Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK
H01
Hierarchie anzeigen
GRUNDLEGENDE ELEKTRISCHE BAUTEILE
H02
Hierarchie anzeigen
ERZEUGUNG, UMWANDLUNG ODER VERTEILUNG VON ELEKTRISCHER ENERGIE
H03
Hierarchie anzeigen
GRUNDLEGENDE ELEKTRONISCHE SCHALTKREISE
H04
Hierarchie anzeigen
ELEKTRISCHE NACHRICHTENTECHNIK
H04B
Hierarchie anzeigen
ÜBERTRAGUNG (Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; Rundfunkübertragung H04H; Multiplexanlagen H04J; geheimer Nachrichtenverkehr H04K; Übertragung digitaler Information an sich H04L) [4]
H04H
Hierarchie anzeigen
RUNDFUNKÜBERTRAGUNG (Übertragung allgemein H04B; Multiplexverkehr H04J)
H04J
Hierarchie anzeigen
MULTIPLEXVERKEHR (Übertragung allgemein H04B; speziell für die Übertragung von digitalen Informationen H04L 5/00; Systeme für die simultane [gleichzeitige] oder sequentielle [aufeinanderfolgende] Übertragung von Fernsehsignalen H04N 7/08; für Vermittlungsanlagen H04Q 11/00; stereophone Systeme H04S)
H04K
Hierarchie anzeigen
GEHEIMER NACHRICHTENVERKEHRSTÖRUNG DES NACHRICHTENVERKEHRS
H04L
Hierarchie anzeigen
ÜBERTRAGUNG DIGITALER INFORMATION, z. B. TELEGRAPHIEVERKEHR (Schreibmaschinen B41J; Befehls-, Feuer- oder Polizeitelegraphen G08B; optische Telegraphie G08B , G08C; Teleautographie-Systeme G08C; Ver- oder Entschlüsselungsgeräte an sich G09C; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; gemeinsame Anordnungen für Telegraphie und Fernsprechverkehr H04M; Wählen H04Q) [4]
H04M
Hierarchie anzeigen
FERNSPRECHVERKEHR (Zählvorrichtungen G06M; Schaltungen zum Steuern anderer keine Fernsprech-Schaltvorrichtungen umfassenden Geräte über Fernsprechleitungen G08; Haspeln oder andere Aufspulvorrichtungen für Leitungsschnüre H02G 11/00; Multiplexübertragung zwischen Schaltzentren H04J; Wählanordnungen H04Q; Wandler H04R)
H04N
Hierarchie anzeigen
BILDÜBERTRAGUNG, z. B. FERNSEHEN (Messen, Prüfen G01; Systeme für autographisches Schreiben, z. B. Schreibtelegraphie, die das Nachziehen oder -zeichnen einer vorgegebenen Aufzeichnung einschließen, G08; Informationsspeicherung, die auf der relativen Bewegung zwischen einem Aufzeichnungsträger und einem Wandler beruht, G11B; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; Tonrundfunkübertragung oder die Aufzeichnung des Nutzens solcher Sendungen [Feststellung der Hörbeteiligung] H04H) [4]
H04Q
Hierarchie anzeigen
WÄHLTECHNIK (Schalter, Relais, Wähler H01H; elektronische Schalter H03K 17/00)
H04R
Hierarchie anzeigen
ELEKTROMECHANISCHE WANDLER (zum Ausführen mechanischer Arbeit B06B; Verwendung von Wandlern als Fühlglieder zum Messen G01 , G04; Ausbildung oder Schaltung von mechanischen Schwingern, deren Ausgangsgröße eine Frequenz aufweist, die in keiner Beziehung zu der Stromversorgung steht, G10K; Wandler enthaltende Aufzeichnungs- oder Wiedergabeköpfe G11B; dynamoelektrische Maschinen H02K)
H04R 1/00
Hierarchie anzeigen
Einzelteile und Einzelheiten von Wandlern, soweit sie von den Gruppen H04R 9/00-H04R 23/00 umfaßt sind (Membranen H04R 7/00; Ausstattung von Helmen mit Empfangsgeräten oder Kommunikationssystemen A42B 3/30; Ausstattungen die besonders für Fernsprecheinrichtungen ausgebildet sind, H04M 1/02)
H04R 3/00
Hierarchie anzeigen
Schaltungen für Wandler (für stereophone Anordnungen H04R 5/04; Einrichtungen zum Erzeugen von Nachhall oder Echo G10K 15/08; Verstärker H03F)
H04R 5/00
Hierarchie anzeigen
Stereophonische Anordnungen (stereophonische Tonabnehmer H04R 9/16 , H04R 11/12 , H04R 17/08 , H04R 19/10)
H04R 7/00
Hierarchie anzeigen
Membranen für elektromechanische Wandler (allgemein F16J 3/00)Konen (für Musikinstrumente G10)
H04R 9/00
Hierarchie anzeigen
Wandler mit beweglicher Spule, beweglichem Streifen oder beweglichem Draht
H04R 11/00
Hierarchie anzeigen
Wandler mit beweglichem Anker oder beweglichem Kern (mit akustischer Membran aus magnetisierbarem Werkstoff, die unmittelbar mit einem Elektromagneten zusammenwirkt, H04R 13/00)
H04R 13/00
Hierarchie anzeigen
Wandler mit akustischer Membran aus magnetisierbarem Werkstoff, die unmittelbar mit einem Elektromagneten zusammenwirkt
H04R 15/00
Hierarchie anzeigen
Magnetostriktive Wandler (magnetostriktive Bauelemente an sich H01L 41/00)
H04R 17/00
Hierarchie anzeigen
Piezoelektrische Wandlerelektrostriktive Wandler (piezoelektrische oder elektrostriktive Bauelemente an sich H01L 41/00)
H04R 19/00
Hierarchie anzeigen
Elektrostatische Umformer
H04R 21/00
Hierarchie anzeigen
Wandler mit veränderlichem Widerstand (Umformer mit gasförmigem Widerstand H04R 23/00; Umformer mit magnetischem Widerstand H04R 23/00)
H04R 23/00
Hierarchie anzeigen
Wandler, soweit sie nicht von den Gruppen H04R 9/00-H04R 21/00 umfaßt sind
H04R 25/00
Hierarchie anzeigen
Hörhilfen für Schwerhörige (Ausbildungen von Umformern an sich H04R 9/00-H04R 23/00; bauliche Vereinigung mit Brillengestellen G02C 11/06)
H04R 27/00
Hierarchie anzeigen
Großlautsprecheranlagen (Schaltungen zum Verhindern einer akustischen Rückkopplung H04R 3/02; Schaltungen zum Verteilen von Signalen auf Lautsprecher H04R 3/12; Verstärker H03F)
H04R 29/00
Hierarchie anzeigen
ÜberwachungsanordnungenPrüfanordnungen
H04R 31/00
Hierarchie anzeigen
Geräte oder Verfahren, die in besonderer Weise für das Herstellen von Umformern oder von deren Membranen ausgebildet sind
H04S
Hierarchie anzeigen
STEREOPHONE SYSTEME (Informationsspeicherung auf Platten oder Bändern G11B; Rundfunksysteme für die Verbreitung stereophoner Information H04H 5/00; Multiplexsysteme allgemein H04J) [3]
H05
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK, SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]