Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK
H01
Hierarchie anzeigen
GRUNDLEGENDE ELEKTRISCHE BAUTEILE
H02
Hierarchie anzeigen
ERZEUGUNG, UMWANDLUNG ODER VERTEILUNG VON ELEKTRISCHER ENERGIE
H03
Hierarchie anzeigen
GRUNDLEGENDE ELEKTRONISCHE SCHALTKREISE
H04
Hierarchie anzeigen
ELEKTRISCHE NACHRICHTENTECHNIK
H04B
Hierarchie anzeigen
ÜBERTRAGUNG (Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; Rundfunkübertragung H04H; Multiplexanlagen H04J; geheimer Nachrichtenverkehr H04K; Übertragung digitaler Information an sich H04L) [4]
H04H
Hierarchie anzeigen
RUNDFUNKÜBERTRAGUNG (Übertragung allgemein H04B; Multiplexverkehr H04J)
H04J
Hierarchie anzeigen
MULTIPLEXVERKEHR (Übertragung allgemein H04B; speziell für die Übertragung von digitalen Informationen H04L 5/00; Systeme für die simultane [gleichzeitige] oder sequentielle [aufeinanderfolgende] Übertragung von Fernsehsignalen H04N 7/08; für Vermittlungsanlagen H04Q 11/00; stereophone Systeme H04S)
H04K
Hierarchie anzeigen
GEHEIMER NACHRICHTENVERKEHRSTÖRUNG DES NACHRICHTENVERKEHRS
H04L
Hierarchie anzeigen
ÜBERTRAGUNG DIGITALER INFORMATION, z. B. TELEGRAPHIEVERKEHR (Schreibmaschinen B41J; Befehls-, Feuer- oder Polizeitelegraphen G08B; optische Telegraphie G08B , G08C; Teleautographie-Systeme G08C; Ver- oder Entschlüsselungsgeräte an sich G09C; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; gemeinsame Anordnungen für Telegraphie und Fernsprechverkehr H04M; Wählen H04Q) [4]
H04M
Hierarchie anzeigen
FERNSPRECHVERKEHR (Zählvorrichtungen G06M; Schaltungen zum Steuern anderer keine Fernsprech-Schaltvorrichtungen umfassenden Geräte über Fernsprechleitungen G08; Haspeln oder andere Aufspulvorrichtungen für Leitungsschnüre H02G 11/00; Multiplexübertragung zwischen Schaltzentren H04J; Wählanordnungen H04Q; Wandler H04R)
H04M 1/00
Hierarchie anzeigen
Teilnehmersprechstelleneinrichtungen, z. B. zur Benutzung durch den Teilnehmerentsprechende Einrichtungen bei Vermittlungen (Münzfernsprecher H04M 17/00; Stromversorgungsanordnungen H04M 19/00; Schalter für Tastaturen allgemein H01H 13/70H03K 17/94)
H04M 3/00
Hierarchie anzeigen
Automatische oder halbautomatische Vermittlungen
H04M 3/02
Hierarchie anzeigen
.Läutende oder anderweitig rufende Teilnehmerstellen (selektives Rufen H04Q)
H04M 3/04
Hierarchie anzeigen
. .Vom Leitungswähler gelieferte Rufzeichen
H04M 3/06
Hierarchie anzeigen
. .Von der Teilnehmerschaltung gelieferte Rufzeichen
H04M 3/08
Hierarchie anzeigen
.Fehleranzeige in Schaltungen oder Apparaten
H04M 3/10
Hierarchie anzeigen
. .durch Fehler- oder Störungssignale
H04M 3/12
Hierarchie anzeigen
. .durch Anzeigen gestörter Schaltungen als "besetzt"Einrichtungen, die imstande sind, sich selbst von gestörten Schaltungen abzutrennen
H04M 3/14
Hierarchie anzeigen
. .Signalisieren eines bestehenden "Aushänge"-Zustandes
H04M 3/16
Hierarchie anzeigen
.mit Aussperr- oder Geheimhaltungsvorkehrung in Leitungsanlagen für Gemeinschaftsanschlüsse
H04M 3/18
Hierarchie anzeigen
.mit Einrichtungen zur Störungsverminderungmit Einrichtungen zum Vermindern von auf Leitungsfehlern beruhenden Einflüssen
H04M 3/20
Hierarchie anzeigen
.mit Einrichtungen zum Unterbrechen bestehender Verbindungenmit Einrichtungen zum Einschalten in Gespräche
H04M 3/22
Hierarchie anzeigen
.Aufsichts-, Überwachungs- oder Prüfungsanordnungen
H04M 3/24
Hierarchie anzeigen
. .mit Vorkehrungen zum Nachprüfen des normalen Betriebes
H04M 3/26
Hierarchie anzeigen
. .mit Einrichtungen zum Anwenden von Prüfsignalen
H04M 3/28
Hierarchie anzeigen
. . .Selbsttätiges routinemäßiges Prüfen
H04M 3/30
Hierarchie anzeigen
. . . .für Teilnehmerleitungen
H04M 3/32
Hierarchie anzeigen
. . . .für Leitungen zwischen Vermittlungen
H04M 3/34
Hierarchie anzeigen
. . .Prüfen des Übersprechens (bei Leitungen allgemein H04B)
H04M 3/36
Hierarchie anzeigen
. .Statistisches Messen, z. B. Aufzeichnen von Fällen, in denen der Verkehr das Fassungsvermögen der Kanäle überschreitet (Digitalrechner zur Auswertung statistischer Daten G06F 15/36)
H04M 3/38
Hierarchie anzeigen
.Abgestufte Betriebsanordnungen, d. h. einige Teilnehmer sind an der Herstellung bestimmter Verbindungen gehindert (sich einschaltende Anordnungen H04Q 3/64)
H04M 3/40
Hierarchie anzeigen
.Anwendungen von Sprechverstärkern
H04M 3/42
Hierarchie anzeigen
.Anlagen mit besonderen Diensten für die Teilnehmer
H04M 3/44
Hierarchie anzeigen
. .Zusätzliche Anordnungen, um zu häufig gewünschten Teilnehmern Anschluß zu bekommen
H04M 3/46
Hierarchie anzeigen
. .Anordnungen zum Rufen einer Reihe von Teilnehmersprechstellen in einer vorbestimmten Folge, bis eine Antwort erhalten wird
H04M 3/48
Hierarchie anzeigen
. .Anordnungen zum Rückrufen eines rufenden Teilnehmers, wenn der gewünschte Teilnehmer nicht mehr besetzt ist
H04M 3/50
Hierarchie anzeigen
. .Zentralisierte Anordnungen zum Abfragen von Anrufenzentralisierte Anordnungen zum Aufzeichnen von Mitteilungen für abwesende Teilnehmer (zentralisierte Diktieranlagen H04M 11/10)
H04M 3/52
Hierarchie anzeigen
. . .Anordnungen, die Anrufe für unbenützte Nummern an Fernsprechpersonal weiterleiten
H04M 3/54
Hierarchie anzeigen
. .Anordnungen zum Umleiten von Anrufen für einen Teilnehmer zu einem anderen vorbestimmten Teilnehmer
H04M 3/56
Hierarchie anzeigen
. .Anordnungen zum Zusammenschalten mehrerer Teilnehmer an eine gemeinsame Leitung, d. h. zur Ermöglichung von Konferenzen
H04M 3/58
Hierarchie anzeigen
. .Anordnungen zum Umlegen empfangener Anrufe von einem Teilnehmer auf einen anderenAnordnungen, die zwischenzeitliche Gespräche entweder zwischen dem rufenden oder dem angerufenen Teilnehmer und einem dritten Teilnehmer erlauben
H04M 3/60
Hierarchie anzeigen
.Halbautomatische Anlagen, d. h. bei denen die Nummernwahl der abgehenden Leitung der Kontrolle einer Vermittlungsperson untersteht
H04M 3/62
Hierarchie anzeigen
. .Tastatureinrichtungen
H04M 3/64
Hierarchie anzeigen
. .Anordnungen zum Signalisieren der Nummer oder der Art der rufenden Leitung an die Vermittlungsperson (zwischen Vermittlungspersonen im Zwischenvermittlungsbetrieb H04M 5/18)
H04M 5/00
Hierarchie anzeigen
Handvermittlungen (Teilnehmersprechstelleneinrichtungen allgemein H04M 1/00)
H04M 7/00
Hierarchie anzeigen
Verbindungs-Anordnungen zwischen Vermittlungsstellen (Übertragungsanordnungen allgemein H04B)
H04M 9/00
Hierarchie anzeigen
Verbindungs-Anordnungen, die keine zentralisierte Vermittlung einschließen
H04M 11/00
Hierarchie anzeigen
Fernsprechsysteme, die für die Verbindung mit anderen elektrischen Systemen eingerichtet sind
H04M 13/00
Hierarchie anzeigen
Gemeinschaftsanschlüsse (Einrichtungen der Teilnehmersprechstellen H04M 1/00; Vermittlungseinrichtungen H04M 3/00 , H04M 5/00; Zählanordnungen H04M 15/36)
H04M 15/00
Hierarchie anzeigen
ZählanordnungenZeitsteuer- oder ÜberwachungsanordnungenZeitanzeigeanordnungen (Zähler an sich G06M , H03K)
H04M 17/00
Hierarchie anzeigen
Münzfernsprecher
H04M 19/00
Hierarchie anzeigen
Stromversorgungsanordnungen für Fernsprechanlagen (für Wähleinrichtungen H04Q 1/28)
H04N
Hierarchie anzeigen
BILDÜBERTRAGUNG, z. B. FERNSEHEN (Messen, Prüfen G01; Systeme für autographisches Schreiben, z. B. Schreibtelegraphie, die das Nachziehen oder -zeichnen einer vorgegebenen Aufzeichnung einschließen, G08; Informationsspeicherung, die auf der relativen Bewegung zwischen einem Aufzeichnungsträger und einem Wandler beruht, G11B; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; Tonrundfunkübertragung oder die Aufzeichnung des Nutzens solcher Sendungen [Feststellung der Hörbeteiligung] H04H) [4]
H04Q
Hierarchie anzeigen
WÄHLTECHNIK (Schalter, Relais, Wähler H01H; elektronische Schalter H03K 17/00)
H04R
Hierarchie anzeigen
ELEKTROMECHANISCHE WANDLER (zum Ausführen mechanischer Arbeit B06B; Verwendung von Wandlern als Fühlglieder zum Messen G01 , G04; Ausbildung oder Schaltung von mechanischen Schwingern, deren Ausgangsgröße eine Frequenz aufweist, die in keiner Beziehung zu der Stromversorgung steht, G10K; Wandler enthaltende Aufzeichnungs- oder Wiedergabeköpfe G11B; dynamoelektrische Maschinen H02K)
H04S
Hierarchie anzeigen
STEREOPHONE SYSTEME (Informationsspeicherung auf Platten oder Bändern G11B; Rundfunksysteme für die Verbreitung stereophoner Information H04H 5/00; Multiplexsysteme allgemein H04J) [3]
H05
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK, SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]