Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
Sektion A — Täglicher Lebensbedarf
B
Hierarchie anzeigen
Sektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
C
Hierarchie anzeigen
Sektion C — ChemieHüttenwesen
D
Hierarchie anzeigen
Sektion D — TextilienPapier
E
Hierarchie anzeigen
Sektion E — Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
F
Hierarchie anzeigen
Sektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
G
Hierarchie anzeigen
Sektion G — Physik
G01
Hierarchie anzeigen
Instrumente
G01
Hierarchie anzeigen
MessenPrüfen
G02
Hierarchie anzeigen
Optik
G03
Hierarchie anzeigen
FotografieKinematografievergleichbare Techniken unter Verwendung von nicht optischen WellenElektrografieHolografie [4]
G04
Hierarchie anzeigen
Zeitmessung
G05
Hierarchie anzeigen
SteuernRegeln
G06
Hierarchie anzeigen
DatenverarbeitungRechnenZählen
G06C
Hierarchie anzeigen
Digitalrechner, bei denen der gesamte Rechenvorgang mechanisch ausgeführt wird (Rechenvorrichtungen für Kartenspiele A63F 1/18; Konstruktion von Tasten, Druckwerken oder anderen Teilen für allgemeine Anwendung auf dem Gebiet der Schreibmaschinen- oder Druckmaschinentechnik B41; Tasten oder Druckwerke für spezielle Anwendungen siehe die entsprechenden Unterklassen, z.B. G05G , G06K; Registrierkassen G07G 1/00) [4]
G06D
Hierarchie anzeigen
Digitalrechner mit strömungsgesteuertem Rechenwerk
G06E
Hierarchie anzeigen
Rechner mit optischen Recheneinrichtungen (Digitalspeicher mit optischen Elementen G11C 13/04) [5]
G06F
Hierarchie anzeigen
Elektrische digitale Datenverarbeitung (Rechnersysteme basierend auf spezifischen Rechenmodellen G06N)
G06F 1/00
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten, soweit diese nicht von den Gruppen G06F 3/00-G06F 13/00 und G06F 21/00 umfasst sind (Architekturen von Universalrechnern mit gespeichertem Programm G06F 15/76) [1, 2006.01]
G06F 3/00
Hierarchie anzeigen
Eingabeeinrichtungen, in denen digitale Daten in eine von dem Digitalrechner verarbeitbare Form gebracht werdenAusgabeeinrichtungen, in denen digitale Daten so umgeformt werden, dass sie von dem Ausgabegerät aufgenommen werden können, z.B. Schnittstellenanordnungen [1, 4, 2006.01]
G06F 5/00
Hierarchie anzeigen
Verfahren oder Anordnungen zur Datenumsetzung ohne Änderung der Reihenfolge oder des Inhalts der Daten für Digitalrechner [1, 4, 2006.01]
G06F 7/00
Hierarchie anzeigen
Verfahren oder Anordnungen zur Verarbeitung von digitalen Daten durch Eingriff in deren Reihenfolge oder deren logische Verknüpfung (logische Schaltungen H03K 19/00) [1, 2006.01]
G06F 8/00
Hierarchie anzeigen
Anordnungen zur systematischen Entwicklung von Software (Überprüfen oder Debuggen der Software G06F 11/36; Aspekte der Verwaltung, der Planung oder der Organisation beim Management von Softwareprojekten G06Q 10/06) [2018.01]
G06F 9/00
Hierarchie anzeigen
Anordnungen zur Programmsteuerung, z.B. Steuerwerke (Programmsteuerung für Peripheriegeräte G06F 13/10) [1, 4, 2006.01, 2018.01]
G06F 9/02
Hierarchie anzeigen
.unter Verwendung von Leitungsverbindungen, z.B. in Schalttafeln [1, 2006.01]
G06F 9/04
Hierarchie anzeigen
.mit Aufzeichnungsträgern, die nur Programmbefehle enthalten (G06F 9/06 hat Vorrang) [1, 2006.01]
G06F 9/06
Hierarchie anzeigen
.mit gespeicherten Programmen, d.h. der interne Speicher des Digitalrechners kann Programme aufnehmen oder speichern [1, 2006.01]
G06F 9/22
Hierarchie anzeigen
. .Mikrosteuer- oder Mikroprogrammanordnungen [3, 2006.01]
G06F 9/24
Hierarchie anzeigen
. . .Laden des Mikroprogramms [3, 2006.01]
G06F 9/26
Hierarchie anzeigen
. . .Adressbildung für den nächsten Mikrobefehl (G06F 9/28 hat Vorrang) [3, 2006.01]
G06F 9/28
Hierarchie anzeigen
. . .Erhöhung der Operationsgeschwindigkeit, z.B. durch Verwendung mehrerer, parallel arbeitender Mikroprogramm- Vorrichtungen [3, 2006.01]
G06F 9/30
Hierarchie anzeigen
. .Anordnungen zur Durchführung von Maschinenbefehlen, z.B. Befehlsdecodierung (zur Ausführung von Mikrobefehlen G06F 9/22) [3, 2006.01, 2018.01]
G06F 9/302
Hierarchie anzeigen
. . .Steuerung der Ausführung arithmetischer Operationen [5, 2006.01]
G06F 9/305
Hierarchie anzeigen
. . .Steuerung der Ausführung logischer Operationen [5, 2006.01]
G06F 9/308
Hierarchie anzeigen
. . .Steuerung von Einzelbitoperationen (G06F 9/305 hat Vorrang) [5, 2006.01]
G06F 9/312
Hierarchie anzeigen
. . .Steuerung von Lade-, Speicher- oder Setzoperationen [5, 2006.01]
G06F 9/315
Hierarchie anzeigen
. . .Steuerung von Datentransfer-, Verschiebe- oder Rotationsoperationen [5, 2006.01]
G06F 9/318
Hierarchie anzeigen
. . .mit Befehlserweiterung oder -modifikation [5, 2006.01]
G06F 9/32
Hierarchie anzeigen
. . .Adressenbildung für den nächsten Befehl, z.B. durch Erhöhung des Befehlszählers (G06F 9/38 hat Vorrang) [3, 2006.01]
G06F 9/34
Hierarchie anzeigen
. . .Adressierung oder Zugriff zu Befehlsoperand oder Resultat [3, 5, 2006.01]
G06F 9/345
Hierarchie anzeigen
. . . .von Mehrfachoperanden oder -resultaten [5, 2006.01]
G06F 9/35
Hierarchie anzeigen
. . . .Indirekte Adressierung [5, 2006.01]
G06F 9/355
Hierarchie anzeigen
. . . .Indexadressierung [5, 2006.01]
G06F 9/38
Hierarchie anzeigen
. . .Parallele oder verzahnte Befehlsverarbeitung, z.B. Pipeline [parallel abgearbeitete Warteschlange], Vorausschau [3, 2006.01]
G06F 9/40
(überführt nach G06F 9/448G06F 9/30-G06F 9/38)
G06F 9/42
(überführt nach G06F 9/32G06F 9/448)
G06F 9/44
Hierarchie anzeigen
. .Anordnungen zur Ausführung besonderer Programme [3, 2006.01, 2018.01]
G06F 9/4401
Hierarchie anzeigen
. . .Bootstrapping (Sicherheitsanordnungen dafür G06F 21/57) [2018.01]
G06F 9/445
Hierarchie anzeigen
. . .Laden oder Starten von Programmen (Bootstrapping G06F 9/4401; Sicherheitsanordnungen für das Laden oder Starten von Programmen G06F 21/57) [5, 2006.01, 2018.01]
G06F 9/448
Hierarchie anzeigen
. . .Paradigmen zur Programmausführung, z.B. Implementierungen von Programmierparadigmen [2018.01]
G06F 9/45
(überführt nach G06F 9/455G06F 8/40-G06F 8/54)
G06F 9/451
Hierarchie anzeigen
. . .Anordnungen zur Ausführung von Programmcode für Benutzerschnittstellen [2018.01]
G06F 9/455
Hierarchie anzeigen
. . .EmulationInterpretationSoftwaresimulation, z.B. Virtualisieren oder Emulieren einer Laufzeitumgebung für Anwendungsprogramme oder Betriebssysteme [5, 2006.01]
G06F 9/46
Hierarchie anzeigen
. .Mehrfachprogrammierungs-Anordnungen [3, 2006.01]
G06F 9/48
Hierarchie anzeigen
. . .Programm-InitialisierungProgrammwechsel, z.B. mittels Interrupt [7, 2006.01]
G06F 9/50
Hierarchie anzeigen
. . .Zuweisung von Betriebsmitteln, z.B. des Zentralprozessors [CPU] [7, 2006.01]
G06F 9/52
Hierarchie anzeigen
. . .Programmsynchronisationwechselseitiger Ausschluss, z.B. mittels Semaphoren [7, 2006.01]
G06F 9/54
Hierarchie anzeigen
. . .Kommunikation zwischen Programmen [7, 2006.01]
G06F 11/00
Hierarchie anzeigen
FehlererkennungFehlerkorrekturÜberwachung (Fehlererkennung, Fehlerkorrektur oder Überwachung für die Informationsspeicherung mit Relativbewegung zwischen Aufzeichnungsträger und Wandler G11B 20/18; Überwachung des Vorganges der Aufzeichnung oder der Wiedergabe G11B 27/36; für statische Speicher G11C 29/00) [1, 4, 2006.01]
G06F 12/00
Hierarchie anzeigen
Zugriff, Adressierung oder Zuordnung innerhalb des Speichersystems oder der Speicherarchitektur  (Digitale Eingabe von Aufzeichnungsträgern oder digitale Ausgabe an Aufzeichnungsträger, z.B. an Plattenspeichereinheiten, G06F 3/06) [4, 5, 2006.01]
G06F 13/00
Hierarchie anzeigen
Transfer von Information oder anderen Signalen zwischen Speichern, Eingabe/Ausgabe-Geräten oder Zentralprozessoren sowie Verbindungsanordnungen für die vorgenannte Hardware (Schnittstellen-Schaltkreise für spezielle Eingabe/Ausgabe-Geräte G06F 3/00; Multiprozessor- Systeme G06F 15/16) [1, 4, 2006.01]
G06F 15/00
Hierarchie anzeigen
Digitalrechner allgemein (Einzelheiten G06F 1/00-G06F 13/00)Datenverarbeitungsanlagen allgemein [1, 2006.01]
G06F 17/00
Hierarchie anzeigen
Digitale Rechen- oder Datenverarbeitungsanlagen oder -verfahren, besonders angepasst an spezielle Funktionen [6, 2006.01]
G06F 19/00
Hierarchie anzeigen
Digitale Rechen- oder Datenverarbeitungsanlagen oder -verfahren, besonders angepasst an spezielle Anwendungen (besonders angepasst an spezielle Funktionen G06F 17/00; Datenverarbeitungsvorrichtungen oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke G06Q; Medizinische Informatik G16H) [6, 2006.01, 2011.01, 2018.01]
G06F 21/00
Hierarchie anzeigen
Sicherheitseinrichtungen zum Schutz von Rechnern, deren Bestandteilen, von Programmen oder Daten gegen unberechtigten Zugriff [2006.01, 2013.01]
G06G
Hierarchie anzeigen
Analogrechner (Rechner mit optischen Recheneinrichtungen G06E 3/00; Rechnersysteme basierend auf spezifischen Rechenmodellen G06N)
G06J
Hierarchie anzeigen
Hybridrechner (optische Hybridrechenwerke G06E 3/00; Rechnersysteme basierend auf spezifischen Rechenmodellen G06N; Neuronale Netzwerke für Bilddatenverarbeitung G06T; Analog-Digital-Umsetzung allgemein H03M 1/00)
G06K
Hierarchie anzeigen
Erkennen von DatenDarstellen von DatenAufzeichnungsträgerHandhabung von Aufzeichnungsträgern (Drucken an sich  B41J)
G06M
Hierarchie anzeigen
ZählwerkeZählen von Gegenständen, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Zählen durch Messung des Volumens oder des Gewichts der zu zählenden Gegenstände G01F , G01G; Zählwerke besonderer Ausgestaltung zu Elektrizitätszählern in elektromechanischen Anordnungen zum Messen des Zeitintegrals der elektrischen Leistung oder des elektrischen Stromes G01R 11/16; Digitalrechner G06C-G06J; elektronische Impulszählwerke H03K; Zählen der Zeichen, Worte oder Nachrichten in Schaltnetzwerken mit Durchschaltung zur Übertragung digitaler Information H04L 12/08; Zähleranordnungen in Fernsprechanlagen H04M 15/00)
G06N
Hierarchie anzeigen
Rechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen [7]
G06Q
Hierarchie anzeigen
Datenverarbeitungssysteme oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder VoraussagezweckeSysteme oder Verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke, soweit nicht anderweitig vorgesehen [2006.01]
G06T
Hierarchie anzeigen
Bilddatenverarbeitung oder Bilddatenerzeugung allgemein [6, 2006.01]
G07
Hierarchie anzeigen
Kontrollvorrichtungen
G08
Hierarchie anzeigen
Signalwesen
G09
Hierarchie anzeigen
UnterrichtGeheimschriftAnzeigeReklameSiegel
G10
Hierarchie anzeigen
MusikinstrumenteAkustik
G11
Hierarchie anzeigen
Informationsspeicherung
G12
Hierarchie anzeigen
Einzelheiten von Instrumenten
G16
Hierarchie anzeigen
Informations- und Kommunikationstechnik [IKT], besonders angepasst an spezielle Anwendungsgebiete [2018.01]
G21
Hierarchie anzeigen
Kernphysik
G21
Hierarchie anzeigen
KernphysikKerntechnik
G99
Hierarchie anzeigen
Sachverhalte, soweit nicht anderweitig in dieser Sektion vorgesehen [2006.01]
H
Hierarchie anzeigen
Sektion H — Elektrotechnik

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]