Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
G01
Hierarchie anzeigen
INSTRUMENTE
G01
Hierarchie anzeigen
MESSEN (Zählen G06M)PRÜFEN
G02
Hierarchie anzeigen
OPTIK (Herstellung optischer Elemente oder Geräte B24B , B29D 11/00 , C03 oder andere passende Unterklassen oder Klassen; Materialien an sich, siehe die zuständigen Stellen, z. B. C03B , C03C)
G03
Hierarchie anzeigen
PHOTOGRAPHIEKINEMATOGRAPHIEANALOGE TECHNIKEN UNTER VERWENDUNG VON NICHT OPTISCHEN WELLENELEKTROGRAPHIEHOLOGRAPHIE (Aufzeichnen durch Abtasten und Umwandeln in elektrische Signale H04N) [4]
G04
Hierarchie anzeigen
ZEITMESSUNG
G05
Hierarchie anzeigen
STEUERNREGELN (für bestimmte Anwendungsgebiete, siehe die entsprechenden Stellen dafür, z. B. A62C 37/00 , B23Q)
G06
Hierarchie anzeigen
DATENVERARBEITUNGRECHNENZÄHLEN (Zählvorrichtungen für Spiele A63B 71/06 , A63D 15/20A63F 1/18; Kombinationen von Schreibgeräten mit Rechenvorrichtungen B43K 29/08)
G07
Hierarchie anzeigen
KONTROLLVORRICHTUNGEN
G08
Hierarchie anzeigen
SIGNALWESEN (Anzeige- oder Sichtvorrichtungen an sich G09F; Übertragung von Bildern H04N; Anordnungen für Selektivruf von einer Station zu einer anderen H04Q 9/00)
G09
Hierarchie anzeigen
UNTERRICHTGEHEIMSCHRIFTANZEIGEREKLAMESIEGEL
G10
Hierarchie anzeigen
MUSIKINSTRUMENTEAKUSTIK
G11
Hierarchie anzeigen
INFORMATIONSSPEICHERUNG
G12
Hierarchie anzeigen
EINZELHEITEN VON INSTRUMENTEN
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIK
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIKKERNTECHNIK
G21B
Hierarchie anzeigen
FUSIONS-REAKTOREN (unkontrollierte Reaktoren G21J)
G21C
Hierarchie anzeigen
KERNREAKTOREN (Analogrechner hierfür G06G 7/54; Fusionsreaktoren G21B; Kernsprengstoffe G21J)
G21C 1/00
Hierarchie anzeigen
Reaktoren
G21C 3/00
Hierarchie anzeigen
Reaktor-Brennstoffelemente oder ihre AnordnungAuswahl von Stoffen für die Verwendung als Reaktor-Brennstoff
G21C 5/00
Hierarchie anzeigen
Moderator- oder KernaufbauAuswahl der Stoffe zur Verwendung als Moderator
G21C 7/00
Hierarchie anzeigen
Steuerung oder Regelung der Kernreaktion
G21C 7/02
Hierarchie anzeigen
.durch Verwendung der selbstregelnden Eigenschaften von Reaktormaterialien (Anordnungen, die Temperaturstabilität einschließen G21C 7/32)
G21C 7/04
Hierarchie anzeigen
. .von brennbaren Giften (brennbare Gifte im Brennstab G21C 3/326) [5]
G21C 7/06
Hierarchie anzeigen
.durch Anwendung eines neutronenabsorbierenden Materials, d. h. eines Materials mit einem Absorptionsquerschnitt, der sehr viel größer ist als der Reflexionsquerschnitt
G21C 7/08
Hierarchie anzeigen
. .durch Verschieben von festen Steuer- oder Regelelementen, z. B. Regelstäben
G21C 7/10
Hierarchie anzeigen
. . .Aufbau der Regelelemente
G21C 7/103
Hierarchie anzeigen
. . . .Regelelemente, die sowohl einen oder mehrere Absorber als auch andere Elemente, z.B. Brennstoff- oder Moderatorelemente, enthalten [5]
G21C 7/107
Hierarchie anzeigen
. . . .Regelelemente für Kugelhaufenreaktoren [5]
G21C 7/11
Hierarchie anzeigen
. . . .verformbare Regelelemente, z.B. flexibel, teleskopartig, gelenkig [5]
G21C 7/113
Hierarchie anzeigen
. . . .Regelelemente aus ebenen ElementenRegelelemente mit einem kreuzförmigen Querschnitt [5]
G21C 7/117
Hierarchie anzeigen
. . . .gemeinsame Anordnungen von RegelstäbenKonstruktion der mechanischen Halterungen der Regelelemente [5]
G21C 7/12
Hierarchie anzeigen
. . .Einrichtungen zum Bewegen von Regelelementen in eine gewünschte Lage (Einwerfen von Stäben im Notfall G21C 9/02)
G21C 7/14
Hierarchie anzeigen
. . . .Mechanische Antriebsanordnungen
G21C 7/16
Hierarchie anzeigen
. . . .Hydraulische oder pneumatische Antriebsanordnungen
G21C 7/18
Hierarchie anzeigen
. . .Einrichtungen zur Feineinstellung der Regelelemente
G21C 7/20
Hierarchie anzeigen
. . .Anordnung von stoßdämpfenden Vorrichtungen (Stoßdämpfer allgemein F16F)
G21C 7/22
Hierarchie anzeigen
. .durch Verschiebung eines flüssigen oder fließfähigen neutronenabsorbierenden Materials
G21C 7/24
Hierarchie anzeigen
. .Auswahl von Stoffen zur Verwendung als neutronenabsorbierendes Material
G21C 7/26
Hierarchie anzeigen
.durch Verschieben des Moderators oder Teilen davon
G21C 7/27
Hierarchie anzeigen
. .Regelung durch Veränderung des Spektrums [5]
G21C 7/28
Hierarchie anzeigen
.durch Verschieben des Reflektors oder Teilen davon
G21C 7/30
Hierarchie anzeigen
.durch Verschieben des Reaktorbrennstoffs oder von Brennstoffelementen
G21C 7/32
Hierarchie anzeigen
.durch Ändern des Kühlmittelflusses durch den Kern
G21C 7/34
Hierarchie anzeigen
.durch Verwendung einer primären Neutronenquelle
G21C 7/36
Hierarchie anzeigen
.Steuer- oder Regelschaltungen
G21C 9/00
Hierarchie anzeigen
Schutzeinrichtungen für Notfälle, mit dem Reaktor baulich vereinigt (Notkühlungsanordnungen G21C 15/18)
G21C 11/00
Hierarchie anzeigen
Mit dem Reaktor baulich vereinigte Abschirmungen
G21C 13/00
Hierarchie anzeigen
DruckgefäßeSchutzbehälterBehälter allgemein (für chemische oder physikalische Vorgänge B01J 3/00; Druckbehälter allgemein F16J 12/00)
G21C 15/00
Hierarchie anzeigen
Kühlanordnungen innerhalb des den Kern enthaltenden DruckgefäßesAuswahl von besonderen Kühlmitteln
G21C 17/00
Hierarchie anzeigen
ÜberwachenPrüfen (Messen allgemein G01)
G21C 19/00
Hierarchie anzeigen
Anordnungen zum Behandeln, zum Handhaben oder zum Erleichtern des Handhabens von Brennstoff oder anderen innerhalb eines Reaktors verwendeten Materialien, z. B. innerhalb seines Druckgefäßes [2]
G21C 21/00
Hierarchie anzeigen
Besonders ausgebildete Geräte oder Verfahren für die Herstellung von Reaktoren oder Teilen derselben (allgemein Sektion B, z. B. B23)
G21C 23/00
Hierarchie anzeigen
Ausbildung von Reaktoren zur Ermöglichung von Versuchen oder für Bestrahlungszwecke [3]
G21D
Hierarchie anzeigen
KERNKRAFTWERKE (elektrische oder magnetische Analogrechner, z. B. Simulatoren, für Kernphysik G06G 7/54)
G21F
Hierarchie anzeigen
SCHUTZ GEGEN RÖNTGENSTRAHLUNG, GAMMASTRAHLUNG, KORPUSKULARSTRAHLUNG ODER TEILCHENBESCHUSSBEHANDLUNG VON RADIOAKTIV VERSEUCHTEM MATERIALENTSEUCHUNGSEINRICHTUNGEN (Strahlungsschutz durch pharmazeutische Mittel A61K 7/40; in Raumfahrzeugen B64G; in Verbindung mit einem Reaktor G21C 11/00; in Verbindung mit Röntgen-Röhren H01J 35/16; in Verbindung mit Röntgen-Apparaten H05G 1/02)
G21G
Hierarchie anzeigen
UMWANDLUNG CHEMISCHER ELEMENTERADIOAKTIVE QUELLEN (Anwendungen von Strahlung allgemein G21H 5/00; Arbeiten mit Teilchen, z. B. Neutronen, oder mit elektromagnetischer Strahlung, soweit nicht anderweitig vorgesehen, G21K) [2]
G21H
Hierarchie anzeigen
ENERGIEGEWINNUNG AUS RADIOAKTIVEN QUELLENANWENDUNGEN VON STRAHLUNG AUS RADIOAKTIVEN QUELLENNUTZBARMACHUNG VON KOSMISCHER STRAHLUNG (Messung von Kern- oder Röntgenstrahlung G01T; Fusions-Reaktoren G21B; Kernreaktoren G21C; Halbleiterbauelemente, die für elektromagnetische oder korpuskulare Strahlung empfindlich sind H01L 31/00)
G21J
Hierarchie anzeigen
KERNSPRENGSTOFFEDEREN ANWENDUNGEN (elektrische oder magnetische Analogrechner, z. B. Simulatoren, für die Kernphysik G06G 7/54)
G21K
Hierarchie anzeigen
VERFAHREN UND VORRICHTUNGEN ZUR HANDHABUNG VON TEILCHEN ODER EINER ELEKTROMAGNETISCHEN STRAHLUNG, SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHENBESTRAHLUNGSVORRICHTUNGENGAMMA ODER RÖNTGENSTRAHLMIKROSKOPE (Röntgentechnik H05G; Plasmatechnik H05H) [2]
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]