Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
G01
Hierarchie anzeigen
INSTRUMENTE
G01
Hierarchie anzeigen
MESSEN (Zählen G06M)PRÜFEN
G02
Hierarchie anzeigen
OPTIK (Herstellung optischer Elemente oder Geräte B24B , B29D 11/00 , C03 oder andere passende Unterklassen oder Klassen; Materialien an sich, siehe die zuständigen Stellen, z. B. C03B , C03C)
G03
Hierarchie anzeigen
PHOTOGRAPHIEKINEMATOGRAPHIEANALOGE TECHNIKEN UNTER VERWENDUNG VON NICHT OPTISCHEN WELLENELEKTROGRAPHIEHOLOGRAPHIE (Aufzeichnen durch Abtasten und Umwandeln in elektrische Signale H04N) [4]
G04
Hierarchie anzeigen
ZEITMESSUNG
G05
Hierarchie anzeigen
STEUERNREGELN (für bestimmte Anwendungsgebiete, siehe die entsprechenden Stellen dafür, z. B. A62C 37/00 , B23Q)
G06
Hierarchie anzeigen
DATENVERARBEITUNGRECHNENZÄHLEN (Zählvorrichtungen für Spiele A63B 71/06 , A63D 15/20A63F 1/18; Kombinationen von Schreibgeräten mit Rechenvorrichtungen B43K 29/08)
G06C
Hierarchie anzeigen
DIGITALRECHNER, BEI DENEN DER GESAMTE RECHENVORGANG MECHANISCH AUSGEFÜHRT WIRD (Rechenvorrichtungen für Kartenspiele A63F 1/18; Konstruktion von Tasten, Druckwerken oder anderen Teilen für allgemeine Anwendung auf dem Gebiet der Schreibmaschinen- oder Druckmaschinentechnik B41; Tasten oder Druckwerke für spezielle Anwendungen siehe die entsprechenden Unterklassen, z. B. G05G , G06K; Registrierkassen G07G 1/00) [4]
G06C 1/00
Hierarchie anzeigen
Rechenhilfen, in denen die Rechenglieder mindestens einen Teil des angezeigten Ergebnisses bilden und die manuell betätigt werden, B, Taschenrechenvorrichtungen, Abakus
G06C 3/00
Hierarchie anzeigen
Anordnungen zum Nachschlagen von Tabellen, z. B. von Menstruationstabellen
G06C 5/00
Hierarchie anzeigen
Nichtfunktionelle Elemente
G06C 7/00
Hierarchie anzeigen
Eingabewerke (Stellstiftwagen G06C 13/02)
G06C 7/02
Hierarchie anzeigen
.Tastaturen
G06C 7/04
Hierarchie anzeigen
. .Verriegelungseinrichtungen, z. B. Verblockungen zwischen Tasten (Verriegelungseinrichtungen soweit von dieser Unterklasse umfaßt, an sich, G06C 25/00)
G06C 7/06
Hierarchie anzeigen
. .mit je einem Satz von Tasten für jede Wertstelle
G06C 7/08
Hierarchie anzeigen
. .mit einem Satz von Tasten für alle Wertstellen, z. B. Zehnertastaturen
G06C 7/09
Hierarchie anzeigen
.Übertragung von Daten von Aufzeichnungsträgern in das Rechenwerk (Abtasten von Aufzeichnungsträgern G06K 7/00)
G06C 7/10
Hierarchie anzeigen
.Übertragungseinrichtungen, z. B. Übertragung eines Wertes von einer Zehner-Tastatur in den Stellstiftwagen
G06C 7/12
Hierarchie anzeigen
.Rückstellvorrichtungen, z. B. für Tastaturen
G06C 9/00
Hierarchie anzeigen
Übertragungswerke, z. B. zur Übernahme von Werten vom Eingabewerk ins Rechenwerk (G06C 7/10 , G06C 11/00 , G06C 15/00 haben Vorrang)
G06C 11/00
Hierarchie anzeigen
Ausgabewerke (Markierung von Aufzeichnungsträgern, sichtbares Darstellen der Ergebnisse mathematischer Operationen allgemein G06K)
G06C 13/00
Hierarchie anzeigen
Speicherwerke (mechanische Zählwerke, in denen der Eingang über die niedrigstwertige Stelle erfolgt G06M; Informationsspeicherung allgemein G11)
G06C 15/00
Hierarchie anzeigen
RechenwerkeBetätigungsvorrichtungen für Rechenwerke (Einrichtungen zur automatischen Durchführung von Rechenoperationen an mehr als zwei Zahlen anders als durch wiederholte Addition oder Subtraktion G06C 21/00)
G06C 17/00
Hierarchie anzeigen
Einrichtungen zum Umwandeln von einem Zahlensystem in ein anderes, d. h. Zahlenbasis-Umwandlung
G06C 19/00
Hierarchie anzeigen
Kommawerke für dezimale und nichtdezimale Zahlensysteme
G06C 21/00
Hierarchie anzeigen
Programmiereinrichtungen zur Bestimmung der vom Digitalrechner durchzuführenden Schritte, z. B. wenn eine Taste oder bestimmte Tasten gedrückt sind (Multiplikationsvorrichtungen mittels wiederholter Addition G06C 15/08)
G06C 23/00
Hierarchie anzeigen
Antriebe für die Funktionselemente
G06C 25/00
Hierarchie anzeigen
Funktionelle Hilfseinrichtungen, z. B. Verriegelungen (Verriegelungen in Tastaturen G06C 7/04) [2]
G06C 27/00
Hierarchie anzeigen
Digitalrechner, gekennzeichnet durch die konstruktive Verbindung ihrer funktionellen Einheiten, z. B. Fakturiermaschinen
G06C 29/00
Hierarchie anzeigen
Verbindungen von Rechenwerken mit anderen Maschinen, z. B. mit Schreibmaschinen, mit Geldwechselapparaten
G06D
Hierarchie anzeigen
DIGITALRECHNER MIT STRÖMUNGSGESTEUERTEM RECHENWERK
G06E
Hierarchie anzeigen
RECHNER MIT OPTISCHEN RECHENEINRICHTUNGEN (optische logische Elemente an sich G02F 3/00; Digitalspeicher mit optischen Elementen G11C 13/04) [5]
G06F
Hierarchie anzeigen
DIGITALRECHNER, BEI DENEN MINDESTENS EIN TEIL DES RECHENVORGANGES ELEKTRISCH DURCHGEFÜHRT WIRDANORDNUNGEN ZUM BEHANDELN VON DIGITALEN DATEN (Rechner, bei denen ein Teil des Rechenvorganges hydraulisch oder pneumatisch bewirkt wird, G06D , optisch bewirkt wird, G06E; unabhängige periphere Ein- oder Ausgabegeräte G06K; Impedanznetzwerke mit digitaler Technik H03H)
G06G
Hierarchie anzeigen
ANALOGRECHNER (Rechner mit optischen Recheneinrichtungen G06E 3/00)
G06J
Hierarchie anzeigen
HYBRIDRECHNER (optische Hybridrechenwerke G06E 3/00; Analog-Digital-Umsetzung allgemein H03M 1/00)
G06K
Hierarchie anzeigen
ERKENNEN VON DATENDARSTELLEN VON DATENAUFZEICHNUNGSTRÄGERHANDHABUNG VON AUFZEICHNUNGSTRÄGERN (Sortieren von Postgut B07C)
G06M
Hierarchie anzeigen
ZÄHLWERKEZÄHLEN VON GEGENSTÄNDEN, SOWEIT NICHT ANDERWEITIG VORGESEHEN (Zählen durch Messung des Volumens oder des Gewichts der zu zählenden Gegenstände G01F , G01G; Digitalrechner G06C-G06J; elektronische Impulszählwerke H03K; Zählen der Zeichen, Worte oder Nachrichten in Schaltnetzwerken mit Durchschaltung zur Übertragung digitaler Information H04L 12/08)
G07
Hierarchie anzeigen
KONTROLLVORRICHTUNGEN
G08
Hierarchie anzeigen
SIGNALWESEN (Anzeige- oder Sichtvorrichtungen an sich G09F; Übertragung von Bildern H04N; Anordnungen für Selektivruf von einer Station zu einer anderen H04Q 9/00)
G09
Hierarchie anzeigen
UNTERRICHTGEHEIMSCHRIFTANZEIGEREKLAMESIEGEL
G10
Hierarchie anzeigen
MUSIKINSTRUMENTEAKUSTIK
G11
Hierarchie anzeigen
INFORMATIONSSPEICHERUNG
G12
Hierarchie anzeigen
EINZELHEITEN VON INSTRUMENTEN
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIK
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIKKERNTECHNIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]