Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
G01
Hierarchie anzeigen
INSTRUMENTE
G01
Hierarchie anzeigen
MESSEN (Zählen G06M)PRÜFEN
G02
Hierarchie anzeigen
OPTIK (Herstellung optischer Elemente oder Geräte B24B , B29D 11/00 , C03 oder andere passende Unterklassen oder Klassen; Materialien an sich, siehe die zuständigen Stellen, z. B. C03B , C03C)
G03
Hierarchie anzeigen
PHOTOGRAPHIEKINEMATOGRAPHIEANALOGE TECHNIKEN UNTER VERWENDUNG VON NICHT OPTISCHEN WELLENELEKTROGRAPHIEHOLOGRAPHIE (Aufzeichnen durch Abtasten und Umwandeln in elektrische Signale H04N) [4]
G04
Hierarchie anzeigen
ZEITMESSUNG
G05
Hierarchie anzeigen
STEUERNREGELN (für bestimmte Anwendungsgebiete, siehe die entsprechenden Stellen dafür, z. B. A62C 37/00 , B23Q)
G06
Hierarchie anzeigen
DATENVERARBEITUNGRECHNENZÄHLEN (Zählvorrichtungen für Spiele A63B 71/06 , A63D 15/20A63F 1/18; Kombinationen von Schreibgeräten mit Rechenvorrichtungen B43K 29/08)
G06C
Hierarchie anzeigen
DIGITALRECHNER, BEI DENEN DER GESAMTE RECHENVORGANG MECHANISCH AUSGEFÜHRT WIRD (Rechenvorrichtungen für Kartenspiele A63F 1/18; Konstruktion von Tasten, Druckwerken oder anderen Teilen für allgemeine Anwendung auf dem Gebiet der Schreibmaschinen- oder Druckmaschinentechnik B41; Tasten oder Druckwerke für spezielle Anwendungen siehe die entsprechenden Unterklassen, z. B. G05G , G06K; Registrierkassen G07G 1/00) [4]
G06D
Hierarchie anzeigen
DIGITALRECHNER MIT STRÖMUNGSGESTEUERTEM RECHENWERK
G06E
Hierarchie anzeigen
RECHNER MIT OPTISCHEN RECHENEINRICHTUNGEN (optische logische Elemente an sich G02F 3/00; Digitalspeicher mit optischen Elementen G11C 13/04) [5]
G06F
Hierarchie anzeigen
DIGITALRECHNER, BEI DENEN MINDESTENS EIN TEIL DES RECHENVORGANGES ELEKTRISCH DURCHGEFÜHRT WIRDANORDNUNGEN ZUM BEHANDELN VON DIGITALEN DATEN (Rechner, bei denen ein Teil des Rechenvorganges hydraulisch oder pneumatisch bewirkt wird, G06D , optisch bewirkt wird, G06E; unabhängige periphere Ein- oder Ausgabegeräte G06K; Impedanznetzwerke mit digitaler Technik H03H)
G06G
Hierarchie anzeigen
ANALOGRECHNER (Rechner mit optischen Recheneinrichtungen G06E 3/00)
G06J
Hierarchie anzeigen
HYBRIDRECHNER (optische Hybridrechenwerke G06E 3/00; Analog-Digital-Umsetzung allgemein H03M 1/00)
G06K
Hierarchie anzeigen
ERKENNEN VON DATENDARSTELLEN VON DATENAUFZEICHNUNGSTRÄGERHANDHABUNG VON AUFZEICHNUNGSTRÄGERN (Sortieren von Postgut B07C)
G06M
Hierarchie anzeigen
ZÄHLWERKEZÄHLEN VON GEGENSTÄNDEN, SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN (Zählen durch Messung des Volumens oder des Gewichts der zu zählenden Gegenstände G01F , G01G; Digitalrechner G06C-G06J; elektronische Impulszählwerke H03K; Zählen der Zeichen, Worte oder Nachrichten in Schaltnetzwerken mit Durchschaltung zur Übertragung digitaler Information H04L 12/08)
G06M 1/00
Hierarchie anzeigen
Bauliche Einzelheiten für allgemeine Anwendung
G06M 1/02
Hierarchie anzeigen
.Gehäuse (für Meßinstrumente allgemein G01D)
G06M 1/04
Hierarchie anzeigen
.Antrieb der niedrigsten Wertstelle [z. B. der Einerstelle in einem dezimalen Zählwerk] (mit variablem Antriebsverhältnis G06M 1/38)
G06M 1/06
Hierarchie anzeigen
. .mit kontinuierlicher Bewegung der Wertverkörperungsträger, z. B. mit Zahnradgetriebe
G06M 1/08
Hierarchie anzeigen
.Betätigung des Antriebs
G06M 1/10
Hierarchie anzeigen
. .durch elektrische oder magnetische Einrichtungen
G06M 1/12
Hierarchie anzeigen
. .durch strömende Medien
G06M 1/14
Hierarchie anzeigen
.Übertragung eines Schaltzustandes von einer Wertstelle auf eine höhere Wertstelle [z. B. Zehnerschaltung] (mit variablem Übertragungsverhältnis G06M 1/38)
G06M 1/16
Hierarchie anzeigen
. .ohne Hilfskraft, z. B. mit verstümmeltem Ritzel
G06M 1/18
Hierarchie anzeigen
. .mit Hilfskraft, z. B. mittels Elektromagneten
G06M 1/20
Hierarchie anzeigen
. .mit ungleichen Ziffern- oder Zahlenbereichen in jeder Wertstelle, z. B. zum Zählen von Winkelgraden und -minuten
G06M 1/22
Hierarchie anzeigen
.Sichtbare Anzeige des Zählergebnisses am Zählwerk, z. B. Fenster mit Vergrößerungslinse
G06M 1/24
Hierarchie anzeigen
. .Wertverkörperungsträger, z. B. Trommeln, Ziffernscheiben, Zeiger (für Meßinstrumente allgemein G01D)
G06M 1/26
Hierarchie anzeigen
. .Einrichtungen zum Ausrichten der Wertverkörperungsträger
G06M 1/27
Hierarchie anzeigen
.zur Darstellung des Zählerergebnisses in der Form elektrischer Signale, z. B. durch Abtasten von Markierungen auf der Zifferntrommel
G06M 1/272
Hierarchie anzeigen
. .mit photoelektrischen Einrichtungen
G06M 1/274
Hierarchie anzeigen
. .mit magnetischen Einrichtungenmit Hall-Elementen
G06M 1/276
Hierarchie anzeigen
. .mit mechanisch betätigten Kontakten
G06M 1/28
Hierarchie anzeigen
.Nullstellung oder Einstellung der Wertverkörperungsträger auf einen bestimmten Wert
G06M 1/30
Hierarchie anzeigen
. .mit herzförmigen oder ähnlichen Nockenscheibenmit Hebeln
G06M 1/32
Hierarchie anzeigen
. . .Betätigungsvorrichtungen, z. B. Magnet, Feder, Gewicht
G06M 1/34
Hierarchie anzeigen
. .mit Nullstellwert
G06M 1/36
Hierarchie anzeigen
. . .Betätigungsvorrichtungen, z. B, Magnet, Feder, Gewicht
G06M 1/38
Hierarchie anzeigen
.zum Verändern des Übersetzungsverhältnisses im Antrieb oder Übertragungsmechanismus [zwischen den Wertstellen], z. B. durch Verwenden umschaltender Zählwerke [mittels Planetengetriebe]
G06M 3/00
Hierarchie anzeigen
Zählwerke mit zusätzlichen Einrichtungen (Erzeugung elektrischer Impulse mit willkürlichen Intervallen H03K 3/84)
G06M 7/00
Zählen von Gegenständen (in Maschinen für spanlose Metallbearbeitung B21C 51/00; bei Druckmaschinen oder Pressen B41F 33/02; bei Büro-Kopiermaschinen B41L 39/02; Zählen der Achsen von Eisenbahnfahrzeugen B61L 1/16; bei Packmaschinen B65B 65/08; bei Förderung in einem Rohr B65G 51/36; Registrierung von Ein- oder Ausgängen G07C 9/00)
G06M 7/00
Hierarchie anzeigen
Zählen von Gegenständen, die auf einer Fördereinrichtung bewegt werden
G06M 9/00
Hierarchie anzeigen
Zählen von Gegenständen in einem Stapel
G06M 11/00
Hierarchie anzeigen
Zählen von beliebig verteilten Gegenständen, z. B. auf einer Oberfläche
G07
Hierarchie anzeigen
KONTROLLVORRICHTUNGEN
G08
Hierarchie anzeigen
SIGNALWESEN (Anzeige- oder Sichtvorrichtungen an sich G09F; Übertragung von Bildern H04N; Anordnungen für Selektivruf von einer Station zu einer anderen H04Q 9/00)
G09
Hierarchie anzeigen
UNTERRICHTGEHEIMSCHRIFTANZEIGEREKLAMESIEGEL
G10
Hierarchie anzeigen
MUSIKINSTRUMENTEAKUSTIK
G11
Hierarchie anzeigen
INFORMATIONSSPEICHERUNG
G12
Hierarchie anzeigen
EINZELHEITEN VON INSTRUMENTEN
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIK
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIKKERNTECHNIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]