Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
G01
Hierarchie anzeigen
INSTRUMENTE
G01
Hierarchie anzeigen
MESSEN (Zählen G06M)PRÜFEN
G02
Hierarchie anzeigen
OPTIK (Herstellung optischer Elemente oder Geräte B24B , B29D 11/00 , C03 oder andere passende Unterklassen oder Klassen; Materialien an sich, siehe die zuständigen Stellen, z. B. C03B , C03C)
G03
Hierarchie anzeigen
PHOTOGRAPHIEKINEMATOGRAPHIEANALOGE TECHNIKEN UNTER VERWENDUNG VON NICHT OPTISCHEN WELLENELEKTROGRAPHIEHOLOGRAPHIE (Aufzeichnen durch Abtasten und Umwandeln in elektrische Signale H04N) [4]
G03B
Hierarchie anzeigen
GERÄTE ODER ANORDNUNGEN ZUM AUFNEHMEN, PROJIZIEREN ODER BETRACHTEN VON PHOTOGRAPHIENGERÄTE ODER ANORDNUNGEN, DIE SICH ANALOGER TECHNIKEN UNTER VERWENDUNG VON NICHT OPTISCHEN WELLEN BEDIENENZUBEHÖR DAFÜR (optische Teile für solche Apparate G02B; Systeme zum automatischen Erzeugen von Scharfeinstellsignalen für optische Elemente an sich G02B 7/28; lichtempfindliche Materialien oder Verfahren für photographische Zwecke G03C; Geräte für die Behandlung von belichteten photographischen Materialien G03D) [4]
G03C
Hierarchie anzeigen
LICHTEMPFINDLICHE MATERIALIEN FÜR PHOTOGRAPHISCHE ZWECKE (für photomechanische Zwecke G03F)PHOTOGRAPHISCHE VERFAHREN, z. B. KINEMATOGRAPHISCHE, RÖNTGEN-, FARB-, STEREOPHOTOGRAPHISCHE VERFAHRENHILFSVERFAHREN IN DER PHOTOGRAPHIE (photographische Verfahren gekennzeichnet durch Gebrauch oder Verwendung von Apparaten an sich G03B , siehe G03B; photomechanische Herstellung strukturierter oder gemusterter Oberflächen G03F; Elektrographie, Elektrophotographie, Magnetographie G03G)
G03C 1/00
Hierarchie anzeigen
Lichtempfindliche Materialien (lichtempfindliche Materialien für Mehrfarbenverfahren G03C 7/00; für Diffusionsübertragungsverfahren G03C 8/00; lichtempfindliches Glas C03C 4/04) [5]
G03C 3/00
Hierarchie anzeigen
Verpackungen für Filme zum Einsetzen in Kameras, z. B. Rollfilme, PackfilmeVerpackungsmittel für lichtempfindliche Platten, Filme oder Papier, z. B. Hüllen mit besonderen Farbstoffen, Druckfarben, Klebstoffen (Verpackungsmittel allgemein B65D)
G03C 5/00
Hierarchie anzeigen
Photographische Verfahren oder Agenzien dafürRegenerieren solcher Behandlungsagenzien (Mehrfarbenphotographie-Verfahren G03C 7/00; Diffusions-Übertragungsverfahren G03C 8/00; Stereophotographische Verfahren G03C 9/00; Photomechanische Verfahren G03F) [4, 5]
G03C 7/00
Hierarchie anzeigen
Mehrfarbenphotographie-Verfahren oder Agenzien dafürRegenerieren solcher Agenzienlichtempfindliche Materialien für Mehrfarben-Verfahren (Diffusionsübertragungsverfahren G03C 8/00) [4, 5]
G03C 7/02
Hierarchie anzeigen
.DirektausbleichverfahrenMaterialien dafürHerstellen oder Behandeln solcher Materialien [5]
G03C 7/04
Hierarchie anzeigen
.Additive Verfahren unter Verwendung von FarbrasternMaterialien dafürHerstellen oder Behandeln solcher Materialien [5]
G03C 7/06
Hierarchie anzeigen
. .Herstellen von Farbrastern
G03C 7/08
Hierarchie anzeigen
. . .aus verschiedenfarbigen, unregelmäßig verteilten Körnern
G03C 7/10
Hierarchie anzeigen
. . .mit gleichmäßigen Farbbereichen, z. B. Bändern, Linien, Punkten
G03C 7/12
Hierarchie anzeigen
. . . .durch Photo-Belichtung
G03C 7/14
Hierarchie anzeigen
.Additive Verfahren unter Verwendung von LinsenrasternMaterialien dafürHerstellen oder Behandeln solcher Materialien [5]
G03C 7/16
(überführt nach G03C 7/46)
G03C 7/18
Hierarchie anzeigen
.Verfahren zur Korrektur des Farbbildes bei subtraktiver Farbphotographie (unter Verwendung gefärbter Farbkuppler G03C 7/333) [5]
G03C 7/20
Hierarchie anzeigen
.Subtraktive Farbverfahren unter Verwendung verschieden sensibilisierter Filme, jeder auf seinem eigenen Träger aufgetragen, z.B. Zweipack, Dreipack [5]
G03C 7/22
Hierarchie anzeigen
.Subtraktive kinematographische VerfahrenMaterialien dafürHerstellen oder Behandeln solcher Materialien [5]
G03C 7/24
Hierarchie anzeigen
. .mit Tonspuraufzeichnungen (Schallaufzeichnungen allgemein G11B)
G03C 7/25
Hierarchie anzeigen
. .EinfärbeverfahrenMaterialien dafürHerstellen oder Behandeln solcher Materialien [5]
G03C 7/26
Hierarchie anzeigen
.Silberhalogenidemulsionen für subtraktive Farbverfahren (G03C 7/28-G03C 7/30 haben Vorrang) [5]
G03C 7/28
Hierarchie anzeigen
.SilberfarbbleichverfahrenMaterialien dafürHerstellen oder Behandeln solcher Materialien [5]
G03C 7/29
Hierarchie anzeigen
. .Azofarbstoffe dafür [5]
G03C 7/30
Hierarchie anzeigen
.Farbverfahren unter Verwendung von FarbkupplernMaterialien dafürHerstellen oder Behandeln solcher Materialien [5]
G03C 7/305
Hierarchie anzeigen
. .Substanzen die photographisch aktive Agenzien freisetzen, z.B. Entwicklungsinhibitoren freisetzende Kuppler (G03C 7/388 hat Vorrang) [5]
G03C 7/31
(überführt nach G03C 7/44)
G03C 7/32
Hierarchie anzeigen
. .Farbkuppler (G03C 7/305 , G03C 7/388 haben Vorrang) [5]
G03C 7/327
Hierarchie anzeigen
. . .Makromolekulare Kuppler [5]
G03C 7/333
Hierarchie anzeigen
. . .Gefärbte Kuppler, z.B. für die Korrektur des Farbbildes [5]
G03C 7/34
Hierarchie anzeigen
. . .Kuppler mit Phenolen (G03C 7/327 , G03C 7/333 haben Vorrang) [5]
G03C 7/36
Hierarchie anzeigen
. . .Kuppler mit aktive Methylengruppen enthaltenden Verbindungen (G03C 7/327 , G03C 7/333 haben Vorrang) [5]
G03C 7/38
Hierarchie anzeigen
. . . .in Ringen [5]
G03C 7/384
Hierarchie anzeigen
. . . . .in Pyrazolonringen [5]
G03C 7/388
Hierarchie anzeigen
. .Verfahren zur Einarbeitung von Substanzen, die photographisch aktive Agenzien oder Farbkuppler-Substanzen freisetzen, in die EmulsionLösungsmittel dafür [5]
G03C 7/392
Hierarchie anzeigen
. .Zusätze (G03C 7/305 , G03C 7/32 haben Vorrang) [5]
G03C 7/396
Hierarchie anzeigen
. . .Makromolekulare Zusätze [5]
G03C 7/40
(umfasst von G03C 11/00)
G03C 7/407
Hierarchie anzeigen
. .Entwicklungsverfahren oder Agenzien dafür [5]
G03C 7/413
Hierarchie anzeigen
. . .Entwickler [5]
G03C 7/42
Hierarchie anzeigen
. .Bleichfixieren oder Agenzien dafür [3, 5]
G03C 7/44
Hierarchie anzeigen
. .RegenerierenAuffrischer (G03C 7/42 hat Vorrang) [5]
G03C 7/46
Hierarchie anzeigen
.Subtraktive Farbverfahren, soweit nicht von der Gruppe G03C 7/26 umfaßtMaterialien dafürHerstellen oder Behandeln solcher Materialien [5]
G03C 8/00
Hierarchie anzeigen
Diffusionsübertragungsverfahren oder Agenzien dafürLichtempfindliche Materialien für solche Verfahren [5]
G03C 9/00
Hierarchie anzeigen
Stereophotographische oder ähnliche Verfahren
G03C 11/00
Hierarchie anzeigen
Hilfsverfahren in der Photographie (falls gekennzeichnet durch die angewendeten Vorrichtungen G03D 15/00)
G03D
Hierarchie anzeigen
GERÄTE FÜR DIE BEHANDLUNG VON BELICHTETEN PHOTOGRAPHISCHEN MATERIALIEN (Geräte speziell ausgebildet für photomechanische Herstellung strukturierter oder gemusterter Oberflächen G03F)ZUBEHÖR DAFÜR (lichtempfindliche Materialien für photographische Zwecke G03C; elektrographische, elektrophotographische oder magnetographische Methoden oder Geräte G03G)
G03F
Hierarchie anzeigen
PHOTOMECHANISCHE HERSTELLUNG STRUKTURIERTER ODER GEMUSTERTER OBERFLÄCHEN, z. B. ZUM DRUCKEN, ZUM HERSTELLEN VON HALBLEITERBAUELEMENTENMATERIALIEN DAFÜRKOPIERVORLAGEN DAFÜRVORRICHTUNGEN BESONDERS AUSGEBILDET DAFÜR (Lichtsetzmaschinen B41B; lichtempfindliche Materialien oder photographische Verfahren G03C; Elektrographie, lichtempfindliche Schichten oder Verfahren dafür G03G)
G03G
Hierarchie anzeigen
ELEKTROGRAPHIEELEKTROPHOTOGRAPHIEMAGNETOGRAPHIE (Informationsspeicher mit Relativbewegung zwischen Aufzeichnungsträger und Wandler G11B; statische Speicher mit Einrichtungen zum Einschreiben oder Auslesen von Informationen G11C; Aufzeichnen von Fernsehsignalen H04N 5/76)
G03H
Hierarchie anzeigen
HOLOGRAPHISCHE VERFAHREN ODER VORRICHTUNGEN (Hologramme, z. B. Punkthologramme, verwendet als reguläre optische Elemente G02B 5/32; Erzielung stereoskopischer oder anderer dreidimensionaler Wirkungen G02B 27/22; Beugungsgittersysteme G02B 27/44; Systeme mit Moir. e-Mustern [Streifen] G02B 27/60; optische logische Elemente G02F 3/00; Stereo-Photographie G03B 35/00 , lichtempfindliche Materialien oder Verfahren für photographische Zwecke G03C; Geräte für die Behandlung von belichteten photographischen Materialien G03D; Analogrechner, die mathematische Operationen mit Hilfe optischer Elemente ausführen, G06E 3/00; Echtheitserkennung durch Strahlung, von verborgener Information, die von Hologrammen oder Beugungsgittern getragen wird G06K 19/16; holographische digitale Speicher G11C 13/00) [2]
G04
Hierarchie anzeigen
ZEITMESSUNG
G05
Hierarchie anzeigen
STEUERNREGELN (für bestimmte Anwendungsgebiete, siehe die entsprechenden Stellen dafür, z. B. A62C 37/00 , B23Q)
G06
Hierarchie anzeigen
DATENVERARBEITUNGRECHNENZÄHLEN (Zählvorrichtungen für Spiele A63B 71/06 , A63D 15/20A63F 1/18; Kombinationen von Schreibgeräten mit Rechenvorrichtungen B43K 29/08)
G07
Hierarchie anzeigen
KONTROLLVORRICHTUNGEN
G08
Hierarchie anzeigen
SIGNALWESEN (Anzeige- oder Sichtvorrichtungen an sich G09F; Übertragung von Bildern H04N; Anordnungen für Selektivruf von einer Station zu einer anderen H04Q 9/00)
G09
Hierarchie anzeigen
UNTERRICHTGEHEIMSCHRIFTANZEIGEREKLAMESIEGEL
G10
Hierarchie anzeigen
MUSIKINSTRUMENTEAKUSTIK
G11
Hierarchie anzeigen
INFORMATIONSSPEICHERUNG
G12
Hierarchie anzeigen
EINZELHEITEN VON INSTRUMENTEN
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIK
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIKKERNTECHNIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]