Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
Sektion A — Täglicher Lebensbedarf
B
Hierarchie anzeigen
Sektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
C
Hierarchie anzeigen
Sektion C — ChemieHüttenwesen
D
Hierarchie anzeigen
Sektion D — TextilienPapier
E
Hierarchie anzeigen
Sektion E — Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
F
Hierarchie anzeigen
Sektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
G
Hierarchie anzeigen
Sektion G — Physik
H
Hierarchie anzeigen
Sektion H — Elektrotechnik
H01
Hierarchie anzeigen
Grundlegende elektrische Bauteile
H02
Hierarchie anzeigen
Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
H03
Hierarchie anzeigen
Grundlegende elektronische Schaltkreise
H04
Hierarchie anzeigen
Elektrische Nachrichtentechnik
H04B
Hierarchie anzeigen
Übertragung [4]
H04B 1/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten von Übertragungssystemen, soweit sie nicht von einer einzigen der Gruppen H04B 3/00-H04B 13/00 umfasst sindEinzelheiten von Übertragungssystemen, die nicht durch das zur Übertragung verwendete Medium gekennzeichnet sind [1, 4, 2006.01]
H04B 3/00
Hierarchie anzeigen
Leitungsübertragungssysteme (mit Nahfeldübertragungssystemen kombiniert H04B 5/00) [1, 2006.01]
H04B 3/02
Hierarchie anzeigen
.Einzelheiten [1, 2006.01]
H04B 3/03
Hierarchie anzeigen
. .Gabelschaltungen (für Sendeempfänger H04B 1/52 , H04B 1/58) [3, 2006.01]
H04B 3/04
Hierarchie anzeigen
. .Steuern oder Regeln der ÜbertragungEntzerren [1, 2006.01]
H04B 3/06
Hierarchie anzeigen
. . .durch das übertragene Signal [1, 2006.01]
H04B 3/08
Hierarchie anzeigen
. . . .im Gegenkopplungsweg eines Leitungsverstärkers [1, 2006.01]
H04B 3/10
Hierarchie anzeigen
. . .durch ein Pilotsignal [1, 2006.01]
H04B 3/11
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung einer Pilotleitung (H04B 3/12 hat Vorrang) [3, 2006.01]
H04B 3/12
Hierarchie anzeigen
. . . .im Gegenkopplungsweg eines Leitungsverstärkers [1, 2006.01]
H04B 3/14
Hierarchie anzeigen
. . .durch das verwendete entzerrende Netzwerk gekennzeichnet [1, 2006.01]
H04B 3/16
Hierarchie anzeigen
. . .durch das verwendete negative Impedanznetzwerk gekennzeichnet [1, 2006.01]
H04B 3/18
Hierarchie anzeigen
. . . .wobei das Netzwerk Halbleiterbauelemente enthält [1, 2006.01]
H04B 3/20
Hierarchie anzeigen
. .Vermindern der Echoeffekte oder des PfeifensÖffnen oder Schließen des ÜbertragungspfadesMöglichkeiten zur Übertragung in der einen oder der anderen Richtung [1, 2006.01]
H04B 3/21
Hierarchie anzeigen
. . .unter Verwendung eines Satzes von Bandfiltern [3, 2006.01]
H04B 3/23
Hierarchie anzeigen
. . .mittels eines künstlichen Echos in einem Zeitbereich, z.B. Echokompensator [3, 2006.01]
H04B 3/26
Hierarchie anzeigen
. .Verbessern der Frequenzkurve durch Pupinspulen [1, 2006.01]
H04B 3/28
Hierarchie anzeigen
. .Vermindern von Störungen, die durch im Kabelmantel oder in der Armierung induzierte Ströme verursacht werden [1, 2006.01]
H04B 3/30
Hierarchie anzeigen
. .Vermindern von Störungen, die durch unsymmetrischen Strom in einer normalerweise symmetrischen Leitung verursacht werden [1, 2006.01]
H04B 3/32
Hierarchie anzeigen
. .Vermindern des Übersprechens, z.B. durch Kompensieren [1, 2006.01]
H04B 3/34
Hierarchie anzeigen
. . .durch planmäßiges Verschränken von Kabellängen bei der Verlegungdurch Hinzufügen von Ausgleichskomponenten bei der Verlegung [1, 2006.01]
H04B 3/36
Hierarchie anzeigen
. .Leitungsverstärkerschaltungen (H04B 3/58 hat Vorrang) [1, 2006.01]
H04B 3/38
Hierarchie anzeigen
. . .für Signale in zwei verschiedenen Frequenzbereichen, die in entgegengesetzten Richtungen über denselben Übertragungsweg gesendet werden [1, 2006.01]
H04B 3/40
Hierarchie anzeigen
. .Künstliche LeitungenNetzwerke, die eine Leitung von bestimmter Länge nachbilden [1, 2006.01]
H04B 3/42
Hierarchie anzeigen
. .Schaltungen zum Mitführen von Rufzeichen [1, 2006.01]
H04B 3/44
Hierarchie anzeigen
. .Anordnungen zum Zuführen der Versorgungsspannung an einen Leitungsverstärker entlang der Übertragungsleitung [1, 2006.01]
H04B 3/46
Hierarchie anzeigen
. .ÜberwachenPrüfen [1, 2006.01, 2015.01]
H04B 3/462
Hierarchie anzeigen
. . .Prüfen von Gruppenlaufzeit oder Phasenverschiebung, z.B. zeitlicher Jitter [2015.01]
H04B 3/466
Hierarchie anzeigen
. . . .Prüfen der Längsdämpfung in Verbindung mit wenigstens Gruppenlaufzeit oder Phasenverschiebung [2015.01]
H04B 3/48
Hierarchie anzeigen
. . .Prüfen der Längsdämpfung ( H04B 3/466 hat Vorrang) [1, 2006.01, 2015.01]
H04B 3/487
Hierarchie anzeigen
. . .Prüfen von Übersprecheffekten [2015.01]
H04B 3/493
Hierarchie anzeigen
. . .Prüfen von Echoeffekten oder von Pfeifen [2015.01]
H04B 3/50
Hierarchie anzeigen
.Systeme zur Übertragung zwischen ortsfesten Stationen über zweiadrige Übertragungsleitungen (H04B 3/54 hat Vorrang) [1, 2006.01]
H04B 3/52
Hierarchie anzeigen
.Systeme zur Übertragung zwischen ortsfesten Stationen über Wellenleiter [1, 2006.01]
H04B 3/54
Hierarchie anzeigen
.Systeme zur Übertragung über Stromverteilungsleitungen (in Alarmmeldesystemen G08B 25/06) [1, 2006.01]
H04B 3/56
Hierarchie anzeigen
. .Schaltungen zum Koppeln, Sperren oder Umleiten von Signalen [1, 2006.01]
H04B 3/58
Hierarchie anzeigen
. .Leitungsverstärkerschaltungen [1, 2006.01]
H04B 3/60
Hierarchie anzeigen
.Nachrichtenübertragungssysteme zwischen beweglichen Stationen, z.B. zur Verständigung mit einem Fahrstuhl (H04B 3/54 hat Vorrang) [1, 2006.01]
H04B 5/00
Hierarchie anzeigen
Nahfeldübertragungssysteme, z.B. mit Induktionsschleife [1, 2006.01]
H04B 7/00
Hierarchie anzeigen
Funkübertragungssysteme, d.h. solche, die mit einem Strahlungsfeld arbeiten (H04B 10/00 , H04B 15/00 haben Vorrang) [1, 2006.01]
H04B 10/00
Hierarchie anzeigen
Übertragungssysteme, die elektromagnetische Wellen außer Radiowellen verwenden, z.B. Infrarot-, sichtbares oder ultraviolettes Licht, oder die Korpuskularstrahlung verwenden, z. B. Quantenkommunikation [5, 2006.01, 2013.01]
H04B 11/00
Hierarchie anzeigen
Übertragungssysteme, die Ultraschall-, Schall- oder Infraschallwellen verwenden [1, 2006.01]
H04B 13/00
Hierarchie anzeigen
Übertragungssysteme, die durch das zur Übertragung verwendete Medium gekennzeichnet sind und die von den Gruppen H04B 3/00-H04B 11/00 nicht umfasst sind [1, 2006.01]
H04B 14/00
Hierarchie anzeigen
Übertragungssysteme, die nicht durch das zur Übertragung verwendete Medium gekennzeichnet sind (Einzelheiten dafür H04B 1/00) [4, 2006.01]
H04B 15/00
Hierarchie anzeigen
Unterdrücken oder Begrenzen von Rauschen oder von Störungen (durch dem Empfänger zugeordnete Einrichtungen H04B 1/10) [1, 2006.01]
H04B 17/00
Hierarchie anzeigen
ÜberwachenPrüfen (von Leitungsübertragungssystemen H04B 3/46; Anordnungen zum Überwachen oder Prüfen von Übertragungssystemen, die elektromagnetische Wellen außer Radiowellen benutzen H04B 10/07) [2, 2006.01, 2015.01]
H04H
Hierarchie anzeigen
Rundfunkübertragung (Multiplexverkehr H04J;  Bildübertragung in Rundfunksystemen H04N)
H04J
Hierarchie anzeigen
Multiplex-Verkehr (speziell für die Übertragung von digitalen Informationen H04L 5/00; Systeme für die simultane [gleichzeitige] oder sequenzielle [aufeinanderfolgende] Übertragung von mehr als einem Fernsehsignal H04N 7/08; für Vermittlungsanlagen H04Q 11/00)
H04K
Hierarchie anzeigen
Geheimer NachrichtenverkehrStörung des Nachrichtenverkehrs
H04L
Hierarchie anzeigen
Übertragung digitaler Information, z.B. Telegrafieverkehr (gemeinsame Anordnungen für Telegrafie und Fernsprechverkehr H04M) [4]
H04M
Hierarchie anzeigen
Fernsprechverkehr (Schaltungen zum Steuern anderer, keine Fernsprech-Schaltvorrichtungen umfassenden Geräte über Fernsprechleitungen G08)
H04N
Hierarchie anzeigen
Bildübertragung, z.B. Fernsehen [4]
H04Q
Hierarchie anzeigen
Wähltechnik (Schalter, Relais, Wähler H01H; drahtlose Nachrichtenübertragungsnetzwerke H04W) [1, 2009.01]
H04R
Hierarchie anzeigen
Lautsprecher, Mikrofone, Schallplatten-Tonabnehmer oder ähnliche akustische, elektromechanische WandlerHörhilfen für SchwerhörigeGroßlautsprecheranlagen (Erzeugung von Tönen, deren Frequenz durch die anregende Frequenz nicht bestimmt ist G10K) [6]
H04S
Hierarchie anzeigen
Stereophone Systeme [3]
H04W
Hierarchie anzeigen
Drahtlose Kommunikationsnetze [2009.01]
H05
Hierarchie anzeigen
Elektrotechnik, soweit nicht anderweitig vorgesehen
H99
Hierarchie anzeigen
Sachverhalte, soweit nicht anderweitig in dieser Sektion vorgesehen [2006.01]

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]