Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
Sektion A — Täglicher Lebensbedarf
B
Hierarchie anzeigen
Sektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
C
Hierarchie anzeigen
Sektion C — ChemieHüttenwesen
D
Hierarchie anzeigen
Sektion D — TextilienPapier
E
Hierarchie anzeigen
Sektion E — Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
F
Hierarchie anzeigen
Sektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
G
Hierarchie anzeigen
Sektion G — Physik
H
Hierarchie anzeigen
Sektion H — Elektrotechnik
H01
Hierarchie anzeigen
Grundlegende elektrische Bauteile
H02
Hierarchie anzeigen
Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
H03
Hierarchie anzeigen
Grundlegende elektronische Schaltkreise
H04
Hierarchie anzeigen
Elektrische Nachrichtentechnik
H04B
Hierarchie anzeigen
Übertragung [4]
H04H
Hierarchie anzeigen
Rundfunkübertragung (Multiplexverkehr H04J;  Bildübertragung in Rundfunksystemen H04N)
H04J
Hierarchie anzeigen
Multiplex-Verkehr (speziell für die Übertragung von digitalen Informationen H04L 5/00; Systeme für die simultane [gleichzeitige] oder sequenzielle [aufeinanderfolgende] Übertragung von mehr als einem Fernsehsignal H04N 7/08; für Vermittlungsanlagen H04Q 11/00)
H04K
Hierarchie anzeigen
Geheimer NachrichtenverkehrStörung des Nachrichtenverkehrs
H04L
Hierarchie anzeigen
Übertragung digitaler Information, z.B. Telegrafieverkehr (gemeinsame Anordnungen für Telegrafie und Fernsprechverkehr H04M) [4]
H04M
Hierarchie anzeigen
Fernsprechverkehr (Schaltungen zum Steuern anderer, keine Fernsprech-Schaltvorrichtungen umfassenden Geräte über Fernsprechleitungen G08)
H04N
Hierarchie anzeigen
Bildübertragung, z.B. Fernsehen [4]
H04N 1/00
Hierarchie anzeigen
Abtasten, Übertragen oder Wiedergeben von Dokumenten oder dgl., z.B. Faksimile-Übertragungzugehörige Einzelheiten [1, 3, 4, 2006.01]
H04N 3/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten der Bildzerlegung und -zusammensetzung bei FernsehsystemenKombination hiervon mit der Erzeugung von Versorgungsspannungen [1, 4, 2006.01]
H04N 5/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten von Fernsehsystemen (Einzelheiten der Abtastung oder Kombination von Abtastung und Versorgungsspannungserzeugung H04N 3/00) [1, 4, 2006.01, 2011.01]
H04N 7/00
Hierarchie anzeigen
Fernsehsysteme (Einzelheiten H04N 3/00, H04N 5/00; Verfahren und Anordnungen zur Codierung, Decodierung, Komprimierung oder Dekomprimierung digitaler Videosignale H04N 19/00; Inhalte mit Auswahlmöglichkeit (selective content) H04N 21/00) [1, 4, 2006.01, 2011.01]
H04N 9/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten von Farbfernsehsystemen [1, 4, 2006.01]
H04N 11/00
Hierarchie anzeigen
Farbfernsehsysteme (Einzelheiten H04N 9/00) [4, 2006.01]
H04N 13/00
Hierarchie anzeigen
Stereoskopische VideosystemeMulti-View Videosysteme, d.h. zur Darstellung mehrerer BlickwinkelEinzelheiten davon [4, 2006.01, 2018.01]
H04N 13/02
(überführt nach H04N 13/20-H04N 13/296)
H04N 13/04
(überführt nach G02B 27/22H04N 13/30-H04N 13/398)
H04N 13/10
Hierarchie anzeigen
.Bearbeitung, Aufzeichnung oder Übertragung von stereoskopischen oder Multi-View Bildsignalen [2018.01]
H04N 13/106
Hierarchie anzeigen
. .Bearbeitung von Bildsignalen (für Multi-View Videosequenz-Codierung H04N 19/597) [2018.01]
H04N 13/111
Hierarchie anzeigen
. . .Transformation von Bildsignalen, die virtuellen Blickwinkeln entsprechen, z.B. räumliche Bild-Interpolation [2018.01]
H04N 13/117
Hierarchie anzeigen
. . . .wobei die Positionen der virtuellen Blickwinkel durch den Betrachter ausgewählt werden oder durch Tracking des Betrachters ermittelt werden [2018.01]
H04N 13/122
Hierarchie anzeigen
. . .Verbesserung des 3D-Eindrucks stereoskopischer Bilder durch Modifikation von Bildsignalinhalten, z.B. durch Filtern oder Hinzufügen von monoskopischen Tiefenhinweisen (H04N 13/128 hat Vorrang) [2018.01]
H04N 13/125
Hierarchie anzeigen
. . . .zur Reduzierung von Übersprechen [2018.01]
H04N 13/128
Hierarchie anzeigen
. . .Anpassen der Tiefe oder der Disparität [2018.01]
H04N 13/133
Hierarchie anzeigen
. . .Angleichung der charakteristischen Eigenschaften von unterschiedlichen Bildkomponenten, z.B. ihrer durchschnittlichen Helligkeit oder ihres durchschnittlichen Farbabgleichs [2018.01]
H04N 13/139
Hierarchie anzeigen
. . .Formatkonvertierung, z.B. von Bildrate oder Bildgröße [2018.01]
H04N 13/144
Hierarchie anzeigen
. . .zur Reduzierung von Flimmern [2018.01]
H04N 13/15
Hierarchie anzeigen
. . .für Farbaspekte der Bildsignale [2018.01]
H04N 13/156
Hierarchie anzeigen
. . .Mischung von Bildsignalen [2018.01]
H04N 13/161
Hierarchie anzeigen
. . .Codierung, Multiplexing oder Demultiplexing von unterschiedlichen Komponenten der Bildsignale (für Multi-View Videosequenz-Codierung H04N 19/597) [2018.01]
H04N 13/167
Hierarchie anzeigen
. . .Synchronisation oder Steuerung von Bildsignalen [2018.01]
H04N 13/172
Hierarchie anzeigen
. . .Bildsignale, die Komponenten enthalten, die für die Bilderzeugung nicht erforderlich sind, z.B. Header oder Formatinformationen [2018.01]
H04N 13/178
Hierarchie anzeigen
. . . .Metadaten, z.B. Disparitätsinformationen [2018.01]
H04N 13/183
Hierarchie anzeigen
. . . .In die Bildschirmanzeige eingeblendete Informationen [On-Screen Display, OSD], z.B. Untertitel oder Menüs [2018.01]
H04N 13/189
Hierarchie anzeigen
. .Aufzeichnung von BildsignalenWiedergabe aufgezeichneter Bildsignale [2018.01]
H04N 13/194
Hierarchie anzeigen
. .Übertragung von Bildsignalen [2018.01]
H04N 13/20
Hierarchie anzeigen
.Bildsignalerzeuger [2018.01]
H04N 13/204
Hierarchie anzeigen
. .mit stereoskopischen Bildkameras (stereoskopische Fotografie G03B 35/00) [2018.01]
H04N 13/207
Hierarchie anzeigen
. . .mit einem einzelnen 2D-Bildsensor [2018.01]
H04N 13/211
Hierarchie anzeigen
. . . .mit zeitlichem Multiplexing [2018.01]
H04N 13/214
Hierarchie anzeigen
. . . .mit spektralem Multiplexing [2018.01]
H04N 13/218
Hierarchie anzeigen
. . . .mit räumlichem Multiplexing [2018.01]
H04N 13/221
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung der relativen Bewegung zwischen Kameras und Objekten [2018.01]
H04N 13/225
Hierarchie anzeigen
. . . .mit Parallax-Barrieren [2018.01]
H04N 13/229
Hierarchie anzeigen
. . . .mit Lentikularlinsen, z.B. Anordnungen von zylindrischen Linsen [2018.01]
H04N 13/232
Hierarchie anzeigen
. . . .mit Fliegenaugenlinsen, z.B. Anordnungen von kreisförmigen Linsen [2018.01]
H04N 13/236
Hierarchie anzeigen
. . . .mit Varifokal-Linsen oder Spiegeln [2018.01]
H04N 13/239
Hierarchie anzeigen
. . .mit zwei 2D Bildsensoren, die eine relative Position gleich oder ähnlich dem Augenabstand haben (H04N 13/243 hat Vorrang) [2018.01]
H04N 13/243
Hierarchie anzeigen
. . .mit drei oder mehr 2D-Bildsensoren [2018.01]
H04N 13/246
Hierarchie anzeigen
. . .Kalibrierung von Kameras [2018.01]
H04N 13/25
Hierarchie anzeigen
. . .mit zwei oder mehr Bildsensoren mit unterschiedlichen charakteristischen Eigenschaften außer ihrer Position oder ihrem Sichtfeld, z.B. mit unterschiedlichen Auflösungen oder FarberfassungseigenschaftenVerwendung der Bildsignale eines Sensors um die Eigenschaften eines anderen Sensors zu steuern [2018.01]
H04N 13/254
Hierarchie anzeigen
. . .in Kombination mit Quellen elektromagnetischer Strahlung für die Beleuchtung von Objekten [2018.01]
H04N 13/257
Hierarchie anzeigen
. .Farbaspekte [2018.01]
H04N 13/261
Hierarchie anzeigen
. .mit Umwandlung von monoskopischen Bildern in stereoskopische Bilder [2018.01]
H04N 13/264
Hierarchie anzeigen
. . .unter Verwendung der relativen Bewegung von Objekten in zwei Videobildern oder -feldern [2018.01]
H04N 13/268
Hierarchie anzeigen
. . .mittels auf Tiefenbildern basierender Wiedergabe [Depth Image-Based Rendering, DIBR] [2018.01]
H04N 13/271
Hierarchie anzeigen
. .wobei die erzeugten Bildsignale Tiefenkarten oder Disparitätskarten enthalten [2018.01]
H04N 13/275
Hierarchie anzeigen
. .aus 3D Objektmodellen, z.B. computergenerierte stereoskopische Bildsignale [2018.01]
H04N 13/279
Hierarchie anzeigen
. . .wobei die Positionen der virtuellen Blickwinkel durch den Betrachter ausgewählt werden oder durch Tracking des Betrachters ermittelt werden [2018.01]
H04N 13/282
Hierarchie anzeigen
. .zur Erzeugung von Bildsignalen, die drei oder mehr geometrischen Blickwinkeln entsprechen, z.B. Multi-View Systeme [2018.01]
H04N 13/286
Hierarchie anzeigen
. .mit separaten monoskopischen und stereoskopischen Moden [2018.01]
H04N 13/289
Hierarchie anzeigen
. . .Umschalten zwischen monoskopischen und stereoskopischen Moden [2018.01]
H04N 13/293
Hierarchie anzeigen
. .Erzeugung von gemischten stereoskopischen BildernErzeugung von gemischten monoskopischen und stereoskopischen Bildern, z.B. ein auf einem monoskopischem Bildhintergrund überlagertes stereoskopisches Bildfenster [2018.01]
H04N 13/296
Hierarchie anzeigen
. .Synchronisation davonSteuerung davon [2018.01]
H04N 13/30
Hierarchie anzeigen
.Bildwiedergabegeräte (optische Systeme zur Erzeugung von stereoskopischen oder anderen dreidimensionalen Effekten G02B 27/22) [2018.01]
H04N 13/302
Hierarchie anzeigen
. .für die Betrachtung ohne die Hilfe von speziellen Brillen, d.h. unter Verwendung von autostereoskopischen Displays [2018.01]
H04N 13/305
Hierarchie anzeigen
. . .mit Lentikularlinsen, z.B. Anordnungen von zylindrischen Linsen [2018.01]
H04N 13/307
Hierarchie anzeigen
. . .mit Fliegenaugenlinsen, z.B. Anordnungen von kreisförmigen Linsen [2018.01]
H04N 13/31
Hierarchie anzeigen
. . .mit Parallax-Barrieren [2018.01]
H04N 13/312
Hierarchie anzeigen
. . . .wobei die Parallax-Barrieren hinter dem Anzeigenfeld platziert sind, z.B. zwischen Hintergrundbeleuchtung und dem räumlichen Lichtmodulator [Spatial Light Modulator, SLM] [2018.01]
H04N 13/315
Hierarchie anzeigen
. . . .wobei die Parallax-Barrieren zeitveränderlich sind [2018.01]
H04N 13/317
Hierarchie anzeigen
. . .mit schrägen Parallax-Optiken [2018.01]
H04N 13/32
Hierarchie anzeigen
. . .mit Arrays von steuerbaren Lichtquellenmit bewegten Blenden oder bewegten Lichtquellen [2018.01]
H04N 13/322
Hierarchie anzeigen
. . .mit Varifokal-Linsen oder Spiegeln [2018.01]
H04N 13/324
Hierarchie anzeigen
. .Farbaspekte [2018.01]
H04N 13/327
Hierarchie anzeigen
. .Kalibrierung davon [2018.01]
H04N 13/332
Hierarchie anzeigen
. .Displays für die Betrachtung mit speziellen Brillen oder am Kopf angebrachte Displays [Head-Mounted Displays, HMD] [2018.01]
H04N 13/334
Hierarchie anzeigen
. . .mit spektralem Multiplexing [2018.01]
H04N 13/337
Hierarchie anzeigen
. . .mit Polarisations-Multiplexing [2018.01]
H04N 13/339
Hierarchie anzeigen
. . .mit räumlichem Multiplexing (H04N 13/337 hat Vorrang) [2018.01]
H04N 13/341
Hierarchie anzeigen
. . .mit zeitlichem Multiplexing [2018.01]
H04N 13/344
Hierarchie anzeigen
. . .mit am Kopf angebrachten links-rechts Displays [2018.01]
H04N 13/346
Hierarchie anzeigen
. .mit Prismen oder halbtransparenten Spiegeln [2018.01]
H04N 13/349
Hierarchie anzeigen
. .Multi-View Displays zum Anzeigen dreier oder mehrerer geometrischer Blickwinkel ohne Tracking des Betrachters (Betrachtung ohne die Hilfe von speziellen Brillen, unter Verwendung von Fliegenaugenlinsen H04N 13/307) [2018.01]
H04N 13/351
Hierarchie anzeigen
. . .für die simultane Anzeige [2018.01]
H04N 13/354
Hierarchie anzeigen
. . .für die sequenzielle Anzeige [2018.01]
H04N 13/356
Hierarchie anzeigen
. .mit separaten monoskopischen und stereoskopischen Moden [2018.01]
H04N 13/359
Hierarchie anzeigen
. . .Umschalten zwischen monoskopischen und stereoskopischen Moden [2018.01]
H04N 13/361
Hierarchie anzeigen
. .Wiedergabe von gemischten stereoskopischen BildernWiedergabe von gemischten monoskopischen und stereoskopischen Bildern, z.B. ein auf einem monoskopischem Bildhintergrund überlagertes stereoskopisches Bildfenster [2018.01]
H04N 13/363
Hierarchie anzeigen
. .mit Bild-Projektionsschirmen (volumetrische Displays H04N 13/388) [2018.01]
H04N 13/365
Hierarchie anzeigen
. .mit digitalen Mikrospiegeleinheiten [Digital Micromirror Devices, DMD] [2018.01]
H04N 13/366
Hierarchie anzeigen
. .mit Tracking des Betrachters [2018.01]
H04N 13/368
Hierarchie anzeigen
. . .für zwei oder mehr Betrachter [2018.01]
H04N 13/371
Hierarchie anzeigen
. . .zum Tracking von Betrachtern mit unterschiedlichen Augenabständenzum Tracking von Drehbewegungen des Kopfes um die vertikale Achse [2018.01]
H04N 13/373
Hierarchie anzeigen
. . .zum Tracking von translatorischen vorwärts-rückwärts Kopfbewegungen, d.h. von longitudinalen Bewegungen [2018.01]
H04N 13/376
Hierarchie anzeigen
. . .zum Tracking von translatorischen links-rechts Kopfbewegungen, d.h. von lateralen Bewegungen [2018.01]
H04N 13/378
Hierarchie anzeigen
. . .zum Tracking von Drehbewegungen des Kopfes um eine Achse senkrecht zum Schirm [2018.01]
H04N 13/38
Hierarchie anzeigen
. . .zum Tracking von vertikalen translatorischen Kopfbewegungen [2018.01]
H04N 13/383
Hierarchie anzeigen
. . .zum Tracking mit Blick-Detektion, d.h. Ermitteln der Blickrichtung der Augen des Betrachters [2018.01]
H04N 13/385
Hierarchie anzeigen
. .wobei die Position der links-rechts Bildkomponenten auf den Displays schnell gewechselt wird (Betrachtung ohne die Hilfe von speziellen Brillen unter Verwendung von zeitveränderlichen Parallax-Barrieren H04N 13/315; Displays für die Betrachtung mit Hilfe von speziellen Brillen oder am Kopf angebrachte Displays mit zeitlichem Multiplexing H04N 13/341) [2018.01]
H04N 13/388
Hierarchie anzeigen
. .Volumetrische Displays, d.h. Systeme, bei denen das Bild durch über ein Volumen verteilte Bildelemente aufgebaut wird [2018.01]
H04N 13/39
Hierarchie anzeigen
. . .wobei die Bildelemente Licht an Orten abstrahlen, in denen sich ein Paar von Lichtstrahlen in einem transparenten Medium schneidet [2018.01]
H04N 13/393
Hierarchie anzeigen
. . .wobei das Volumen durch eine sich bewegende, z.B. vibrierende oder rotierende, Oberfläche erzeugt wird [2018.01]
H04N 13/395
Hierarchie anzeigen
. . .mit Tiefenabtastung, d.h. das Volumen ist aus einem Stapel oder einer Sequenz von 2D Bildebenen aufgebaut [2018.01]
H04N 13/398
Hierarchie anzeigen
. .Synchronisation davonSteuerung davon [2018.01]
H04N 15/00
(überführt nach H04N 13/00H04N 13/133H04N 13/15H04N 13/257H04N 13/324)
H04N 17/00
Hierarchie anzeigen
Fehlerbestimmen, Prüfen oder Messen bei Fernsehsystemen oder deren Einzelheiten [4, 2006.01]
H04N 19/00
Hierarchie anzeigen
Verfahren und Anordnungen zur Codierung, Decodierung, Komprimierung oder Dekomprimierung digitaler Videosignale [2014.01]
H04N 21/00
Hierarchie anzeigen
Verteilung von Inhalten mit Auswahlmöglichkeit (selective content), z.B. Interaktives Fernsehen oder Video On Demand [VOD] (Echtzeit-Zweiwege-Übertragung von Videosequenzen H04N 7/14) [2011.01]
H04N 101/00
Index-Schema in Verbindung mit Gruppen H04N 1/00-H04N 17/00 , betreffend elektronische Einzelbildkameras [Still-Video-Camera]. [6]
H04N 101/00
Hierarchie anzeigen
Elektronische Einzelbildkameras [Still-Video-Camera] [6, 2006.01]
H04Q
Hierarchie anzeigen
Wähltechnik (Schalter, Relais, Wähler H01H; drahtlose Nachrichtenübertragungsnetzwerke H04W) [1, 2009.01]
H04R
Hierarchie anzeigen
Lautsprecher, Mikrofone, Schallplatten-Tonabnehmer oder ähnliche akustische, elektromechanische WandlerHörhilfen für SchwerhörigeGroßlautsprecheranlagen (Erzeugung von Tönen, deren Frequenz durch die anregende Frequenz nicht bestimmt ist G10K) [6]
H04S
Hierarchie anzeigen
Stereophone Systeme [3]
H04W
Hierarchie anzeigen
Drahtlose Kommunikationsnetze [2009.01]
H05
Hierarchie anzeigen
Elektrotechnik, soweit nicht anderweitig vorgesehen
H99
Hierarchie anzeigen
Sachverhalte, soweit nicht anderweitig in dieser Sektion vorgesehen [2006.01]

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]