Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
G01
Hierarchie anzeigen
INSTRUMENTE
G01
Hierarchie anzeigen
MESSEN (Zählen G06M)PRÜFEN
G02
Hierarchie anzeigen
OPTIK (Herstellung optischer Elemente oder Geräte B24B , B29D 11/00 , C03 oder andere passende Unterklassen oder Klassen; Materialien an sich, siehe die zuständigen Stellen, z. B. C03B , C03C)
G03
Hierarchie anzeigen
PHOTOGRAPHIEKINEMATOGRAPHIEANALOGE TECHNIKEN UNTER VERWENDUNG VON NICHT OPTISCHEN WELLENELEKTROGRAPHIEHOLOGRAPHIE (Aufzeichnen durch Abtasten und Umwandeln in elektrische Signale H04N) [4]
G04
Hierarchie anzeigen
ZEITMESSUNG
G05
Hierarchie anzeigen
STEUERNREGELN (für bestimmte Anwendungsgebiete, siehe die entsprechenden Stellen dafür, z. B. A62C 37/00 , B23Q)
G05B
Hierarchie anzeigen
STEUER- ODER REGELSYSTEME ALLGEMEINFUNKTIONELLE ELEMENTE SOLCHER SYSTEMEÜBERWACHUNGS ODER PRÜFANORDNUNGEN FÜR SOLCHE SYSTEME ODER ELEMENTE (druckmittelbetriebene Betätigungseinrichtungen oder Systeme allgemein F15B; Ventile an sich F16K; gekennzeichnet nur durch mechanische Merkmale G05G; Fühler, siehe die entsprechenden Unterklassen, z. B. G12B , die Unterklassen von G01 , H01; Stellglieder, siehe die entsprechenden Unterklassen, z. B. H02K)
G05B 1/00
Hierarchie anzeigen
Vergleichselemente, d. h. Elemente, die einen mittelbaren oder unmittelbaren Vergleich bewirken zwischen einem Sollwert und einem Istwert oder einem vorausgesetzten Wert (Vergleich von Phase oder Frequenz zweier elektrischer Signale H03D 13/00)
G05B 5/00
Hierarchie anzeigen
Unterdrücken von Schwingungen
G05B 6/00
Hierarchie anzeigen
Interne Rückführ-Anordnungen zum Erzielen besonderer Kennlinien, z. B. Proportional-, Integral-, Differential-Kennlinien (in Reglern G05B 11/00)
G05B 7/00
Hierarchie anzeigen
Einrichtungen zum Erzielen eines stoßfreien An- oder Abschaltens der Steuereinrichtung
G05B 9/00
Hierarchie anzeigen
Sicherheitseinrichtungen (G05B 7/00 hat Vorrang; Sicherheitsventile F16K 17/00; Schutzschaltungsanordnungen allgemein H02H)
G05B 11/00
Hierarchie anzeigen
Regler (G05B 13/00 hat Vorrang)
G05B 13/00
Hierarchie anzeigen
Selbstanpassende Steuerungs- oder Regelungssysteme, d. h. Systeme, die sich automatisch entsprechend einem vorgegebenen Kriterium auf eine optimale Arbeitsweise einstellen (G05B 19/00 hat Vorrang; Einzelheiten von Rechnern G06F 15/18) [3]
G05B 15/00
Hierarchie anzeigen
Systeme, die von einem Rechner gesteuert oder geregelt werden (G05B 13/00 , G05B 19/00 haben Vorrang; automatische Regler mit bestimmter Kennlinie G05B 11/00; Rechner an sich G06) [3]
G05B 17/00
Hierarchie anzeigen
Systeme, die den Gebrauch von Modellen oder Simulatoren einschließen (G05B 13/00 , G05B 15/00 , G05B 19/00 haben Vorrang; Analogrechner für bestimmte Verfahren, Systeme oder Vorrichtungen, z. B. Simulatoren, G06G 7/48) [3]
G05B 19/00
Hierarchie anzeigen
Programmsteuersysteme (bestimmte Anwendungen, siehe die entsprechenden Stellen, z. B. A47L 15/46; Uhren oder Uhrwerke mit angebauten oder eingebauten Einrichtungen zum Betätigen einer Vorrichtung zu einem vorgewählten Zeitpunkt oder nach einer vorbestimmten Zeitspanne G04C 23/00; Markieren oder Abfühlen von Aufzeichnungsträgern mit digitalen Informationen G06K; Informationsspeicherung G11; Zeitschalter oder Zeitprogrammschalter, die selbsttätig ihren Betrieb beenden, wenn das Programm abgelaufen ist H01H 43/00)
G05B 19/02
Hierarchie anzeigen
.Elektrische Programmsteuerungssysteme
G05B 19/04
Hierarchie anzeigen
. .Programmsteuerungen, die keine numerische Steuerungen sind, z.B. Ablaufsteuerungen oder Verknüpfungssteuerungen (numerische Steuerungen G05B 19/18)
G05B 19/05
Hierarchie anzeigen
. . .Speicherprogrammierbare Steuerungen, z.B. zur Simulation der logischen Verknüpfung von Signalen nach Kontaktplänen oder Funktionsplänen [5]
G05B 19/06
Hierarchie anzeigen
. . .mit Nocken, Scheiben, Stangen, Trommeln oder dgl. (mechanische Programmsteuerungsgeräte G05G 21/00)
G05B 19/08
Hierarchie anzeigen
. . .mit Schalttafeln, Kreuzschienenverteiler, Matrixschaltern oder dgl.
G05B 19/10
Hierarchie anzeigen
. . .mit Wählschaltern
G05B 19/12
Hierarchie anzeigen
. . .mit Aufzeichnungsträgern
G05B 19/14
Hierarchie anzeigen
. . . .mit Lochkarten oder Lochbändern
G05B 19/16
Hierarchie anzeigen
. . . .mit magnetischen Aufzeichnungsträgern
G05B 19/18
Hierarchie anzeigen
. .Numerische Steuerungen, d.h. Steuerungen für Arbeitsmaschinen, z.B. von Werkzeugmaschinen, bei denen die geometrischen und technologischen Funktionen zur Bearbeitung eines Werkstücks als Zeichen in einem Steuerprogramm enthalten sind
G05B 19/19
Hierarchie anzeigen
. . .gekennzeichnet durch Einrichtungen zur Positionierung, z. B. Antriebsmechanismus (Lagesteuerung allgemein G05D 3/00) [3]
G05B 19/21
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung eines digital-inkremental arbeitenden Meßgerätes [3]
G05B 19/23
Hierarchie anzeigen
. . . . .für punktweise Steuerung [3]
G05B 19/25
Hierarchie anzeigen
. . . . .für eine kontinuierliche Steuerung [3]
G05B 19/27
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung einer absolut digital arbeitenden Meßeinrichtung [3]
G05B 19/29
Hierarchie anzeigen
. . . . .für punktweise Steuerung [3]
G05B 19/31
Hierarchie anzeigen
. . . . .für kontinuierliche Steuerung [3]
G05B 19/33
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung einer analog arbeitenden Meßeinrichtung [3]
G05B 19/35
Hierarchie anzeigen
. . . . .für punktweise Steuerung [3]
G05B 19/37
Hierarchie anzeigen
. . . . .für kontinuierliche Steuerung [3]
G05B 19/39
Hierarchie anzeigen
. . . .unter Verwendung einer Kombination der Einrichtungen, die von wenigstens zwei der vorhergehenden Gruppen G05B 19/21 , G05B 19/27 und G05B 19/33 umfaßt sind [3]
G05B 19/40
Hierarchie anzeigen
. . . .Systeme mit offenen Kreisen [offene Steuerketten], z. B. mit einem Schrittmotor [3]
G05B 19/403
Hierarchie anzeigen
. . .gekennzeichnet durch einen Rechner für die Interpolation oder Synchronisierung der Programmdaten zur Erzeugung von Signalen für die Positionierungseinrichtungen [3]
G05B 19/405
Hierarchie anzeigen
. . . .EingangseinrichtungenÜberwachungseinrichtungen [3]
G05B 19/407
Hierarchie anzeigen
. . . .Erzeugung von Signalen für die Steuerung oder Regelung der Geschwindigkeit, der Beschleunigung oder der Verzögerung [3]
G05B 19/41
Hierarchie anzeigen
. . . .Erzeugung von Signalen für eine kontinuierliche Steuerung oder Regelung [3]
G05B 19/413
Hierarchie anzeigen
. . . . .mit analogen Interpolatoren [3]
G05B 19/415
Hierarchie anzeigen
. . . . .mit digitalen Interpolatoren [3]
G05B 19/417
Hierarchie anzeigen
. . .Steuern oder Regeln einer Vielzahl numerisch gesteuerter Maschinen durch einen zentralen Rechner [3]
G05B 19/42
Hierarchie anzeigen
. .Systeme, in denen das Programm durch einen, z. B. von Hand gesteuerten Zyklus von Operationen zusammengestellt wird, worauf die Aufzeichnung an der gleichen Maschine abläuft [Repetiersteuerungen]
G05B 19/43
Hierarchie anzeigen
.Fluidik-Systeme [3]
G05B 19/44
Hierarchie anzeigen
. .Pneumatische Systeme [3]
G05B 19/46
Hierarchie anzeigen
. .Hydraulische Systeme [3]
G05B 21/00
Hierarchie anzeigen
Systeme, in denen die veränderliche Größe abgetastet wird (G05B 13/00-G05B 19/00 haben Vorrang; Signalübertragungssysteme an sich G08C; elektronisches Schalten oder gesteuertes Schalten an sich H03K 17/00)
G05B 23/00
Hierarchie anzeigen
Prüfen oder Überwachen von Steuer- oder Regelsystemen oder ihrer Teile
G05B 24/00
Hierarchie anzeigen
Automatische Steuer- oder Regelsysteme, soweit nicht anderweitig vorgesehen [2]
G05D
Hierarchie anzeigen
SYSTEME ZUM STEUERN ODER REGELN NICHT-ELEKTRISCHER VERÄNDERLICHER GRÖSSEN (Systeme für kontinuierliches Gießen von Metall B22D 11/16; Ventile an sich F16K; Messen nichtelektrischer veränderlicher Größen, siehe die entsprechenden Unterklassen von G01; Systeme zum Regeln elektrischer oder magnetischer veränderlicher Größen G05F)
G05F
Hierarchie anzeigen
SYSTEME ZUM REGELN ELEKTRISCHER ODER MAGNETISCHER VERÄNDERLICHER (Regeln des zeitlichen Auftretens oder der Folgefrequenz von Impulsen in Radar- oder Funknavigationssystemen G01S; geschlossene Regelkreise für nichtelektrische Veränderliche unter Verwendung elektrischer Mittel G05D; Regeln der Spannungs- oder Stromversorgung von Digitalrechnern G06F 1/26; Regeln von Netzen für die Verteilung elektrischer Leistung H02J; Regeln des Aufladens von Batterien H02J 7/00; Regeln der Ausgangsgrößen von ruhenden Umformern, z. B. Schaltreglern, H02M; Regeln der Ausgangsgrößen elektrischer Generatoren H02N , H02P 9/00 , H03L; Steuern oder Regeln von Transformatoren, Reaktanzen oder Drosselspulen H02P 13/00; Regeln des Frequenzganges, der Verstärkung, der maximalen Ausgangsgröße, der Amplitude oder der Bandbreite von Verstärkern H03G; Regeln der Abstimmung von Resonanzkreisen H03J; Regeln der Charakteristiken von Übertragungsleitungen H04B; elektrisches Steuern oder Regeln von Röntgenapparaten H05G 1/30) [4, 5]
G05G
Hierarchie anzeigen
STEUER- ODER REGELVORRICHTUNGEN ODER STEUER- ODER REGELSYSTEME GEKENNZEICHNET AUSSCHLIESSLICH DURCH MECHANISCHE EINZELHEITEN ("Bowden-Züge" oder dgl. F16C 1/10; Getriebe allgemein F16H; Geschwindigkeitsänderungs- oder Umkehrmechanismen für Getriebe zum Übertragen einer Rotationsbewegung F16H 59/00-F16H 63/00; Steuer- oder Regelvorrichtungen für bestimmte Maschinen oder Vorrichtungen, die in einer einzigen anderen Klasse aufgeführt sind, siehe diese entsprechende Klasse)
G06
Hierarchie anzeigen
DATENVERARBEITUNGRECHNENZÄHLEN (Zählvorrichtungen für Spiele A63B 71/06 , A63D 15/20A63F 1/18; Kombinationen von Schreibgeräten mit Rechenvorrichtungen B43K 29/08)
G07
Hierarchie anzeigen
KONTROLLVORRICHTUNGEN
G08
Hierarchie anzeigen
SIGNALWESEN (Anzeige- oder Sichtvorrichtungen an sich G09F; Übertragung von Bildern H04N; Anordnungen für Selektivruf von einer Station zu einer anderen H04Q 9/00)
G09
Hierarchie anzeigen
UNTERRICHTGEHEIMSCHRIFTANZEIGEREKLAMESIEGEL
G10
Hierarchie anzeigen
MUSIKINSTRUMENTEAKUSTIK
G11
Hierarchie anzeigen
INFORMATIONSSPEICHERUNG
G12
Hierarchie anzeigen
EINZELHEITEN VON INSTRUMENTEN
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIK
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIKKERNTECHNIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]