Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
Sektion A — Täglicher Lebensbedarf
B
Hierarchie anzeigen
Sektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
C
Hierarchie anzeigen
Sektion C — ChemieHüttenwesen
D
Hierarchie anzeigen
Sektion D — TextilienPapier
E
Hierarchie anzeigen
Sektion E — Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
F
Hierarchie anzeigen
Sektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
G
Hierarchie anzeigen
Sektion G — Physik
G01
Hierarchie anzeigen
Instrumente
G01
Hierarchie anzeigen
MessenPrüfen
G02
Hierarchie anzeigen
Optik
G03
Hierarchie anzeigen
FotografieKinematografievergleichbare Techniken unter Verwendung von nicht optischen WellenElektrografieHolografie [4]
G04
Hierarchie anzeigen
Zeitmessung
G05
Hierarchie anzeigen
SteuernRegeln
G06
Hierarchie anzeigen
DatenverarbeitungRechnenZählen
G06C
Hierarchie anzeigen
Digitalrechner, bei denen der gesamte Rechenvorgang mechanisch ausgeführt wird (Rechenvorrichtungen für Kartenspiele A63F 1/18; Konstruktion von Tasten, Druckwerken oder anderen Teilen für allgemeine Anwendung auf dem Gebiet der Schreibmaschinen- oder Druckmaschinentechnik B41; Tasten oder Druckwerke für spezielle Anwendungen siehe die entsprechenden Unterklassen, z.B. G05G , G06K; Registrierkassen G07G 1/00) [4]
G06D
Hierarchie anzeigen
Digitalrechner mit strömungsgesteuertem Rechenwerk
G06E
Hierarchie anzeigen
Rechner mit optischen Recheneinrichtungen (Digitalspeicher mit optischen Elementen G11C 13/04) [5]
G06F
Hierarchie anzeigen
Elektrische digitale Datenverarbeitung (Rechnersysteme basierend auf spezifischen Rechenmodellen G06N)
G06F 1/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten, soweit diese nicht von den Gruppen G06F 3/00-G06F 13/00 und G06F 21/00 umfasst sind (Architekturen von Universalrechnern mit gespeichertem Programm G06F 15/76) [1, 2006.01]
G06F 3/00
Hierarchie anzeigen
Eingabeeinrichtungen, in denen digitale Daten in eine von dem Digitalrechner verarbeitbare Form gebracht werdenAusgabeeinrichtungen, in denen digitale Daten so umgeformt werden, dass sie von dem Ausgabegerät aufgenommen werden können, z.B. Schnittstellenanordnungen [1, 4, 2006.01]
G06F 5/00
Hierarchie anzeigen
Verfahren oder Anordnungen zur Datenumsetzung ohne Änderung der Reihenfolge oder des Inhalts der Daten für Digitalrechner [1, 4, 2006.01]
G06F 7/00
Hierarchie anzeigen
Verfahren oder Anordnungen zur Verarbeitung von digitalen Daten durch Eingriff in deren Reihenfolge oder deren logische Verknüpfung (logische Schaltungen H03K 19/00) [1, 2006.01]
G06F 8/00
Hierarchie anzeigen
Anordnungen zur systematischen Entwicklung von Software (Überprüfen oder Debuggen der Software G06F 11/36; Aspekte der Verwaltung, der Planung oder der Organisation beim Management von Softwareprojekten G06Q 10/06) [2018.01]
G06F 9/00
Hierarchie anzeigen
Anordnungen zur Programmsteuerung, z.B. Steuerwerke (Programmsteuerung für Peripheriegeräte G06F 13/10) [1, 4, 2006.01, 2018.01]
G06F 11/00
Hierarchie anzeigen
FehlererkennungFehlerkorrekturÜberwachung (Fehlererkennung, Fehlerkorrektur oder Überwachung für die Informationsspeicherung mit Relativbewegung zwischen Aufzeichnungsträger und Wandler G11B 20/18; Überwachung des Vorganges der Aufzeichnung oder der Wiedergabe G11B 27/36; für statische Speicher G11C 29/00) [1, 4, 2006.01]
G06F 12/00
Hierarchie anzeigen
Zugriff, Adressierung oder Zuordnung innerhalb des Speichersystems oder der Speicherarchitektur  (Digitale Eingabe von Aufzeichnungsträgern oder digitale Ausgabe an Aufzeichnungsträger, z.B. an Plattenspeichereinheiten, G06F 3/06) [4, 5, 2006.01]
G06F 12/02
Hierarchie anzeigen
.Adressierung oder ZuordnungVerlagerung (Abfolge von Programmadressen G06F 9/00; Anordnungen zur Auswahl einer Adresse in einem Digitalspeicher G11C 8/00) [4, 2006.01]
G06F 12/04
Hierarchie anzeigen
. .Adressierung von Wörtern mit variabler Länge oder von Wortteilen [4, 2006.01]
G06F 12/06
Hierarchie anzeigen
. .Adressierung eines reellen Blocks von Speicherplätzen, z.B. Basis-Adressierung, Modul-Adressierung, Adressbereichserweiterung, Speicherzuweisung [Dedication] (G06F 12/08 hat Vorrang) [4, 2006.01]
G06F 12/08
Hierarchie anzeigen
. .in hierarchisch strukturierten Speichersystemen, z.B. virtuellen Speichersystemen [4, 2006.01, 2016.01]
G06F 12/0802
Hierarchie anzeigen
. . .Adressierung einer Speicherebene, in welcher der Zugriff auf die gewünschten Daten oder Datenblöcke assoziative Adressierungsmittel, z.B. Caches, erfordert [2016.01]
G06F 12/0804
Hierarchie anzeigen
. . . .mit Aktualisierung des Hauptspeichers (G06F 12/0806 hat Vorrang) [2016.01]
G06F 12/0806
Hierarchie anzeigen
. . . .Mehrbenutzer-, Mehrprozessor- oder Multiprocessing-Cachespeichersysteme [2016.01]
G06F 12/0808
Hierarchie anzeigen
. . . . .mit Cache-Invalidierungsmitteln  (G06F 12/0815 hat Vorrang) [2016.01]
G06F 12/0811
Hierarchie anzeigen
. . . . .mit mehrstufigen Cachehierarchien [2016.01]
G06F 12/0813
Hierarchie anzeigen
. . . . .mit einer Netzwerk- oder Matrixkonfiguration [2016.01]
G06F 12/0815
Hierarchie anzeigen
. . . . .Cachekonsistenzprotokolle [2016.01]
G06F 12/0817
Hierarchie anzeigen
. . . . . .unter Verwendung von Verzeichnismethoden [2016.01]
G06F 12/0831
Hierarchie anzeigen
. . . . . .unter Verwendung eines Bus-Schemas, z.B. mit Busüberwachungs- oder Busbeobachtungsmitteln [2016.01]
G06F 12/0837
Hierarchie anzeigen
. . . . . .mit Softwaresteuerung, z.B. nicht-cachebare Daten [2016.01]
G06F 12/084
Hierarchie anzeigen
. . . . .mit einem gemeinsamen Cache [2016.01]
G06F 12/0842
Hierarchie anzeigen
. . . . .für Multiprocessing oder Multitasking [2016.01]
G06F 12/0844
Hierarchie anzeigen
. . . .Mehrfacher gleichzeitiger oder quasi-simultaner Cachezugriff [2016.01]
G06F 12/0846
Hierarchie anzeigen
. . . . .Cache mit mehreren Marker [tag]- oder Datenbereichen, auf welche gleichzeitig zugegriffen werden kann [2016.01]
G06F 12/0853
Hierarchie anzeigen
. . . . .Cache mit Mehrtor [Multiport]- Marker [tag]- oder Datenbereichen [2016.01]
G06F 12/0855
Hierarchie anzeigen
. . . . .Überlappender Cachezugriff, z.B. Pipeline (G06F 12/0846 hat Vorrang) [2016.01]
G06F 12/0862
Hierarchie anzeigen
. . . .mit Vorabruf [prefetch] [2016.01]
G06F 12/0864
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung von pseudo-assoziativen Mitteln, z.B. satzassoziativen oder Hashing [2016.01]
G06F 12/0866
Hierarchie anzeigen
. . . .für periphere Speichersysteme, z.B. Plattenspeicher-Cache [2016.01]
G06F 12/0868
Hierarchie anzeigen
. . . . .Datentransfer zwischen Cachespeicher und anderen Subsystemen, z.B. Speichergeräten oder Zentralrechnern [host systems] [2016.01]
G06F 12/0871
Hierarchie anzeigen
. . . . .Zuordnung oder Verwaltung des Cache-Raumes [2016.01]
G06F 12/0873
Hierarchie anzeigen
. . . . .Mapping des Cachespeichers auf bestimmte Speichergeräte oder Teile davon [2016.01]
G06F 12/0875
Hierarchie anzeigen
. . . .mit fest zugeordnetem Cache, z.B. Instruktions- oder Stapel [Stack]-Cache [2016.01]
G06F 12/0877
Hierarchie anzeigen
. . . .Cachezugriffs-Modi [2016.01]
G06F 12/0879
Hierarchie anzeigen
. . . . .Burst-Modus [2016.01]
G06F 12/0882
Hierarchie anzeigen
. . . . .Seiten-Modus [2016.01]
G06F 12/0884
Hierarchie anzeigen
. . . . .Parallel-Modus, z.B. parallel mit dem Hauptspeicher oder der CPU [2016.01]
G06F 12/0886
Hierarchie anzeigen
. . . . .Zugriff mit variabler Wortlänge [2016.01]
G06F 12/0888
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung von selektivem Caching, z.B. Bypass [2016.01]
G06F 12/0891
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung von Löschungs- (Freigabe-), Invalidierungs- oder Rücksetzmitteln [2016.01]
G06F 12/0893
Hierarchie anzeigen
. . . .Caches gekennzeichnet durch ihre Organisation oder Struktur [2016.01]
G06F 12/0895
Hierarchie anzeigen
. . . . .von Cacheteilen, z.B. Verzeichnis- oder Marker [tag]-Bereichen [2016.01]
G06F 12/0897
Hierarchie anzeigen
. . . . .mit zwei oder mehreren Cachehierarchieebenen (mit Mehrebenen-Cachehierarchien G06F 12/0811) [2016.01]
G06F 12/10
Hierarchie anzeigen
. . .Adressenübersetzung [4, 2006.01, 2016.01]
G06F 12/1009
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung von Seitentabellen, z.B. Seitentabellenstrukturen [2016.01]
G06F 12/1018
Hierarchie anzeigen
. . . . .unter Einbeziehung von Hashing-Verfahren, z.B. invertierte Seitentabellen [2016.01]
G06F 12/1027
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung von assoziativen oder pseudo-assoziativen Adressumsetzungsmitteln, z.B. Translation Lookaside Buffer [TLB] [2016.01]
G06F 12/1036
Hierarchie anzeigen
. . . . .für mehrere virtuelle Adressräume, z.B. Segmentierung (G06F 12/1045 hat Vorrang) [2016.01]
G06F 12/1045
Hierarchie anzeigen
. . . . .verbunden mit einem Datencache [2016.01]
G06F 12/1072
Hierarchie anzeigen
. . . .dezentralisierte Adressumsetzung, z.B. in verteilten Shared-Memory-Systemen [2016.01]
G06F 12/1081
Hierarchie anzeigen
. . . .für Peripheriezugriffe auf den Hauptspeicher, z.B. direkter Speicherzugriff [DMA – Direct Memory Access] [2016.01]
G06F 12/109
Hierarchie anzeigen
. . . .für mehrere virtuelle Adressräume, z.B. Segmentierung (G06F 12/1036 hat Vorrang) [2016.01]
G06F 12/12
Hierarchie anzeigen
. . .Austauschsteuerung [4, 2006.01, 2016.01]
G06F 12/121
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung von Austausch-Algorithmen [2016.01]
G06F 12/122
Hierarchie anzeigen
. . . . .des Typs “am wenigsten benutzt“ [LFU - Least frequently used], z.B. mit individuellem Zählwert [2016.01]
G06F 12/123
Hierarchie anzeigen
. . . . .mit Alterslisten, z.B. Warteschlangen, "zuletzt benutzt" [MRU - most recently used] -Liste oder "am längsten nicht benutzt" [LRU - least recently used] -Liste [2016.01]
G06F 12/126
Hierarchie anzeigen
. . . . .mit besonderer Datenbehandlung, z.B. Priorität von Daten oder Instruktionen, Behandlung von Fehlern oder Pinning [2016.01]
G06F 12/127
Hierarchie anzeigen
. . . . . .unter Verwendung zusätzlicher Austausch-Algorithmen [2016.01]
G06F 12/128
Hierarchie anzeigen
. . . . .eingerichtet für multidimensionale Cachesysteme, z.B. satzassoziativ, multicache, Multi-Satz oder mehrstufig [2016.01]
G06F 12/14
Hierarchie anzeigen
.Schutz gegen unberechtigte Benutzung des Speichers [4, 2006.01]
G06F 12/16
Hierarchie anzeigen
.Schutz gegen Verlust von Speicherinhalten [4, 2006.01]
G06F 13/00
Hierarchie anzeigen
Transfer von Information oder anderen Signalen zwischen Speichern, Eingabe/Ausgabe-Geräten oder Zentralprozessoren sowie Verbindungsanordnungen für die vorgenannte Hardware (Schnittstellen-Schaltkreise für spezielle Eingabe/Ausgabe-Geräte G06F 3/00; Multiprozessor- Systeme G06F 15/16) [1, 4, 2006.01]
G06F 15/00
Hierarchie anzeigen
Digitalrechner allgemein (Einzelheiten G06F 1/00-G06F 13/00)Datenverarbeitungsanlagen allgemein [1, 2006.01]
G06F 17/00
Hierarchie anzeigen
Digitale Rechen- oder Datenverarbeitungsanlagen oder -verfahren, besonders angepasst an spezielle Funktionen [6, 2006.01]
G06F 19/00
Hierarchie anzeigen
Digitale Rechen- oder Datenverarbeitungsanlagen oder -verfahren, besonders angepasst an spezielle Anwendungen (besonders angepasst an spezielle Funktionen G06F 17/00; Datenverarbeitungsvorrichtungen oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke G06Q; Medizinische Informatik G16H) [6, 2006.01, 2011.01, 2018.01]
G06F 21/00
Hierarchie anzeigen
Sicherheitseinrichtungen zum Schutz von Rechnern, deren Bestandteilen, von Programmen oder Daten gegen unberechtigten Zugriff [2006.01, 2013.01]
G06G
Hierarchie anzeigen
Analogrechner (Rechner mit optischen Recheneinrichtungen G06E 3/00; Rechnersysteme basierend auf spezifischen Rechenmodellen G06N)
G06J
Hierarchie anzeigen
Hybridrechner (optische Hybridrechenwerke G06E 3/00; Rechnersysteme basierend auf spezifischen Rechenmodellen G06N; Neuronale Netzwerke für Bilddatenverarbeitung G06T; Analog-Digital-Umsetzung allgemein H03M 1/00)
G06K
Hierarchie anzeigen
Erkennen von DatenDarstellen von DatenAufzeichnungsträgerHandhabung von Aufzeichnungsträgern (Drucken an sich  B41J)
G06M
Hierarchie anzeigen
ZählwerkeZählen von Gegenständen, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Zählen durch Messung des Volumens oder des Gewichts der zu zählenden Gegenstände G01F , G01G; Zählwerke besonderer Ausgestaltung zu Elektrizitätszählern in elektromechanischen Anordnungen zum Messen des Zeitintegrals der elektrischen Leistung oder des elektrischen Stromes G01R 11/16; Digitalrechner G06C-G06J; elektronische Impulszählwerke H03K; Zählen der Zeichen, Worte oder Nachrichten in Schaltnetzwerken mit Durchschaltung zur Übertragung digitaler Information H04L 12/08; Zähleranordnungen in Fernsprechanlagen H04M 15/00)
G06N
Hierarchie anzeigen
Rechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen [7]
G06Q
Hierarchie anzeigen
Datenverarbeitungssysteme oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder VoraussagezweckeSysteme oder Verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke, soweit nicht anderweitig vorgesehen [2006.01]
G06T
Hierarchie anzeigen
Bilddatenverarbeitung oder Bilddatenerzeugung allgemein [6, 2006.01]
G07
Hierarchie anzeigen
Kontrollvorrichtungen
G08
Hierarchie anzeigen
Signalwesen
G09
Hierarchie anzeigen
UnterrichtGeheimschriftAnzeigeReklameSiegel
G10
Hierarchie anzeigen
MusikinstrumenteAkustik
G11
Hierarchie anzeigen
Informationsspeicherung
G12
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten von Instrumenten
G16
Hierarchie anzeigen
Informations- und Kommunikationstechnik [IKT], besonders angepasst an spezielle Anwendungsgebiete [2018.01]
G21
Hierarchie anzeigen
Kernphysik
G21
Hierarchie anzeigen
KernphysikKerntechnik
G99
Hierarchie anzeigen
Sachverhalte, soweit nicht anderweitig in dieser Sektion vorgesehen [2006.01]
H
Hierarchie anzeigen
Sektion H — Elektrotechnik

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]