Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
Sektion A — Täglicher Lebensbedarf
B
Hierarchie anzeigen
Sektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
C
Hierarchie anzeigen
Sektion C — ChemieHüttenwesen
D
Hierarchie anzeigen
Sektion D — TextilienPapier
E
Hierarchie anzeigen
Sektion E — Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
F
Hierarchie anzeigen
Sektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
G
Hierarchie anzeigen
Sektion G — Physik
H
Hierarchie anzeigen
Sektion H — Elektrotechnik
H01
Hierarchie anzeigen
Grundlegende elektrische Bauteile
H01B
Hierarchie anzeigen
KabelLeiterIsolatorenAuswahl der Werkstoffe hinsichtlich ihrer leitenden, isolierenden oder dielektrischen Eigenschaften (Auswahl der Werkstoffe hinsichtlich ihrer magnetischen Eigenschaften H01F 1/00; Wellenleiter H01P)
H01C
Hierarchie anzeigen
Widerstände
H01F
Hierarchie anzeigen
MagneteInduktivitätenTransformatorenAuswahl der Werkstoffe hinsichtlich ihrer magnetischen Eigenschaften [2]
H01G
Hierarchie anzeigen
KondensatorenKondensatoren, Gleichrichter, Detektoren, Schaltvorrichtungen, lichtempfindliche oder temperaturempfindliche Bauelemente des elektrolytischen Typs (Auswahl bestimmter Werkstoffe als Dielektrikum H01B 3/00; Kondensatoren mit Potenzialsprung- oder Oberflächensperrschicht H01L 29/00)
H01H
Hierarchie anzeigen
Elektrische SchalterRelaisWählschalterSchutzvorrichtungen [Sicherungen] für Not- oder Störungsfälle (Kontaktkabel H01B 7/10; elektrolytische Selbstunterbrecher H01G 9/18; Schutzschaltungen für Not- oder Störfälle H02H; kontaktloses elektronisches Schalten H03K 17/00)
H01J
Hierarchie anzeigen
Elektrische Entladungsröhren oder Entladungslampen (Funkenstrecken H01T; Bogenlampen mit sich verbrauchenden Elektroden H05B; Teilchenbeschleuniger H05H)
H01K
Hierarchie anzeigen
Elektrische Glühlampen (Einzelheiten, Geräte oder Verfahren zur Herstellung, anwendbar sowohl bei elektrischen Entladungsröhren und -lampen als auch bei Glühlampen H01J; Lichtquellen aus einer Kombination von Glühlampen und anderen Lichterzeugern H01J 61/96, H05B 35/00)
H01L
Hierarchie anzeigen
Halbleiterbauelementeelektrische Festkörperbauelemente, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Anwendung von Halbleiterbauelementen für Messzwecke G01; Widerstände allgemein H01C; Magnete, Induktoren, Umformer H01F; Kondensatoren allgemein H01G; elektrolytische Bauelemente H01G 9/00; Batterien, Akkumulatoren H01M; Wellenleiter, Resonatoren oder Übertragungsleitungen des Wellenleitertyps H01P; Leitungsverbinder, Stromabnehmer H01R; Bauelemente mit stimulierter Emission H01S; elektromechanische Resonatoren H03H; Lautsprecher, Mikrofone, Plattenspieler oder sonstige akustische elektromechanische Wandler H04R; elektrische Lichtquellen allgemein H05B; gedruckte Schaltungen, Hybridschaltungen, Gehäuse oder konstruktive Einzelheiten von elektrischen Geräten, Herstellung von Baugruppen aus elektrischen Schaltungselementen H05K; Anwendung von Halbleiterbauelementen in Schaltungen für besondere Anwendungen, siehe die Unterklasse für die Anwendung) [2]
H01M
Hierarchie anzeigen
Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie [2]
H01M 2/00
Hierarchie anzeigen
Bauliche Einzelheiten oder Verfahren zur Herstellung der nichtaktiven Teile [2, 2006.01]
H01M 4/00
Hierarchie anzeigen
Elektroden [2, 2006.01]
H01M 6/00
Hierarchie anzeigen
PrimärelementeHerstellung derselben [2, 2006.01]
H01M 8/00
Hierarchie anzeigen
BrennstoffelementeHerstellung derselben [2, 2006.01, 2016.01]
H01M 8/008
Hierarchie anzeigen
.Entsorgung oder Recycling von Brennstoffzellen [2016.01]
H01M 8/02
Hierarchie anzeigen
.Einzelheiten (von Elektroden H01M 4/86-H01M 4/98) [2, 2006.01, 2016.01]
H01M 8/0202
Hierarchie anzeigen
. .StromableiterSeparatoren, z.B. bipolare SeparatorenInterkonnektoren [2016.01]
H01M 8/0204
Hierarchie anzeigen
. . .Nicht-porös und durch das Material gekennzeichnet [2016.01]
H01M 8/0206
Hierarchie anzeigen
. . . .Metalle oder Legierungen [2016.01]
H01M 8/0208
Hierarchie anzeigen
. . . . .Legierungen [2016.01]
H01M 8/021
Hierarchie anzeigen
. . . . . .Eisenlegierungen [2016.01]
H01M 8/0213
Hierarchie anzeigen
. . . .Gasundurchlässige Kohlenstoff enthaltende Materialien [2016.01]
H01M 8/0215
Hierarchie anzeigen
. . . .Glaskeramische Materialien [2016.01]
H01M 8/0217
Hierarchie anzeigen
. . . . .Komplexe Oxide, ggf. dotiert, vom Typ AMO3, wobei A ein Erdalkalimetall oder Seltenerdmetall und M ein Metall ist, z.B. Perovskite [2016.01]
H01M 8/0221
Hierarchie anzeigen
. . . .Organische HarzeOrganische Polymere [2016.01]
H01M 8/0223
Hierarchie anzeigen
. . . .Verbundstoffe [2016.01]
H01M 8/0226
Hierarchie anzeigen
. . . . .in Form von Mischungen [2016.01]
H01M 8/0228
Hierarchie anzeigen
. . . . .in Form von geschichteten oder beschichteten Produkten [2016.01]
H01M 8/023
Hierarchie anzeigen
. . .Porös und durch das Material gekennzeichnet [2016.01]
H01M 8/0232
Hierarchie anzeigen
. . . .Metalle oder Legierungen [2016.01]
H01M 8/0234
Hierarchie anzeigen
. . . .Kohlenstoffhaltiges Material [2016.01]
H01M 8/0236
Hierarchie anzeigen
. . . .GlasKeramikCermets [2016.01]
H01M 8/0239
Hierarchie anzeigen
. . . .Organische HarzeOrganische Polymere [2016.01]
H01M 8/0241
Hierarchie anzeigen
. . . .Verbundstoffe [2016.01]
H01M 8/0243
Hierarchie anzeigen
. . . . .in Form von Mischungen [2016.01]
H01M 8/0245
Hierarchie anzeigen
. . . . .in Form von geschichteten oder beschichteten Produkten [2016.01]
H01M 8/0247
Hierarchie anzeigen
. . .gekennzeichnet durch die Form  (gekennzeichnet durch die Anordnung der KanäleH01M 8/0258) [2016.01]
H01M 8/025
Hierarchie anzeigen
. . . .halbzylindrisch [2016.01]
H01M 8/0252
Hierarchie anzeigen
. . . .röhrenförmig [2016.01]
H01M 8/0254
Hierarchie anzeigen
. . . .geriffelt oder gewellt [2016.01]
H01M 8/0256
Hierarchie anzeigen
. . . .Durchkontaktierungen, d.h. Verbindungen, die durch das Separatormaterial hindurchgehen [2016.01]
H01M 8/0258
Hierarchie anzeigen
. . .gekennzeichnet durch die Anordnung der Kanäle, z.B. des Reaktanden- oder Kühlmittelströmungsfelds [2016.01]
H01M 8/026
Hierarchie anzeigen
. . . .gekennzeichnet durch Vertiefungen, z.B. deren Steigung oder Tiefe [2016.01]
H01M 8/0263
Hierarchie anzeigen
. . . .mäanderartige oder gewundene Pfade aufweisend [2016.01]
H01M 8/0265
Hierarchie anzeigen
. . . .wobei die Reaktanden- oder Kühlmittelkanäle variierende Querschnitte besitzen [2016.01]
H01M 8/0267
Hierarchie anzeigen
. . .Heiz- oder Kühleinrichtungen aufweisend, z.B. Heizer oder Kühlmittel-Fließkanäle [2016.01]
H01M 8/0271
Hierarchie anzeigen
. .Abdichtungen oder Halterungen im Bereich der Elektroden, Matrixmaterialien oder Membranen [2016.01]
H01M 8/0273
Hierarchie anzeigen
. . .mit Abdichtungen oder Halterungen in Form eines Rahmens [2016.01]
H01M 8/0276
Hierarchie anzeigen
. . .Abdichtungen, gekennzeichnet durch ihre Form  (H01M 8/0273 hat Vorrang) [2016.01]
H01M 8/028
Hierarchie anzeigen
. . .Abdichtungen, gekennzeichnet durch ihr Material [2016.01]
H01M 8/0282
Hierarchie anzeigen
. . . .Anorganisches Material [2016.01]
H01M 8/0284
Hierarchie anzeigen
. . . .Organische HarzeOrganische Polymere [2016.01]
H01M 8/0286
Hierarchie anzeigen
. . .Verfahren zum Formen von Dichtungen [2016.01]
H01M 8/0289
Hierarchie anzeigen
. .Mittel zum Aufnehmen des Elektrolyten  (Festpolymerelektrolyte H01M 8/1018) [2016.01]
H01M 8/0293
Hierarchie anzeigen
. . .Matrixmaterialien zum Immobilisieren von Elektrolytlösungen [2016.01]
H01M 8/0295
Hierarchie anzeigen
. . .Matrixmaterialien zum Immobilisieren von Elektrolytschmelzen [2016.01]
H01M 8/0297
Hierarchie anzeigen
. .Anordnungen zum Verbinden von Elektroden, Speicherschichten, Wärmetauschereinheiten oder bipolaren Separatoren miteinander  (H01M 8/0271 hat Vorrang) [2016.01]
H01M 8/04
Hierarchie anzeigen
.Zusätzliche Anordnungen, z.B. zur Steuerung des Drucks oder für die Zirkulation von Fluiden [2, 2006.01, 2016.01]
H01M 8/04007
Hierarchie anzeigen
. .Wärmeaustausch betreffend [2016.01]
H01M 8/04014
Hierarchie anzeigen
. . .Wärmeaustausch unter Verwendung gasförmiger FluideWärmeaustausch durch Verbrennung von Reaktanden [2016.01]
H01M 8/04029
Hierarchie anzeigen
. . .Wärmeaustausch unter Verwendung von Flüssigkeiten [2016.01]
H01M 8/04044
Hierarchie anzeigen
. . .Reinigung von Wärmetauschmitteln [2016.01]
H01M 8/04082
Hierarchie anzeigen
. .Einrichtungen zur Überwachung von Reaktandenparametern, z.B. Druck oder Konzentration [2016.01]
H01M 8/04089
Hierarchie anzeigen
. . .von gasförmigen Reaktanden [2016.01]
H01M 8/04111
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung einer Kompressor-Turbinen-Einheit [2016.01]
H01M 8/04119
Hierarchie anzeigen
. . . .mit gleichzeitiger Zufuhr oder Abförderung von ElektrolytBefeuchtung oder Entfeuchtung [2016.01]
H01M 8/04186
Hierarchie anzeigen
. . .von flüssigkeitsbeladenen oder elektrolytbeladenen Reaktanden [2016.01]
H01M 8/04223
Hierarchie anzeigen
. .während des Anfahrens oder HerunterfahrensDepolarisation oder Aktivierung, z.B. SpülenMittel zum Kurzschließen schadhafter Brennstoffzellen [2016.01]
H01M 8/04225
Hierarchie anzeigen
. . .während des Anfahrens [2016.01]
H01M 8/04228
Hierarchie anzeigen
. . .während des Herunterfahrens [2016.01]
H01M 8/04276
Hierarchie anzeigen
. .Anordnungen zum Beeinflussen der Elektrolytströmung, z.B. Wärmetausch [2016.01]
H01M 8/04291
Hierarchie anzeigen
. .Anordnungen für das Wasser-Management in Festelektrolyt-Brennstoffzellensystemen (H01M 8/04119 hat Vorrang) [2016.01]
H01M 8/04298
Hierarchie anzeigen
. .Verfahren zum Überwachen von Brennstoffzellen oder Brennstoffzellensystemen [2016.01]
H01M 8/043
Hierarchie anzeigen
. . .angewendet während bestimmter Zeiträume [2016.01]
H01M 8/04302
Hierarchie anzeigen
. . . .angewendet während des Anfahrens [2016.01]
H01M 8/04303
Hierarchie anzeigen
. . . .angewendet während des Herunterfahrens [2016.01]
H01M 8/04313
Hierarchie anzeigen
. . .gekennzeichnet durch die Erfassung oder die Auswertung von Variablengekennzeichnet durch die Erfassung oder die Auswertung von Ausfällen oder abnormaler Funktion [2016.01]
H01M 8/0432
Hierarchie anzeigen
. . . .TemperaturUmgebungstemperatur [2016.01]
H01M 8/0438
Hierarchie anzeigen
. . . .DruckUmgebungsdruckDurchfluss [2016.01]
H01M 8/0444
Hierarchie anzeigen
. . . .KonzentrationDichte (H01M 8/04492 hat Vorrang) [2016.01]
H01M 8/04492
Hierarchie anzeigen
. . . .FeuchtigkeitUmgebungsfeuchtigkeitWassergehalt [2016.01]
H01M 8/04537
Hierarchie anzeigen
. . . .Elektrische Variabeln [2016.01]
H01M 8/04664
Hierarchie anzeigen
. . . .Ausfälle oder abnormale Funktion [2016.01]
H01M 8/04694
Hierarchie anzeigen
. . .gekennzeichnet durch die zu überwachenden Variablen [2016.01]
H01M 8/04701
Hierarchie anzeigen
. . . .Temperatur [2016.01]
H01M 8/04746
Hierarchie anzeigen
. . . .DruckDurchfluss [2016.01]
H01M 8/04791
Hierarchie anzeigen
. . . .KonzentrationDichte (H01M 8/04828 hat Vorrang) [2016.01]
H01M 8/04828
Hierarchie anzeigen
. . . .FeuchtigkeitWassergehalt [2016.01]
H01M 8/04858
Hierarchie anzeigen
. . . .Elektrische Variabeln [2016.01]
H01M 8/04955
Hierarchie anzeigen
. . . .Abschalten oder Herunterfahren von Brennstoffzellen [2016.01]
H01M 8/04992
Hierarchie anzeigen
. . .gekennzeichnet durch die Ausführung mathematischer Algorithmen oder von Computeralgorithmen, z.B. rückkoppelnde Regelschleifen, Fuzzy Logik, neuronale Netzwerke oder künstliche Intelligenz [2016.01]
H01M 8/06
Hierarchie anzeigen
.Kombination von Brennstoffelementen mit Mitteln zur Herstellung der reagierenden Stoffe oder zum Behandeln der Rückstände (regenerierbare Brennstoffelemente H01M 8/18) [2, 2006.01, 2016.01]
H01M 8/0606
Hierarchie anzeigen
. .mit Mitteln zur Herstellung gasförmiger Reaktanden [2016.01]
H01M 8/0612
Hierarchie anzeigen
. . .aus Kohlenstoff enthaltendem Material [2016.01]
H01M 8/0637
Hierarchie anzeigen
. . . .Direkte interne Reformierung an der Anode der Brennstoffzelle [2016.01]
H01M 8/065
Hierarchie anzeigen
. . .durch Auflösen von Metallen oder Legierungendurch Dehydrieren metallischer Werkstoffe [2016.01]
H01M 8/0656
Hierarchie anzeigen
. . .durch elektrochemische Mittel (H01M 8/065 hat Vorrang) [2016.01]
H01M 8/0662
Hierarchie anzeigen
. .Behandeln gasförmiger Reaktanden oder gasförmiger Rückstände, z.B. Reinigen [2016.01]
H01M 8/0668
Hierarchie anzeigen
. . .Entfernung von Kohlenmonoxid oder Kohlendioxid [2016.01]
H01M 8/08
Hierarchie anzeigen
.Brennstoffelemente mit wässrigem Elektrolyten [2, 2006.01, 2016.01]
H01M 8/083
Hierarchie anzeigen
. .Alkalische Brennstoffzellen [2016.01]
H01M 8/086
Hierarchie anzeigen
. .Phosphorsäurebrennstoffzellen [PAFC] [2016.01]
H01M 8/10
Hierarchie anzeigen
.Brennstoffelemente mit festem Elektrolyten [2, 2006.01, 2016.01]
H01M 8/1004
Hierarchie anzeigen
. .gekennzeichnet durch Membran-Elektroden-Anordnungen [MEA] (H01M 8/12 hat Vorrang) [2016.01]
H01M 8/1006
Hierarchie anzeigen
. . .MEA mit geriffelter, gekrümmter oder gewellter Form [2016.01]
H01M 8/1007
Hierarchie anzeigen
. .wobei beide Reaktanden gasförmig sind oder verdampft worden sind (H01M 8/12 hat Vorrang) [2016.01]
H01M 8/1009
Hierarchie anzeigen
. .wobei ein Reaktand flüssig, fest oder flüssigkeitsbeladen ist  (H01M 8/12 hat Vorrang) [2016.01]
H01M 8/1011
Hierarchie anzeigen
. . .Direktalkoholbrennstoffzellen [DAFC], z.B. Direktmethanolbrennstoffzellen [DMFC] [2016.01]
H01M 8/1016
Hierarchie anzeigen
. .gekennzeichnet durch das Elektrolytmaterial (H01M 8/12 hat Vorrang) [2016.01]
H01M 8/1018
Hierarchie anzeigen
. . .Polymerelektrolytmaterialien [2016.01]
H01M 8/102
Hierarchie anzeigen
. . . .gekennzeichnet durch die chemische Struktur der Hauptkette des ionenleitenden Polymers [2016.01]
H01M 8/1023
Hierarchie anzeigen
. . . . .nur Kohlenstoff aufweisend, z.B. Polyarylene, Polystyrene oder Polybutadien-Styrene [2016.01]
H01M 8/1025
Hierarchie anzeigen
. . . . .nur Kohlenstoff und Sauerstoff aufweisend, z.B. Polyether, sulfonierte Polyetheretherketone [S-PEEK], sulfonierte Polysaccharide, sulfonierte Cellulosen oder sulfonierte Polyester [2016.01]
H01M 8/1027
Hierarchie anzeigen
. . . . .Kohlenstoff, Sauerstoff und sonstige Atome aufweisend, z.B. sulfonierte Polyethersulfone [S-PES] [2016.01]
H01M 8/103
Hierarchie anzeigen
. . . . .Stickstoff aufweisend, z.B. sulfonierte Polybenzimidazole [S-PBI], Polybenzimidazole mit Phosphorsäure, sulfonierte Polyamide [S-PA] oder sulfonierte Polyphosphazene [S-PPh] [2016.01]
H01M 8/1032
Hierarchie anzeigen
. . . . .Schwefel aufweisend, z.B. sulfonierte Polyethersulfone [S-PES] [2016.01]
H01M 8/1034
Hierarchie anzeigen
. . . . .Phosphor aufweisend, z.B. sulfonierte Polyphosphazene [S-PPh] [2016.01]
H01M 8/1037
Hierarchie anzeigen
. . . . .Silicium aufweisend, z.B. sulfonierte, quervernetzte Polydimethylsiloxane [2016.01]
H01M 8/1039
Hierarchie anzeigen
. . . .halogeniert, z.B. sulfonierte Polyvinylidenfluoride [2016.01]
H01M 8/1041
Hierarchie anzeigen
. . . .Polymerelektrolyt-Verbundstoffe oder -Mischungen [2016.01]
H01M 8/1044
Hierarchie anzeigen
. . . . .Mischungen von Polymeren, von denen wenigstens eines ionisch leitfähig ist [2016.01]
H01M 8/1046
Hierarchie anzeigen
. . . . .Mischungen von wenigstens einem Polymer und wenigstens einem Additiv [2016.01]
H01M 8/1048
Hierarchie anzeigen
. . . . . .ionenleitende Additive, z.B. ionenleitende Teilchen, Heteropolysäuren, Metallphosphat oder Polybenzimidazol mit Phosphorsäure [2016.01]
H01M 8/1051
Hierarchie anzeigen
. . . . . .nicht ionenleitende Additive, z.B. Stabilisierungsmittel, SiO2 oder ZrO2 [2016.01]
H01M 8/1053
Hierarchie anzeigen
. . . . .aus Schichten von Polymeren bestehend, wobei mindestens eine Schicht ionisch leitfähig ist [2016.01]
H01M 8/1058
Hierarchie anzeigen
. . . .gekennzeichnet durch einen porösen Träger, der keine ionenleitenden Eigenschaften hat [2016.01]
H01M 8/106
Hierarchie anzeigen
. . . . .gekennzeichnet durch die chemische Zusammensetzung des porösen Trägers [2016.01]
H01M 8/1062
Hierarchie anzeigen
. . . . .gekennzeichnet durch die physikalischen Eigenschaften des porösen Trägers, z.B. dessen Porosität oder Dicke [2016.01]
H01M 8/1065
Hierarchie anzeigen
. . . .gekennzeichnet durch die Form, z.B. durchlöchert oder wellenförmig [2016.01]
H01M 8/1067
Hierarchie anzeigen
. . . .gekennzeichnet durch ihre physikalischen Eigenschaften, z.B. Porosität, Ionenleitfähigkeit oder Dicke [2016.01]
H01M 8/1069
Hierarchie anzeigen
. . . .gekennzeichnet durch das Herstellungsverfahren [2016.01]
H01M 8/1072
Hierarchie anzeigen
. . . . .durch chemische Reaktionen, z.B. in-situ-Polymerisation oder in-situ-Quervernetzung [2016.01]
H01M 8/1081
Hierarchie anzeigen
. . . . .ausgehend von Lösungen, Dispersionen oder Aufschlämmungen, ausschließlich aus Polymeren [2016.01]
H01M 8/1086
Hierarchie anzeigen
. . . . .Nachbehandlung der Membran durch andere Verfahren als Polymerisation [2016.01]
H01M 8/1088
Hierarchie anzeigen
. . . . . .Chemische Modifikation, z.B. Sulfonierung [2016.01]
H01M 8/1097
Hierarchie anzeigen
. .auf einem Träger aufgebrachte Brennstoffzellen, z.B. auf Siliciumoxidträgern aufgebrachte Miniaturbrennstoffzellen [2016.01]
H01M 8/12
Hierarchie anzeigen
. .bei hoher Temperatur arbeitend, z.B. mit stabilisiertem ZrO2-Elektrolyten [2, 2006.01, 2016.01]
H01M 8/1213
Hierarchie anzeigen
. . .gekennzeichnet durch die Elektroden-/Elektrolyt-Kombination oder das Trägermaterial [2016.01]
H01M 8/122
Hierarchie anzeigen
. . . .MEA mit geriffelter, gekrümmter oder gewellter Form [2016.01]
H01M 8/1226
Hierarchie anzeigen
. . . .gekennzeichnet durch das Trägermaterial [2016.01]
H01M 8/1231
Hierarchie anzeigen
. . .wobei beide Reaktanden gasförmig sind oder verdampft worden sind [2016.01]
H01M 8/1233
Hierarchie anzeigen
. . .wobei ein Reaktand flüssig, fest oder flüssigkeitsbeladen ist [2016.01]
H01M 8/124
Hierarchie anzeigen
. . .gekennzeichnet durch das Herstellungsverfahren oder das Elektrolytmaterial [2016.01]
H01M 8/1246
Hierarchie anzeigen
. . . .aus Oxiden bestehender Elektrolyt [2016.01]
H01M 8/1253
Hierarchie anzeigen
. . . . .Zirconiumoxid enthaltender Elektrolyt [2016.01]
H01M 8/126
Hierarchie anzeigen
. . . . .Ceriumoxid enthaltender Elektrolyt [2016.01]
H01M 8/1286
Hierarchie anzeigen
. . .auf einem Träger aufgebrachte Brennstoffzellen, z.B. auf Siliciumoxidträgern aufgebrachte Miniaturbrennstoffzellen [2016.01]
H01M 8/14
Hierarchie anzeigen
.Brennstoffelemente mit geschmolzenem Elektrolyten [2, 2006.01]
H01M 8/16
Hierarchie anzeigen
.Biochemische Brennstoffelemente, d.h. Elemente, in denen Mikroorganismen als Katalysatoren wirken [2, 2006.01]
H01M 8/18
Hierarchie anzeigen
.Regenerierbare Brennstoffelemente, z.B. Redox-Flow Batterien oder Sekundär-Brennstoffzellen [2, 2006.01]
H01M 8/20
Hierarchie anzeigen
.Indirekte Brennstoffelemente, z.B. Brennstoffzellen mit nicht regenerierbarem Redoxpaar (H01M 8/18 hat Vorrang) [2, 2006.01]
H01M 8/22
Hierarchie anzeigen
.Brennstoffelemente, bei denen der Brennstoff aus Stoffen besteht, die Kohlenstoff oder Sauerstoff oder Wasserstoff und andere Elemente enthaltenBrennstoffelemente, bei denen der Brennstoff aus Stoffen besteht, die weder Kohlenstoff, Sauerstoff noch Wasserstoff enthalten [2, 2006.01]
H01M 8/24
Hierarchie anzeigen
.Zusammenfassen von Brennstoffzellen, z.B. zu Stacks [2, 2006.01, 2016.01]
H01M 8/2404
Hierarchie anzeigen
. .Verfahren oder Vorrichtungen zum zusammenfassenden Anordnen von Brennstoffzellen [2016.01]
H01M 8/241
Hierarchie anzeigen
. .mit festen oder matrixgestützten Elektrolyten [2016.01]
H01M 8/2418
Hierarchie anzeigen
. . .Zusammenfassen durch Anordnen von Einheitszellen in einer Ebene (H01M 8/2425, H01M 8/244 haben Vorrang) [2016.01]
H01M 8/242
Hierarchie anzeigen
. . .umrahmte Elektroden oder dazwischenliegende rahmenartige Dichtungen enthaltend  (H01M 8/2425, H01M 8/244 haben Vorrang) [2016.01]
H01M 8/2425
Hierarchie anzeigen
. . .Hochtemperaturzellen mit Festelektrolyten [2016.01]
H01M 8/2428
Hierarchie anzeigen
. . . .Zusammenfassen durch Anordnen von Einheitszellen auf einer Oberfläche beliebiger Form, z.B. planar oder tubular [2016.01]
H01M 8/243
Hierarchie anzeigen
. . . .Zusammenfassen von Einheitszellen tubularer oder zylindrischer Konfiguration [2016.01]
H01M 8/2432
Hierarchie anzeigen
. . . .Zusammenfassen von Einheitszellen planarer Konfiguration [2016.01]
H01M 8/2435
Hierarchie anzeigen
. . . .mit monolithischer Kernstruktur, z.B. Honigwaben [2016.01]
H01M 8/244
Hierarchie anzeigen
. . .mit matrixgestütztem geschmolzenem Elektrolyten [2016.01]
H01M 8/2455
Hierarchie anzeigen
. .mit flüssigen, festen oder elektrolytbeladenen Reaktanden [2016.01]
H01M 8/2457
Hierarchie anzeigen
. .wobei beide Reaktanden gasförmig sind oder verdampft worden sind [2016.01]
H01M 8/2465
Hierarchie anzeigen
. .Einzelheiten von Brennstoffzellenanordnungen [2016.01]
H01M 8/247
Hierarchie anzeigen
. . .Anordnungen zum Abdichten eines Stapels, zur Unterbringung eines Stapels in einem Behälter oder zum Zusammenbau verschiedener Behälter [2016.01]
H01M 8/2475
Hierarchie anzeigen
. . . .Abdeckungen, Gehäuse oder Behälter für Brennstoffzellenstapel [2016.01]
H01M 8/248
Hierarchie anzeigen
. . . .Mittel zum Zusammenpressen von Brennstoffzellenstapeln [2016.01]
H01M 8/2483
Hierarchie anzeigen
. . .gekennzeichnet durch interne Sammelleitungen [2016.01]
H01M 8/2484
Hierarchie anzeigen
. . .gekennzeichnet durch externe Sammelleitungen [2016.01]
H01M 8/2485
Hierarchie anzeigen
. . . .Anordnungen zum Abdichten externer SammelleitungenAnordnungen, um externe Sammelleitungen an einem Stapel anzubringen [2016.01]
H01M 8/249
Hierarchie anzeigen
. .zwei oder mehr Brennstoffzellenanordnungen umfassend, z.B. modulare Baugruppen [2016.01]
H01M 8/2495
Hierarchie anzeigen
. . .von Brennstoffzellen verschiedenen Typs [2016.01]
H01M 10/00
Hierarchie anzeigen
SekundärelementeHerstellung derselben [2, 2006.01]
H01M 12/00
Hierarchie anzeigen
HybridzellenHerstellung derselben ( Hybrid-Kondensatoren H01G 11/00) [2, 2006.01]
H01M 14/00
Hierarchie anzeigen
Elektrochemische Strom- oder Spannungserzeuger, soweit nicht von H01M 6/00-H01M 12/00 umfasstHerstellung derselben [2, 2006.01]
H01M 16/00
Hierarchie anzeigen
Bauliche Vereinigungen verschiedener Arten von elektrochemischen Strom- oder Spannungserzeugern [2, 2006.01]
H01P
Hierarchie anzeigen
Wellenleiter [Hohlleiter]Resonatoren, Leitungen oder andere Einrichtungen des Wellenleitertyps (für Frequenzen im optischen Bereich G02B)
H01Q
Hierarchie anzeigen
Antennen (Strahler oder Antennen für das Heizen mit Mikrowellen H05B 6/72)
H01R
Hierarchie anzeigen
Elektrisch leitende VerbindungenBauliche Vereinigungen einer Vielzahl von gegenseitig isolierten elektrischen VerbindungselementenKupplungsvorrichtungenStromabnehmer (Schalter, Sicherungen H01H; Kupplungsvorrichtungen vom Hohlleitertyp H01P 5/00; Schaltanlagen für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Energie H02B; Installation elektrischer Leitungen, Kabel oder von kombinierten optischen und elektrischen Kabeln und Leitungen oder Zusatzgeräten H02G; Teile in gedruckter Schaltungsausführung um elektrische Verbindungen zu oder zwischen gedruckten Schaltungen herzustellen H05K)
H01S
Hierarchie anzeigen
Vorrichtungen, die stimulierte Emission verwenden
H01T
Hierarchie anzeigen
FunkenstreckenÜberspannungsableiter mit FunkenstreckenZündkerzenKoronaentladungseinrichtungenErzeugen von Ionen, die in nichteingeschlossene Gase eingeleitet werden sollen (Überspannungs-Schutzschaltungen H02H)
H02
Hierarchie anzeigen
Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
H03
Hierarchie anzeigen
Grundlegende elektronische Schaltkreise
H04
Hierarchie anzeigen
Elektrische Nachrichtentechnik
H05
Hierarchie anzeigen
Elektrotechnik, soweit nicht anderweitig vorgesehen
H99
Hierarchie anzeigen
Sachverhalte, soweit nicht anderweitig in dieser Sektion vorgesehen [2006.01]

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]