Recherchebereich

Symbol Version, Sprache

Ergebnisbereich

Suchanfrage: Es wurde noch keine Recherche ausgeführt.

Symbol IPC-Stellen auswählen Titel
A
Hierarchie anzeigen
TÄGLICHER LEBENSBEDARF
B
Hierarchie anzeigen
ARBEITSVERFAHREN; TRANSPORTIEREN
C
Hierarchie anzeigen
CHEMIE; HÜTTENWESEN
D
Hierarchie anzeigen
TEXTILIEN; PAPIER
E
Hierarchie anzeigen
BAUWESEN; ERDBOHREN; BERGBAU
F
Hierarchie anzeigen
MASCHINENBAU; BELEUCHTUNG; HEIZUNG; WAFFEN; SPRENGEN
G
Hierarchie anzeigen
PHYSIK
G01
Hierarchie anzeigen
INSTRUMENTE
G01
Hierarchie anzeigen
MESSEN (Zählen G06M)PRÜFEN
G02
Hierarchie anzeigen
OPTIK (Herstellung optischer Elemente oder Geräte B24B , B29D 11/00 , C03 oder andere passende Unterklassen oder Klassen; Materialien an sich, siehe die zuständigen Stellen, z. B. C03B , C03C)
G03
Hierarchie anzeigen
PHOTOGRAPHIEKINEMATOGRAPHIEANALOGE TECHNIKEN UNTER VERWENDUNG VON NICHT OPTISCHEN WELLENELEKTROGRAPHIEHOLOGRAPHIE (Aufzeichnen durch Abtasten und Umwandeln in elektrische Signale H04N) [4]
G03B
Hierarchie anzeigen
GERÄTE ODER ANORDNUNGEN ZUM AUFNEHMEN, PROJIZIEREN ODER BETRACHTEN VON PHOTOGRAPHIENGERÄTE ODER ANORDNUNGEN, DIE SICH ANALOGER TECHNIKEN UNTER VERWENDUNG VON NICHT OPTISCHEN WELLEN BEDIENENZUBEHÖR DAFÜR (optische Teile für solche Apparate G02B; Systeme zum automatischen Erzeugen von Scharfeinstellsignalen für optische Elemente an sich G02B 7/28; lichtempfindliche Materialien oder Verfahren für photographische Zwecke G03C; Geräte für die Behandlung von belichteten photographischen Materialien G03D) [4]
G03C
Hierarchie anzeigen
LICHTEMPFINDLICHE MATERIALIEN FÜR PHOTOGRAPHISCHE ZWECKE (für photomechanische Zwecke G03F)PHOTOGRAPHISCHE VERFAHREN, z. B. KINEMATOGRAPHISCHE, RÖNTGEN-, FARB-, STEREOPHOTOGRAPHISCHE VERFAHRENHILFSVERFAHREN IN DER PHOTOGRAPHIE (photographische Verfahren gekennzeichnet durch Gebrauch oder Verwendung von Apparaten an sich G03B , siehe G03B; photomechanische Herstellung strukturierter oder gemusterter Oberflächen G03F; Elektrographie, Elektrophotographie, Magnetographie G03G)
G03C 1/00
Hierarchie anzeigen
Lichtempfindliche Materialien (lichtempfindliche Materialien für Mehrfarbenverfahren G03C 7/00; für Diffusionsübertragungsverfahren G03C 8/00; lichtempfindliches Glas C03C 4/04) [5]
G03C 1/005
Hierarchie anzeigen
.Silberhalogenidemulsionenderen Herstellungderen physikalische BehandlungEinarbeiten von Zusätzen in diese (katalytische Mengen von Silberhalogeniden in photothermographischen Systemen G03C 1/498) [5]
G03C 1/015
Hierarchie anzeigen
. .Vorrichtungen oder Verfahren zur Herstellung von Emulsionen (Beschichten, Trocknen G03C 1/74) [5]
G03C 1/02
(überführt nach G03C 1/005G03C 1/494)
G03C 1/025
Hierarchie anzeigen
. .physikalische Behandlung von Emulsionen, z.B. durch Ultraschall, Ausfrieren, Druck (Beschichten, Trocknen G03C 1/74) [5]
G03C 1/03
(überführt nach G03C 1/005G03C 1/496)
G03C 1/035
Hierarchie anzeigen
. .gekennzeichnet durch die Kristallform oder Zusammensetzung, z.B. Mischkorn [5]
G03C 1/04
Hierarchie anzeigen
. .mit makromolekularen Zusätzenmit schichtbildenden Substanzen [5]
G03C 1/043
Hierarchie anzeigen
. . .PolyalkylenoxidePolyalkylensulfidePolyalkylenselenide, Polyalkylentelluride [5]
G03C 1/047
Hierarchie anzeigen
. . .Proteine, z.B. GelatinederivateHydrolyse- oder Umsetzungsprodukte von Proteinen [5]
G03C 1/05
(überführt nach G03C 1/015G03C 1/494)
G03C 1/053
Hierarchie anzeigen
. . .Polymere, erhalten ausschließlich durch Reaktionen von ungesättigten Kohlenstoff- Kohlenstoff-Bindungen, z.B. Vinylpolymere [5]
G03C 1/06
Hierarchie anzeigen
. .mit nicht-makromolekularen Zusätzen (G03C 1/04 hat Vorrang) [5]
G03C 1/07
Hierarchie anzeigen
. . .Substanzen, die das Kornwachstum während der Silbersalzbildung beeinflussen [5]
G03C 1/08
Hierarchie anzeigen
. . .empfindlichkeitssteigernde Substanzen [5]
G03C 1/09
Hierarchie anzeigen
. . . .Edelmetalle oder Quecksilberderen Salze oder VerbindungenSchwefel, Selen, Tellur oder deren Verbindungen, z.B. zur chemischen Sensibilisierung (G03C 1/34 , G03C 1/35 haben Vorrang) [5]
G03C 1/10
Hierarchie anzeigen
. . . .mit organischen Stoffen
G03C 1/12
Hierarchie anzeigen
. . . . .mit Methin- oder Polymethinfarbstoffen
G03C 1/14
Hierarchie anzeigen
. . . . . .mit einer ungeraden Anzahl von =CH-Gruppen
G03C 1/16
Hierarchie anzeigen
. . . . . . .mit einer =CH-Gruppe
G03C 1/18
Hierarchie anzeigen
. . . . . . .mit drei =CH-Gruppen
G03C 1/19
(umfasst von G03C 1/18); (überführt nach G03C 1/494)
G03C 1/20
Hierarchie anzeigen
. . . . . . .mit mehr als drei =CH-Gruppen
G03C 1/22
Hierarchie anzeigen
. . . . . .mit einer geraden Anzahl von =CH-Gruppen
G03C 1/24
Hierarchie anzeigen
. . . . . .mit Styrylfarbstoffen
G03C 1/26
Hierarchie anzeigen
. . . . . .bei denen die Polymethinkette den Teil eines heterocyclischen Ringes bildet
G03C 1/28
Hierarchie anzeigen
. . . .mit überempfindlichmachenden Stoffen
G03C 1/29
Hierarchie anzeigen
. . . . .die überempfindlichmachenden Gemische sind ausschließlich aus Farbstoffen zusammengesetzt [5]
G03C 1/295
Hierarchie anzeigen
. . .Entwicklungsbeschleuniger [5]
G03C 1/30
Hierarchie anzeigen
. . .mit Härtern
G03C 1/31
Hierarchie anzeigen
. . .Weichmacher [2]
G03C 1/32
Hierarchie anzeigen
. . .mit Mattierungsmitteln
G03C 1/33
Hierarchie anzeigen
. . .mit einem Mittel zur Verbesserung der Sauberkeit [2]
G03C 1/34
Hierarchie anzeigen
. . .AntischleiermittelStabilisatorenAgenzien zur Verhinderung des Latentbild-Schwundes [5]
G03C 1/35
Hierarchie anzeigen
. . .AntibronzierungsmittelToner [2, 5]
G03C 1/36
Hierarchie anzeigen
. . .Desensibilisatoren (Direkt- Positiv-Emulsionen G03C 1/485) [5]
G03C 1/37
Hierarchie anzeigen
. . .Konservierende Mittel [2]
G03C 1/38
Hierarchie anzeigen
. . .DispergierungsmittelAgenzien zur Erleichterung des Aufbringens der Schicht [5]
G03C 1/40
Hierarchie anzeigen
. . .Farbstoffe soweit nicht von den Gruppen G03C 1/08-G03C 1/38 oder G03C 1/42 umfaßt [5]
G03C 1/42
Hierarchie anzeigen
. . .Entwickler oder deren Vorläufer [5]
G03C 1/43
Hierarchie anzeigen
. . .Zusätze oder deren Vorläufer soweit nicht von den Gruppen G03C 1/07-G03C 1/42 umfaßt [5]
G03C 1/44
(überführt nach G03C 1/35G03C 1/494)
G03C 1/46
Hierarchie anzeigen
. .Material mit mehr als einer lichtempfindlichen Schicht
G03C 1/48
(umfasst von G03C 1/42); (überführt nach G03C 1/494)
G03C 1/485
Hierarchie anzeigen
. .Direkt-Positiv-Emulsionen [2, 5]
G03C 1/49
Hierarchie anzeigen
. .Auskopierbare und lichtentwickelbare Emulsionen [2, 5]
G03C 1/492
Hierarchie anzeigen
. .Photosolubilisierbare Emulsionen [5]
G03C 1/494
Hierarchie anzeigen
.Silbersalzzusammensetzungen außer SilberhalogenidemulsionenThermophotographische Materialien [5]
G03C 1/495
(überführt nach G03C 1/492G03C 1/494)
G03C 1/496
Hierarchie anzeigen
. .Bindemittelfreie Zusammensetzungenz.B. aufgedampft [5]
G03C 1/498
Hierarchie anzeigen
. .Thermophotographische Systeme, z.B. mit trocken entwickelbaren Silbersalzen [5]
G03C 1/50
Hierarchie anzeigen
.Zusammensetzungen mit Edelmetallsalzen außer Silbersalzen als lichtempfindliche Substanzen [5]
G03C 1/52
Hierarchie anzeigen
.Zusammensetzungen mit Diazoverbindungen als lichtempfindliche Substanzen (G03C 1/64 hat Vorrang) [5]
G03C 1/54
Hierarchie anzeigen
. .mit Diazoniumsalzen oder Diazoanhydriden
G03C 1/56
Hierarchie anzeigen
. .mit Diazosulfonaten
G03C 1/58
Hierarchie anzeigen
. .Kuppler dafür [5]
G03C 1/60
Hierarchie anzeigen
. .mit makromolekularen Zusätzen [5]
G03C 1/61
Hierarchie anzeigen
. .mit nicht-makromolekularen Zusätzen [5]
G03C 1/62
Hierarchie anzeigen
. . .mit zu Metall reduzierbaren Verbindungen
G03C 1/64
Hierarchie anzeigen
.Zusammensetzungen mit Eisenverbindungen als lichtempfindliche Substanzen [5]
G03C 1/66
Hierarchie anzeigen
.Zusammensetzungen mit Chromaten als lichtempfindliche Substanzen [5]
G03C 1/67
Hierarchie anzeigen
.Zusammensetzungen mit Kobaltverbindungen als lichtempfindliche Substanzen [5]
G03C 1/675
Hierarchie anzeigen
.Zusammensetzungen mit polyhalogenierten Verbindungen als lichtempfindliche Substanzen (für photopolymerisierbare oder lichtvernetzbare Zusammensetzungen G03F 7/028 , G03F 7/038) [5]
G03C 1/68
(umfasst von G03C 1/72); (überführt nach G03F 7/025G03F 7/027)
G03C 1/685
Hierarchie anzeigen
.Zusammensetzungen mit Spiropyranverbindungen oder Derivaten davon als lichtempfindliche Substanzen [5]
G03C 1/695
Hierarchie anzeigen
.Zusammensetzungen mit Aziden als lichtempfindliche Substanzen (für photopolymerisierbare oder lichtvernetzbare Zusammensetzungen G03F 7/008) [5]
G03C 1/70
(umfasst von G03C 1/72); (überführt nach G03F 7/004)
G03C 1/705
Hierarchie anzeigen
.Zusammensetzungen mit Chalkogeniden, Metallen oder deren Legierungen als lichtempfindliche Substanzen, z.B. Systeme mit lichtinitiiertem Eindiffundieren (verwendet als Photolack [Photoresist] G03F 7/004) [5]
G03C 1/71
(umfasst von G03C 1/72); (überführt nach G03F 7/038)
G03C 1/72
Hierarchie anzeigen
.lichtempfindliche Zusammensetzungen, soweit nicht von den Gruppen G03C 1/005-G03C 1/705 umfaßt [5]
G03C 1/725
Hierarchie anzeigen
. .mit anorganischen Verbindungen [5]
G03C 1/727
(überführt nach G03C 1/725G03C 1/73G03C 1/735)
G03C 1/73
Hierarchie anzeigen
. .mit organischen Verbindungen [5]
G03C 1/733
(überführt nach G03C 1/725G03C 1/73G03C 1/735)
G03C 1/735
Hierarchie anzeigen
. . .mit metallorganischen Verbindungen [5]
G03C 1/74
Hierarchie anzeigen
.Aufbringen lichtempfindlicher Zusammensetzungen auf den SchichtträgerTrocknungsverfahren dafür (G03C 1/496 hat Vorrang) [2, 5]
G03C 1/76
Hierarchie anzeigen
.Lichtempfindliche Materialien, gekennzeichnet durch den Schichtträger oder durch Hilfsschichten [5]
G03C 1/765
Hierarchie anzeigen
. .gekennzeichnet durch die Form des Schichtträgers, z.B. Anordnung von Perforationen, Einschnitten [5]
G03C 1/77
Hierarchie anzeigen
. .Metallische Schichtträger [5]
G03C 1/775
Hierarchie anzeigen
. .Papierschichtträger [5]
G03C 1/78
(überführt nach G03C 1/785G03C 1/795)
G03C 1/785
Hierarchie anzeigen
. . .durchscheinend [5]
G03C 1/79
Hierarchie anzeigen
. . .Makromolekulare Beschichtungen oder Imprägnierungen dafür, z.B. Firnisse [5]
G03C 1/795
Hierarchie anzeigen
. .Schichtträger aus makromolekularen Substanzen (G03C 1/775 hat Vorrang) [5]
G03C 1/80
(überführt nach G03C 1/91)
G03C 1/805
Hierarchie anzeigen
. .gekennzeichnet durch Abziehschichten oder Abziehmittel [5]
G03C 1/81
Hierarchie anzeigen
. .gekennzeichnet durch Antirollmittel [5]
G03C 1/815
Hierarchie anzeigen
. .gekennzeichnet durch Mittel zum Filtern oder Absorbieren von Ultraviolettstrahlen, z.B. optische Aufheller (für Reflexkopieren G03C 5/10; zum Verstärken von Röntgenstrahlenbildern G03C 5/17) [5]
G03C 1/82
(überführt nach G03C 1/85)
G03C 1/825
Hierarchie anzeigen
. .gekennzeichnet durch Antireflexionsmittel oder Mittel zum Filtern von sichtbarem Licht, z.B. Lichthofschutz [5]
G03C 1/83
Hierarchie anzeigen
. . .Organische Farbstoffe dafür [5]
G03C 1/835
Hierarchie anzeigen
. . .Makromolekulare Substanzen dafür, z.B. Beizen [5]
G03C 1/84
(überführt nach G03C 1/815G03C 1/825)
G03C 1/85
Hierarchie anzeigen
. .gekennzeichnet durch antistatische Zusätze oder Beschichtungen [5]
G03C 1/86
(überführt nach G03C 1/775)
G03C 1/87
(überführt nach G03C 1/79)
G03C 1/88
(überführt nach G03C 1/81)
G03C 1/89
Hierarchie anzeigen
. . .Makromolekulare Substanzen dafür [5]
G03C 1/90
(überführt nach G03C 1/805)
G03C 1/91
Hierarchie anzeigen
. .gekennzeichnet durch Trennschichten oder Trennmittel [5]
G03C 1/92
(überführt nach G03C 1/815)
G03C 1/93
Hierarchie anzeigen
. . .Makromolekulare Substanzen dafür [5]
G03C 1/94
(überführt nach G03C 1/77)
G03C 1/95
Hierarchie anzeigen
. .opak oder beschriftbar gemacht, z.B. mit inerten teilchenförmigen Zusätzen (G03C 1/775 hat Vorrang) [5]
G03C 1/96
(überführt nach G03C 1/765)
G03C 3/00
Hierarchie anzeigen
Verpackungen für Filme zum Einsetzen in Kameras, z. B. Rollfilme, PackfilmeVerpackungsmittel für lichtempfindliche Platten, Filme oder Papier, z. B. Hüllen mit besonderen Farbstoffen, Druckfarben, Klebstoffen (Verpackungsmittel allgemein B65D)
G03C 5/00
Hierarchie anzeigen
Photographische Verfahren oder Agenzien dafürRegenerieren solcher Behandlungsagenzien (Mehrfarbenphotographie-Verfahren G03C 7/00; Diffusions-Übertragungsverfahren G03C 8/00; Stereophotographische Verfahren G03C 9/00; Photomechanische Verfahren G03F) [4, 5]
G03C 7/00
Hierarchie anzeigen
Mehrfarbenphotographie-Verfahren oder Agenzien dafürRegenerieren solcher Agenzienlichtempfindliche Materialien für Mehrfarben-Verfahren (Diffusionsübertragungsverfahren G03C 8/00) [4, 5]
G03C 8/00
Hierarchie anzeigen
Diffusionsübertragungsverfahren oder Agenzien dafürLichtempfindliche Materialien für solche Verfahren [5]
G03C 9/00
Hierarchie anzeigen
Stereophotographische oder ähnliche Verfahren
G03C 11/00
Hierarchie anzeigen
Hilfsverfahren in der Photographie (falls gekennzeichnet durch die angewendeten Vorrichtungen G03D 15/00)
G03D
Hierarchie anzeigen
GERÄTE FÜR DIE BEHANDLUNG VON BELICHTETEN PHOTOGRAPHISCHEN MATERIALIEN (Geräte speziell ausgebildet für photomechanische Herstellung strukturierter oder gemusterter Oberflächen G03F)ZUBEHÖR DAFÜR (lichtempfindliche Materialien für photographische Zwecke G03C; elektrographische, elektrophotographische oder magnetographische Methoden oder Geräte G03G)
G03F
Hierarchie anzeigen
PHOTOMECHANISCHE HERSTELLUNG STRUKTURIERTER ODER GEMUSTERTER OBERFLÄCHEN, z. B. ZUM DRUCKEN, ZUM HERSTELLEN VON HALBLEITERBAUELEMENTENMATERIALIEN DAFÜRKOPIERVORLAGEN DAFÜRVORRICHTUNGEN BESONDERS AUSGEBILDET DAFÜR (Lichtsetzmaschinen B41B; lichtempfindliche Materialien oder photographische Verfahren G03C; Elektrographie, lichtempfindliche Schichten oder Verfahren dafür G03G)
G03G
Hierarchie anzeigen
ELEKTROGRAPHIEELEKTROPHOTOGRAPHIEMAGNETOGRAPHIE (Informationsspeicher mit Relativbewegung zwischen Aufzeichnungsträger und Wandler G11B; statische Speicher mit Einrichtungen zum Einschreiben oder Auslesen von Informationen G11C; Aufzeichnen von Fernsehsignalen H04N 5/76)
G03H
Hierarchie anzeigen
HOLOGRAPHISCHE VERFAHREN ODER VORRICHTUNGEN (Hologramme, z. B. Punkthologramme, verwendet als reguläre optische Elemente G02B 5/32; Erzielung stereoskopischer oder anderer dreidimensionaler Wirkungen G02B 27/22; Beugungsgittersysteme G02B 27/44; Systeme mit Moir. e-Mustern [Streifen] G02B 27/60; optische logische Elemente G02F 3/00; Stereo-Photographie G03B 35/00 , lichtempfindliche Materialien oder Verfahren für photographische Zwecke G03C; Geräte für die Behandlung von belichteten photographischen Materialien G03D; Analogrechner, die mathematische Operationen mit Hilfe optischer Elemente ausführen, G06E 3/00; Echtheitserkennung durch Strahlung, von verborgener Information, die von Hologrammen oder Beugungsgittern getragen wird G06K 19/16; holographische digitale Speicher G11C 13/00) [2]
G04
Hierarchie anzeigen
ZEITMESSUNG
G05
Hierarchie anzeigen
STEUERNREGELN (für bestimmte Anwendungsgebiete, siehe die entsprechenden Stellen dafür, z. B. A62C 37/00 , B23Q)
G06
Hierarchie anzeigen
DATENVERARBEITUNGRECHNENZÄHLEN (Zählvorrichtungen für Spiele A63B 71/06 , A63D 15/20A63F 1/18; Kombinationen von Schreibgeräten mit Rechenvorrichtungen B43K 29/08)
G07
Hierarchie anzeigen
KONTROLLVORRICHTUNGEN
G08
Hierarchie anzeigen
SIGNALWESEN (Anzeige- oder Sichtvorrichtungen an sich G09F; Übertragung von Bildern H04N; Anordnungen für Selektivruf von einer Station zu einer anderen H04Q 9/00)
G09
Hierarchie anzeigen
UNTERRICHTGEHEIMSCHRIFTANZEIGEREKLAMESIEGEL
G10
Hierarchie anzeigen
MUSIKINSTRUMENTEAKUSTIK
G11
Hierarchie anzeigen
INFORMATIONSSPEICHERUNG
G12
Hierarchie anzeigen
EINZELHEITEN VON INSTRUMENTEN
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIK
G21
Hierarchie anzeigen
KERNPHYSIKKERNTECHNIK
H
Hierarchie anzeigen
ELEKTROTECHNIK

Zu vergleichende IPC-Stelle: Es wurden im Verzeichnis noch keine IPC-Stellen für die Vergleichsansicht vorgemerkt. [Version , Sprache ]