Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
G01
Hierarchie anzeigen
INSTRUMENTE
G01
Hierarchie anzeigen
MESSEN (Zählen G06M)PRÜFEN
G02
Hierarchie anzeigen
OPTIK (Herstellung optischer Elemente oder Geräte B24B , B29D 11/00 , C03 oder andere passende Unterklassen oder Klassen; Materialien an sich, siehe die zuständigen Stellen, z. B. C03B , C03C)
G03
Hierarchie anzeigen
PHOTOGRAPHIEKINEMATOGRAPHIEANALOGE TECHNIKEN UNTER VERWENDUNG VON NICHT OPTISCHEN WELLENELEKTROGRAPHIEHOLOGRAPHIE (Aufzeichnen durch Abtasten und Umwandeln in elektrische Signale H04N) [4]
G04
Hierarchie anzeigen
ZEITMESSUNG
G05
Hierarchie anzeigen
STEUERNREGELN (für bestimmte Anwendungsgebiete, siehe die entsprechenden Stellen dafür, z. B. A62C 37/00 , B23Q)
G06
Hierarchie anzeigen
DATENVERARBEITUNGRECHNENZÄHLEN (Zählvorrichtungen für Spiele A63B 71/06 , A63D 15/20A63F 1/18; Kombinationen von Schreibgeräten mit Rechenvorrichtungen B43K 29/08)
G06C
Hierarchie anzeigen
DIGITALRECHNER, BEI DENEN DER GESAMTE RECHENVORGANG MECHANISCH AUSGEFÜHRT WIRD (Rechenvorrichtungen für Kartenspiele A63F 1/18; Konstruktion von Tasten, Druckwerken oder anderen Teilen für allgemeine Anwendung auf dem Gebiet der Schreibmaschinen- oder Druckmaschinentechnik B41; Tasten oder Druckwerke für spezielle Anwendungen siehe die entsprechenden Unterklassen, z. B. G05G , G06K; Registrierkassen G07G 1/00) [4]
G06D
Hierarchie anzeigen
DIGITALRECHNER MIT STRÖMUNGSGESTEUERTEM RECHENWERK
G06E
Hierarchie anzeigen
RECHNER MIT OPTISCHEN RECHENEINRICHTUNGEN (optische logische Elemente an sich G02F 3/00; Digitalspeicher mit optischen Elementen G11C 13/04) [5]
G06F
Hierarchie anzeigen
DIGITALRECHNER, BEI DENEN MINDESTENS EIN TEIL DES RECHENVORGANGES ELEKTRISCH DURCHGEFÜHRT WIRDANORDNUNGEN ZUM BEHANDELN VON DIGITALEN DATEN (Rechner, bei denen ein Teil des Rechenvorganges hydraulisch oder pneumatisch bewirkt wird, G06D , optisch bewirkt wird, G06E; unabhängige periphere Ein- oder Ausgabegeräte G06K; Impedanznetzwerke mit digitaler Technik H03H)
G06F 1/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten von Einrichtungen der Datenverarbeitung, soweit diese nicht von den Gruppen G06F 3/00-G06F 13/00 umfaßt sind
G06F 3/00
Hierarchie anzeigen
Eingabeeinrichtungen, in denen digitale Daten in eine von dem Digitalrechner verarbeitbare Form gebracht werdenAusgabeeinrichtungen, in denen digitale Daten so umgeformt werden, daß sie von dem Ausgabegerät aufgenommen werden können, z. B. Schnittstellenanordnungen (Bilderfassung G06F 15/64; Schreibmaschinen B41J; Umwandeln physikalischer Größen F15B 5/00 , G01; Kodieren, Dekodieren oder Kodeumwandlung allgemein H03M; Übertragung digitaler Information H04L) [4]
G06F 5/00
Hierarchie anzeigen
Verfahren oder Anordnungen zur Datenumsetzung ohne Änderung der Reihenfolge oder des Inhalts der Daten für Digitalrechner (Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung allgemein H03M) [4]
G06F 7/00
Hierarchie anzeigen
Verfahren oder Anordnungen zur Verarbeitung von digitalen Daten durch Eingriff in deren Reihenfolge oder deren logische Verknüpfung (logische Schaltungen H03K 19/00)
G06F 9/00
Hierarchie anzeigen
Anordnungen zur Programmsteuerung, z. B. Leitwerk (Programmsteuerung für Peripheriegeräte G06F 13/10; in Regel- oder Steuersystemen G05B) [4]
G06F 11/00
Hierarchie anzeigen
FehlererkennungFehlerkorrekturÜberwachung (Verfahren oder Anordnungen zur Sicherstellung der Richtigkeit von Markierungen auf einem Aufzeichnungsträger, G06K 5/00; bei Informationsspeicherung mit Relativbewegung zwischen Aufzeichnungsträger und Wandler G11B , z. B. G11B 20/18; bei statischen Speichern G11C , Kodieren, Dekodieren oder Kodeumsetzung zur Fehlererkennung oder Fehlerkorrektur allgemein H03M 13/00) [4]
G06F 12/00
Hierarchie anzeigen
Zugriff, Adressierung oder Zuordnung innerhalb des Speichersystems oder der Speicherarchitektur (Informationsspeicherung allgemein G11) [4, 5]
G06F 13/00
Hierarchie anzeigen
Transfer von Information oder anderen Signalen zwischen Speichern, Eingabe/Ausgabe-Geräten oder Zentralprozessoren sowie Verbindungsanordnungen für die vorgenannte Hardware (Schnittstellen-Schaltkreise für spezielle Eingabe/Ausgabe-Geräte G06F 3/00; Multiprozessor- Systeme G06F 15/16; Übertragung digitaler Information allgemein H04L; Wähltechnik H04Q) [4]
G06F 15/00
Hierarchie anzeigen
Digitalrechner, gekennzeichnet durch die Kombination von Funktionen entsprechend der Gruppe G06F 7/00 und wenigstens einer anderen Hauptgruppe dieser Unterklasse
G06F 15/02
Hierarchie anzeigen
.mit manueller Eingabe durch Tastatur und Durchführung der mathematischen Operationen mit Hilfe eines eingebauten Programms, z. B. Taschenrechner
G06F 15/04
Hierarchie anzeigen
.Digitalrechner, deren Programm gleichzeitig mit der Eingabe der zu verarbeitenden Zahlen eingegeben wird, z. B. mittels desselben Aufzeichnungsträgers
G06F 15/06
(umfasst von G06F 15/00); (überführt nach G06F 15/76)
G06F 15/08
Hierarchie anzeigen
.unter Verwendung einer Schalttafel zur Programmierung [5]
G06F 15/10
Hierarchie anzeigen
. .Tabelliermaschinen [5]
G06F 15/12
Hierarchie anzeigen
. . .mit Einrichtungen zur Ausgabe sowohl mittels Druck- als auch mittels Locheinrichtungen [5]
G06F 15/14
Hierarchie anzeigen
. .Rechenlocher [5]
G06F 15/16
Hierarchie anzeigen
.Kombination von zwei oder mehr Digitalrechnern, von denen jeder mindestens ein Rechenwerk, eine Programmeinheit und ein Register hat, z. B. zur gleichzeitigen Verarbeitung von mehreren Programmen
G06F 15/18
Hierarchie anzeigen
.Digitalrechner, in denen sich der Funktionsablauf entsprechend Daten, die von der Maschine selbst während des Ablaufs gewonnen werden, ändertlernende Maschinen (Selbstanpassende Steuerungssysteme G05B 13/00)
G06F 15/20
Hierarchie anzeigen
.Entwurf oder Aufbau des Rechenteils, angepaßt an eine spezielle Verwendung (Gebrauch von Universalrechenanlagen [General-Purpose-Computers] für spezielle Verwendungen siehe die entsprechenden Klassifikationseinheiten, z. B. G05B 15/00 , G05B 19/02)
G06F 15/21
Hierarchie anzeigen
. .für verwaltungstechnische oder wirtschaftliche Zwecke (zur Übersetzung von Sprachen G06F 15/38; zum Wiederauffinden von Informationen G06F 15/40; elektronische Registrierkassen G07G 1/12) [3, 4]
G06F 15/22
Hierarchie anzeigen
. . .zur Rechnungsstellung [3]
G06F 15/24
Hierarchie anzeigen
. . .für Bestandsverzeichnisse [Inventur]zur Auftragsausfüllung [3]
G06F 15/26
Hierarchie anzeigen
. . . .zur Sitzplatzreservierung [3]
G06F 15/28
Hierarchie anzeigen
. . .zum Wetten auf das Ergebnis eines Ereignisses, z. B. eines Rennens, einer WahlTotalisatoren [3]
G06F 15/30
Hierarchie anzeigen
. . .für Bank- oder ähnliche Abrechnungenzur Gehalts- oder Lohnabrechnung [3]
G06F 15/31
Hierarchie anzeigen
. .für komplexe mathematische Operationen, z. B. Synthese oder Analyse komplexer mathematischer Funktionen [3]
G06F 15/32
Hierarchie anzeigen
. . .zur Lösung von Gleichungen [3]
G06F 15/324
Hierarchie anzeigen
. . . .Simultangleichungen [3]
G06F 15/328
Hierarchie anzeigen
. . . .Differentialgleichungen (mit digitalen Differentialanalysatoren G06F 7/64) [3]
G06F 15/332
Hierarchie anzeigen
. . .Fourier-, Walsh- oder analoge Bereichstransformationen [3]
G06F 15/336
Hierarchie anzeigen
. . .Korrelationsfunktionen-Berechnung [3]
G06F 15/347
Hierarchie anzeigen
. . .Matrizenrechnung oder Vektorrechnung [3]
G06F 15/353
Hierarchie anzeigen
. . .Funktionenauswertung durch Annäherungsmethoden, z. B. Interpolation oder Extrapolation, Glätten, Verfahren der kleinsten mittleren Quadrate (Interpolation für numerisches Steuern oder Regeln G05B 19/18) [3]
G06F 15/36
Hierarchie anzeigen
. . .zur Auswertung statistischer Daten [3]
G06F 15/38
Hierarchie anzeigen
. .zur Übersetzung von Sprachen [3]
G06F 15/40
Hierarchie anzeigen
. .zur Wiederauffindung von Informationenzur Zusammenstellung von Inhaltsangaben von DruckschriftenStruktur der Datenbasis dafür (G06F 15/21-G06F 15/30 haben Vorrang) [3, 5]
G06F 15/401
Hierarchie anzeigen
. . .Datenanalyse, Zusammenstellung Datenreduktion [5]
G06F 15/403
Hierarchie anzeigen
. . .Ein-/Ausgabeanordnungen, z.B. Menüsteuerung, Datenbankabfrage [5]
G06F 15/405
Hierarchie anzeigen
. . .Verarbeitung von ungeordneten Daten [5]
G06F 15/407
Hierarchie anzeigen
. . . .Wahlfreier Zugriff [5]
G06F 15/409
Hierarchie anzeigen
. . . . .unter paralleler Benutzung von Assoziativspeichern [5]
G06F 15/411
Hierarchie anzeigen
. . . . .durch Adressberechnung oder -umsetzung, z.B. mit Hash-Algorithmen [5]
G06F 15/413
Hierarchie anzeigen
. . . . .unter Benutzung von Verzeichnissen oder Tabellen [5]
G06F 15/415
Hierarchie anzeigen
. . . .Sequentieller Zugriff [5]
G06F 15/417
Hierarchie anzeigen
. . .Verarbeitung von sequentiell geordneten Daten, z.B. alpha-numerisch geordneten [5]
G06F 15/419
Hierarchie anzeigen
. . .Verarbeitung von verketteten Daten, z.B. Graphen [5]
G06F 15/42
Hierarchie anzeigen
. .für medizinische Zweckefür biologische Zwecke
G06F 15/44
Hierarchie anzeigen
. .für Spiele
G06F 15/46
Hierarchie anzeigen
. .zur Steuerung, Regelung oder Überwachung bei industriellen Verfahren, z. B. Qualitäts- oder Quantitätskontrolle (für wissenschaftliche Verfahren G06F 15/42 , G06F 15/52; Spezialrechner für numerische Programmsteuerung G05B 19/403)
G06F 15/48
Hierarchie anzeigen
. .zur Verkehrskontrolle
G06F 15/50
Hierarchie anzeigen
. .zur Führung eines Fahrzeuges oder eines Geschosses entlang eines vorgeschriebenen Kurses, wobei z. B. der Digitalrechner auf dem Fahrzeug oder Geschoß transportiert wird
G06F 15/52
Hierarchie anzeigen
. .für die Kernphysik oder Kerntechnik (G06F 15/42 hat Vorrang) [3]
G06F 15/54
Hierarchie anzeigen
. .für Berechnungen auf dem Gebiet der Meteorologie, z. B. Wettervorhersage
G06F 15/56
Hierarchie anzeigen
. .für Berechnungen von Verteilungsnetzen, z. B. elektrische Netze
G06F 15/58
Hierarchie anzeigen
. .zur Feuerleitungzur Zielbestimmung für Bomben
G06F 15/60
Hierarchie anzeigen
. .zum rechnergestützten Entwurfsystem [CAD,4]
G06F 15/62
Hierarchie anzeigen
. .zur Bildverarbeitung oder Bilderzeugung [4]
G06F 15/64
Hierarchie anzeigen
. . .Bilderfassung [4]
G06F 15/66
Hierarchie anzeigen
. . .Bildverarbeitung [4]
G06F 15/68
Hierarchie anzeigen
. . . .Bildverbesserung [4]
G06F 15/70
Hierarchie anzeigen
. . . .Bildanalyse, z. B. Bestimmung charakteristischer Parameter [4]
G06F 15/72
Hierarchie anzeigen
. . .Bilderzeugung, z. B. Berechnung der Perspektive, Unterdrückung verdeckter Linien [4]
G06F 15/74
Hierarchie anzeigen
. .zur Datensammlung oder -erfassung (G06F 15/21-G06F 15/72 haben Vorrang; zur Eingabe in den Rechner G06F 3/00) [4]
G06F 15/76
Hierarchie anzeigen
.Architekturen von Universalrechnern mit gespeichertem Programm (mit Programmierung durch Schalttafel G06F 15/08; Mehrrechnersysteme G06F 15/16) [5]
G06F 15/78
Hierarchie anzeigen
. .mit einer zentralen Verarbeitungseinheit [5]
G06F 15/80
Hierarchie anzeigen
. .mit einem Feld [Array] von Verarbeitungseinheiten unter gemeinsamer Steuerung, z.B. ein Befehl - mehrere Datenverarbeitungseinheiten [SIMD] (G06F 15/82 hat Vorrang) [5]
G06F 15/82
Hierarchie anzeigen
. .daten- oder anforderungsgesteuert [5]
G06F 101/00
Index-Schema für die Untergruppe G06F 1/02 , bezogen auf den Typ der erzeugten Funktion. Die Index-Codes sollen nicht verbunden dargestellt werden. [5]
G06F 101/00
Hierarchie anzeigen
Typ der erzeugten Funktion [5]
G06G
Hierarchie anzeigen
ANALOGRECHNER (Rechner mit optischen Recheneinrichtungen G06E 3/00)
G06J
Hierarchie anzeigen
HYBRIDRECHNER (optische Hybridrechenwerke G06E 3/00; Analog-Digital-Umsetzung allgemein H03M 1/00)
G06K
Hierarchie anzeigen
ERKENNEN VON DATENDARSTELLEN VON DATENAUFZEICHNUNGSTRÄGERHANDHABUNG VON AUFZEICHNUNGSTRÄGERN (Sortieren von Postgut B07C)
G06M
Hierarchie anzeigen
ZÄHLWERKEZÄHLEN VON GEGENSTÄNDEN, SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN (Zählen durch Messung des Volumens oder des Gewichts der zu zählenden Gegenstände G01F , G01G; Digitalrechner G06C-G06J; elektronische Impulszählwerke H03K; Zählen der Zeichen, Worte oder Nachrichten in Schaltnetzwerken mit Durchschaltung zur Übertragung digitaler Information H04L 12/08)
G07
Hierarchie anzeigen
KONTROLLVORRICHTUNGEN
G08
Hierarchie anzeigen
SIGNALWESEN (Anzeige- oder Sichtvorrichtungen an sich G09F; Übertragung von Bildern H04N; Anordnungen für Selektivruf von einer Station zu einer anderen H04Q 9/00)
G09
Hierarchie anzeigen
UNTERRICHTGEHEIMSCHRIFTANZEIGEREKLAMESIEGEL
G10
Hierarchie anzeigen
MUSIKINSTRUMENTEAKUSTIK
G11
Hierarchie anzeigen
INFORMATIONSSPEICHERUNG
G12
Hierarchie anzeigen
EINZELHEITEN VON INSTRUMENTEN
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIK
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIKKERNTECHNIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]