Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK
H01
Hierarchie anzeigen
GRUNDLEGENDE ELEKTRISCHE BAUTEILE
H02
Hierarchie anzeigen
ERZEUGUNG, UMWANDLUNG ODER VERTEILUNG VON ELEKTRISCHER ENERGIE
H03
Hierarchie anzeigen
GRUNDLEGENDE ELEKTRONISCHE SCHALTKREISE
H04
Hierarchie anzeigen
ELEKTRISCHE NACHRICHTENTECHNIK
H04B
Hierarchie anzeigen
ÜBERTRAGUNG (Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; Rundfunkübertragung H04H; Multiplexanlagen H04J; geheimer Nachrichtenverkehr H04K; Übertragung digitaler Information an sich H04L) [4]
H04H
Hierarchie anzeigen
RUNDFUNKÜBERTRAGUNG (Übertragung allgemein H04B; Multiplexverkehr H04J)
H04J
Hierarchie anzeigen
MULTIPLEXVERKEHR (Übertragung allgemein H04B; speziell für die Übertragung von digitalen Informationen H04L 5/00; Systeme für die simultane [gleichzeitige] oder sequentielle [aufeinanderfolgende] Übertragung von Fernsehsignalen H04N 7/08; für Vermittlungsanlagen H04Q 11/00; stereophone Systeme H04S)
H04K
Hierarchie anzeigen
GEHEIMER NACHRICHTENVERKEHRSTÖRUNG DES NACHRICHTENVERKEHRS
H04L
Hierarchie anzeigen
ÜBERTRAGUNG DIGITALER INFORMATION, z. B. TELEGRAPHIEVERKEHR (Schreibmaschinen B41J; Befehls-, Feuer- oder Polizeitelegraphen G08B; optische Telegraphie G08B , G08C; Teleautographie-Systeme G08C; Ver- oder Entschlüsselungsgeräte an sich G09C; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; gemeinsame Anordnungen für Telegraphie und Fernsprechverkehr H04M; Wählen H04Q) [4]
H04M
Hierarchie anzeigen
FERNSPRECHVERKEHR (Zählvorrichtungen G06M; Schaltungen zum Steuern anderer keine Fernsprech-Schaltvorrichtungen umfassenden Geräte über Fernsprechleitungen G08; Haspeln oder andere Aufspulvorrichtungen für Leitungsschnüre H02G 11/00; Multiplexübertragung zwischen Schaltzentren H04J; Wählanordnungen H04Q; Wandler H04R)
H04N
Hierarchie anzeigen
BILDÜBERTRAGUNG, z. B. FERNSEHEN (Messen, Prüfen G01; Systeme für autographisches Schreiben, z. B. Schreibtelegraphie, die das Nachziehen oder -zeichnen einer vorgegebenen Aufzeichnung einschließen, G08; Informationsspeicherung, die auf der relativen Bewegung zwischen einem Aufzeichnungsträger und einem Wandler beruht, G11B; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; Tonrundfunkübertragung oder die Aufzeichnung des Nutzens solcher Sendungen [Feststellung der Hörbeteiligung] H04H) [4]
H04N 1/00
Hierarchie anzeigen
Übertragung oder Wiedergabe von Bildern oder Mustern, die nicht zeitlichen Änderungen unterworfen sind, z. B. Faksimile-Übertragung [3, 4]
H04N 3/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten der Bildzerlegung und -zusammensetzung bei FernsehsystemenKombination hiervon mit der Erzeugung von Versorgungsspannungen [4]
H04N 5/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten von Fernsehsystemen (Abtasteinzelheiten oder deren Kombination mit der Erzeugung von Versorgungsspannungen H04N 3/00; Einzelheiten speziell für das Farbfernsehen H04N 9/00) [4]
H04N 5/04
Hierarchie anzeigen
.Synchronisieren (bei Fernsehsystemen mit Pulskodemodulation H04N 7/13; allgemein H03L 7/00) [2, 4]
H04N 5/05
Hierarchie anzeigen
. .Synchronisierschaltungen mit Anordnungen zum Ausdehnen des Synchronisierbereichs, z. B. durch Umschalten zwischen verschiedenen Zeitkonstanten [2]
H04N 5/06
Hierarchie anzeigen
. .Erzeugen von Synchronisiersignalen
H04N 5/067
Hierarchie anzeigen
. . .Vorrichtungen oder Schaltkreise auf der Senderseite [4]
H04N 5/073
Hierarchie anzeigen
. . . .zum gegenseitigen Verriegeln mehrerer Synchronisiersignalquellen, z. B. von Studios oder Relaisstationen [4]
H04N 5/08
Hierarchie anzeigen
. .Trennen der Synchronisiersignale von den Bildsignalen [S-Amplitudensieb]
H04N 5/10
Hierarchie anzeigen
. . .Trennen des Horizontalsynchronsignals vom Vertikalsynchronsignal [V-Separator]
H04N 5/12
Hierarchie anzeigen
. .Einrichtungen, bei denen die Synchronisiersignale nur wirksam sind, wenn eine Phasendifferenz zwischen synchronisierender und synchronisierter Abtasteinrichtung auftritt, z. B. Schwungradsynchronisierung [2]
H04N 5/14
Hierarchie anzeigen
.Schaltungen für das Bildsignal im Videofrequenzbereich (H04N 5/222 hat Vorrang) [2]
H04N 5/16
Hierarchie anzeigen
. .Schaltungen zur Wiedereinführung der Gleichstromkomponente und sich langsam ändernder SignalkomponentenSchaltungen zur Schwarz- oder Weißpegelhaltung
H04N 5/18
Hierarchie anzeigen
. . .mittels getasteter Klemmschaltung
H04N 5/20
Hierarchie anzeigen
. .Schaltungen zum Steuern oder Regeln des Amplitudenganges
H04N 5/202
Hierarchie anzeigen
. . .Gammaregelung [4]
H04N 5/205
Hierarchie anzeigen
. . .zur Korrektur des frequenzabhängigen Amplitudenganges [4]
H04N 5/208
Hierarchie anzeigen
. . . .zum Kompensieren der Dämpfung von Hochfrequenzkomponenten, z. B. Versteilerung [Crispening], Korrektur der Aperturverzerrung [4]
H04N 5/21
Hierarchie anzeigen
. .Schaltungen zum Unterdrücken oder Vermindern einer Störung, z. B. Moir. e, Lichthofstörung [halo]
H04N 5/213
Hierarchie anzeigen
. . .Schaltungen zum Unterdrücken oder Herabsetzen von impulsförmigem Rauschen (H04N 5/217 hat Vorrang) [4]
H04N 5/217
Hierarchie anzeigen
. . .bei der Bildsignalerzeugung [4]
H04N 5/222
Hierarchie anzeigen
.StudioschaltungenStudiogeräteStudioeinrichtung [4]
H04N 5/225
Hierarchie anzeigen
. .Fernsehkameras [4]
H04N 5/228
Hierarchie anzeigen
. . .Schaltungseinzelheiten für Bildaufnahmeröhren [4]
H04N 5/232
Hierarchie anzeigen
. . .Geräte zum Steuern oder Regeln von Fernsehkameras, z. B. Fernsteuerung (H04N 5/235 hat Vorrang; Belichtungssteuereinrichtungen für Kameras G03B 7/00; Scharfeinstellen von Kameras G03B 13/00; Veränderung der Vergrößerung von Kameras G03B 17/00) [4]
H04N 5/235
Hierarchie anzeigen
. . .Schaltungen zur Kompensation von Helligkeitsänderungen des Objekts [4]
H04N 5/238
Hierarchie anzeigen
. . . .durch Beeinflussung des optischen Teils der Kamera [4]
H04N 5/243
Hierarchie anzeigen
. . . .durch Beeinflussung des Bildsignals [4]
H04N 5/247
Hierarchie anzeigen
. . .Anordnung von Fernsehkameras [4]
H04N 5/253
Hierarchie anzeigen
. .Bildsignalerzeugung durch Kinofilmabtastung oder Abtastung von Diapositiven, z. B. für Fernsehfilme (Abtasteinzelheiten hierfür H04N 3/36) [4]
H04N 5/257
Hierarchie anzeigen
. .Bildsignalerzeuger mit Lichtpunktabtastern [Flying-Spot-Röhren] (H04N 5/253 hat Vorrang) [4]
H04N 5/262
Hierarchie anzeigen
. .Studioschaltungen, z. B. zum Mischen, Umschalten, Ändern des Bildcharakters oder Erzielen anderer spezieller Effekte [4]
H04N 5/265
Hierarchie anzeigen
. . .Mischen [4]
H04N 5/268
Hierarchie anzeigen
. . .Signalverteilung oder -schaltung (für Rundfunkübertragung H04H 1/00) [4]
H04N 5/272
Hierarchie anzeigen
. . .Vorrichtungen zum Einsetzen eines Vordergrundbildes in ein Hintergrundbild, d. h. Inlay, Outlay [4]
H04N 5/275
Hierarchie anzeigen
. . . .Erzeugen von Tastsignalen [4]
H04N 5/278
Hierarchie anzeigen
. . .für Untertitel [4]
H04N 5/28
Hierarchie anzeigen
. .Fahrbare Studios
H04N 5/30
Hierarchie anzeigen
.Umwandeln von Licht oder ähnlicher Information in elektrische Information (H04N 5/222 hat Vorrang; Abtasteinzelheiten H04N 3/00; lichtumwandelnde Elemente H01J , H01L) [2, 4]
H04N 5/31
Hierarchie anzeigen
. .Umwandeln von Ultraschall-, Schall- oder Infraschallstrahlung [4]
H04N 5/32
Hierarchie anzeigen
. .Umwandeln von Röntgenstrahlen
H04N 5/321
Hierarchie anzeigen
. . .mit Videoübertragung von Schirmbildern [5]
H04N 5/325
Hierarchie anzeigen
. . . .Methoden zur Bildverbesserung, z.B. durch Subtraktionstechniken unter Verwendung von polyenergetischen Röntgenstrahlen [5]
H04N 5/33
Hierarchie anzeigen
. .Umwandeln von Infrarotstrahlung [2]
H04N 5/335
Hierarchie anzeigen
. .unter Verwendung von elektrisch abgetasteten Festkörpereinrichtungen (H04N 5/32 , H04N 5/33 haben Vorrang) [4]
H04N 5/38
Hierarchie anzeigen
.Senderschaltungen (H04N 5/14 hat Vorrang) [4]
H04N 5/40
Hierarchie anzeigen
. .Modulationsschaltungen [Modulatoren]
H04N 5/42
Hierarchie anzeigen
. .zum beliebigen Senden von Schwarz/Weiß- oder Farbsignalen
H04N 5/44
Hierarchie anzeigen
.Empfängerschaltungen (H04N 5/14 hat Vorrang) [4]
H04N 5/445
Hierarchie anzeigen
. .zur sichtbaren Wiedergabe zusätzlicher Information (H04N 5/50 hat Vorrang) [4]
H04N 5/45
Hierarchie anzeigen
. . .Bild im Bild [4]
H04N 5/455
Hierarchie anzeigen
. .Demodulationsschaltungen (Demodulation allgemein H03D) [4]
H04N 5/46
Hierarchie anzeigen
. .zum Mehrnormenempfang (Ablenkschaltungen von Mehrnormenempfängern H04N 3/27) [4]
H04N 5/50
Hierarchie anzeigen
. .AbstimmanzeigerAutomatische Abstimmregelung (Tuner an sich H03J) [4]
H04N 5/52
Hierarchie anzeigen
. .Automatische Verstärkungsregelung [4]
H04N 5/53
Hierarchie anzeigen
. . .Getastete automatische Verstärkungsregelung [4]
H04N 5/54
Hierarchie anzeigen
. . .für positiv-modulierte Bildsignale (H04N 5/53 hat Vorrang) [4]
H04N 5/56
Hierarchie anzeigen
. . .für negativ-modulierte Bildsignale (H04N 5/53 hat Vorrang) [4]
H04N 5/57
Hierarchie anzeigen
. .Steuerung oder Regelung von Kontrast oder Helligkeit [4]
H04N 5/58
Hierarchie anzeigen
. . .in Abhängigkeit von der Raumbeleuchtung [4]
H04N 5/59
Hierarchie anzeigen
. . .in Abhängigkeit vom Strahlstrom der Kathodenstrahlröhre [4]
H04N 5/60
Hierarchie anzeigen
. .für Tonsignale
H04N 5/62
Hierarchie anzeigen
. . .Differenzträgerschaltungen [Intercarrier-Schaltungen], d. h. überlagerte Ton- und Bildträger
H04N 5/63
Hierarchie anzeigen
.Spannungs- oder Stromversorgung besonders ausgebildet für Fernsehempfänger (Erzeugung von Versorgungsspannungen in Kombination mit Elektronenstrahlablenkung H04N 3/18; Regeln von Spannung oder Strom allgemein G05F; Transformatoren H01F; Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung allgemein H02J; ruhende Umformer H02M) [4]
H04N 5/64
Hierarchie anzeigen
.Konstruktive Einzelheiten von Empfängern, z. B. Gehäuse, Abdeckhauben (als Möbelstück gesehen A47B , z. B. A47B 81/06) [2]
H04N 5/645
Hierarchie anzeigen
. .Montage der Bildröhre am Chassis oder im Gehäuse
H04N 5/65
Hierarchie anzeigen
. .Haltevorrichtungen für Schutzscheiben oder für Bildmasken
H04N 5/655
Hierarchie anzeigen
. .Ausbildung oder Montage von Chassis, z. B. zum Verändern der Höhe der Bildröhre
H04N 5/66
Hierarchie anzeigen
.Umwandeln von elektrischer Information in Lichtinformation (Abtasteinzelheiten H04N 3/00)
H04N 5/68
Hierarchie anzeigen
. .Schaltungseinzelheiten für Kathodenstrahlwiedergaberöhren
H04N 5/70
Hierarchie anzeigen
. .Schaltungseinzelheiten für elektrolumineszierende Vorrichtungen
H04N 5/72
Hierarchie anzeigen
.Verändern des Aussehens von Fernsehbildern durch optische Filter oder durch Streuscheiben (optische Filter oder Streuscheiben an sich G02B 5/00)
H04N 5/74
Hierarchie anzeigen
.Projektionsanordnungen für Bildwiedergabe, z. B. durch ein Eidophorgerät (optische Systeme allgemein G02B)
H04N 5/76
Hierarchie anzeigen
.Fernsehsignalaufzeichnung (Fehlerbestimmen, Prüfen oder Messen von Fernsehsignal-Aufzeichnungsgeräten H04N 17/06; Aufzeichnen in Verbindung mit Messen G01D; Informationsspeicherung allgemein G11 , z. B. G11B) [3, 4]
H04N 5/78
Hierarchie anzeigen
. .durch magnetische Aufzeichnung (H04N 5/91 hat Vorrang) [3]
H04N 5/781
Hierarchie anzeigen
. . .auf Platten oder Trommeln [3]
H04N 5/782
Hierarchie anzeigen
. . .auf Band [3]
H04N 5/783
Hierarchie anzeigen
. . . .Besondere Ausbildungen zur Wiedergabe mit einer von der Aufzeichnungsgeschwindigkeit unterschiedlichen Geschwindigkeit [Zeitlupe, Zeitraffer] [3]
H04N 5/80
Hierarchie anzeigen
. .durch elektrostatische Aufzeichnung (H04N 5/91 hat Vorrang) [3]
H04N 5/82
Hierarchie anzeigen
. . .unter Verwendung eines verformbaren thermoplastischen Aufzeichnungsmediums
H04N 5/83
Hierarchie anzeigen
. . . .auf Platten oder Trommeln [3]
H04N 5/84
Hierarchie anzeigen
. .durch optische Aufzeichnung (H04N 5/80 , H04N 5/89 , H04N 5/91 haben Vorrang) [3, 4]
H04N 5/85
Hierarchie anzeigen
. . .auf Platten oder Trommeln [3]
H04N 5/87
Hierarchie anzeigen
. . .Erzeugung eines Kinofilms von einem Fernsehsignal (Abtasten von Kinofilmen für die Fernsehsignalerzeugung H04N 3/36; Fernsehsignalerzeugung durch Abtasten eines Kinofilms H04N 5/253 , H04N 9/11) [3, 4]
H04N 5/89
Hierarchie anzeigen
. .durch holographische Aufzeichnung (H04N 5/91 hat Vorrang) [3]
H04N 5/90
Hierarchie anzeigen
. . .auf Platten oder Trommeln [3]
H04N 5/903
Hierarchie anzeigen
. .durch veränderliche elektrische kapazitive Aufzeichnung (H04N 5/91 hat Vorrang) [4]
H04N 5/907
Hierarchie anzeigen
. .unter Verwendung von statischen Speichern, z. B. Speicherröhren, Halbleiterspeicher (H04N 5/91 hat Vorrang; mit Relativbewegung zwischen Aufzeichnungsträger und Wandler H04N 5/78-H04N 5/903) [4]
H04N 5/91
Hierarchie anzeigen
. .Fernsehsignalaufbereitung dafür (von Farbfernsehsignalen H04N 9/79) [3]
H04N 5/92
Hierarchie anzeigen
. . .Umformung des Fernsehsignals für die Aufzeichnung, z. B. Modulation, FrequenzänderungRückumformung für Wiedergabe [3]
H04N 5/93
Hierarchie anzeigen
. . .Wiederherstellen oder Regenerieren des Fernsehsignals oder ausgewählter Teile davon, z. B. Synchronisiersignalaufbereitung [3]
H04N 5/94
Hierarchie anzeigen
. . . .Signalausfall-[Drop-out-]Kompensation [3]
H04N 5/95
Hierarchie anzeigen
. . . .Zeitfehlerkompensation [3]
H04N 7/00
Hierarchie anzeigen
Fernsehsysteme (Einzelheiten H04N 3/00 , H04N 5/00; Systeme speziell für Farbfernsehen H04N 11/00; stereoskopische Fernsehsysteme H04N 13/00 , H04N 15/00) [4]
H04N 9/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten von Farbfernsehsystemen [4]
H04N 11/00
Hierarchie anzeigen
Farbfernsehsysteme (Einzelheiten H04N 9/00; stereoskopische H04N 15/00) [4]
H04N 13/00
Hierarchie anzeigen
Stereoskopische FernsehsystemeEinzelheiten davon (H04N 15/00 hat Vorrang) [4]
H04N 15/00
Hierarchie anzeigen
Stereoskopische FarbfernsehsystemeEinzelheiten davon [4]
H04N 17/00
Hierarchie anzeigen
Fehlerbestimmen, Prüfen oder Messen bei Fernsehsystemen oder deren Einzelheiten [4]
H04Q
Hierarchie anzeigen
WÄHLTECHNIK (Schalter, Relais, Wähler H01H; elektronische Schalter H03K 17/00)
H04R
Hierarchie anzeigen
ELEKTROMECHANISCHE WANDLER (zum Ausführen mechanischer Arbeit B06B; Verwendung von Wandlern als Fühlglieder zum Messen G01 , G04; Ausbildung oder Schaltung von mechanischen Schwingern, deren Ausgangsgröße eine Frequenz aufweist, die in keiner Beziehung zu der Stromversorgung steht, G10K; Wandler enthaltende Aufzeichnungs- oder Wiedergabeköpfe G11B; dynamoelektrische Maschinen H02K)
H04S
Hierarchie anzeigen
STEREOPHONE SYSTEME (Informationsspeicherung auf Platten oder Bändern G11B; Rundfunksysteme für die Verbreitung stereophoner Information H04H 5/00; Multiplexsysteme allgemein H04J) [3]
H05
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK, SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]