Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
G01
Hierarchie anzeigen
INSTRUMENTE
G01
Hierarchie anzeigen
MESSEN (Zählen G06M)PRÜFEN
G02
Hierarchie anzeigen
OPTIK (Herstellung optischer Elemente oder Geräte B24B , B29D 11/00 , C03 oder andere passende Unterklassen oder Klassen; Materialien an sich, siehe die zuständigen Stellen, z. B. C03B , C03C)
G03
Hierarchie anzeigen
PHOTOGRAPHIEKINEMATOGRAPHIEANALOGE TECHNIKEN UNTER VERWENDUNG VON NICHT OPTISCHEN WELLENELEKTROGRAPHIEHOLOGRAPHIE (Aufzeichnen durch Abtasten und Umwandeln in elektrische Signale H04N) [4]
G04
Hierarchie anzeigen
ZEITMESSUNG
G04B
Hierarchie anzeigen
MECHANISCH ANGETRIEBENE GROSS- ODER KLEINUHRENMECHANISCHE TEILE VON GROSS- ODER KLEINUHREN ALLGEMEINZEITMESSER MIT AUSNUTZUNG DER STELLUNG DER SONNE, DES MONDES ODER DER STERNE (Mechanismen mit Feder- oder Gewichtsantrieb allgemein F03G; elektromechanische Groß- oder Kleinuhren G04C; elektromechanische Uhren mit daran befestigten oder darin eingebauten Mitteln für die Betätigung einer Vorrichtung zu vorgewählten Zeiten oder nach vorbestimmten Zeitintervallen G04C 23/00; Groß- oder Kleinuhren mit Stoppeinrichtung G04F 7/08)
G04B 1/00
Antriebsmechanismen
G04B 1/00
Hierarchie anzeigen
Antriebsmechanismen
G04B 3/00
Aufzug
G04B 3/00
Hierarchie anzeigen
Normaler Aufzug von Uhrwerken von Hand oder mechanischAufzug mehrerer Zugfedern oder Antriebsgewichte gleichzeitig
G04B 5/00
Hierarchie anzeigen
Selbsttätiges Aufziehen
G04B 7/00
Hierarchie anzeigen
Normales und selbsttätiges Aufziehen vereinigt
G04B 9/00
Hierarchie anzeigen
Überwachen des Aufzugszustandes, z. B. Anzeigen des Aufzugsgrades
G04B 11/00
Hierarchie anzeigen
SperrkegelSperrklinkenKupplungen usw.
G04B 13/00

G04B 13/00
Hierarchie anzeigen
Räderwerk
G04B 15/00
Hierarchie anzeigen
Hemmungen (elektrische oder magnetische Vorrichtungen zum Umwandeln von Schwingungen in Drehbewegungen in elektromechanischen Uhren G04C 5/00)
G04B 17/00
Hierarchie anzeigen
Anordnungen zur Frequenzstabilisierung [Gangordner] [3]
G04B 18/00
Hierarchie anzeigen
Anordnungen zum Einstellen der Schwingungszahl [3]
G04B 19/00
Zeitanzeige
G04B 19/00
Hierarchie anzeigen
Anzeige visuell (durch elektrische Lampen G04C 17/02; Darstellungsanordnungen allgemein G09)
G04B 19/02
Hierarchie anzeigen
.Vorgelegeanordnungen zwischen Räderwerk und Zeigern
G04B 19/04
Hierarchie anzeigen
.ZeigerScheiben mit einer einzigen Marke oder dgl.
G04B 19/06
Hierarchie anzeigen
.Zifferblätter (für Uhren ohne Uhrwerk G04B 49/04)
G04B 19/08
Hierarchie anzeigen
. .Geometrische Anordnungen der Teilungen
G04B 19/10
Hierarchie anzeigen
. .Ornamentale Gestaltung der Teilungen oder der Oberflächen des ZifferblattesBefestigung der Teilungen auf dem Zifferblatt
G04B 19/12
Hierarchie anzeigen
. .Werkstoffe für Zifferblätter oder Teilungen
G04B 19/14
Hierarchie anzeigen
. .Befestigen des Zifferblattes auf der Uhr oder der Werkplatte
G04B 19/16
Hierarchie anzeigen
. .Wechselzifferblätter, z. B. wahlweise Anzeige von 1 bis 12 und von 13 bis 24
G04B 19/18
Hierarchie anzeigen
. .Teilungen auf dem Uhrglas, dem Glasreif oder dem Gehäuserand
G04B 19/20
Hierarchie anzeigen
.Anzeige durch mit Ziffern versehene Bänder, Trommeln, Scheiben oder Blätter
G04B 19/21
Hierarchie anzeigen
. .Trommeln [3]
G04B 19/22
Hierarchie anzeigen
.Anordnungen zum Anzeigen verschiedener OrtszeitenWeltzeituhren
G04B 19/23
Hierarchie anzeigen
. .durch zusätzliche Zeiger oder durch zusätzliche Zeigerpaare [3]
G04B 19/24
Hierarchie anzeigen
.Uhren mit Datumsanzeigeuhrbetriebene Schaltkalender
G04B 19/243
Hierarchie anzeigen
. .gekennzeichnet durch die Form des Datum-Anzeigers [3]
G04B 19/247
Hierarchie anzeigen
. . .scheibenförmig [3]
G04B 19/25
Hierarchie anzeigen
. . . .Vorrichtungen zum handbetätigten Einstellen des Datum-Anzeigers [3]
G04B 19/253
Hierarchie anzeigen
. . . .Antriebs- oder Auslösemechanismen [3]
G04B 19/257
Hierarchie anzeigen
. . .trommelförmig [3]
G04B 19/26
Hierarchie anzeigen
.Uhren mit Gezeitenanzeige, Mondphasenanzeige oder dgl.
G04B 19/28
Hierarchie anzeigen
.Einstellbare Marken oder Zeiger zum Anzeigen vorbestimmter Zeitpunkte
G04B 19/30
Hierarchie anzeigen
.Beleuchtung von Zifferblättern oder Uhrzeigern
G04B 19/32
Hierarchie anzeigen
. .durch Leuchtstoffe
G04B 19/34
Hierarchie anzeigen
.Optische Projektion der Zeitanzeige
G04B 21/00
Hierarchie anzeigen
Anzeige akustisch (zu vorgewählten Zeiten G04B 23/00; elektroakustisch G04C 21/04; tonerzeugende Geräte an sich G10)
G04B 23/00
Hierarchie anzeigen
Anordnungen zum Erzeugen akustischer Signale zu vorgewählten Zeiten (Metronome G04F 5/02; tonerzeugende Geräte an sich G10)
G04B 25/00
Hierarchie anzeigen
Zeitanzeige auf andere oder kombinierte Weise (elektrische oder elektromechanische Anzeige G04C)
G04B 27/00
Hierarchie anzeigen
Mechanische Vorrichtungen zum Stellen der zeitanzeigenden Einrichtung
G04B 29/00
Gestelle, Träger oder Anordnungen von Uhrwerksteilen in Beziehung zueinander, sogenannte Kaliber
G04B 29/00
Hierarchie anzeigen
Gestelle
G04B 31/00
Hierarchie anzeigen
LagerSpitzen oder GegenspitzenlagerZapfenlagerEinzelteile für Lager (Lager allgemein F16C)
G04B 33/00
Hierarchie anzeigen
Kaliber
G04B 35/00
Hierarchie anzeigen
Justieren des Räderwerks, z. B. Achsluft, Eingriffstiefe der Zahnräder
G04B 37/00
Schutz des Uhrwerks gegen eine Beschädigung von außen
G04B 37/00
Hierarchie anzeigen
Gehäuse
G04B 39/00
Hierarchie anzeigen
UhrgläserBefestigen oder Abdichten der Uhrgläser
G04B 41/00
Hierarchie anzeigen
Feststell- oder Haltevorrichtungen für Pendel, Gongstäbe oder dgl. zum Gebrauch während des Transports
G04B 43/00
Hierarchie anzeigen
Schutz von Uhrwerken durch Hüllen oder andere Mittel gegen äußere Einflüsse, z. B. Magnetfelder
G04B 45/00
Uhren mit ungewöhnlichen Eigenschaften
G04B 45/00
Hierarchie anzeigen
Uhren, deren Anzeigeeinrichtung oder Gehäuse eine besondere Wirkung hervorrufen, z. B. ästhetische Wirkungen (schmückende Gestaltung von Zifferblättern G04B 19/10)
G04B 47/00
Hierarchie anzeigen
Uhren mit anderen Gegenständen vereinigt, die mit der Zeitanzeige nichts zu tun haben (G04B 37/12 hat Vorrang; mit Kameras, Projektoren oder photographischen Kopiergeräten vereinigt G03B 29/00)
G04B 49/00

G04B 49/00
Hierarchie anzeigen
Uhren, die zur Zeitanzeige die Stellung der Sonne, des Mondes oder der Sterne ausnutzen
G04C
Hierarchie anzeigen
ELEKTROMECHANISCHE GROSS- ODER KLEINUHREN (mechanische Teile von Groß- oder Kleinuhren allgemein G04B; elektronische Zeitgeber ohne bewegte Teile, elektronische Schaltungsanordnungen zur Erzeugung von Zeitimpulsen G04G)
G04D
Hierarchie anzeigen
GERÄTE ODER WERKZEUGE, DIE BESONDERS FÜR DIE HERSTELLUNG ODER DAS INSTANDHALTEN VON GROSS- ODER KLEINUHREN BESTIMMT SIND (Werkzeugmaschinen allgemein B23 , B24; Handwerkzeuge allgemein B25)
G04F
Hierarchie anzeigen
MESSEN VON ZEITINTERVALLEN (Messen von Impulskennwerten G01R , z. B. G01R 29/02; in Radar- oder ähnlichen Systemen G01S; Maser H01S 1/00; Erzeugung von Schwingungen H03B; Erzeugung oder Zählung von Impulsen, Frequenzteilung H03K; Analog /Digital-Umwandlung allgemein H03M 1/00) [2]
G04G
Hierarchie anzeigen
ELEKTRONISCHE ZEITMESSGERÄTE
G05
Hierarchie anzeigen
STEUERNREGELN (für bestimmte Anwendungsgebiete, siehe die entsprechenden Stellen dafür, z. B. A62C 37/00 , B23Q)
G06
Hierarchie anzeigen
DATENVERARBEITUNGRECHNENZÄHLEN (Zählvorrichtungen für Spiele A63B 71/06 , A63D 15/20A63F 1/18; Kombinationen von Schreibgeräten mit Rechenvorrichtungen B43K 29/08)
G07
Hierarchie anzeigen
KONTROLLVORRICHTUNGEN
G08
Hierarchie anzeigen
SIGNALWESEN (Anzeige- oder Sichtvorrichtungen an sich G09F; Übertragung von Bildern H04N; Anordnungen für Selektivruf von einer Station zu einer anderen H04Q 9/00)
G09
Hierarchie anzeigen
UNTERRICHTGEHEIMSCHRIFTANZEIGEREKLAMESIEGEL
G10
Hierarchie anzeigen
MUSIKINSTRUMENTEAKUSTIK
G11
Hierarchie anzeigen
INFORMATIONSSPEICHERUNG
G12
Hierarchie anzeigen
EINZELHEITEN VON INSTRUMENTEN
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIK
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIKKERNTECHNIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]