Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK
H01
Hierarchie anzeigen
GRUNDLEGENDE ELEKTRISCHE BAUTEILE
H02
Hierarchie anzeigen
ERZEUGUNG, UMWANDLUNG ODER VERTEILUNG VON ELEKTRISCHER ENERGIE
H03
Hierarchie anzeigen
GRUNDLEGENDE ELEKTRONISCHE SCHALTKREISE
H04
Hierarchie anzeigen
ELEKTRISCHE NACHRICHTENTECHNIK
H04B
Hierarchie anzeigen
ÜBERTRAGUNG (Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; Rundfunkübertragung H04H; Multiplexanlagen H04J; geheimer Nachrichtenverkehr H04K; Übertragung digitaler Information an sich H04L) [4]
H04H
Hierarchie anzeigen
RUNDFUNKÜBERTRAGUNG (Übertragung allgemein H04B; Multiplexverkehr H04J)
H04J
Hierarchie anzeigen
MULTIPLEXVERKEHR (Übertragung allgemein H04B; speziell für die Übertragung von digitalen Informationen H04L 5/00; Systeme für die simultane [gleichzeitige] oder sequentielle [aufeinanderfolgende] Übertragung von Fernsehsignalen H04N 7/08; für Vermittlungsanlagen H04Q 11/00; stereophone Systeme H04S)
H04K
Hierarchie anzeigen
GEHEIMER NACHRICHTENVERKEHRSTÖRUNG DES NACHRICHTENVERKEHRS
H04L
Hierarchie anzeigen
ÜBERTRAGUNG DIGITALER INFORMATION, z. B. TELEGRAPHIEVERKEHR (Schreibmaschinen B41J; Befehls-, Feuer- oder Polizeitelegraphen G08B; optische Telegraphie G08B , G08C; Teleautographie-Systeme G08C; Ver- oder Entschlüsselungsgeräte an sich G09C; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; gemeinsame Anordnungen für Telegraphie und Fernsprechverkehr H04M; Wählen H04Q) [4]
H04M
Hierarchie anzeigen
FERNSPRECHVERKEHR (Zählvorrichtungen G06M; Schaltungen zum Steuern anderer keine Fernsprech-Schaltvorrichtungen umfassenden Geräte über Fernsprechleitungen G08; Haspeln oder andere Aufspulvorrichtungen für Leitungsschnüre H02G 11/00; Multiplexübertragung zwischen Schaltzentren H04J; Wählanordnungen H04Q; Wandler H04R)
H04N
Hierarchie anzeigen
BILDÜBERTRAGUNG, z. B. FERNSEHEN (Messen, Prüfen G01; Systeme für autographisches Schreiben, z. B. Schreibtelegraphie, die das Nachziehen oder -zeichnen einer vorgegebenen Aufzeichnung einschließen, G08; Informationsspeicherung, die auf der relativen Bewegung zwischen einem Aufzeichnungsträger und einem Wandler beruht, G11B; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; Tonrundfunkübertragung oder die Aufzeichnung des Nutzens solcher Sendungen [Feststellung der Hörbeteiligung] H04H) [4]
H04N 1/00
Hierarchie anzeigen
Übertragung oder Wiedergabe von Bildern oder Mustern, die nicht zeitlichen Änderungen unterworfen sind, z. B. Faksimile-Übertragung [3, 4]
H04N 3/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten der Bildzerlegung und -zusammensetzung bei FernsehsystemenKombination hiervon mit der Erzeugung von Versorgungsspannungen [4]
H04N 5/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten von Fernsehsystemen (Abtasteinzelheiten oder deren Kombination mit der Erzeugung von Versorgungsspannungen H04N 3/00; Einzelheiten speziell für das Farbfernsehen H04N 9/00) [4]
H04N 7/00
Hierarchie anzeigen
Fernsehsysteme (Einzelheiten H04N 3/00 , H04N 5/00; Systeme speziell für Farbfernsehen H04N 11/00; stereoskopische Fernsehsysteme H04N 13/00 , H04N 15/00) [4]
H04N 9/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten von Farbfernsehsystemen [4]
H04N 9/04
Hierarchie anzeigen
.Erzeugung des Bildsignals [4]
H04N 9/07
Hierarchie anzeigen
. .mit nur einem Bildaufnahmegerät [2, 4]
H04N 9/077
Hierarchie anzeigen
. . .wobei die Farbsignale durch ihre Phase gekennzeichnet sind [4]
H04N 9/083
Hierarchie anzeigen
. . .wobei die Farbsignale durch ihre Frequenz gekennzeichnet sind [4]
H04N 9/09
Hierarchie anzeigen
. .mit mehr als einem Bildaufnahmegerät [4]
H04N 9/093
Hierarchie anzeigen
. . .Systeme zur Verhinderung oder Korrektur von Deckungsfehlern der Videosignale [4]
H04N 9/097
Hierarchie anzeigen
. . .damit vereinigte optische Anordnungen, z. B. zur Strahlteilung, zur Farbkorrektur (Strahlteilung an sich G02B 27/10) [4]
H04N 9/10
Hierarchie anzeigen
. .nur unter Verwendung mechanisch-optischer Abtastvorrichtungen (H04N 9/11 hat Vorrang; optische Abtastsysteme allgemein G02B 26/10) [2, 4]
H04N 9/11
Hierarchie anzeigen
. .Abtasten von Kinofarbfilmen, z. B. für Fernsehfilme [2, 4]
H04N 9/12
Hierarchie anzeigen
.Bildwiedergabeanordnungen (Vorrichtungen oder Anordnungen zur elektro-, magneto- oder akustooptischen Modulation oder Ablenkung von Lichtstrahlen G02F) [2, 4]
H04N 9/14
Hierarchie anzeigen
. .nur unter Verwendung mechanisch-optischer Abtastvorrichtungen (H04N 9/11 hat Vorrang; optische Abtastsysteme allgemein G02B 26/10) [2, 4]
H04N 9/16
Hierarchie anzeigen
. .unter Verwendung von Kathodenstrahlröhren (H04N 9/11 hat Vorrang; Kathodenstrahlröhren H01J 31/00) [2, 4]
H04N 9/18
Hierarchie anzeigen
. . .unter Verwendung getrennter Elektronenstrahlen für die primären Farbsignale (H04N 9/27 hat Vorrang) [2, 4]
H04N 9/20
Hierarchie anzeigen
. . . .mit mehr als einem Strahlerzeuger in einer Röhre [4]
H04N 9/22
Hierarchie anzeigen
. . .unter Verwendung desselben Strahls für mehr als eine primäre Farbinformation (H04N 9/27 hat Vorrang) [2, 4]
H04N 9/24
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung von in die Röhre eingebauten oder außerhalb der Röhre befindlichen Einrichtungen zum Erzeugen eines Signals, das die Augenblickslage des Strahles anzeigt [4]
H04N 9/26
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung von elektronenoptischen, die Farbe auswählenden Einrichtungen, z. B. Drahtgitter, Ablenkvorrichtungen im oder nahe beim Strahlerzeuger oder nahe beim Leuchtschirm [4]
H04N 9/27
Hierarchie anzeigen
. . .mit variabler Eindringtiefe des Elektronenstrahls in die lumineszierende Schicht, z. B. Penetron [2, 4]
H04N 9/28
Hierarchie anzeigen
. . .Anordnungen zum Herbeiführen der Konvergenz oder zum Fokussieren [4]
H04N 9/285
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung von Quadrupollinsen (Quadrupollinsen an sich G21K 1/08H01J 3/14 , H01J 29/58 , H01J 37/10) [4]
H04N 9/29
Hierarchie anzeigen
. . .mit Entmagnetisierung oder Kompensation externer magnetischer Felder [2, 4]
H04N 9/30
Hierarchie anzeigen
. .mittels Festkörper-Farbwiedergabe- vorrichtungen [4]
H04N 9/31
Hierarchie anzeigen
. .Projektionseinrichtungen für die Farbbildwiedergabe [2, 4]
H04N 9/43
Hierarchie anzeigen
.Umsetzen von einfarbigen Bildsignalen in Farbbildsignale zur Farbbilddarstellung [4]
H04N 9/44
Hierarchie anzeigen
.Farbsynchronisation [4]
H04N 9/45
Hierarchie anzeigen
. .Erzeugung oder Wiedergewinnung des Farbträgers [4]
H04N 9/455
Hierarchie anzeigen
. .Erzeugung von FarbsynchronsignalenEinfügen von Farbsynchronsignalen in Farbbildsignale oder Trennen von Farbsynchronsignalen von Farbbildsignalen (H04N 9/45 hat Vorrang) [4]
H04N 9/465
Hierarchie anzeigen
. .Synchronisation des PAL-Schalters [4]
H04N 9/47
Hierarchie anzeigen
. .für aufeinanderfolgende Signale [2, 4]
H04N 9/475
Hierarchie anzeigen
. .zum gegenseitigen Verriegeln verschiedener Synchronisiersignalquellen [4]
H04N 9/64
Hierarchie anzeigen
.Schaltungen zur Aufbereitung von Farbsignalen (H04N 9/77 hat Vorrang) [4]
H04N 9/65
Hierarchie anzeigen
. .für Synchronmodulatoren [4]
H04N 9/66
Hierarchie anzeigen
. .für Synchrondemodulatoren [4]
H04N 9/67
Hierarchie anzeigen
. .Matrix-Schaltungen [4]
H04N 9/68
Hierarchie anzeigen
. .zum Steuern oder Regeln der Amplitude der Farbsignale, z. B. Farb-Regelschaltungen (H04N 9/71 , H04N 9/73 haben Vorrang) [4]
H04N 9/69
Hierarchie anzeigen
. . .zum Ändern der Farbsignale durch Gammakorrektur [4]
H04N 9/70
Hierarchie anzeigen
. .zur Sperrung des Farbkanals [4]
H04N 9/71
Hierarchie anzeigen
. . .in Verbindung mit Steuerung oder Regelung der Farbverstärkung [4]
H04N 9/72
Hierarchie anzeigen
. .zur Wiedereinführung der Gleichstromkomponente und sich langsam ändernder Komponenten von Farbsignalen [4]
H04N 9/73
Hierarchie anzeigen
. .Farbbalance-Schaltungen, z. B. Weißabgleich-Schaltungen, Farbtemperatursteuerung [4]
H04N 9/74
Hierarchie anzeigen
. .zur Erzielung spezieller Effekte (H04N 9/65-H04N 9/73 haben Vorrang) [4]
H04N 9/75
Hierarchie anzeigen
. . .Farbstanzen [Chroma Key] 4 [4]
H04N 9/76
Hierarchie anzeigen
. . .zum Mischen von Farbsignalen (H04N 9/75 hat Vorrang) [4]
H04N 9/77
Hierarchie anzeigen
.Schaltungen zur Aufbereitung des Helligkeitssignals und des Farbartsignals in gegenseitiger Abhängigkeit voneinander, z. B. Einstellung der Phase des Helligkeitssignals in bezug auf das Farbsignal, Korrektur der differentiellen Verstärkung oder der differentiellen Phase (Matrix-Schaltungen H04N 9/67) [4]
H04N 9/78
Hierarchie anzeigen
. .zum Trennen des Helligkeitssignals oder des Farbartsignals von dem Farbfernsehsignal, z. B. unter Verwendung von Kammfiltern [4]
H04N 9/79
Hierarchie anzeigen
.Aufbereitung von Farbfernsehsignalen in Verbindung mit der Aufzeichnung [4]
H04N 9/80
Hierarchie anzeigen
. .Umformung des Farbfernsehsignals für die Aufzeichnung, z. B. Modulation, FrequenzänderungRückumformung für die Wiedergabe [4]
H04N 9/81
Hierarchie anzeigen
. . .die einzelnen Komponenten des Farbbildsignals werden nur sequentiell aufgezeichnet [4]
H04N 9/82
Hierarchie anzeigen
. . .die einzelnen Komponenten des Farbbildsignals werden nur simultan aufgezeichnet [4]
H04N 9/83
Hierarchie anzeigen
. . . .wobei das aufgezeichnete Farbartsignal ein Frequenzband unter dem Frequenzband des aufgezeichneten Helligkeitssignals belegt [4]
H04N 9/84
Hierarchie anzeigen
. . . . .das aufgezeichnete Signal weist ein Merkmal auf, das in benachbarten Spurabschnitten unterschiedlich ist, z. B. unterschiedliche Phase oder Frequenz [4]
H04N 9/85
Hierarchie anzeigen
. . . .wobei das aufgezeichnete Helligkeitssignal ein Frequenzband belegt, das das Frequenzband des aufgezeichneten Farbartsignals vollkommen überlappt, z. B. Frequenzverkämmung [4]
H04N 9/86
Hierarchie anzeigen
. . .die einzelnen Komponenten des Farbbildsignals werden sequentiell und simultan aufgezeichnet, z. B. entsprechend dem SECAM-System [4]
H04N 9/87
Hierarchie anzeigen
. .Regenerieren von Farbfernsehsignalen (H04N 9/80 hat Vorrang) [4]
H04N 9/88
Hierarchie anzeigen
. . .Signalausfall-Kompensation [4]
H04N 9/89
Hierarchie anzeigen
. . .Zeitfehlerkompensation [4]
H04N 11/00
Hierarchie anzeigen
Farbfernsehsysteme (Einzelheiten H04N 9/00; stereoskopische H04N 15/00) [4]
H04N 13/00
Hierarchie anzeigen
Stereoskopische FernsehsystemeEinzelheiten davon (H04N 15/00 hat Vorrang) [4]
H04N 15/00
Hierarchie anzeigen
Stereoskopische FarbfernsehsystemeEinzelheiten davon [4]
H04N 17/00
Hierarchie anzeigen
Fehlerbestimmen, Prüfen oder Messen bei Fernsehsystemen oder deren Einzelheiten [4]
H04Q
Hierarchie anzeigen
WÄHLTECHNIK (Schalter, Relais, Wähler H01H; elektronische Schalter H03K 17/00)
H04R
Hierarchie anzeigen
ELEKTROMECHANISCHE WANDLER (zum Ausführen mechanischer Arbeit B06B; Verwendung von Wandlern als Fühlglieder zum Messen G01 , G04; Ausbildung oder Schaltung von mechanischen Schwingern, deren Ausgangsgröße eine Frequenz aufweist, die in keiner Beziehung zu der Stromversorgung steht, G10K; Wandler enthaltende Aufzeichnungs- oder Wiedergabeköpfe G11B; dynamoelektrische Maschinen H02K)
H04S
Hierarchie anzeigen
STEREOPHONE SYSTEME (Informationsspeicherung auf Platten oder Bändern G11B; Rundfunksysteme für die Verbreitung stereophoner Information H04H 5/00; Multiplexsysteme allgemein H04J) [3]
H05
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK, SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]