24 | UGR2 | . . | mit Flüssigkeiten oder Feststoffen [5] |
|
A23B 9/26 | UGR3 | . . . | organische Verbindungen; Mikroorganismen; Enzyme [5] |
|
A23B 9/28 | UGR4 | . . . . | Mikroorganismen; Enzyme [5] |
|
A23B 9/30 | UGR3 | . . . | anorganische Verbindungen [5] |
|
A23B 9/32 | UGR3 | . . . | Vorrichtungen zum Konservieren mittels Flüssigkeiten [5] |
|
A23B 9/34 | UGR3 | . . . | Vorrichtungen zum Konservieren mittels Feststoffen [5] |
|