A | SK | Sektion A — Täglicher Lebensbedarf |
A01 | USK | Landwirtschaft |
A01 | KL | Landwirtschaft; Forstwirtschaft; Tierzucht; Jagen; Fallenstellen; Fischfang |
A01D | UKL | Ernten; Mähen |
|
A01D 1/00 | HGR | Handschneidgeräte zum Ernten (Vorrichtungen zum Pflücken von Äpfeln oder ähnlichen Früchten
A01D 46/24; Heckenscheren A01G 3/04
) |
A01D 1/02 | UGR1 | |
A01D 1/04 | UGR1 | |
A01D 1/06 | UGR1 | |
A01D 1/08 | UGR1 | . | Befestigungsvorrichtungen für das Schneidblatt |
|
A01D 1/10 | UGR2 | . . | mit Befestigung durch Exzenterhebel |
|
A01D 1/12 | UGR2 | . . | mit in verschiedenen Richtungen einstellbaren Blättern |
|
A01D 1/14 | UGR1 | . | Handgriffe; Zubehör, z.B. Sensenkörbe, Sicherheitsvorrichtungen |
|
A01D 3/00 | HGR | Nichtabschleifende Schärfvorrichtungen für Sensen, Sicheln oder dgl. |
A01D 3/02 | UGR1 | |
A01D 3/04 | UGR1 | |
A01D 3/06 | UGR1 | . | mit Druckwalzen oder -scheiben |
|
A01D 3/08 | UGR1 | . | Einzelteile, z.B. Sensendengelstöcke, Sensenführungen |
|
A01D 5/00 | HGR | Behälter für Wetzsteine zum Gebrauch während der Erntearbeit |
A01D 7/00 | HGR | Rechen (Mähmaschinen, umrüstbar zu Rechen oder einsetzbar zum Rechen A01D 42/02; Mähmaschinen, kombiniert mit Rechen A01D 43/02) |
A01D 7/02 | UGR1 | . | mit Zinken, die starr mit dem Rechenbalken verbunden sind |
|
A01D 7/04 | UGR1 | . | mit verstellbaren Rechenbalken |
|
A01D 7/06 | UGR1 | . | mit in besonderer Weise geformten oder befestigten Zinken |
|
A01D 7/08 | UGR1 | . | mit auswechselbaren Zinken |
|
A01D 7/10 | UGR1 | . | vereinigt mit Abstreifern, Greifern oder dgl. |
|
A01D 9/00 | HGR | Gabeln |
A01D 9/02 | UGR1 | . | mit Zinken, die starr am Stielhalter befestigt sind |
|
A01D 9/04 | UGR1 | . | mit auswechselbaren Zinken |
|
A01D 9/06 | UGR1 | . | vereinigt mit Abstreifern, Greifern oder dgl. |
|
A01D 11/00 | HGR | Andere Handgeräte (Vorrichtungen zum Pflücken von Äpfeln oder ähnlichen Früchten A01D 46/24) |
A01D 11/02 | UGR1 | . | zum Ausheben oder Ernten von Rüben, Kartoffeln oder anderen Wurzelfrüchten |
|
A01D 11/04 | UGR1 | . | zum Behandeln von Wurzelfrüchten, z.B. Schaufeln, gabelartige Schaufeln |
|
A01D 11/06 | UGR1 | . | Kombinierte Geräte, z.B. Gabeln mit Rechen |
|
|
A01D 13/00 | HGR | Rodemaschinen, z.B. Kartoffelrodepflüge |
A01D 15/00 | HGR | Rodemaschinen mit Siebrosten ohne Fördervorrichtungen |
A01D 15/02 | UGR1 | . | mit feststehenden Rosten |
|
A01D 15/04 | UGR1 | . | mit beweglichen oder schwingenden Rosten |
|
A01D 17/00 | HGR | Rodemaschinen mit Sieb- und Fördervorrichtungen |
A01D 17/02 | UGR1 | . | mit oberhalb der Siebvorrichtung angeordneten Fördervorrichtungen |
|
A01D 17/04 | UGR1 | . | mit unterhalb der Siebvorrichtung angeordneten Fördervorrichtungen |
|
A01D 17/06 | UGR1 | . | mit Walzen- oder Scheibenrosten |
|
A01D 17/08 | UGR1 | |
A01D 17/10 | UGR1 | . | mit glatten Förderbändern, Gitterbändern oder Rechenförderbändern |
|
A01D 17/12 | UGR1 | |
A01D 17/14 | UGR1 | |
A01D 17/16 | UGR2 | |
A01D 17/18 | UGR2 | |
A01D 17/20 | UGR2 | . . | mit mehreren zusammenwirkenden Siebtrommeln |
|
A01D 17/22 | UGR2 | . . | mit mehreren zusammenwirkenden Siebbändern |
|
A01D 19/00 | HGR | Rodemaschinen mit Schleuderrädern, -trommeln oder -kreiseln |
A01D 19/02 | UGR1 | . | mit Arbeitswerkzeugen, die um eine horizontale, quer zur Fahrtrichtung liegende Achse umlaufen |
|
A01D 19/04 | UGR1 | . | mit Arbeitswerkzeugen, die um eine horizontale, parallel zur Fahrtrichtung liegende Achse umlaufen |
|
A01D 19/06 | UGR2 | . . | mit Wurfrädern oder -trommeln |
|
A01D 19/08 | UGR2 | |
A01D 19/10 | UGR2 | . . | mit Auffangschirmen; Geräte zum Ablegen der Wurzelfrüchte |
|
A01D 19/12 | UGR1 | . | mit an einer nahezu senkrechten Achse angeordneten Arbeitswerkzeugen |
|
A01D 19/14 | UGR2 | |
A01D 19/16 | UGR2 | . . | mit mehreren Siebrädern |
|
A01D 19/18 | UGR2 | |
A01D 21/00 | HGR | Rodemaschinen mit Kartoffelauflesevorrichtungen |
A01D 21/02 | UGR1 | . | mit auf- und ab- bewegten Auflesewerkzeugen |
|
A01D 21/04 | UGR1 | . | mit umlaufenden Auflesewerkzeugen |
|
A01D 23/00 | HGR | Köpfmaschinen |
A01D 23/02 | UGR1 | . | mit denen die Köpfe vor dem Ausheben der Frucht abgeschnitten werden |
|
A01D 23/04 | UGR1 | . | mit denen die Köpfe nach dem Ausheben der Frucht abgeschnitten werden |
|
A01D 23/06 | UGR1 | . | mit Sammel- und Ablegevorrichtungen für die Köpfe; Vorrichtungen zum Schutz der Köpfe gegen Beschädigung |
|
A01D 25/00 | HGR | Aushebegeräte für Rüben oder ähnliche Früchte |
A01D 25/02 | UGR1 | . | Maschinen mit festen Arbeitswerkzeugen |
|
A01D 25/04 | UGR1 | . | Maschinen mit beweglichen oder umlaufenden Arbeitswerkzeugen |
|
A01D 27/00 | HGR | Maschinen sowohl mit Köpf- als auch mit Aushebevorrichtungen |
A01D 27/02 | UGR1 | . | mit festen Arbeitswerkzeugen |
|
A01D 27/04 | UGR1 | . | mit beweglichen oder umlaufenden Arbeitswerkzeugen |
|
A01D 29/00 | HGR | Erntemaschinen für Erdnüsse |
A01D 31/00 | HGR | Andere rodende Erntemaschinen |
A01D 31/02 | UGR1 | . | vereinigt mit anderen landwirtschaftlichen Maschinen, z.B. mit Drill-, Pflanz-, Heuerntemaschinen |
|
A01D 33/00 | HGR | Zubehör für rodende Erntemaschinen |
A01D 33/02 | UGR1 | . | Vorrichtungen zum Entfernen von Blattwerk |
|
A01D 33/04 | UGR1 | . | Vorrichtungen zum Aussondern von Steinen |
|
A01D 33/06 | UGR1 | . | Halmschneidvorrichtungen |
|
A01D 33/08 | UGR1 | . | Besondere Sortier- und Reinigungsvorrichtungen |
|
A01D 33/10 | UGR1 | . | Fruchtsammler mit oder ohne Wiegevorrichtungen |
|
A01D 33/12 | UGR1 | . | Antriebe mit oder ohne Motor |
|
A01D 33/14 | UGR1 | . | Hebe- oder Senkvorrichtungen für die Arbeitswerkzeuge |
|
|
A01D 34/00 | HGR | Mähmaschinen (kombiniert mit einer Vorrichtung, die zusätzliche Tätigkeiten während des Mähens verrichtet A01D 37/00-A01D 41/00 , A01D 43/00; umwandelbar zu einer Vorrichtung für andere Zwecke als Mähen oder einsetzbar für andere Tätigkeiten als Mähen A01D 42/00); Mäheinrichtung von Erntemaschinen [4] |
A01D 34/01 | UGR1 | . | gekennzeichnet durch Merkmale, die die Art der Schneidvorrichtung betreffen [7] |
|
A01D 34/02 | UGR2 | . . | mit hin- und herbewegten Schneidwerkzeugen [4, 7] |
|
A01D 34/03 | UGR3 | . . . | an einem Fahrzeug angeordnet, z.B. einem Schlepper, oder von einem Tier oder einem Fahrzeug gezogen [4] |
|
A01D 34/04 | UGR4 | . . . . | mit Schneidwerkzeugen an der Vorderseite [4] |
|
A01D 34/06 | UGR4 | . . . . | mit Schneidwerkzeugen an der Seite [4] |
|
A01D 34/07 | UGR4 | . . . . | mit Schneidwerkzeugen an der Rückseite [4] |
|
A01D 34/08 | UGR3 | . . . | von Hand geführt [4, 7] |
|
A01D 34/10 | UGR4 | . . . . | mit motorgetriebenen Schneidwerkzeugen oder Rädern [4] |
|
A01D 34/125 | UGR3 | . . . | mit Mitteln zum Entladen des Schnittgutes (A01D 57/26-A01D 57/30 haben Vorrang; kombiniert mit Mitteln zum Sammeln oder Aufladen des Schnittgutes A01D 43/06) [7] |
|
A01D 34/13 | UGR3 | |
A01D 34/135 | UGR4 | . . . . | mit gegenläufig sich bewegenden zusammenwirkenden Messerbalken [7] |
|
A01D 34/14 | UGR4 | |
A01D 34/16 | UGR4 | . . . . | Messerführungen in der Fingerplatte [4] |
|
A01D 34/17 | UGR4 | . . . . | Messerandrücker [4] |
|
A01D 34/18 | UGR4 | . . . . | Schutzfinger; Fingerplatten [4] |
|
A01D 34/20 | UGR4 | |
A01D 34/22 | UGR5 | . . . . . | Schuhe dafür [4] |
|
A01D 34/23 | UGR4 | . . . . | mit zusätzlichem senkrechtem Messerbalken [4] |
|
A01D 34/24 | UGR3 | . . . | Hebevorrichtungen für den Messerbalken [4] |
|
A01D 34/26 | UGR4 | |
A01D 34/27 | UGR4 | . . . . | Vorrichtungen zum Auskuppeln des Messerantriebs beim Anheben des Messerbalkens [4] |
|
A01D 34/28 | UGR3 | . . . | Einstellvorrichtungen für den Messerbalken [4] |
|
A01D 34/30 | UGR3 | . . . | Antriebe für die Schneidwerkzeuge [4] |
|
A01D 34/32 | UGR4 | . . . . | Kurbelstangen für Messerantriebe [4] |
|
A01D 34/33 | UGR5 | . . . . . | Kurbelstangenanschluss für die Messerstange [4] |
|
A01D 34/34 | UGR5 | . . . . . | Kurbelstangenanschluss für den Kurbelzapfen [4] |
|
A01D 34/36 | UGR4 | . . . . | durch die Fortbewegung der Maschine bewirkt [4] |
|
A01D 34/37 | UGR4 | |
A01D 34/38 | UGR4 | |
A01D 34/40 | UGR3 | . . . | Andere Einzelheiten [4] |
|
A01D 34/404 | UGR2 | . . | mit angetriebenen Messern, die sich in einer waagrechten Ebene oszillierend bewegen [7] |
|
A01D 34/408 | UGR3 | . . . | und mit Gegenmessern zusammenwirken [7] |
|
A01D 34/412 | UGR2 | . . | mit rotierenden Messern [7] |
|
A01D 34/416 | UGR3 | |
A01D 34/42 | UGR3 | . . . | mit um eine waagrechte Achse umlaufenden Schneidwerkzeugen, z.B. Trommelmesser [4, 7] |
|
A01D 34/43 | UGR4 | . . . . | an einem Fahrzeug, z.B. einem Schlepper angeordnet oder von einem Tier oder einem Fahrzeug gezogen [4] |
|
A01D 34/44 | UGR5 | . . . . . | mit zwei oder mehr Schneidwerkzeugen [4] |
|
A01D 34/46 | UGR4 | . . . . | handgeführt von einer Person [4, 7] |
|
A01D 34/47 | UGR5 | . . . . . | mit motorgetriebenen Schneidwerkzeugen oder Rädern [4] |
|
A01D 34/49 | UGR4 | . . . . | mit Mitteln zum Entladen von Schnittgut (A01D 57/26-A01D 57/30 haben Vorrang; kombiniert mit Mitteln zum Sammeln oder Aufladen von Schnittgut A01D 43/06) [7] |
|
A01D 34/52 | UGR4 | |
A01D 34/53 | UGR5 | . . . . . | Schraubenförmig geformte Schneidwerkzeuge [4] |
|
A01D 34/535 | UGR5 | . . . . . | mit gelenkig an der Rotationsachse angebrachten Schneidwerkzeugen, z.B. Schlägel [7] |
|
A01D 34/54 | UGR4 | . . . . | Schnitthöheneinstellung [4] |
|
A01D 34/56 | UGR4 | . . . . | Antriebe für die Schneidwerkzeuge [4] |
|
A01D 34/57 | UGR5 | . . . . . | durch die Fortbewegung der Maschine bewirkt [4] |
|
A01D 34/58 | UGR5 | |
A01D 34/60 | UGR5 | |
A01D 34/62 | UGR4 | . . . . | Andere Einzelheiten [4] |
|
A01D 34/63 | UGR3 | . . . | mit um eine senkrechte Achse umlaufenden Schneidwerkzeugen [4, 7] |
|
A01D 34/64 | UGR4 | . . . . | an einem Fahrzeug, z.B. einem Schlepper, angeordnet oder von einem Tier oder einem Fahrzeug gezogen (A01D 34/695 hat Vorrang) [4, 7] |
|
A01D 34/66 | UGR5 | . . . . . | mit zwei oder mehr Schneidwerkzeugen [4] |
|
A01D 34/67 | UGR4 | . . . . | handgeführt von einer Person [4, 7] |
|
A01D 34/68 | UGR5 | . . . . . | mit motorgetriebenen Schneidwerkzeugen oder Rädern [4] |
|
A01D 34/685 | UGR6 | . . . . . . | mit zwei oder mehr Schneidwerkzeugen [7] |
|
A01D 34/69 | UGR6 | . . . . . . | mit motorgetriebenen Rädern [7] |
|
A01D 34/695 | UGR4 | . . . . | von einem Luftkissen getragen [7] |
|
A01D 34/71 | UGR4 | . . . . | mit Mitteln zum Entladen von Schnittgut (A01D 57/26-A01D 57/30 haben Vorrang; kombiniert mit Mitteln zum Sammeln und Aufladen von Schnittgut A01D 43/06) [7] |
|
A01D 34/73 | UGR4 | |
A01D 34/74 | UGR4 | . . . . | Schnitthöheneinstellung [4] |
|
A01D 34/76 | UGR4 | . . . . | Antriebe für die Schneidwerkzeuge [4] |
|
A01D 34/77 | UGR5 | . . . . . | durch die Fortbewegung der Maschine bewirkt [4] |
|
A01D 34/78 | UGR5 | |
A01D 34/80 | UGR5 | |
A01D 34/81 | UGR4 | . . . . | Verkleidungen; Gehäuse (A01D 34/71 hat Vorrang) [7] |
|
A01D 34/82 | UGR4 | . . . . | Andere Einzelheiten [4] |
|
A01D 34/83 | UGR2 | . . | mit Schneidwerkzeugen an endlosen Bändern oder Gelenkketten [4] |
|
A01D 34/835 | UGR1 | . | besonders angepasst für Sonderzwecke [7] |
|
A01D 34/84 | UGR2 | . . | für Ränder von Rasen oder Feldern, z.B. zum Mähen um Bänke und entlang von Wänden (Kantenschneider A01G 3/00) [4] |
|
A01D 34/86 | UGR2 | . . | zur Verwendung auf geneigten Flächen, z.B. an Böschungen (Traggestelle oder Tragrahmen, besonders angepasst an Erntemaschinen oder Mähmaschinen A01D 67/00; Steuereinrichtungen für Erntemaschinen oder Mähmaschinen während des Mähens auf geneigten Flächen A01D 75/28) [4, 7] |
|
A01D 34/90 | UGR2 | . . | zum Tragen von der Bedienperson [7] |
|
A01D 37/00 | HGR | Mähbinder (Einrichtungen zum Binden von geerntetem oder gemähtem Gut, z.B. Knüpfer, A01D 59/00) |
A01D 37/02 | UGR1 | . | mit Förderplattform und Bindevorrichtung, jedoch ohne Fördertücher [Tiefbinder] |
|
A01D 37/04 | UGR1 | . | mit Förderung der Halme in aufrechtstehender Lage |
|
A01D 37/06 | UGR1 | . | mit Halmen oder Strohbändern bindend |
|
A01D 39/00 | HGR | Selbstständige Binder, z.B. auch für Heu; Binder zum Anbau an Mähmaschinen (Einrichtungen zum Binden von geerntetem oder gemähtem Gut, z.B. Knüpfer, A01D 59/00; Handgeräte oder stationäre Maschinen zum Formen oder Binden von Stroh oder Heu zu Garben oder Bündeln A01F 1/00) |
A01D 41/00 | HGR | Mähdrescher, d.h. Erntemaschinen oder Mähmaschinen kombiniert mit Dreschvorrichtungen |
A01D 41/02 | UGR1 | . | Selbstfahrende Mähdrescher |
|
A01D 41/04 | UGR1 | . | Von Schleppern angetriebene Mähdrescher |
|
A01D 41/06 | UGR1 | |
A01D 41/08 | UGR1 | . | Mähdrescher, die dreschen bevor der Halm geschnitten ist |
|
A01D 41/10 | UGR1 | . | Felddrescher mit Schwadaufnehmer |
|
A01D 41/12 | UGR1 | . | Einzelteile von Mähdreschern |
|
A01D 41/127 | UGR2 | . . | Steuerungs- oder Regelungs- oder Messanordnungen, besonders ausgebildet für Mähdrescher [7] |
|
A01D 41/133 | UGR2 | . . | Trocknungsvorrichtungen [7] |
|
A01D 41/14 | UGR2 | |
A01D 41/16 | UGR3 | . . . | Vorrichtungen zum Verbinden von Mähtischen mit Fördereinrichtungen [7] |
|
A01D 42/00 | HGR | Mähmaschinen, umrüstbar zu Maschinen für andere Zwecke als Mähen; Mähmaschinen, einsetzbar zur Verrichtung anderer Tätigkeiten als Mähen (Mähmaschinen kombiniert mit Maschinen, die zusätzliche Tätigkeiten beim Mähen verrichten A01D 43/00) [7] |
A01D 42/02 | UGR1 | |
A01D 42/04 | UGR1 | |
A01D 42/06 | UGR1 | . | Kehren oder Reinigen von Rasen oder anderen Oberflächen [7] |
|
A01D 42/08 | UGR2 | |
A01D 43/00 | HGR | Mähmaschinen, kombiniert mit anderen Maschinen oder Geräten (A01D 37/00 , A01D 39/00 , A01D 41/00 haben Vorrang) [3] |
A01D 43/02 | UGR1 | |
A01D 43/04 | UGR1 | . | mit Heuwerbungsmaschinen, z.B. Heuwender |
|
A01D 43/06 | UGR1 | . | mit Mitteln zum Einsammeln, Auflesen oder Laden von gemähtem Gut [1, 7] |
|
A01D 43/063 | UGR2 | . . | in einen vom Mäher gezogenen Behälter; Behälter hierfür (A01D 43/077 hat Vorrang) [7] |
|
A01D 43/07 | UGR2 | |
A01D 43/073 | UGR3 | . . . | mit regelbarem Entladeauslass [7] |
|
A01D 43/077 | UGR2 | . . | mit Hilfsmitteln, z.B. Lüfter, zum Transportieren des gemähten Gutes [7] |
|
A01D 43/08 | UGR1 | . | mit Mitteln zum Zerkleinern des gemähten Gutes |
|
A01D 43/10 | UGR1 | . | mit Mitteln zum Brechen, Knicken oder Quetschen des gemähten Gutes |
|
A01D 43/12 | UGR1 | . | mit Bodenbearbeitungsgeräten, z.B. Pflügen |
|
A01D 43/14 | UGR1 | . | mit Verteilerapparaten, z.B. für Düngemittel, Herbizide oder Pflanzenschutzmittel [7] |
|
A01D 43/16 | UGR1 | . | mit Kantenschneidern [7] |
|
A01D 44/00 | HGR | Ernten von Wasserpflanzen, z.B. Seetang [2] |
A01D 44/02 | UGR1 | . | von Rotalgen [Purpurtang] [2] |
|
A01D 45/00 | HGR | Ernten von stehendem Erntegut (A01D 44/00 hat Vorrang; Dreschmaschinen, ausgebildet für besondere Früchte, Dreschvorrichtungen für Mähdrescher, ausgebildet für besondere Früchte A01F 11/00) [2] |
A01D 45/02 | UGR1 | |
A01D 45/04 | UGR1 | |
A01D 45/06 | UGR1 | |
A01D 45/10 | UGR1 | |
A01D 45/16 | UGR1 | |
A01D 45/22 | UGR1 | |
A01D 45/24 | UGR1 | |
A01D 45/26 | UGR1 | |
A01D 45/28 | UGR1 | |
A01D 45/30 | UGR1 | . | von Grassamen oder ähnlichen Samen |
|
A01D 46/00 | HGR | Pflücken von Obst, Früchten, Gemüse, Hopfen oder dgl.; Vorrichtungen zum Schütteln von Bäumen oder Sträuchern [2, 3] |
A01D 46/02 | UGR1 | |
A01D 46/04 | UGR1 | |
A01D 46/06 | UGR1 | |
A01D 46/08 | UGR1 | |
A01D 46/10 | UGR2 | |
A01D 46/12 | UGR2 | . . | Abstreifen der Kapseln [2] |
|
A01D 46/14 | UGR2 | . . | Pflücken der Faser [2] |
|
A01D 46/16 | UGR3 | . . . | mit rotierenden oder oszillierenden Pflückspindeln [2] |
|
A01D 46/18 | UGR4 | . . . . | gelagert in rotierenden Haltern [2] |
|
A01D 46/20 | UGR1 | . | Plattformen mit Einrichtungen zum Heben und Senken [2] |
|
A01D 46/22 | UGR1 | . | Körbe oder Taschen zum Befestigen am Pflücker [2] |
|
A01D 46/24 | UGR1 | . | Vorrichtungen zum Pflücken von Äpfeln oder ähnlichen Früchten (A01D 46/26 hat Vorrang) [2, 7] |
|
A01D 46/247 | UGR2 | . . | Handbetätigte Werkzeuge zum Pflücken von Früchten (A01D 46/253 hat Vorrang) [7] |
|
A01D 46/253 | UGR2 | . . | Tragbare motorgetriebene Fruchtpflücker [7] |
|
A01D 46/26 | UGR1 | . | Vorrichtungen zum Schütteln von Bäumen oder Sträuchern; Frucht-Auffangvorrichtungen, die dabei verwendet werden (A01D 46/28 hat Vorrang) [3, 7] |
|
A01D 46/28 | UGR1 | . | Weinlesemaschinen, d.h. Maschinen zum Ernten von Trauben [3] |
|
A01D 46/30 | UGR1 | . | Automatische Vorrichtungen zum Pflücken einzelner Früchte [7] |
|
A01D 47/00 | HGR | Ährenköpfer |
A01D 51/00 | HGR | Vorrichtungen zum Aufsammeln von auf dem Boden liegenden Früchten, z.B. Äpfeln, Rüben, Nüssen, Kartoffeln |
|
A01D 57/00 | HGR | Zuführ- und Ablegevorrichtungen für Ernte- und Mähmaschinen |
A01D 57/01 | UGR1 | . | Vorrichtungen zum Führen des Erntegutes zur Mäheinrichtung [7] |
|
A01D 57/02 | UGR2 | |
A01D 57/03 | UGR3 | . . . | mit gesteuerten Fördergliedern, z.B. mit gesteuerten Zinken [3] |
|
A01D 57/04 | UGR3 | . . . | Anordnungen zum Verändern der Haspellage |
|
A01D 57/05 | UGR3 | . . . | Abnehmbare Haspeln zum Umwandeln einer Mähmaschine in eine Erntemaschine [7] |
|
A01D 57/06 | UGR2 | . . | mit endlosen Förderern [Bandhaspeln] |
|
A01D 57/08 | UGR2 | . . | mit schwingenden Rechen |
|
A01D 57/10 | UGR2 | |
A01D 57/12 | UGR1 | |
A01D 57/14 | UGR1 | |
A01D 57/16 | UGR1 | |
A01D 57/18 | UGR1 | . | Bündelungsvorrichtungen, z.B. mit Kipprosten [Haufenableger] |
|
A01D 57/20 | UGR1 | |
A01D 57/22 | UGR1 | . | für aufrechtstehende Halme |
|
A01D 57/24 | UGR1 | |
A01D 57/26 | UGR1 | |
A01D 57/28 | UGR1 | . | Schwadableger mit Zinken |
|
A01D 57/30 | UGR1 | . | Umlaufende Schwadableger |
|
A01D 59/00 | HGR | Einrichtungen zum Binden von geerntetem oder gemähtem Gut (besonders angepasst für Ballenpressen A01F 15/14) |
A01D 59/02 | UGR1 | |
A01D 59/04 | UGR1 | |
A01D 59/06 | UGR1 | |
A01D 59/08 | UGR1 | |
A01D 59/10 | UGR1 | |
A01D 59/12 | UGR1 | . | Behälter für das Bindegarn |
|
A01D 59/14 | UGR1 | |
A01D 61/00 | HGR | Hebe- oder Fördervorrichtungen für Mähbinder oder Mähdrescher |
A01D 61/02 | UGR1 | |
A01D 61/04 | UGR1 | |
A01D 63/00 | HGR | Abteiler |
A01D 63/02 | UGR1 | |
A01D 63/04 | UGR1 | . | Nichtumlaufende Abteiler |
|
A01D 65/00 | HGR | Ährenheber |
A01D 65/02 | UGR1 | |
A01D 65/04 | UGR1 | . | mit umlaufenden Stäben [Stabheber] |
|
A01D 65/06 | UGR1 | . | am inneren Ende des Schneidwerkes angeordnete Hebevorrichtungen |
|
A01D 65/08 | UGR1 | . | Spurräumer für die Räder |
|
A01D 67/00 | HGR | Fahrgestelle oder Rahmen mit besonderer Ausbildung für Ernte- oder Mähmaschinen (Kupplungseinrichtungen zum Verbinden von Zugtieren oder Schleppern mit Ernte- oder Mähmaschinen A01B 59/00); Einrichtungen zum Einstellen des Rahmens (Einstellvorrichtungen für Mäher-Schneidwerke A01D 34/28); Plattformen [3] |
A01D 67/02 | UGR1 | |
A01D 67/04 | UGR1 | |
A01D 69/00 | HGR | Antriebe oder Teile davon für Ernte- oder Mähmaschinen (Antriebe für die Schneidwerkzeuge von Ernte- oder Mähmaschinen A01D 34/00) |
A01D 69/02 | UGR1 | |
A01D 69/03 | UGR1 | |
A01D 69/06 | UGR1 | |
A01D 69/08 | UGR1 | |
A01D 69/10 | UGR1 | |
A01D 69/12 | UGR1 | |
A01D 75/00 | ZWE |
|
A01D 75/00 | HGR | Zubehör für Ernte- oder Mähmaschinen |
A01D 75/02 | UGR1 | |
A01D 75/04 | UGR1 | |
A01D 75/06 | UGR1 | . | Garbenaufsteller oder Hockensetzer |
|
A01D 75/08 | UGR1 | . | an der Ernte- oder Mähmaschine befestigte Schärfvorrichtungen |
|
A01D 75/10 | UGR1 | . | Vorrichtungen zum Instandsetzen des Messers, z.B. Entfernen der Messerklinge vom Messerrücken |
|
A01D 75/12 | UGR1 | . | Werkzeuge zum Herausziehen des Messers aus dem Schneidwerk |
|
A01D 75/16 | UGR1 | . | Geräte zum Auslegen von Garbenbändern |
|
A01D 75/18 | UGR1 | . | Sicherungsvorrichtungen für Teile der Maschinen |
|
A01D 75/20 | UGR1 | . | Schutzvorrichtungen für Menschen oder Tiere |
|
A01D 75/24 | UGR1 | . | Besondere Vorrichtungen für von Tieren gezogene Ernte- oder Mähmaschinen |
|
A01D 75/26 | UGR1 | . | Vorderkarren; Achsschenkellenkung von Vorderkarren |
|
A01D 75/28 | UGR1 | . | Hangsteuerung für Ernte- oder Mähmaschinen; Vorrichtungen zur Verhinderung des Seitenzuges |
|
A01D 75/30 | UGR1 | . | Vorrichtungen zum Ziehen von zwei oder mehr Ernte- oder Mähmaschinen |
|
|
A01D 76/00 | HGR | Heuwerbungsmaschinen mit Zinken, die in Bezug auf die Maschine während ihres Betriebes feststehend sind, aber zum Ablegen des Erntegutes angehoben werden können [z.B. Korbrechen] (Heuwerbungsmaschinen kombiniert mit Mähmaschinen A01D 43/04) [3] |
A01D 78/00 | HGR | Heuwerbungsmaschinen mit in Bezug auf die Maschine beweglichen Zinken (Heuwerbungsmaschinen kombiniert mit Mähmaschinen A01D 43/04) [3] |
A01D 78/02 | UGR1 | . | mit zinkentragenden Schienen oder entsprechenden Gliedern, die mit um horizontale Achsen rotierend angetriebenen Elementen [Drehkörpern] verbunden sind, z.B. Trommelheuwerbungsmaschinen [3] |
|
A01D 78/04 | UGR2 | . . | die zinkentragenden Glieder bewegen sich schräg [Trommel-Schubrechwender] oder im rechten Winkel zur Richtung des Maschinenweges [Trommelrechwender] [3] |
|
A01D 78/06 | UGR1 | . | mit zinkentragenden endlosen Ketten oder Bändern [Ketten- oder Bandrechwender] [3] |
|
A01D 78/08 | UGR1 | . | mit zinkentragenden Drehkörpern oder Rädern [3] |
|
A01D 78/10 | UGR2 | . . | die Zinken rotieren um eine aufrechte Achse [Kreiselheuwerbungsmaschinen] [3] |
|
A01D 78/12 | UGR3 | . . . | der Rotationsbewegung der Zinken ist eine zusätzliche Bewegung überlagert [Kreiselheuwerbungsmaschinen mit gesteuerten Zinken] [3] |
|
A01D 78/14 | UGR2 | . . | die Zinken rotieren um eine im wesentlichen waagerechte Achse [Radrechwender] [3] |
|
A01D 78/16 | UGR3 | . . . | mit zwangläufigem Antrieb der Drehkörper oder Räder [Radrechwender mit angetriebenen Rechrädern] [3] |
|
A01D 78/18 | UGR1 | . | mit hin- und hergehenden Zinken [z.B. Rüttelzetter] [3] |
|
A01D 78/20 | UGR2 | . . | die Zinken gehen parallel zur Richtung des Maschinenwegs hin und her [z.B. Gabelrechwender] [3] |
|
A01D 80/00 | HGR | Teile oder Einzelheiten von Heuwerbungsmaschinen (Teile oder Einzelheiten, die besonders für eine Maschinenart bestimmt sind, siehe die entsprechende Gruppe für diese Maschine>) [3] |
A01D 80/02 | UGR1 | . | Zinken; Anbringen von Zinken [3] |
|
A01D 82/00 | HGR | Erntegut- Aufbereiter, d.h. Maschinen zum Brechen, Knicken oder Quetschen der Stängel (Mähmaschinen, kombiniert mit Mitteln zum Brechen, Knicken oder Quetschen von Mähgut A01D 43/10) [3] |
A01D 82/02 | UGR1 | . | Walzen für Erntegut- Aufbereiter [6] |
|
A01D 84/00 | HGR | Heuwerbungsmaschinen, soweit nicht in einer der Gruppen A01D 76/00-A01D 82/00 vorgesehen (Heuwerbungsmaschinen kombiniert mit Mähmaschinen A01D 43/04) |
A01D 84/02 | UGR1 | . | mit flexiblen Werkzeugen [6] |
|
A01D 85/00 | ZWE |
|
A01D 85/00 | HGR | Heuhaufensetzer |
A01D 87/00 | HGR | Lader für Heu oder ähnliches Erntegut (kombiniert mit Mähmaschinen A01D 43/06) |
A01D 87/02 | UGR1 | |
A01D 87/04 | UGR2 | |
A01D 87/06 | UGR1 | . | mit schwingenden oder hin- und hergehenden Harken oder Gabeln |
|
A01D 87/08 | UGR1 | |
A01D 87/10 | UGR1 | |
A01D 87/12 | UGR1 | . | Lader für Garben, Haufen oder Ballen |
|
A01D 89/00 | HGR | Aufnehmer für Lader, Häcksler, Ballenpressen, Felddrescher oder dgl. |
A01D 90/00 | HGR | Fahrzeuge zum Befördern von Erntegut mit Einrichtungen zum Beladen oder Entladen (kombiniert mit Mähmaschinen A01D 43/06) [2] |
A01D 90/02 | UGR1 | |
A01D 90/04 | UGR2 | . . | mit zusätzlichen Schneidvorrichtungen [2] |
|
A01D 90/06 | UGR3 | . . . | mit Häckslern als Beladeeinrichtung (A01D 43/08 hat Vorrang) [2] |
|
A01D 90/08 | UGR2 | . . | Einrichtungen zum Bilden von Ballen und anschließenden Beladen; Einrichtungen zum Aufnehmen von Ballen und Fördern in das Fahrzeug [2] |
|
A01D 90/10 | UGR1 | . | Entladeeinrichtungen [2] |
|
A01D 90/12 | UGR1 | . | mit zusätzlichen Einrichtungen oder Geräten (Vorrichtungen zum Ankuppeln A01B 59/00) [2] |
|
A01D 90/14 | UGR1 | . | Getriebe, speziell für Fahrantrieb, Be- oder Entladeeinrichtungen ausgebildet [2] |
|
A01D 90/16 | UGR1 | . | mit eigenem Fahrantrieb [2] |
|
A01D 91/00 | HGR | Verfahren zum Ernten landwirtschaftlicher Erzeugnisse (sofern bei diesen im wesentlichen die Benutzung besonderer Maschinen erforderlich ist, siehe die entsprechenden Gruppen für diese Maschinen) |
A01D 91/02 | UGR1 | . | von im Boden wachsenden Erzeugnissen |
|
A01D 91/04 | UGR1 | . | von über dem Boden wachsenden Erzeugnissen (Obst, Hopfen A01D 46/00) |
|
A01D 93/00 | HGR | Erntegeräte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2009.01] |
|
A01D 101/00 | HGR | Rasenmäher [6] |