Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK
H01
Hierarchie anzeigen
GRUNDLEGENDE ELEKTRISCHE BAUTEILE
H02
Hierarchie anzeigen
ERZEUGUNG, UMWANDLUNG ODER VERTEILUNG VON ELEKTRISCHER ENERGIE
H03
Hierarchie anzeigen
GRUNDLEGENDE ELEKTRONISCHE SCHALTKREISE
H03B
Hierarchie anzeigen
ERZEUGUNG VON SCHWINGUNGEN, UNMITTELBAR ODER DURCH FREQUENZWANDLUNG, DURCH SCHALTUNGSANORDNUNGEN MIT AKTIVEN BAUELEMENTEN, DIE NICHT ALS SCHALTER ARBEITENERZEUGUNG VON RAUSCHEN DURCH SOLCHE SCHALTUNGSANORDNUNGEN (Messen, Prüfen G01R; Generatoren speziell für elektroakustische Musikinstrumente G10H; Synthese von Sprache G10L; Maser, Laser H01S; dynamoelektrische Maschinen H02K; Leistungswandler-Schaltungsanordnungen H02M; unter Verwendung der Impulstechnik H03K; automatisches Steuern oder Regeln von Generatoren H03L; Inbetriebsetzen, Synchronisieren oder Stabilisieren von Generatoren, wenn der Generatortyp unerheblich oder nicht besonders aufgezeigt ist, H03L; Erzeugung von Schwingungen im Plasma H05H)
H03C
Hierarchie anzeigen
MODULATION (Messen, Prüfen G01R; Maser, Laser H01S; zur Verwendung in Gleichstromverstärkern in besonderer Weise ausgebildete Modulatoren H03F 3/38; Modulation von Pulsen H03K 7/00; sogenannte "Modulatoren", die nur zwischen vorbestimmten Zuständen von Amplitude, Frequenz oder Phase schaltbar sind, H03K 17/00 , H04L; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; in besonderer Weise für Farbfernsehen ausgebildete synchrone Modulatoren H04N 9/65)
H03D
Hierarchie anzeigen
DEMODULATION ODER ÜBERTRAGUNG EINER MODULATION VON EINEM TRÄGER AUF EINEN ANDEREN (Maser, Laser H01S; Schaltungen, die sowohl als Modulator als auch als Demodulator wirken können, H03C; Einzelheiten, die sowohl bei Modulatoren als auch bei Frequenzwandlern anwendbar sind, H03C; Demodulation von Pulsen H03K 9/00; Pulsmodulationsumformer H03K 11/00; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M; Relaisübertragungssysteme H04B 7/14; Demodulatoren, die für Wechselstromtelegraphiesysteme ausgebildet sind, H04L 27/00; für Farbfernsehen ausgebildete synchrone Demodulatoren H04N 9/66)
H03F
Hierarchie anzeigen
VERSTÄRKER (Messen, Prüfen G01R; optische parametrische Verstärker G02F; Schaltungsanordnungen mit Sekundäremissionsröhren H01J 43/30; Maser, Laser H01S; Verstärkungsregelung H03G; Kopplungsanordnungen, unabhängig von der Ausbildung des Verstärkers, Spannungsteiler H03H; Verstärker, die nur Impulse verarbeiten können, H03K; Verstärker in Übertragungsleitungen H04B 3/36 , H04B 3/58; Anwendung von Sprechverstärkern im Fernsprechverkehr H04M 1/60 , H04M 3/40)
H03G
Hierarchie anzeigen
VERSTÄRKUNGSREGELUNG (Scheinwiderstandsnetzwerke, z. B. Dämpfungsglieder, H03H; Übertragungsregelung in Leitungen H04B 3/04)
H03H
Hierarchie anzeigen
SCHEINWIDERSTANDSNETZWERKE, z. B. RESONANZKREISERESONATOREN (Messen, Prüfen G01R; Einrichtungen zum Erzeugen von Nachhall oder Echo G10K 15/08; Scheinwiderstandsnetzwerke oder Resonatoren, die aus verteilten Scheinwiderständen bestehen, z. B. vom Wellenleitertyp, H01P; Verstärkungsregelung, z. B. Regelung der Bandbreite von Verstärkern, H03G; Abstimmen von Resonanzkreisen, z. B. Abstimmen gekoppelter Resonanzkreise, H03J; Netzwerke zum Verändern der Frequenzcharakteristiken von Nachrichtensystemen H04B)
H03J
Hierarchie anzeigen
ABSTIMMEN VON RESONANZKREISEN [TUNER]SELEKTIVE RESONANZKREISE (Anzeigeanordnungen für Meßzwecke G01D; Messen, Prüfen G01R; Fernsteuerung allgemein G05 , G08; automatische Steuerung, Regelung oder Stabilisierung von Generatoren H03L)
H03K
Hierarchie anzeigen
IMPULSTECHNIK (Messen von Impulskennwerten G01R; mechanische Zählwerke mit elektrischer Eingabe G06M; Informationsspeicher allgemein G11; Abtast- und Speicheranordnungen in elektrischen Analogspeichern G11C 27/02; Aufbau von Schaltern, bei denen zur Erzeugung von Impulsen Kontakte geöffnet und geschlossen werden, z. B. unter Verwendung eines bewegten Magneten, H01H; statische Umformung elektrischer Leistung H02M; Erzeugung von Schwingungen mittels Schaltungsanordnungen, die nicht als Schalter arbeitende aktive Bauelemente verwenden, H03B; Modulation sinusförmiger Schwingungen mit Impulsen H03C , H04L; Diskriminatorschaltungen mit Impulszählung H03D; automatische Steuerung oder Regelung von Generatoren H03L; Inbetriebsetzen, Synchronisieren oder Stabilisieren von Generatoren, wenn der Generatortyp unerheblich oder nicht im einzelnen angegeben ist, H03L; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung, allgemein H03M) [4]
H03L
Hierarchie anzeigen
AUTOMATISCHES STEUERN ODER REGELN, INBETRIEBSETZEN, SYNCHRONISIEREN ODER STABILISIEREN ELEKTRONISCHER SCHWINGUNGS- ODER IMPULSERZEUGER (von dynamoelektrischen Generatoren H02P) [3]
H03M
Hierarchie anzeigen
KODIERENDEKODIEREN ODER KODEUMSETZUNG ALLGEMEIN (mit fluidischen Mitteln F15C 4/00; optische Analog-Digital-Umsetzer G02F 7/00; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung besonders ausgebildet für spezielle Anwendungen, siehe die zuständigen Unterklassen, z. B. G01D , G01R , G06F , G09G , G10L , G11B , G11C , H04L , H04M , H04N; Ver- oder Entschlüsselungsgeräte für Geheimschrift oder andere Zwecke, bei denen Geheimhaltung erforderlich ist, G09C) [4]
H03M 1/00
Hierarchie anzeigen
Analog-Digital-UmsetzungDigital-Analog-Umsetzung (Umsetzung von Analogwerten in differentielle oder von differentieller Modulation H03M 3/00) [4]
H03M 3/00
Hierarchie anzeigen
Umsetzung von Analogwerten in differentielle oder von differentieller Modulation [4]
H03M 5/00
Hierarchie anzeigen
Umsetzung der Form der Darstellung von einzelnen Digits [4]
H03M 7/00
Hierarchie anzeigen
Umsetzung eines Kodes, bei dem die Information durch eine gegebene Folge oder Anzahl von Digits dargestellt ist, in einen Kode, bei dem dieselbe Information durch eine andere Folge oder Anzahl von Digits dargestellt ist [4]
H03M 7/02
Hierarchie anzeigen
.Umsetzung in gewichtete oder von gewichteten Kodes, d. h. das einem Digit zugeordnete Gewicht hängt von der Stelle des Digits innerhalb des Blocks oder des Kodeworts ab [4]
H03M 7/04
Hierarchie anzeigen
. .wobei die Basis des Kodes zwei ist [4]
H03M 7/06
Hierarchie anzeigen
. .wobei die Basis des Kodes eine positive ganze Zahl ungleich zwei ist [4]
H03M 7/08
Hierarchie anzeigen
. . .die Basis ist zehn, d. h. reiner Dezimalkode [4]
H03M 7/10
Hierarchie anzeigen
. .wobei die Basis des Kodes negativ ist [4]
H03M 7/12
Hierarchie anzeigen
. .mit zwei Basen, z. B. binär kodierter Dezimalkode [4]
H03M 7/14
Hierarchie anzeigen
.Umsetzung in nichtgewichtete oder von nichtgewichteten Kodes [4]
H03M 7/16
Hierarchie anzeigen
. .Umsetzung in oder von Unit-Distance-Kodes, z. B. Graykode, reflektierter Binärkode [4]
H03M 7/18
Hierarchie anzeigen
. .Umsetzung in oder von Restklassenkodes [4]
H03M 7/20
Hierarchie anzeigen
. .Umsetzung in oder von n-aus-m-Kodes [4]
H03M 7/22
Hierarchie anzeigen
. . .in oder von 1-aus-m-Kodes [4]
H03M 7/24
Hierarchie anzeigen
. .Umsetzung in oder von Gleitkommakodes [4]
H03M 7/26
Hierarchie anzeigen
.Umsetzung in stochastische oder von stochastischen Kodes [4]
H03M 7/28
Hierarchie anzeigen
.Programmierbare Anordnungen, d. h. der Kodeumsetzer enthält Geräte, die von der Bedienungsperson zur Veränderung des Umsetzungsverfahrens umschaltbar sind [4]
H03M 7/30
Hierarchie anzeigen
.KomprimierenExpandierenUnterdrücken nicht benötigter Daten, z. B. Redundanzverringerung [4]
H03M 7/32
Hierarchie anzeigen
. .Umsetzung in oder von Deltamodulation, d. h. differentielle Modulation mit einem Bit [4]
H03M 7/34
Hierarchie anzeigen
. . .adaptiv [4]
H03M 7/36
Hierarchie anzeigen
. .Umsetzung in differentielle oder von differentieller Modulation mit mehreren Bits, d. h. die Differenz zwischen aufeinanderfolgenden Abtastwerten wird durch mehr als ein Bit kodiert [4]
H03M 7/38
Hierarchie anzeigen
. . .adaptiv [4]
H03M 7/40
Hierarchie anzeigen
. .Umsetzung in oder von Kodes mit Kodewörtern variabler Länge, z. B. Shannon-Fano-Kode, Huffman-Kode, Morse-Kode [4]
H03M 7/42
Hierarchie anzeigen
. . .unter Verwendung von Nachschlagetabellen, z. B. unter Verwendung von Lesespeichern [4]
H03M 7/44
Hierarchie anzeigen
. . .Unterdrückung irrelevanter Nullen [4]
H03M 7/46
Hierarchie anzeigen
. .Umsetzung in oder von Lauflängenkodes, d. h. die Anzahl aufeinanderfolgender Digits oder Gruppen von Digits derselben Art wird durch ein Kodewort und ein die Art kennzeichnendes Digit dargestellt [4]
H03M 7/48
Hierarchie anzeigen
. . .in Abwechslung mit anderen Kodes während des Kodeumsetzungsvorgangs, z. B. Lauflängenkodierung nur so lange, wie ausreichend lange Folgen von Digits derselben Art vorhanden sind [4]
H03M 7/50
Hierarchie anzeigen
. .Umsetzung in nichtlineare oder von nichtlinearen Kodes, z. B. Kompandieren [4]
H03M 9/00
Hierarchie anzeigen
Parallel-Serien-Umsetzung oder umgekehrt (digitale Speicher, in denen die Information schrittweise bewegt wird, an sich G11C 19/00) [4]
H03M 11/00
Hierarchie anzeigen
Kodieren in Verbindung mit Tastaturen oder ähnlichen Geräten, d.h. Kodieren des Ortes betätigter Tasten (Schaltanordnungen für Tastaturen, bauliche Vereinigung von Kodierern und Tastaturen H01H 13/70 , H03K 17/94) [4]
H03M 13/00
Hierarchie anzeigen
Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung zur Fehlererkennung oder Fehlerkorrektur (Fehlererkennung oder Fehlerkorrektur für Analog-Digital-, Digital-Analog- oder Kode-Umsetzung H03M 1/00-H03M 11/00; besonders ausgebildet für Digitalrechner G06F 11/08 , für Informationsspeicherung mit Relativbewegung zwischen Aufzeichnungsträger und Wandler G11B , z. B. G11B 20/18 , für statische Speicher G11C) [4]
H04
Hierarchie anzeigen
ELEKTRISCHE NACHRICHTENTECHNIK
H05
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK, SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]